Kündige einfach an, dass Du dem nächsten eine kräftige Ohrfeige gibst, der Dich nochmal Peter nennt. Das musst Du dann auch umsetzen, weil es bestimmt getestet wird. Es kann also zu einer kurzen Prügelei kommen. Ich schwöre Dir aber, dass Du danach Ruhe hast.

...zur Antwort

Das war/ist einfach der Forscherdrang. Wir haben als Kinder alles mögliche mit unsern "Mätschern" gemacht: zerklopft, mit Kleber bestrichen und angezündet, aber auch Dächer abgesägt, umlackiert.... Mit sinnloser Zerstörung hat das nichts zu tun, auch wenn es so aussieht. Man erforscht einfach das Verhalten des Materials unter verschiedenen Einflüssen. Ist sehr lehrreich und macht auch Spaß, jedenfalls wenn man es das Feuerexperiment nicht in Mutters Küche macht :-)

...zur Antwort
Ich habe Angst vor dem Zahnarzt und unternehme folgendes:

Nachdem ich als Kind beim Zahnarzt mal übel gefoltert worden bin und danach seeehr lange nicht beim Zahnarzt war (was meine Zähne erstaunlich gut verkraftet haben), musste ich mich letztes Jahr doch aufraffen. Im Gegensatz zu früher hat es diesmal überhaupt nicht weh getan, obwohl gebohrt werden musste. Habe wahrscheinlich die richtige Zahnärztin erwischt. Ich habe jetzt keine Angst mehr.

...zur Antwort

Meine Tochter hatte das auch mal. War eine Phase, die nach drei, vier Wochen wieder vorbei war. Siehe voriger Beitrag.

...zur Antwort

Ich habe mit Mitte 20 ähnliches erlebt. Bei mir war es so, dass ich mit der "Gesamtsituation unzufrieden" war. Studium, Eltern, Freunde, unabhängig bzw. selbständig werden - alles lief irgendwie überhaupt nicht. Blöd war nur, dass ich meine Unzufriedenheit so verdrängt habe, dass sie mir selbst kaum bewusst war. Habe dann auch körperliche Symptome wie Magenreizung usw. bekommen. Aus der Erfahrung heraus kann ich Dir raten: vertraue zu 1000 % auf Deine Gefühle. (Ich meine dieses körperliche Grundgefühl, dass man immer hat und das gut oder weniger gut sein kann.) Wir wollen immer alles vernünftig betrachten und unsere Gefühle lenken oder ignorieren - das geht aber nicht, denn der Mensch ist sozusagen Gefühl. Der Verstand ist ein Hilfsmittel oder Werkzeug, aber man kann auf Dauer nicht leben, ohne die Macht des Gefühls zu akzeptieren. Das ist bislang viel zu wenig bekannt. Mir sind in letzter Zeit aber zwei Songs aufgefallen, die sich genau damit befassen und die meiner Meinung nach voll den Punkt treffen: "Herz" von SIDO und das geniale "Lied vom Scheitern" von den Ärzten. Alles Gute!

...zur Antwort

Mein Sohn (3. Klasse) erzählte auch immer nüscht. Seit kurzem nehme ich jeden Tag nach der Schule eine Liste zur Hand, auf die ich vom Stundenplan jede Stunde draufschreibe, die er an dem Tag hatte. Er soll mir dann zu jeder Stunde ein Stichwort geben, welches ich dann aufschreibe. Erstaunlicherweise klappt das hervorragend.

...zur Antwort

Bei uns ist für sowas der Landkreis zuständig. Da gibt es mehrere Mülldeponien, wo man im Jahr zwei Kubikmeter kostenlos abgeben kann, bei Überschreitung kostet es aber auch nur ein paar Euro. Schau mal ins Telefonbuch, da gibt es meistens vorne eine Übersicht mit Ämtern, Bürgertelefon usw. Oder einfach beim Gemeinde-/Stadtrat anrufen, die verbinden einen dann weiter, bis man bei demjenigen landet, der für Entsorgung zuständig ist.

...zur Antwort

Leider kann man die Frage juristisch nicht beantworten, weil der Sachverhalt zu dünn ist. Es kommt nämlich z.B. darauf an, ob das Holzbein gerade an seinem Besitzer dran war oder nicht, ob der Besitzer mit dem Schuss einverstanden war oder nicht, ob der Schuss versehentlich oder absichtlich abgegeben wurde, ob Du auf den Körper des Besitzers gezielt hast oder nur auf das Bein oder vielleicht ganz woanders hin, aus welcher Entfernung usw.

Wenn ich aber mal den Fall so nehme, wie ich ihn mir beim ersten Lesen vorgestellt habe, dann sieht das so aus: Jemand schießt dem anderen aus der Nähe gegen dessen Willen ins Bein, von dem er weiß, dass es ein Holzbein ist. Strafrechtlich wäre das eine Sachbeschädigung, verbunden mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz (im normal schweren Fall ein bis fünf Jahre Gefängnis, § 51 WaffG). Außerdem könnte noch Nötigung, Bedohung, Hausfriedensbruch usw. vorliegen.

...zur Antwort

Bin eigentlich ein rationaler Typ, aber das mit den Blicken kenn ich auch. Ich merke genau, wenn meine Frau mich anschaut, auch wenn ich ihr den Rücken zudrehe. Komisch ist es auch manchmal, wenn ich im Auto an jemandem vorbeifahre, der in der gleichen Richtung läuft (also von mir weg schaut, da ich ja von hinten komme), da merke ich manchmal, wie sich so eine Spannung aufbaut, und prompt dreht sich derjenige um und schaut mich an.... passiert mir echt regelmäßig, und ich habe keinen extravaganten Sportauspuff oder ähnliches, was die Aufmerksamkeit erregen könnte.

...zur Antwort
nie wieder Heirat, da Schwiegermutter dabei

Also meine Schwiegermutter ist das absolute Grauen!!! Gemeinsam mit Ihrem Mann, der ihr nach dem Mund redet, verbreitet Sie nur Negatives. Ich könnte ... wenn ich nur an sie denke.

Ich will lieber nicht ins Detail gehen, sonst ist der Rest des Tages futsch, denn das gäbe eine ziemlich lange Liste, wenn ich jetzt alles aufzählen wollte, was sie vom Stapel gelassen hat.

Dummerweise hat meine Frau nicht genug Mumm, sich von ihr los zu sagen, wie ich es getan habe. Kein Wort rede ich mehr mit der Hexe!

Ach so, noch ein Fazit: wenn es so ist wie bei dem Fragesteller, dass die Freundin nicht so richtig Stellung beziehen will, dann hilft nur eins: Pistole auf die Brust und Trennung androhen. Ansonsten wird sich die Lage niemals ändern, und der Stress geht bis ans Lebensende weiter(hoffentlich Schwiegermutters). habe ich leider zu spät geschnallt.

Wenn erst mal Kinder da sind, ist es nämlich Essig mit der einfachen Trennung, jedenfalls wenn man wegen der Schwiegermutter nicht unschuldige Kinder im Stich lassen will.

...zur Antwort