Da Monogamie ein Soziales Konstrukt ist und Menschen von Natur aus mehrere Partner im Leben haben, denke ich, dass es möglich ist. Liebe wurde von der Evolution höchstwahrscheinlich dazu geschaffen, dass der Nachwuchs sicher aufwachsen kann. Wenn einem nun 2 unterschiedliche gleich gut gefallen, bzw unser Unterbewusstsein den Eindruck bekommt, beide könnten theoretisch gleich gut als Elternteil dienen, gehe ich davon aus, dass das geht. Gibt ja mittlerweile auch Polygame Beziehungen. Ob das nun Jedermanns Geschmack ist, ist die andere Sache - meins ist es nicht.

...zur Antwort

Was zählt unter "gutes tun?" Ich würde vermutlich einen großen Teil für mich zurück legen, sodass ich mir das Leben leisten kann, das ich möchte. Pferd, Reisen, Kunst/Designstudium, sagen wir mal das kostet 15 Mio, wenn ich nebenbei noch Arbeite und das Geld gut anlege. Dann würden meine Geschwister, meine Eltern und Großeltern noch einen Teil bekommen, Hauptsächlich um Rente und ggf Heimplatz abzusichern, Tanten, Onkel, Cousinen und deren Kinder auch... zählt das schon als "gute Tat"? Wenn dann noch was übrig bleibt, wird es für Organisationen gespendet.

...zur Antwort

So als Frau - ich bin bei sehr wenigen Followern tatsächlich immer vorsichtig. Mir geht's nicht darum, dass er viel Reichweite hat oder so, aber ich befürchte immer, dass es ein Fake-Profil sein könnte oder das vorherige Konto gesperrten wurde - entweder, weil die Person eigentlich vergeben ist (kam bisher noch nie weit genug, das rauszufinden) oder dass die Person mir sehr creepy oder unangenehm vorkam (war tatsächlich 2-3 mal der Fall). Also wenn jemand unter 20 follower hat, sehe ich persönlich das in erster Linie oft kritisch.

...zur Antwort

Es geht. Aber macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Es sind ja alle möglichen websiten und Bücher zum lernen auf Hangeul. Das koreanische Alphabet ist - entgegen Erwartungen, möchte ich hier anmerken - sehr einfach und nicht vergleichbar mit der Schwere der Japanischen und Chinesischen Alphabete, falls das dich abschreckt. Man setzt sich da ein, zwei Tage hin und kann es.

...zur Antwort

Ja, hin und wieder. Ich habe allerdings immer das Gefühl dass bei den meisten eher die Männer das Publikum sind und der Fokus daher vor allem auf der Frau liegt - mich als hetero Frau stört das oft.😅

...zur Antwort

Nein. Es gibt schöne Zeiten aber seit einigen Jahren überwiegen die schlechteren Zeiten die guten in Faktor häufigkeit und Dauer. Gerade auch. Weihnachtszeit soll schön sein - aber ich komm nicht aus Arbeit für die Uni raus, meine Freunde genausowenig und daher ist jeder Tag gleich und fühlt sich grau an mit wenigen Lichtblicken. Ich fühle mich seit Ewigkeiten einsam. Manchmal mag ich nicht mehr. Ich hoffe es kommt bald wieder eine bessere Zeit😅

...zur Antwort

Ich nutze es ab und an ganz gerne. Was man sich aber bewusst sein muss:

Neue Profile bekommen eine FLUT von Anfragen. Das legt sich aber irgendwann.

manche sind Profile sind komisch, man wird als Frau so oft angeflirtet, dass ich mittlerweile aufgehört habe, auf jeden einzugehen, der kein Koreaner ist (möchte wegen vielleicht Auslandsemester koreanisch lernen, besuche auch einen Sprachkurs). Koreaner, Männer sowie Frauen, waren bisher durchweg nett.

Man wird auch oft mal ignoriert - verständlich bei der Flut von Nachrichten, die neue Profile bekommen.

Und, die meisten Bekanntschaften halten nicht lange. Man schreibt eine kurze Zeit, dann verliert einer Interesse an der App und man muss sich wen neues suchen.

Was ich an der App mag, ist, dass man sehr leicht mit Muttersprachlern in Kontakt kommt, und es die Möglichkeit gibt, dass der andere meine Fehler korrigiert, das wird dann in rot und grün angezeigt, man kommt in viel kulturellen Austausch und gerade wenn man eine Sprache noch nicht so gut kann merkt man, was man in alltäglichen Situationen an Grammatik beherrschen sollte.

...zur Antwort

Hi, hier jemand, der ein "Talent fürs zeichnen" hat. Nur Talent alleine tut gar nix. Man setzt sich nicht hin und kann das. Das, was viele als Talent sehen, ist vor allem übung. Wenn jemand etwas gerne tut, tut er es halt oft und wird dadurch natürlich schnell besser. Talent heißt nur, dass man in etwas schneller besser wird, als andere. Aber mit Übung und Fleiß (das trifft auf ALLES zu) kommt man weiter bzw bessere Ergebnisse, als jemand, der eine Begabung in dem Bereich hat, aber nicht übt. Und jetzt Frage ich nochmal: bin ich wirklich talentiert im zeichnen, oder habe ich es einfach von klein auf immer gerne und viel gemacht und habe mich dann später auch selber informiert wie ich bestimmte Sachen noch besser üben kann und hab daher einfach nur mehr Übung als andere?

Mich regt das total auf wenn jemand mir beim zeichnen, z.B. eines Gesichtes zusieht, und sagt "wahnsinn bist du talentiert, ich kann überhaupt nicht zeichnen" und dann in 1 Minute versucht, das gleiche Bild zu zeichnen, für das ich 10 Minuten gebraucht habe und Stunden und Stunden übung dass es überhaupt so gut wird, und dann regt sich wer auf, dass er in einer Minute nicht das gleiche schafft und das dann als "kein Talent haben" abtut.

Wenn du in was gut werden willst, such was was dir Spaß macht und mach es einfach oft - du wirst Fortschritte merken. Aktuell Versuche ich, tanzen zu lernen - ich kann es nämlich überhaupt nicht, möchte es aber gerne können, und dafür muss ich üben😉

...zur Antwort

Laufen oder Fahrrad. 3km sind jetzt ned die Welt.

...zur Antwort

Das sind 1774 kcal, 2000 braucht ein durchschnittlicher Mensch, eher sogar mehr, wobei ich da jetzt mit meinen 1,74 nicht groß reden kann, ich brauch natürlich mehr.

Es hängt davon ab, wie aktiv du bist. Viel Sport - viel zu wenig. Sitzt du NUR - könnte vielleicht hinkommen. Wobei das dann immer noch von deinem Stoffwechsel abhängt, hast du einen schnellen, dann ist es definitiv zu wenig.

Dein Gewicht liegt in der Unteren Hälfte vom Normalbereich, also mach dir keine Gedanken um dein Essverhalten. Das Leben ist zu schade, um sich darüber den Kopf zu zerbrechen, vor allem bei diesem Gewicht. Hör auf mit dem Kalorienzählen und iss worauf und wie viel du Lust hast.

PS: hatte mit 16 eine Essstörung, bin jetzt 22, gesund nach 2 Jahren Therapie mit ernährungsberatung. Ich weiß wovon ich rede. Der beste Ratschlag, den wir bekommen haben, war, der Körper holt sich durch gelüste was und wie viel er braucht. Sprich, iss worauf du Lust hast, aber genug und ausgewogen. Dann wirst du auch zu Ner großen Wahrscheinlichkeit weder zu dick noch zu dünn sein.

...zur Antwort

Wie alt bist du? Erst mal, du kannst dir denke ich selber was machen. Das macht die Mama schon richtig, dass sie dir nix macht. Vielleicht kannst du auch anbieten, mal für alle zu kochen, und zwar was dir schmeckt oder halt was allen schmeckt.

Wie schaut's mit Frühstück aus, Pausenbrot, Mittag/Abendessen? Was isst du da normalerweise? Warum hast du da nichts gegessen? Was heißt "ihr habt nichts zu Hause?" Dass der Kühlschrank und Vorratsschrank leer ist, oder dass da nix drin ist, was dir schmeckt?

Frag deine Mutter mal warum sie nie das kocht, was dir auch schmeckt.

Frag deine Mutter, ob sie mal was anderes kochen kann als Fisch.

Wenn ihr nichts zu Hause habt, geh einkaufen. Bei uns zu Hause gilt die Regeln, was wir haben wollen kommt auf den Einkaufszettel und wenn (meistens Mama) einkaufen geht, wird das mitgebracht. Oder wir gehen selber und bekommen das Geld, denn essen zahlen die Eltern . Wobei ich hier sagen muss, wenn ich teure Sachen aus dem Asiamarkt oder so will, will ich gar nicht, dass meine Eltern zahlen.

Rede mit deiner Mutter und versucht Kompromisse zu finden

...zur Antwort

Der Beitrag ist schon länger her aber macht euch da keine Gedanken, seid wie ihr seid. Ich bin 22, Freundeskreis Bestand immer zu nem großem Teil aus Mädchen und mit Kumpels hab ich nie was alleine gemacht, bis ich mir mit 21 tinder geholt habe😂 was soll ich sagen, hab mich mit 2 Matches angefreundet und an der Uni Momentan sind wir 5 Mädels, ein Typ, mit dem Typ verstehe ich mich am besten, der wiederum hat selber viele weibliche Freundschaften. Macht wie ihr euch wohl fühlt und nicht was das "Klischee" ist. Denn es kommt nicht auf das Geschlecht der Freundschaft an, sondern auf die Qualität.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob sie auch will. Wenn nicht, gar nicht😅 da gibt's kein Erfolgsrezept nach dem Motto "das klappt auf jeden Fall". Und falls doch, frag nach ihrer Nummer. Entweder schaust du ob du erst so irgendwie Kontakt aufbauen kannst, bisschen mit ihr quatschen und so, oder du frägst direkt. Immer nett und freundlich bleiben, aber Zeig deutlich dein Interesse.

...zur Antwort

Wie alt bist du? Siehst aber alt genug aus, es anzuziehen. Und freizügig finde ich es nicht. Rennt doch jeder so rum. Deine Mum wird mich jetzt hassen, aber zieh was anderes drüber wenn du außer Haus gehst und zieh das drüber später aus. 😅

...zur Antwort

W, hatte/hab Bumble und Tinder. Muss sagen, online Dating ist meiner Meinung nach frustrierend. Und finde als Frau Bumble besser, da sind die Männer netter und ich muss als Frau zuerst schreiben, kann aber sein dass das für männer frustrierend ist, wenn sich das Match nicht meldet. Im großen und ganzen: beim online Dating lernt man schnell viele Leute kennen, geht aber oft frustriert aus den Dates, wird geghostet oder gekorbt. Und ich finde die Tatsache, dass man jemanden trifft mit der Erwartung, entweder das wird der/die Partner/in oder man sieht sich nicht mehr, sehr anstrengend. Im realen Leben kennen lernen find ich besser.

...zur Antwort

Ich kenn das nicht mit Hund, aber mit Pferd. Ich bin Jahrelang meinen Eltern damit nachgelaufen, hab listen gemacht wie viel was kostet, wie ich selber für das Geld aufkommen will, beim Hund kannst du Listen machen wann und wie du dich drum kümmerst, dass es im Haus sauber bleibt und der Hund genug Auslauf bekommt. Und pro/Kontra Listen. Ich hab auch immer damals am iPad extra anzeigen, etc offen gelassen. Bis ich mit 16/17 dann kein eigenes Pferd, aber Pferd zur Verfügung bekam. Angefangen habe ich mit dem ganzen was ich erklärt habe mit 13, aber um ein eigenes Pferd gebettelt, seit ich 3 bin oder so. Und wenn deine Eltern merken, wie ernst es dir ist, und wie sehr du dir das wünscht, hast du dann vielleicht glück. Aber sei dir der Arbeit bewusst (ich bin lange geritten und wusste genau was für Arbeit ein Pferd macht)

...zur Antwort