Wenn sie Einkommen hat auf jeden Fall (ausrechnen, wie viel Benzin ihr für die Fahrt verbraucht!!) Sowas teilt man sich, weil es nicht nur deinen Nutzen erfüllt. Ohne Einkommen wäre es trotzdem gut, wenn sie wenigstens eine Kleinigkeit dazugibt bzw vielleicht auch einfach Mal die Aktivität, die ihr Unternehmt oder anderes. Benzin ist teuer. Für mich wäre das das Mindeste. Es muss ja auch nicht jedes Mal sein, aber ab und zu sinnvoll. Das müsstest du aber mit ihr selbst absprechen, wie ihr da verbleiben wollt, da kann hier niemand helfen😅

...zur Antwort

Warum darf sie das nicht? Hast du keine Freunde, denen du deine Probleme erzählst? Vielleicht gibt es auch Dinge, die sie mit dir nicht besprechen kann, weil sie dich betreffen?

Ich finde es vollkommen normal, wenn man in einer Beziehung Streit hat und sich einen Rat bei einem guten Kumpel oder einer guten Freundin sucht. Manche Dinge möchte man mit dem Partner einfach nicht bereden. Vor allem, wenn man gerade etwas Dampf über den Partner ablassen muss. Das hat dann auch nichts mit fehlendem vertrauen zutun. Das tut einfach der Psyche gut, obwohl es dann schnell wieder vergessen ist. Würde ich mich jedes Mal, wenn mich was gestört hat, bei meinem Freund auslassen, hätten wir nur noch unnötigen Streit - das ist es mir nicht wert. Es sind meist nur Kleinigkeiten, die mir gegen den Strich gegangen sind (zb Socken in der Wohnung rumliegen lassen). Ich mach da kein riesen Problem draus. Ich lass zb Dampf bei einem Kumpel ab, der da gerne zuhört und hilft. Er weiß auch, dass ich dann einfach Mal bisschen fluchen muss, nichts weiter. Wenn ich mich beruhigt habe, erkläre ich meinem Partner ruhig und gelassen, was mich gestört hat. So kommt es nicht zum Streit wegen einer Mücke. Wenn es natürlich was sehr großes ist, darf man auch mal direkt Dampf ablassen und es zum Streit kommen lassen. Die Beziehung braucht das, um zu wachsen.

Da ihr ja diese kontroll-absprache habt, war es ja zuvor eindeutig abgesprochen. Allerdings finde ich das nicht gut, obwohl man immer denkt, vertrauen betrifft auch das Handy. Ich weiß auch nicht, was mein Freund alles schreibt. Ich weiß aber grob mit wem und kann jederzeit nachfragen, wenn ich zufällig jemand neuen im Chat sehe (wenn er am Handy ist). Man braucht auch eigene Freunde und sollte dem Partner da vertrauen können.

Vielleicht solltet ihr einfach nochmal offen miteinander reden und ich denke du solltest Mal nachfragen, ob sie das mit dem Handytausch überhaupt noch möchte. Ich würde mich sehr gekränkt fühlen, wenn mein Partner dauernd mein Handy durchforstet. Aber ich kenne euch nicht und nicht alles, was ihr vielleicht schon an Vertrauensmissbräuchen erlebt habt. Wenn es an einer Ex liegt, sollte man vielleicht daran denken, dass die Ex die Ex ist und nicht die neue Freundin. Da müsstet ihr vielleicht schauen, woran dieses "nicht so viel vertrauen" liegt. Finde einfach, wenn man das Handy durchschauen muss, dass man nicht komplett vertraut. Wenn man das täte, würde man den Partner einfach drauf ansprechen und die Antwort akzeptieren. Selbst ich hab kleine Geheimnisse vor meinem Freund. Das kommt nach einiger Zeit Beziehung automatisch (wir sind 5,5 Jahre zusammen). Ihr seid bestimmt noch relativ am Anfang der Beziehung :)

Wie du es ihr am besten sagst?

Sorry, ich hab dein Handy durchgeschaut, weil wir ja so eine Regelung hatten..... Ich kann dir irgendwie in dem Thema nicht vertrauen. Warum schreibst du mir XY über Probleme? Du kannst auch gerne mit mir Reden

Am besten ohne Vorwürfe bzw ohne Beleidigungen. Sonst sagt sie es dir bestimmt nicht, weil sie sich angegriffen fühlen könnte

...zur Antwort

Seid ihr noch jung, evtl sogar minderjährig? Vielleicht liegt es daran. Ich werde als junge Mutter von manchen Fremden sogar schief angesehen! Ich bin jetzt 21 und mein Sohn wird 5.

Verdient hat sie es bestimmt nicht, aber ein Recht darauf. Sie wäre ja die Oma, egal was passiert. Du wirst ja wohl selbst wissen, wer der Vater ist bzw dass dein Freund der Vater ist😅 also eine Unterstellung. Sie wird wohl irgendeinen Grund haben, dass sie so reagiert (hat sie ein Kind verloren und ist deswegen vielleicht eifersüchtig? Probleme mit den Kindern gehabt? usw). Manche Menschen wollen einfach keine Kinder mehr im Haus haben und sind froh, wenn die eigenen endlich Ruhe geben. So ist das leider. Aber das heißt nicht, dass ihr keine Kinder haben dürft. Lasst euch da nicht beeinflussen, es ist euer Leben! Egal was sie oder andere sagen. Wenn ihr das Kind wollt, dann steht dazu und tut, was ihr für richtig haltet.

Ihr könnt sie ja später vor die Wahl stellen - Enkelkind kennenlernen oder es sein lassen. Wenn sie nach der Geburt noch so über es und generell euch redet, würde ich den Kontakt auch nicht mehr suchen. Vielleicht entwickelt sie ja noch Gefühle für das Kind und erkennt es als Enkelkind an. Manchmal ist das so. Wenn nicht, könnt ihr sowieso nicht auf sie zählen. Hätte dann viel zu viele Sorgen, dass das Kind dort nicht "gut" behandelt wird bzw nicht akzeptiert wird

...zur Antwort

Die Kaution bezahlst du am Anfang mit der ersten Miete+Nebenkosten. Also du zahlst, wenn du den Vertrag unterschreibst die 1.160+150+2.200 Kaution. Die Kaution ist einmalig. Der Sinn dahinter: die bekommst du zurück, wenn alles in der Wohnung in Ordnung ist, wenn du ausziehst.

Die Miete und die Nebenkosten zahlst du dann jeden Monat fortlaufend. Diese Wohnung kostet also 1.310€ monatlich + Stromkosten beim Stromanbieter und evtl Heizkosten:)

Da musst du schauen, was in deinen Nebenkosten enthalten ist oder beim Vermieter nachfragen. Strom ist auf jeden Fall extra :) ich zahle zb bei der süwag 45€. Wir sind kaum Zuhause und verbrauchen daher kaum was. So mit 40-80€ solltest du rechnen

Achso Stopp unten gelesen:

Ist es Warmmiete oder kalt? Oder 1160 + 150?

Vergessen zu erwähnen :)

...zur Antwort

Hmm, ist schon etwas her. Mein Ex war eigentlich immer gut gelaunt, aber nicht auf eine nervige Art. Beruhigend wirkte sie auch eher, also nicht hibbelig oder aufbrausend oder ähnliches. Er war auf jeden Fall immer total fürsorglich, obwohl er Autist war und Probleme damit hatte, Gefühle richtig einzuschätzen. Ich glaube das ist mir im Gedächtnis geblieben. Trotz Autismus fürsorglich sein. Das finde ich in meinem jetzigen Partner sogesehen nicht wieder ,weil er kein Autismus hat^^ das wäre aber soweit alles. Es hatte ja einen Grund, warum die Beziehung nicht gehalten hat und wäre eher kontraproduktiv, wenn ich negative Dinge von meinem Ex in meinem jetzigen Freund wiederfinden würde :) wenn, dann nur positives, aber deutlich besser zu meinem Charakter passend (zb Humor). Im großen und ganzen sind sich mein Ex, mein Ex davor und mein jetziger Partner relativ ähnlich. Trotzdem würde ich nie gleich verwenden, weil es wie gesagt einen Grund hatte, warum man sich getrennt hat :)

...zur Antwort

Ab 2 Tagen brauchst du ein Attest. Wenn du keine andere Regelung hast zb Attestpflicht (wenn du zu viele Fehltage hast oder unentschuldigte Tage), dann reicht eine schriftliche Entschuldigung (unter 18 von den Eltern, über 18 von dir selbst) für einen oder zwei Tage. Danach musst du zum Arzt :)So war es zumindest bei mir, als ich schwanger war. Jetzt in der schulischen Ausbildung (ähnlich, sowas wie Fachhochschule), ist das mit meinem Sohn ähnlich.

Diese Regeln können aber von schule zu schule verschieden sein. Du solltest am besten anrufen und fragen, ob du ein Attest mitbringen sollst oder nicht. Für einen Tag geht bestimmt eine schriftliche von dir, mehrere Tage könnten schwieriger werden. Ist wie gesagt unterschiedlich. Bei uns ab 2 Tagen

...zur Antwort

Waren die denn schon direkt alle 2 Minuten? Sobald man denkt, dass es wegen sein könnten, vorallem in dieser SSW, sollte man direkt zu einem Arzt. Ist die Fruchtblase geplatzt?

Du solltest einen Krankenwagen rufen und/oder so schnell wie möglich ins Krankenhaus 🙈

...zur Antwort
Kind zur Adoption frei geben? Hilfe?

Ich bin 18 und bekomme bald eine Tochter. Ich habe Momentan nur noch Probleme und bin hin und her gerissen. Meine Mutter hat mich eingeschüchtert am Anfang der Schwangerschaft und mir gedroht mich raus zu schmeißen wenn ich abtreibe. Ich war mir nicht sicher ob ich das Kind möchte oder nicht und hätte jemanden gebraucht, der mich gesagt hätte es wäre okay abzutreiben. Ich habe keinen Abschluss und keine Ausbildung gemacht und muss das alles noch nachholen. Ich habe dazu ein sehr schlechtes Verhältnis zu meiner Familie und hasse es bei Ihnen zu wohnen. Das Jugendamt möchte mir keine betreute Wohnung geben und eine Sozialwohnung kann lange dauern ( falls man überhaupt eine bekommt). Das Jugendamt stresst auch total rum und ist der Meinung ich könnte keine Verantwortung für das Kind übernehmen. Sie wollen mich in eine vollbetreute Wohngruppe oder in ein Heim schicken aber ich möchte NICHT zu sowas hin und werde ich auch nicht. Der Vater vom Baby will uns nicht. In einem Moment denke ich, ich werde dieses Kind lieben und eine gute Mutter sein... im anderen denke ich mir einfach nur stop ich will kein Kind und möchte mich nicht drum kümmern. Wenn ich das Kind zur Adoption frei gebe, stellt sich die Frage ob ich dann damit leben kann oder es bereue. Zudem wird meine Familie mich dann raus schmeißen oder Stress machen und ich hab keinen anderen Ort zum wohnen. Anspruch auf ne Wohnung habe ich ja ohne das Kind nicht mal glaube ich. Aber ich möchte auch auf keinen Fall in ein Heim. Mir wurde sogar schon gedroht, mir das Kind weg zu nehmen vom Jugendamt obwohl es nicht mal geboren ist und dadurch hab ich noch mehr Angst bekommen. Was wäre das beste in dieser Situation? In Beratungen war ich schon, aber die waren entweder unfreundlich, oder könnten mir nicht wirklich weiter helfen

...zum Beitrag

Warum willst du nicht in ein Heim, wenn du nicht bei deinen Eltern wohnen willst? Heime sind nicht so schlimm😅ich war selbst in einem Mutter Kind Haus und hatte erst überhaupt keine Lust darauf. Klar, du wirst aus der Komfortzone gerissen, aber glaub mir, die wollen dir nichts böses, die wollen dir nur helfen. Wenn du dich anstrengst, kannste in 1-2 Jahren dort ausziehen und hast dir wahrscheinlich noch jeglichen Stress mit deinen Eltern gespart. Ich hatte früher auch ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter. Das hat sich, durch die Betreuer im Heim, gelegt und nun sind wir unzertrennlich. Sie haben mir dort enorm geholfen, auch wenn ich mit den Betreuern manchmal Stress hatte, weil sie eine Sache durchsetzen wollten (zb mit einen Terminkalender zu kaufen, der bringt mir aber nichts😂).

Denk mal drüber nach. Du bist 18. Sie werden dich, wenn du dich auf manches einlässt und bisschen auf die hörst, nicht wie 12 behandeln.

Ich hatte auch keine andere Wahl - Heim oder Kind weg. Da habe ich mich lieber fürs heim entschieden und bin direkt mit 18 ausgezogen. Ich war also 2 Jahre dort.

Ich finde einfach in deiner Situation gibt es keine andere Lösung. Die bestmögliche ist das heim. Eine wahrscheinlich stressvolle ist es, Zuhause zu bleiben. Wenn das Jugendamt aber schon sowas sagt, dann halte dich lieber dran. Das Jugendamt handelt nur im Wohle des Kindes und das dürfen sie halt durchziehen. Das muss man akzeptieren. Und falls du adoptieren möchtest, musst du zu Profamilia oder ähnliche Beratungen, damit du weißt, dass du bei einer Adoption alle Rechte an deinem Kind verlierst und es nie wieder siehst. Nichtmal nach 10 Jahren, wenn du dich reifer fühlst oder ähnliches.

Die Sache mit der Schule habe ich auch nachgeholt. Da hat mir das Heim auch bei der Kinderbetreuung sehr geholfen. Die haben da mehr finanzielle Mittel, auch im Thema Kindergarten bezahlen. Du bekommst dort ja ausreichend geld für dich und dein Kind.

Auf jeden Fall solltest du dich dann langsam für oder gegen das Kind entscheiden. Ich kann dir nur Ratschläge geben, dir aber keine Entscheidung aufzwingen. Das kann niemand! Nur du entscheidest. Versuch aber einfach etwas vorausschauend zu denken. Weg ist weg. Für schule etc gibt es genug hilfen. Meine Ausbildung berücksichtigt auch, dass ich ein Kind habe :)

...zur Antwort

Sparen ist immer gut :) mir ist aufgefallen, dass viele gleichaltrige (ich bin 21) nicht mit Geld umgehen können und sich so unnötige Dinge kaufen oder nach dem halben Monat kein geld mehr haben, obwohl sie noch bei Mama wohnen. Ich zb bin mit 16 ausgezogen, weil ich Mutter wurde, und direkt mit 18 in eine eigene Wohnung mit meinem Freund. Da blieb mir nichts anderes übrig, als mit dem Geld auszukommen, das ich hatte. Sparen war da jetzt zwar schwierig, das kann ich ab jetzt erst tun (3 Jahre später), weil ich höheres Bafög bekomme. Meine Ausbildung ist leider 4 Jahre insgesamt unvergütet 🙄

Ich bin dafür voll für das Sparen. Hast du schon deinen Führerschein? Den könntest du mit dem geld locker machen, dafür wäre ich nicht zu geizig. Das kann man immer gebrauchen. Die restlichen 3.000 kannste ja weiter ansparen, dir vielleicht ein Auto kaufen und weiter sparen. Man sollte es trotzdem nicht nur ansparen. Ein klein wenig darf man sich gönnen :) vielleicht nicht jeden Monat, aber ich zb habe mir immer eine kleine Kasse gemacht, in die ich monatlich 10€ gelegt habe. Wenn ich dachte, dass ich jetzt genug habe, habe ich mir etwas schönes gekauft. Somit habe ich in Monat immer 10€ nur für mich. Was besonderes zum Essen, was fürs Hobby und und und.

Kleine Ausgaben für dich selbst brauchst du schon, das tut gut für die Psyche. Man sollte es allerdings nicht übertreiben. Man gerät da schnell in einen Kaufrausch, wenn man nicht diszipliniert bleibt :)

...zur Antwort

Warum soll es schlimm sein? Hast du irgendeinen Bezug zu diesem Mädchen,weil du sowas fragst? Das ist ja ihre Sache^^ ich selbst war damals mit 15 schwanger. Da haben sich auf einmal auch alle für mich interessiert... komischerweise erst dann😂 deswegen einfach leben lassen und falls du sie kennst oder mit ihr befreundet bist, kannst du sie ja unterstützen bzw einfach so behandeln wie vorher auch, egal ob schwanger oder nicht. Da ist nichts schlimm dran, passiert halt😅

...zur Antwort

Sprich mit deiner Tante nochmal, dass sie die Rechnung mitbringen soll, wenn sie dich besucht. Das darf sie doch bestimmt oder? Das sollte Beweis genug sein

...zur Antwort

Es kann trotz dem Z wie Serafina ausgesprochen werden. Finde da nichts schlimmes dran. Außerdem entscheidet deine Cousine und nicht du🙈 das Kind wird höchstens Schwierigkeiten haben, wenn jemand den Namen schreiben soll. Das wird ihr Leben lang falsch geschrieben werden. Das ist aber auch das einzige

...zur Antwort

Man muss sie säubern, da sonst gefährliche Keime entstehen können. Nehmt einfach mehrere Flaschen und abgekochtes Wasser mit (wenn das Baby unter 3 Monaten alt ist). Es gibt auch Babywasser in so Tetra Packs. Mir wurde immer gesagt, dir ersten Monate soll man alles abkochen, auch die Flaschen nach jedem Gebrauch. Ich denke 2-5 Fläschchen sollten reichen. Thermoskanne mit heißem Wasser, eine Flasche kaltes Wasser und das Milchpulver sollten genügen. Je nachdem, wie viel das Baby pro Stunde trinkt. Mein Sohn hat damals jede Stunde eine Flasche verlangt

...zur Antwort

Anstrengend wurde es nur ab dem 5. Monat, als bei mir der Bauch kam. Man hat einfach eine andere Haltung als vorher, nach hinten gebeugt und das merkt man im Rücken. Ich hatte oft Rückenschmerzen und mir ist sogar ein Wirbel rausgesprungen kurz vor den Lendenwirbeln. Das tat schon irgendwie dauerhaft weh, war aber aushaltbar. Mein Eisenmangel war auch nicht zu spaßen, da ging es mir schon, inklusive Übelkeit, sehr schlecht. Aber sonst war das Gefühl, den kleinen treten zu spüren und generell zu spüren, das da wirklich was in mir wächst, super schön. Manchmal vermisse ich das Gefühl

...zur Antwort

Eine Lösung wäre einen anderen Freundeskreis zu suchen. Sie werden dich immer weiter ausgrenzen, wenn du nicht mittrinkst. Und nur, wegen Freunden mit dem trinken anfangen ist auch Schwachsinn. Warum gibt es wohl mittlerweile immer mehr 10-12 jährige, die schon trinken (oder rauchen) und sich schon fast ins Koma saufen?die haben den falschen Freundeskreis. Viele sehen es von älteren Geschwistern.

Entweder du nimmst es in Kauf, nie wirklich dazu zu gehören oder du grenzt dich ab und suchst dir Freunde, mit denen du auch langfristig was anfangen kannst, die dich schätzen und sich für dich interessieren. Das sind dann vielleicht deutlich weniger, aber es bringt dir auf Dauer mehr und du musst nicht aus Gruppenzwang mit dem blöden Alkohol anfangen. Ab und zu trinke ich auch Mal was - für mich ist es aber ein Genussmittel, welches besonders bleiben soll und kein Konsummittel, welches mich Tag für Tag umhaut :)

Mein Ex hat auch ständig mit seinem Kumpels gefeiert und gekifft. Ich bin gegen Drogen und daher hab ich schon früh gemerkt, dass diese Beziehung nicht lange halten wird. Es hielt dann zwar 11 Monate, aber die letzten haben wir uns schon kaum noch gesehen. Manchmal sollte man sich abgrenzen, um nicht irgendwann abzustürzen

Da müsstest du schauen, wie deine Freunde damit umgehen. Vielleicht erzählst du es ihnen einfach, was dir Sorgen macht und schaust, wie sie reagieren. Party geht auch ohne besoffen zu sein

...zur Antwort

Entweder ich gehe bisschen spazieren, ab und zu auch einfach mal einkaufen (auch wenn ich nur mit ner Cola Dose rauskomme oder mit dem Einkauf an Lebensmitteln für die nächsten Tage) oder ich mache abends Meditation/Fantasiereisen/autogenes Training. Das mach ich eigentlich regelmäßig. Oder ich höre einfach ganz entspannt mein Lieblingshörspiel (Holy Klassiker - der kleine Prinz auf YouTube). Tagsüber bin ich halt durch meinen Sohn und meiner Ausbildung sehr eingespannt :)

...zur Antwort

Ich glaube ich hab schonmal die Frage gehört, von deinem Freund? (so war es zumindest geschrieben 😊).

Ich hab meinen Sohn mit 16 bekommen und kenne 2 Mädels, die ebenfalls 14 waren, als sie ihr Kind bekamen. Sie sind mittlerweile 18/19 und gehen wieder zur Schule bzw machen eine Ausbildung. Sie sind stolze Mamas!

Ja, im 4. Monat kann man nicht mehr abtreiben. Du musst das Kind bekommen. Wenn du jetzt noch abtreiben würdest, wäre das für deinen Körper sehr gefährlich. Du kannst ja notfalls das Baby zur Adoption freigeben, dann ist es aber auch für immer weg. Denk vielleicht nochmal darüber nach, ob du nicht doch das beste einfach aus der Situation machst. Ich hab es auch geschafft und bin mit 18 direkt in eine eigene Wohnung mit dem Kindsvater. Hilfe gibt es immer, ich war auch im Mutter Kind Haus und kann es nur empfehlen. Eltern waren natürlich noch besser, aber das kann auch stressiger sein, als direkt alleine zu wohnen. Abtreiben geht auf einen Fall nicht mehr

...zur Antwort
Smartphone-Sucht

Smartphone Sucht, die daraus ergebenden Schönheitsideale, neue Werte und Normen, die Beeinflussbarkeit ist sehr hoch bei Jugendlichen. Wenn sie dann ständig schmuddelige, gewalttätige, Null Bock Checker, Mist auf Ausbildung - ich werde Youtuber oder Magersüchtige Ideale sehen, nehmen sie Merkmale daraus natürlich auch an.

Das zweite, was leider nicht drin ist, wäre für mich Leistungsdruck (zb in der Schule). Könnte man auch zu Schlechte Bildung stecken, finde ich aber nicht sooo passend. Gut ist das System, aber durch andere Bedingungen wie Computerspiele, Smartphone (siehe oben) und einige andere Faktoren auch leicht beeinflussbar, sodass sich oft bzw immer öfters Depressionen bei Kindern entwickeln. Ich kenne bereits Kinder, die in der Kita Depressionen entwickelten, weil die Eltern meinten, sie müssten sie bereits mit 3 zum lesen oder zu anderen Schreibaufgaben zwingen. Natürlich gibt's da noch andere Ursachen für, aber das obige gibt es leider auch immer öfters. Ich bin Erzieherin. Gibt auch die Variante, dass Eltern sich, wegen Arbeit und Beruf, nicht ausreichend kümmern können und die Kinder sich dann in andere Dinge flüchten, die Schule nicht ernst nehmen. Gibt so viele Gründe. Im Beruf ist der Leistungsdruck dann immer noch da. Wir leben quasi, um zu arbeiten. Alles andere ist Nebensache. Ohne Beruf - kein Geld, kein Leben, keine Wohnung, Vorurteile. Willkommen in der Welt 🙈

Aber war ja jetzt nur meine Meinung dazu :)

...zur Antwort

Ich hab manchmal etwas Probleme mit Koffein. Würde es schon als Sucht bezeichnen, da mein Körper immer wieder danach verlangt (bekomme plötzlich starken Drang Cola, Energy Drinks oder Kaffee trinken zu müssen, dem ich kaum wiederstehen kann). Seit ich B Vitamine nehme, ist es besser geworden. Komischerweise.

Mein Opa hat eine schwere Alkoholsucht gehabt, die ihm leider zum Verhängnis wurde

...zur Antwort