so mal zum Stand meiner Einreis: ich brauchte nur ein Passbild, es musste nicht identisch sein mit Perso, und dass ganze kam 32 Euro, da aber mittlerweile überalle was von 2 Fotos steht, sollte man sicherheitshalber auch 2 mitnehmen.

Und zu den Irrtümern,dass es nur mit Reisepass ne Einreise gibt,dass ist defacto falsch

...zur Antwort

ich kenne das auch, bei mir ist das ne gustatorische Rhinorhoe,wobei das Vegatative Nervensytem besonders nach salzigen oder scharfen Speisen (Döner,Dürum, Chin. Fastfood...) gereizt wird und mit Schleimhautschwellung bzw. Absonderung im Nasenrachenbereich reagiert - bei mir läuft das Nasensekret meist hinten in den Rachen ab und verusacht ähnlich wie beim sinubronchialen Sydrom teils feuchten Reizhusten........sind noch andere zusätzliche Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen,Kopfschmerzen nach dem Essen hinzukommend,muss man auch an eine Histaminintoleranz denken.

...zur Antwort

Also unser Pharmakologie-Dozent hat immer gesagt,wenn in den Packungsbeilagen die Verbote oder nur vage Angaben zur Stillzeit,Schwangerschaft drin stehen,dann sollt man sich als Arzt auch daran halten und das Präparat nicht entgegen der Anwendungsvorschriften verschreiben. Wenn es so drin sthet,dann lass auch die Finger davon,egal was dein Gyn sagt. Die Pharmafirmen schreiben es nicht umsosnst da rein,denn wenn dann mal wikrlich was ist,ist dein Kind dafür gestraft. Als Arzt kennt man die Beipackzettel nicht auswendig,aber wenn ich mir als Arzt unsicher bin,dann guck ich wenigstens selber mal nach...als Gynäkologe sollte man das aber wissen,denn das sind ja sehr häufige Fragen ob in Stillzeit und Schwangerschaft diverse Sachen gehen,vor allem dann wenn es sich um Präparate handelt,die er selbst verschreibt.

...zur Antwort

Sagt mir so auch nichts,MArie wurde mal entführt,aber das sie ihn hintergangen hat,nee....is mir neu! Abgesehen davon,war sie ja bis zu dem Zeitpunkt,als sie mal entführt wurde,eher eine "Namensrolle" und nie vorher als Person gezeigt wurden

...zur Antwort

Eine starke Kurzsichtigkeit (bzw. auch Weitsichtigkeit) sind als Arzt doch kein Hindernis,dafür gibts doch Sehhilfen. Solange du nich in die Mikrochirurgie willst, stellt es überhaupt kein Problem dar. Aber Selbst in der Mikrochirurgie könntest du mit Kontaklinsen (Brille am Mikroskop is immer bissl Sch...) gut übers Mikroskop arbeiten.

...zur Antwort

Da man ja nicht eindeutig sagen kann,was er damit macht,da viele ja so ein Ding aufm Fernseher haben, werdet ihr nichts anderes machen können außer etwas über das Ding zu Hängen,wenn ihr dem Ganzen nicht traut  (Socke,Handtuch etc.).

Ist sie denn überhaupt an? Notfalls auch Stecker ziehen; Kommt euch der Typ komisch oder anrüchig vor? Bzw. sind vielleicht noch weitere versteckt und nicht offentsichtlich (plastikblumen,Dekokram)...wenn ja dann würde ich ihn mal ansprechen und dann das Weite suchen und evtl. die Polizei informieren.

Wenns wirklich nur die eine offensichtliche Kamera ist,dann macht halt was drüber oder zieht den Netztstecker ganz raus (falls die Ton aufnehmen kann).

...zur Antwort

ich glaube wir gehen viel zu wissenschaftlich an die Sache ran,weil unser Verstand sagt,das es vermutlich eher kompliziert sei...aber ich glaube es ist am Ende ganz einfach,nur wir sehen es nicht,vielleicht sollte man das Kindern aus der Grundschule vorlegen,die wissen bestimmt die Lösung, deshalb finde ich den Tipp mit der Kindergartenlösung mit den Kreisen nicht schlecht,wenn auch nicht passend,aber em Ende ist es so ne simple Sache =) und irgendwie scheint es ein Spiel auf FB zu sein oder so,seit gestern findet man über Google nämlich mehrere Gesuche nach der Lösung


...zur Antwort

okay, was genau steht in der Aufgabe,irgendein Hinweis welche Rechenoperationen erlaubt sind? Ist das ne Schulaufgabe? Habt ihr grad Zahlenreihen,Pascal dreieck,Goldene Schnitt/fibonacci,Quersummen oder sowas?

Ich dachte erst an Quersumme bis nich mehr geht und dann halbieren,haut aber schon bei der dritten Zahl ni mehr hin =(

...zur Antwort

bissl spät,aber falls andere das auch machen wollen ....gummihandschuh (solche dünnen,wie im Krankenhaus,gibts in drogeriemärkten und 1-Euroshops) anziehen,Unterarm mit frischhaltfolie umwickeln,dann in Gips oder Tapetenkleister getränktes  Klopapier (oder Küchenpapier oder Zeitung) gleichmäßig in streifen um Finger,Hand Unterarm modellieren (nicht zu straff) und trocknen lassen, entweder selber oder am besten von jemand helfen lassen (BITTE AUFPASSEN,DASS DIE FINGER NICHT TAUBWERDEN,DANN SOFORT DAS GANZE ENTFERNEN). 2- 3 Lagen reichen,dann vorsichtig mit einer Schere (am besten solche Verbandscheren,die an einer Klinge so ein Plastikbups oder ne stumpfe nase haben) an 2 Seiten entlang (Unterarm-Kleinfinger seitlich und Unterarm bis Daumen seitliche) aufschneiden und vorsichtig aus den 2 Hälften schlüpfen,dann die 2 Teile wieder zusammen fixieren (klebeband/pflaster) und das komplette Hand/Arm-Modell mit 2 Lagen (je nach gewünschter Härte) Gips-Papier oder tapetenkleisterpapier (halt wie oben) umwickeln. trocknen lassen!

ne ganze puppe wird schwierig und mit modelliermasse zu teuer und evtl. zu schwer,je nach dem welche größe du anvisierst


...zur Antwort

ich weiß leider etwas spät =),.....ich habe schlechte Erfahrung mit der "beschleunigung" gemacht, auf die Heizung stellen,im 50°C Backofen oder Föhn,kann unter Umständen schnell zu unschönen Rissen in dem Modellierstück führen, vor allem dann wenn man zum Modellieren noch "viel" wasser zum befeuchten genutzt hat,dann zeiht es ganz oft Risse,wenn man mal nicht so akurat gearbeitet hat. Lass es lieber so wie angegeben trocknen

...zur Antwort

hmm also ich weiß nicht wie du jetzt genau die Figuren modelliert hast (nur den Kopf davon,flach,als ganzes,wie groß überhaupt?????). Je nachdem wo du die Löcher angebracht hast und wie viel Rand da noch ist, umso leichter bricht es aus,kommt dann noch viel Bewegung dazu,dann kann es schon abreißen,je nach gewicht der figuren,  zumindest solltest du die Modelliermasse dann mit acrylfarben bemalen und mit acryllack behandeln,dann bekommen sie noch etwas mehr stabilität

...zur Antwort

Ich kenne das Lied nicht, aber vielleicht kannst du weiterhelfen indem du Inerpret, Stil/Genre, Erscheinungsjahr oder sowas dazu angibst.

Vielleicht können andere damit mehr anfangen und versuche mal die Tags=Themen zur Frage (also die Suchbegriffe unter den man es finden kann) zu ändern bzw. zu erweitern,so das dass hier auch Leute erreicht die vielleicht ein bestimmtes Genre von Musik hören, aber gearde nicht online sind und auch deine Frage später nicht mehr lesen,da sie nicht in ihren "Themen-Neuigkeiten" auftauchen,da du nur "Lied" und "text" eingegeben hast

...zur Antwort

Ich denke, dass sich für dich noch Auswahlgespräche bei diesem Schnitt ergeben (je nachdem welche Unis du angegeben hast)... Ansonsten kann man sich entweder um ein FSJ bzw. freiwilliges Praktikum im medizinischen Bereich kümmern oder eben eine medizinische Ausbildung beginnen,da bekommt man dann im Studium (je nach Ausbildungsberuf) zumindest das Pflegepraktikum erspart (anerkannt) bzw. hat man es durch Vorkenntnisse dann etwas leichter und du hättest immer die Chance,wenn das Studium nicht klappt/zu schwer etc. ist in deinen gelernten Beruf zurückzu kehren,sofern du die Ausbildung abschließt. Bei deinem Schnitt ist aber sicher noch ein Auswahlgespräch drin

...zur Antwort
Mein Blomberg (Waschmaschine+trockner) WDT 5431 zeigt Fehler d22,was ist da gemeint - bitte text lesen?

seit geraumer Zeit spinnt meine Waschmaschine etwas. Meine Trockner geht nicht mehr richtig (zeit läuft,er macht auch was aber die wäsche bleibt nass okay) und neulich hat es mir das trocknerflusensieb zerrummst,obwohl es richtg drin war,danach lage es in Einzelteilen in der Waschmaschine drin. Den Trockner nutze ich im Sommer eh nicht - also erstmal nicht störend

zum eigentlichen HAuptproblem! Seit gestern zeigt sie mir nach dem Waschen** "d22"** an, in der Anleitung steht der so nicht drin,bzw. gehört er wohl zu den Fehlern, die den Kundendienst erfordern =( ..... (garantie is eh abgelaufen und elektriker und Elektromaschinenbauer hab ich in der Familie) weiß jemand was der Fehler bedeutet,damit man gezielt das Problem angehen kann? Sie wäscht und schleudert normal durch, aber nach Ablauf des Programms zeigt es mir den Fehler! Was mir aufgefallen ist,dass sie neuerdings müffelt. Ich will dann mal ein 95°C Programm durchlaufen lassen,aber bevor ich das mache,wollte ich mal noch wissen was der Fehler evtl. bedeutet,nicht dass ich mir durch weiterlaufen der MAschine die ganz kaputt mache. Wenn ich den Netzstecker rausziehe und wieder anmache,dann zeigts den Fehler nicht mehr an oder hängt das einfach mit dem defekten trockner zusammen?


Edit 3.9.15:inzwischen hat mir der Kundendienst gemailt,dass sie keine Ferndiagnose machen siehe unten meine Antwort...was der fehler bedeutet weiße angeblich nur der Servicepartner ;-) ....hmmm ganz bestimmt

...zum Beitrag

toll, scheibenkleister die Antwort von beko (blomberg gehört dazu)

"...was für ein Defekt an Ihrem Gerät vorliegt, kann nur ein Techniker vor Ort feststellen. Leider können wir keine Ferndiagnose machen. Teilen Sie uns bitte Ihre PLZ, damit wir Ihnen den zuständigen Servicepartner nennen können. Der Servicepartner kann Ihnen weiterhelfen."

kann mir jemand anderes weiterhelfen und einfach sagen,was der d22 bedeuten könnte, könnte es einfach heißen,dass das Thermostat des Trockner nicht mehr geht?

...zur Antwort

Geh zur Polizei und stell dort deine Anzeige schon richtig und sage auch warum du gelogen hast,so wie du es hier erzählt hast. Sie werden dich belehren,aber dir reißt niemand den Kopf ab,aber besser du stellst es jetzt richtig,wenn du eh schon schlechtes gewissen hast,als wenn du dann erst beim Staatsanwalt alles richtig stellen musst

...zur Antwort

Diese Sensationsgeilheit und wilden Spekulationen mancher Leute ist einfach widerlich. Lasst die Polizei arbeiten.

Der Familie gilt mein aufrichtiges Mitgefühl

...zur Antwort

auf Bastelkleber von Uhu oder schul/Alleskleber von Pritt steht drauf,dass man da auch Styropor kleben kann . Für kleine Sachen dürfte der bestimmt reichen (also Bastelkram) ....für Große Sachen würde ich dann schon Styropor-Spezialkleber ausm Baumarkt oder eben online  kaufen

...zur Antwort

Erst zum Hausarzt damit,der kann die gegebenfalls schon erste Verhaltensregeln und Medikamente verschreiben und dir eine Überweisung zum Chirurgen oder Dermatologen ausstellen bzw. sogar gleich einen Termin versorgen wenns nicht warten kann



...zur Antwort

Nach 4 Jahren hat sich die Lösung selber verraten,es ist ein Dachs - der is auf ner Fotofalle drauf,wie er sich darüber hermacht und echt den Deckel aufklappt...mir hatten ja Nachbarn erzählt,dass bei uns aufm Grundstück immer mal wieder en Dachs zu sehen gewesen sein soll,aber ich habs echt nich geglaubt,da ich ihn nie gesehen habe und er auch sonst keine zuordnebare Spuren hinterlies - aber unsere Fotofalle hatte den Dachs dann endlich auf frischer TAt geknipst

...zur Antwort