Durch angeben der Eigentümer, fällt das Copyright nicht direkt weg. Wenn die Eigentümer nicht wollen, dass du ihr Eigentum nutzt, können sie gegen vorgehen, da bringt dir auch das Erwähnen dieser nichts.

...zur Antwort

Hast du Videos auf privat oder nicht gelistet? Falls ja, liegt es daran. In der Info werden nur die Klicks von öffentlichen Videos zusammengezählt.

...zur Antwort

Da haste einiges verpasst ;) - Ratchet & Clank ist auch für mich definitiv die stärkste Trilogie der genannten drei. Mit Ratchet & Clank 3 wirst du zu Beginn denke ich viel Spaß haben. Es bietet eine gewisse Schwierigkeit, eine ziemlich gute Story, vieles zum sammeln und freischalten uvm. Empfehlen würde ich dir allerdings mit Teil 1 anzufangen und anschließend mit Teil 2 und 3 weiterzumachen. Nach der Trilogie gibt es dann noch Ratchet: Gladiator, Ratchet & Clank: Size Matters und Secret Agent Clank. Sind alle für die PS2 und sehr empfehlenswert. Zu den neueren Spielen kann ich leider nichts sagen, da ich sie (leider) noch nicht gespielt habe.

...zur Antwort

Unwahrscheinlich, dass du bereits alle Horrorfilme gesehen hast. Es gibt extrem viele unbekannte Filme, welche extrem gut sind. Viele wurden auch (noch?) nicht ins Deutsche übersetzt. Da gibt es bestimmt noch einiges, was du dir anschauen könntest. Evtl. hast du wieder Spaß am schauen, wenn du in ein Untergenre von Horror wechselst. z.B. Slasher-Film oder Gore.

Zu den zwei genannten Filmen: Bei Lights Out konnte man von vornherein nicht allzu viel erwarten. Schließlich basiert der Film auf einen 5 minütigen Kurzfilm. Don't Breath, welcher übrigens kein Horrorfilm ist, fand ich ganz gut. Mag die Schauspieler auch ganz gern.

In nächster Zeit kommen einige, hoffe ich mal gut Filme, welche dich evtl. auch interessieren könnte:

  • Jeepers Creepers 3
  • Wrong Turn 7
  • Halloween Returns
  • Cult of Chucky
  • ES - Remake
  • Leatherface

Sind halt Fortsetzungen bzw. Neuverfilmungen von Klassikern, welche du hoffentlich alle gesehen hast ;) - Ansonsten könntest du evtl. noch versuchen, deine Erwartungen nicht allzu hoch zu setzen.

...zur Antwort

Ich habe vor kurzem gelesen, dass Gaben in einem Interview mal meinte, dass es einen Offline-Client geben wird, sollte es wirklich dazu kommen, dass Valve pleite geht. Mit dem Offline-Client soll man dann weiterhin alle seine Spiele spielen und auch installieren können.

Sollte es keinen Offline-Client geben, sind die Spiele weg. Vorausgesetzt Valve wird von keinem anderen Unternehmen aufgekauft, welches Steam fortsetzt. Man muss nämlich bedenken, dass man sich nicht die Spiele, sondern nur eine Lizenz kauft, diese spielen zu dürfen.Sprich, du musst es auf Befehl zurückgeben.

Es ist allerdings sehr unwahrscheinlich, wenn nicht sogar unmöglich, dass Valve irgendwann mal pleite geht. Hier einmal ein paar Statistiken aus dem Jahr 2015:

  • Es wurden 3000 neue Spiele auf Steam veröffentlicht.
  • Es waren bis zu 12 Millionen Nutzer gleichzeitig online.
  • 350 Millionen Spiele wurden insgesamt verkauft.
  • Der beste Monat: Dezember, mit 60 Millionen verkauften Spielen und 440 Millionen Dollar Umsatz.
  • Der zweitbeste Monat: April (GTA 5), mit 35 Millionen verkauften Spielen und 410 Millionen Dollar Umsatz.
  • 3,5 Milliarden Dollar an Umsatz auf Steam - mit Valve-Spielen, Community-Markt und Co.: 4 Milliarden!
  • 15-17 Prozent Marktanteil am gesamten Spielemarkt auf dem PC.

Quelle: http://www.playnation.de

Man sieht, Steam läuft ganz gut. Zudem muss man auch noch bedenken, dass Valve CS:GO & Dota 2 entwickelt hat, welche täglich mehrere Millionen Spieler haben, von denen sich viele Skins etc. kaufen. Alleine durch diese beiden Spiele macht Valve ein Vermögen. Nicht wenig Spieler haben ein Inventar, welches mehrere Hunderttausend Dollar wert ist.

Selbst wenn Valve mal Geldprobleme haben sollte, würden sie früh genug dagegen vorgehen, um Insolvenz zu verhindern. z.B. durch das einführen einer monatlichen Gebühr von 10€. Bei 10 Millionen monatlichen Nutzern wären das ca. 100 Millionen $ +/- im Monat, wodurch Insolvenz denke ich ganz gut verhindert werden kann.

...zur Antwort

Statt einen Roman zu verfassen, könntest du das nächste mal logisch denken, falls möglich. Er hat mehrmals bestätigt, dass er dir die Items geben möchte und nichts dafür bekommt. Für was soll er dich also anzeigen? Überflüssige Frage.

...zur Antwort

Teamspeak und Skype sind Programme, welche sich ausschließlich mit der Kommunikation beschäftigen. Bei Spielen liegt der Fokus auf dem Spiel, weshalb nicht so viel Zeit in den Voicechat investiert wird, wodurch er nicht mit der Qualität von Teamspeak o.Ä mithalten kann. Wäre auch dumm, wenn die Entwickler ihre Zeit damit verschwenden würden, den perfekten Voicechat zu kreieren, da ein Großteil der Spieler sowieso andere Programme nutzt, um zu kommunizieren. Zumal ein Voicechat nicht für stundenlange Gespräche gedacht ist, wodurch eine mittelmäßige Qualität vollkommen ausreicht. Dein "Problem" existiert also nicht.

...zur Antwort

Inaktive Abonnenten werden mit der Zeit automatisch von YouTube entfernt. Könnte allerdings auch sein, dass die Personen deine Videos nicht mehr interessant finden und dich aus diesem Grund deabonnieren. Evtl. sind deine Abonnenten auch durch Sub4Sub o.Ä entstanden(?), wo es dann normal ist, dass diese anschließend wieder verschwinden.

...zur Antwort

Wenn du weder Zugriff auf deinen Account noch auf die genutzte Email hast, gibt es keine Möglichkeit, das Konto zu löschen.

...zur Antwort

Remake sagt doch schon alles. Wieso sollte man bei einer Neuverfilmung die originalen Darsteller ans Set holen? Dann wäre es ja eher eine Fortsetzung, statt einem Remake. Und das ist nicht der Sinn einer Neuverfilmung. "Der andere", welcher übrigens Robert Englund heißt, vertritt ebenfalls die Meinung, dass zu einer Neuverfilmung auch neue Darsteller gehören, was er mal in einem Interview bekannt gab. Zumal "der Neue" (Jackie Earle Haley) ebenfalls ein beliebter und auch guter Schauspieler ist. Die Maske bzw. das Kostüm ist tatsächlich nicht so gut gelungen und schaut im Gegensatz zu dem originalen ziemlich schlecht aus. Hoffen wir mal, dass in weiteren Teilen wieder auf den orignalen Look zurückgegriffen wird.

...zur Antwort

Wenn du Zugriff auf die angegebene Email hast, kannst du dein Passwort binnen weniger Sekunden ändern.

...zur Antwort

Wenn man keine Rechte an dem Material hat, darf man es selbstverständlich nicht hochladen. Gesperrt werden die Videos nicht, da sie wahrscheinlich manipuliert werden, wodurch YouTube eine Urheberrechtsverletzung nicht erkennt. z.B wenn das Video gespiegelt oder rangezoomt wurde.

...zur Antwort

Am meisten warte ich zurzeit auf den neuen Halloween Teil. Auf das Freitag der 13 Reboot hatte ich mich auch lange gefreut, allerdings wurde die Produktion an diesem ja leider auf Eis gelegt. Ansonsten bin ich noch gespannt auf Leatherface, Jeepers Creepers 3, Wrong Turn 7, Jigsaw und den neuen Chucky Teil.

...zur Antwort
Ziemlich beste Freunde (2011)

Ziemlich beste Freunde finde ich gut, ist allerdings nicht mein Lieblingsfilm aus Frankreich. Da tendiere ich eher zu Sheitan.

...zur Antwort

Es gibt fehlerhafte Mods, welche anschließend zu einem Crash führen. Ich empfehle dir, Mods nicht per Installationsdatei zu installieren, sondern die .txd / .dff per Spark o.Ä Programmen einzufügen. Sounds, Overdose o.Ä kannst du sogar direkt in den GTA:SA Ordner ziehen. Zwischendurch solltest du allerdings immer mal schauen, ob noch alles funktioniert. Nicht dass du am Ende noch einmal 100 Mods durchschauen musst, nur weil einer von ihnen fehlerhaft ist.

...zur Antwort

Das Passwort zu ändern reicht nicht, wenn er ebenfalls Zugriff auf die Email hat. So könnte er das Passwort mit der Passwort vergessen Funktion erneut ganz leicht ändern. Wenn er gar keinen Zugriff mehr auf den Kanal haben soll, musst du entweder das Passwort der Email und des Kanals ändern, oder dir eine neue Email anlegen und anschließend die Email und das Passwort deines Kanals ändern. Ich würde letzteres empfehlen.

...zur Antwort