Was sind denn deine Vorlieben bezüglich Genre?

Ein paar Titel mit denen ich persönlich sehr viel Spaß hatte (abseits der Klassiker wie Zelda und Mario):

  • Xenoblade Chronicles (Definitive Edition und 2)
  • Hollow Knight
  • Phoenix wright: Ace Attorney Trilogy
  • Fire Emblem - Three Houses
  • Assassin's Creed - The Rebel Collection (und 3)
  • Shovel Knight - Treasure Trove
  • Valkyria Chronicles (1 und 4)
  • Dragon Quest XI
  • Hades
  • Undertale
  • Okami HD
...zur Antwort

Es wäre hilfreich zu wissen welche Konsolen du besitzt. Grundsätzlich ist aber so gut wie jedes Zelda für einen Einsteiger geeignet. Nur von Zelda 1, Zelda 2, Majora's Mask, Phantom Hourglass, Spirit Tracks und den Mehrspieler Zeldas würde ich zunächst abraten. Aber wenn du gerne eine genauere Empfehlung hättest:

Ich würde zwischen drei Arten von Zelda-Spielen unterscheiden, die sich im zugrundeliegenden Design unterscheiden: 2D-Zeldas, 3D-Zeldas und Openworld Zeldas.

Für 2D-Zeldas kann ich A Link to the Past empfehlen. Anders als seine beiden Vorgänger ist ALttP relativ gut gealtert und hat seiner Zeit die Reihe definiert. Alternativ sind Link's Awakening (vor allem das Remake auf der Switch) oder A Link between Worlds auch gute Einsteigertitel.

Für 3D-Zeldas würde ich auf alle Fälle Ocarina of Time als Startpunkt empfehlen. Die anderen 3D-Titel sind aber auch alle gut geeigent (mit Ausnahme von Majora's Mask, da es zum einen ein direkter Nachfolger zu OoT ist und zum anderen stylistisch stark vom Rest der Reihe abweicht).

Bei Openworld Zeldas beschränkt sich die Auswahl momentan auf Breath of the Wild. Ob du vorher andere Zelda-Titel gespielt hast oder nicht, BotW wird dich vor neue Herausforderungen stellen.

...zur Antwort

Das sollte in der Regel kein Problem darstellen. Das digitale Spiel verwendet die selben Speicherdaten, sodass du nahtlos weiterspielen kannst.

...zur Antwort

Relativ egal, da die Spiele alle recht selbstständig sind. Auf der Switch ist die Auswahl sowieso eher begrenzt:

  • Breath of the Wild

Das legendäre Openworld Abenteuer, welches zahlreiche Traditionen der Reihe brach und sich daher stark von den restlichen Spielen unterscheidet. Mit der riesigen offenen Spielwelt hat man einiges zu tun.

  • Link's Awakening

Da es sich um ein Remake eines GameBoy Spieles handelt, braucht man in Sachen Umfang und spielerischem Tiefgang nicht viel zu erwarten. Allerdings ist es dennoch ein schönes, klassisches 2D Zelda mit dem man jede Menge Spaß haben kann.

  • Skyward Sword

Ein eher kontroverser Titel in der Reihe, nicht zuletzt wegen der Bewegungssteuerung. Manche hassen sie, manche lieben sie. Doch auf der Switch gibt es zumindest eine Alternative mit dem zweiten Analog-Stick. Auch über die relativ lineare Struktur lässt sich streiten. Allerdings ist es trotz allem ein hochwertiges Zelda-Spiel (mein persönlicher Favorit, neben BotW), welches die Geschichte vom Ursprung der Legende erzählt.

Mit einer Nintendo Switch Online Mitgliedschaft hast du außerdem Zugang zu den ersten drei Teilen der Reihe. Zelda 1 und 2 sind nicht sonderlich gut gealtert, aber A Link to the Past ist auch heute noch einen Blick wert.

...zur Antwort

Wenn man nur Exklusivtitel betrachtet, dann Xenoblade Chronicles 2, gefolgt von XC Definitive Edition und Breath of the Wild. Wenn man 3rd-party Titel dazu nimmt reihen sich noch Hollow Knight und die Ace Attorney Trilogy mit ein.

...zur Antwort

Ich kann die Ace Attorney Trilogy sehr empfehlen. Schöne Murder Mystery Stories und das Gameplay beschränkt sich auf Lesen und Logik-Rätsel.

...zur Antwort

Jedes Zelda-Spiel ist so gestaltet, dass es allein vollkommen verständlich ist. Breath of the Wild ist da keine Ausnahme. Die Story ist relativ selbstständig und auch ohne jegliches Vorwissen schlüssig.

Vorwissen ist trotzdem vorteilhaft. Das Spiel ist randvoll mit Anspielungen auf ältere Teile der Reihe. Das sind aber größtenteils nur nette kleine Eastereggs und keine ernstzunehmenden Verbindungen. Außerdem sind einem die Hintergründe bestimmter wiederkehrender Story-Elemente eventuell klarer, während in BotW kaum darauf eingegangen wird. Das hat allerdings wenig Einfluss auf die Spielerfahrung.

...zur Antwort
Nein, ist gar nicht kindisch

Ich möchte meinen das Spiel ist für ältere Menschen sogar noch attraktiver, da es genau die Art von friedlicher Auszeit bietet die sich viele Leute im Berufsalltag wünschen.

Es ist aber auch grundsätzlich nichts kindisch daran zu tun was dir Spaß macht, egal was andere sagen. Kindisch wäre es sich aus Angst nicht erwachsen genug zu wirken von seinen eigenen Interessen zu distanzieren.

...zur Antwort

Es sollte mindestens so gut wie Platin sein, ansonsten könnte ich einfach Platin nochmal spielen, da die Grafik in meinen Augen keine wirkliche Verbesserung ist. Der erste Trailer hat mir auf jeden Fall keine großen Hoffnungen gemacht, aber erstmal abwarten.

...zur Antwort

Mit der Deckung arbeiten und niemals die Robo-Bomben aus den Augen verlieren. Die können einen sonst schnell unvorbereitet treffen. Auch macht es Sinn, wenn es die Situation zulässt, Agent 3 mal links liegen zu lassen und etwas mehr Bodenfläche einzufärben. Wenn man das zu stark vernachlässigt können einem schnell mal die Fluchtmöglichkeiten ausgehen. Und, natürlich, pass auf dass dir die Tinte nicht im ungünstigsten Moment ausgeht.

Ansonsten, Übung macht den Meister.

...zur Antwort

3DS (XL): Der ursprüngliche 3DS. Kann DS und 3DS Spiele abspielen und verfügt über eine 3D-Funktion.

2DS (XL): Das unpraktische Hackebeil. Technisch ein 3DS ohne 3D-Funktion, aber mit einem speziellen Gehäuse das man nicht zusammenklappen kann. Dafür ist das Teil relativ billig.

New 3DS (XL): Ein hochwertigerer 3DS mit mehr Leistung und verbessertem 3D-Effekt. Kann neben DS und 3DS auch New 3DS Spiele abspielen.

New 2DS XL: Das letzte System der 3DS-Familie. Praktisch das gleiche wie ein New 3DS, nur ohne 3D-Funktion. Dafür preiswerter.

Ich persönlich bin mit meinem New 2DS XL sehr zufrieden. Der 3D-Effekt ist für mich eher irrelevant und rechtfertigt damit nicht den Preisunterschied zur 3DS Variante. Wenn du keinen Wert auf die paar New 3DS Spiele legst tut es aber auch ein regulärer 3DS. Nur vom 2DS würde ich aufgrund seiner Form abraten.

...zur Antwort

Die Entwickler haben in einem Interview gesagt, dass sie nicht die Ressourcen haben um XCX auf die Switch zu bringen. Das ist nun aber schon eine ganze Weile her und Xenoblade hat seitdem deutlich an Popularität gewonnen.

Ich würde es also nicht ausschließen, aber erwarten sollte man es auch nicht.

...zur Antwort

Um auf der Switch online spielen zu können braucht man in der Tat ein Nintendo Switch Online Abo (ausgenommen sind kostenlose Spiele wie z. B. Fortnite). Dieses kostet 20€ im Jahr und bringt noch ein paar andere Boni mit sich.

Revier- und Rangkampf sind immer verfügbar. Es stehen immer nur bestimmte Arenen und Rangkampf-Modi zur Verfügung. Das ändert sich alle paar Stunden. Aber man kann an sich immer spielen. Der Salmon Run Modus hingegen ist nur zu vorgegebenen (unregelmäßigen) Zeiten verfügbar. Meistens etwa 1-2 Tage am Stück und dann 0,5-2 Tage Pause.

...zur Antwort
  • Alle DLCs sind enthalten.
  • Der Wettkampf-Modus wurde stark überarbeitet und verbessert.
  • Es gibt leichte Änderungen beim Gameplay. So kann man nun beispielsweise zwei statt nur einem Item auf einmal halten und es wurde eine dritte Stufe für den Drift-Turbo hinzugefügt.
  • Es gibt ein paar neue Charaktere, Kart-Teile und wenn ich mich nicht irre auch Items.
...zur Antwort

Vielleicht hast du es schon selbst geschafft, aber ich antworte trotzdem mal.

Du musst die Brustpanzerung zerstören bevor du den Schwachpunkt angreifen kannst. Am einfachsten geht das mit einer Power-Bomb (bin mir nicht sicher ob man die beim ersten Omega-Metroid schon hat), ansonsten einfach mit dem Ice-Beam solange drauf feuern bis er zerstört ist.

...zur Antwort