Gestörter Betriebsfrieden/ Streit beenden?

Hallo Zusammen,

ich habe mit einem Kollegen irgendwie Dauer Streit. Da ich mir von dem nicht alles Gefallen lasse und ihn hier schon mehrmals bei der Geschäftsleitung gemeldet habe. Hier geht es um u.a. folgende Dinge

Urlaub (direkte Urlaubsvertretung)

muss dem immer den Arsch polieren

Werde verbal bedroht (ich mache das nicht mehr usw) wenn ich ihn nur ansatzweise kritisiere

Seid ich mich beschwert habe redet er kein Wort mehr mit mir. Wenn er was von mir will wird das wie in einer Behindetenanstalt geregelt (wo das, das da brauch ich ) oder es wird mir vor die Füsse geschmissen.

Wenn ich mal eine Kleinigkeit nicht richtig mache oder gegen etwas verstosse rennt er dem gleich hinterher. Weiter legt er sich gerne auf die Lauer und sucht nach irgendwelchen Verstößen. Auch da habe ich ihn schon darauf angesprochen und ihn gefragt er nichts zu tun habe. Sein Abteilungsleiter hat ihm dafür schon die Lieveden gelesen.

Vor Wochen habe mit einem anderen Kollegen im Privaten Rahmen etwas Gelästert er hast das heimlich gefilmt, und dem Chef vorgelegt. Letze Woche habe ich zu einem Kollegen nicht öffentlich (sprich der Kollege stand neben mir und drum herum stand keiner) zum gesagt da kommt unser Schwarzwälder (gemeint war ein Dunkelhäutiger Kollege aus der anderen Abteilung) ( Zur Klarstellung hier geht es nicht um Rassismus sondern um ein Spass mit diesem Kollegen bin ich und der Kollege dem ich das so gesagt habe auch Privat befreundet). Das wurde dem besagten Kollegen der sich wieder unaufällig auf Lauer leg tauch gefilmt.

Er hat gesagt das geht zum Chef.

Mir geht das ganze mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Ich habe mich mal beschwert wegen wichtigen Dingen und er ist die ganze Zeit beleidigt ist. Mit ihm zu reden habe ich natürlich auch schon versucht. Hier kommt die Aussage vorher überlegen Was man tut du hast mich verpetzt ich verzeihe nichts.

Ausserdem kann es nicht sein das er hier Kollegen bespitzelt. Wir sind am Arbeitsplatz und nicht bei der Stasi. Wenn ich mit meinem Kollegen etwas rumspasse oder mit denen Privat rede dann geht das ihn nicht an.

Meiner Meinung nach liegt hier eine Störung des Betriebsfriedens vor was sofort abzustellen ist.

Die Geschäftsleitung hat hier keinen Arsch in der Hose und unternimmt nichts.

...zum Beitrag

So wie ich das hier sehe verträgt hier jemand keinen Gegenwind. Klar ist das du dich nicht einem unterordnen hast und alles zu machen hast was wer dir sagt. Dagegen bist du vorgegangen das war richtig.

Wenn der Kollege jetzt beleidigt ist ist das sein Problem und nicht dein Problem.

Hier solltest du zu seinem Abteilungsleiter und zur Geschäftsleitung gehen. Da muss gehandelt werden. Ich würde als Vorgesetzter dem Kollegen mal 10% mehr Arbeit Aufbrummen wenn zum bespitzeln Zeit ist.

Bist du von dem Kollegen abhängig ?

Wenn Nein lass ihn machen kümmere dich um deine Arbeit und fertig. Wenn er Blöd kommt dann Vesper ihn ab, Beispiel er will was von dir sag ihm Klar und deutlich wenn du was von mir möchtest rede anständig mit mir oder lass es bleiben wenn er dir die Arbeit vor die Füsse schmeisst lege sie ihm wieder zurück mit der Bitte den Ablauf einzuhalten. Wenn er das nicht tut muss das Sanktioniert werden.

Bitte Provoziere hier auch nicht unnötig rum. Die Aussage auch nur zum Spaß der Schwarzwälder kommt finde ich persönlich jetzt nicht schlimm. Aber wenn du die im Großraumbüro in der Werkhalle so laut tätigt das die von anderen gehört werden kann ist das öffentlich und da kann man dir einen Strick draus drehen. Also lass das besser.

Dir geht das auf die Nerven sorg für Ruhe in dem du anfängst dann legt sich das auch.

...zur Antwort
Ich bin immer der Depp für alles?

Hallo Zusammen

ich habe das Gefühl ich bin der Depp der Nation überall am Arbeitsplatz im Privaten Umfeld.

Auf der Arbeit will keiner mit mir richtig zusammenarbeiten nur das was halt unbedingt muss. Ich muss immer den Dreck wegmachen, mir wird die Arbeit vor die Füsse geschmissen. Wenn es mal etwas schwerer Wird wird mir nie geholfen auch wenn ich um Hilfe bitte kommt nur der Kommentar ich soll mein scheiss alleine machen.

Urlaub kann ich selber vergessen wir brauchen bei einer Abwesenheit länger wie einen Tag eine Urlaubsvertretung. Da keiner meine Vertretung übernehmen will und auch wenn die angeordnet ist dann wird nur das aller notwendigste gemacht und ich muss vor meinem Urlaub alles vorarbeiten und nach meinen Urlaub alles Nacharbeiten. Ich muss immer Überstunden machen die anderen Kollegen gehen Pünktlich. Wenn ich um Unterstützung bitte heisst es du sollst deinen Scheiss alleine machen.

Ich habe meine Kollegen schon drauf angesprochen das wir hier im Team arbeiten und wir miteinander und nicht gegen einander arbeiten. Das interessiert die aber nicht.

Privat wenden sich auch immer alle Ab. Ich muss jetzt leider schon wieder Umziehen (da mein Vermieter und die blöden Nachbarn mich weg haben wollen) aber Familie und Kumpels helfen mir nicht. Von meiner Familie (Vater Mutter Bruder + Schwager) kommt nur die Antwort mach dein Scheiss alleine. OK ist auch der 5 Umzug innerhalb von 10 Jahren. Ist aber zu ich habe nicht den Luxus der Eigentumswohnung ich werden ja immer vertrieben.

Ich habe und helfe In der Familie immer. Die Wohnung von den Großeltern vom Schwager muss aufgelöst werden ich war da habe gerne geholfen. Mein Bruder und sein Partner haben renoviert ich habe geholfen. Meinen Eltern helfe ich auch wo ich kann. alles Selbstverständlich nur mir wird nicht geholfen.

Ich weiss das ich auch nicht immer perfekt bin und auch meine Fehler habe. Ich habe manchmal eine kurze Zündschnur und sage direkt was ich denke. Leute die nur an sich denken und den ganzen Idioten die durch ihr Verhalten alle Aufhalten und stören. Da sage ich direkt etwas. Mein Bruder ist Schwul und ich hatte da meine Probleme da ich sowas für nicht normal halte. Ich versuche es so gut es geht damit klar zukommen damit der Familienfrieden bleibt, mein Bruder und Schwager akzeptieren mich so naja.

Auf der Arbeit haben wir auch viele Ausländer die meinen sich ständig in ihrer Sprache zu unterhalten und leben wie im Busch. Auch diese weisse ich natürlich zu recht. Alles sauber und sachlich natürlich.

Ich Wess das mein Wesen manchmal nicht überall gut ankommt aber sich muss mich nicht vor jedem verrenken und verstellen. Und der Depp für anderen will ich auch nicht sein.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich damit umgehen soll.

...zum Beitrag

Hallo Waldi

anhand deiner letzten Fragen hast du immer die gleichen Probleme. Du eckst überall an aufgrund von DEINEM FEHLVERHALTEN !!!!!!!

DEIN FEHLVERHALTEN NICHT DAS DER ANDEREN

Ich und auch viele andere würden dir gerne Helfen und geben dir auch gerne den ein oder andere Ratschlag. Aber ändern musst du dich.

Du bist ein erwachsener Mensch du möchtest wie ein erwachsener Mensch behandelt werden. Mit dir soll man anständig umgehen du möchtest Freunde haben du möchtest einen Partner bzw. eine Partnerin haben du möchtest erfolgreich im Job und im Privat Leben sein. JA DASS GÖNN ICH UND DIE ANDEREN DIR SEHR GERNE !!!!

Aber dafür muss du etwas tun. Nur du und nicht die anderen !!!!

Benehme ich wie ein erwachsener Mensch halte dich an die üblichen Regeln und gut ist. Bevor du spricht denke Nach.

Rassismus Ausgrenzung sonstige Dumme Sprüche haben in der Gesellschaft nichts zu suchen.

Wenn mann seine Kollegen nur Blöd anmacht. Mit rechtsradikalen Parolen dummen Geschwätz nur austeilet dann braucht man sich nicht wundern. Wenn du von allen gemieden wirst.

Deine Mitmenschen haben es dir sicher schon etliche male gesagt was von dir erwartet wird, Ja miteinander Arbeiten heisst auch das man sich gegenseitig Respektiert. Auch wenn einen was ärgert.

Irgendwann ist hier mal gut dann kommt es halt so. Es gibt Leute die nicht gleich zum Chef rennen und jammern nein die Stellen dir das Bein und du fällst auf die Schnauze und irgendwann stehst du nicht mehr auf. Und dann muss du deinen Scheiss halt alleine machen Punkt.

Familie. Ja ich hätte auch ein Problem wenn mein Bruder schwul wäre. Wir sind hier ein freies Land und Homosexualität muss man jetzt nicht gut und toll finden auch nicht in der eigenen Familie. Aber Sie ist mittlerweile gesellschaftlich akzeptiert. keiner muss sich deine dummen Sprüche bieten lassen. Dann ist halt Sense aus.

Wieso muss du innerhalb von 10 Jahren 5 mal umziehen (alle 2 Jahre ??) ja weil sich der Waldi überall unbeliebt macht. Ja das liegt nur an den anderen die dich weg haben wollen. Überleg mal ob das auch an dir liegt.

Ich will auch keinen Nachbarn der durch die Siedlung rast. Der rumhupt der irgendwelchen Schwachsinn rumbrüllt

Wenn du meinst du bist mit deinen blöden Geschwätz, deinem Rassismus deiner Rücksichtlosigkeit auf dem Richten Weg und hast damit recht bitte dann musst du damit leben wenn auch alleine.

Brauchst dich aber irgendwann nicht wundern wenn du arbeitslos wirst oder der mal eine Strafanzeige ins Haus flattert .

Man Rat an dir begib dich in Therapie lass dir Helfen.

Hier kann dir keiner mehr helfen. Außer die Befolgst mal die Tipps und Ratschläge auf deine Fragen.

...zur Antwort
Misstände anzeigen?

Hallo Zusammen

ich habe in letzter Zeit einige Missstände am Arbeitsplatz und in der Nachbarschaft zur Sprache gebracht.

Hier mal zwei Beispiele.

Am Arbeitsplatz habe ich über einen Kollegen beschwert der bei seiner Arbeitszeit um Stunden betrügt (12 Uhr gegangen 14 Uhr aufgeschrieben also keine Kleinigkeit. Beim Urlaub meint dieser das sich alle sich Ihm unterzuordnen haben und wenn es hier zu Konflikten kommt wird gleich gedroht (anstatt eine Lösung zu finden) das er keine Vertretung übernimmt. So nach dem Motto wenn du nicht das machst was ich will haue ich dir auf die Fresse.

Kurz um ihm muss man den Arsch polieren damit man keine Probleme mit ihm hat. Dies habe ich dem Chef gesteckt seit dem redet er egal ob dienstlich oder privat nichts mit mir. Privat wäre mir egal Dienstlich geht gar nicht. Am Arbeitsplatz müssen alle miteinander arbeiten egal ob man sich mag oder nicht. Wer das nicht tut kann meiner Meinung in einer Behinderten Anstalt arbeiten. Natürlich habe ich ihm schon selbst darauf angesprochen. Da kam nur die Aussage du verpetzt mich lass mich in Ruhe.

Privat:

Hier habe ich mehre Nachbarn auf ihr lautes Verhalten angesprochen. Immer die wo es auch betrifft. Dabei ging es um Tür zur Tiefgarage zuknallen lassen. Herumschreien im Treppenhaus, Laute Musik. Immer sachlich und höflich.. An der Tür zur Tiefgarage und am schwarzen Brett habe ich mal einen Zettel aufgehängt mit der Bitte die Türe leise zu Schliessen und sich im Treppenhaus leise zu verhalten. Wurde leider auch nicht besser. Daraufhin habe ich es mal genauer Beobachtet gelegt geschaut wer hier die Übeltäter sind und diese auch direkt angesprochen. Vom einen Ausländer Wurde ich gleich bedroht bedroht (daraufhin sofort Strafanzeige erstattet). Alles Namen wurden der Hausverwaltung und meinem Vermieter vorgelegt.

Jetzt habe ich heute eine Abmahnung von meinem Vermieter erhalten. Er wirft mir vor das ich den Hausfrieden störe und mein Gemecker unterlassen soll und auch mal vor der eigenen Türe kehren soll.

Ich finde es einfach nicht fair wenn man mal die Initiative ergreift und sich dafür einsetzt das ein vernünftiges Miteinander im Haus und am Arbeitsplatz herrscht wird man selber nur fertig gemacht.

Ich selbst bin kein Korintenkacker hier geht es nicht um Kleinigkeiten sondern um ernstere Angelegenheiten die auch mal zur Sprache kommen müssen. Auch ich selber bin kritikfähig und nehme Kritik an.

Habt ihr Tipps wie ich mich da verhalten sollte. Nur weggschauen und Runterschlucken halte ich persönlich für falsch.

...zum Beitrag

Das du Missstände ansprichst ist völlig in Ordnung und auch richtig. Das man sich insbesondere bei den getroffenen Keine Freunde macht ist klar.

Grundsätzlich solltest du folgendermaßen Vorgehen:

  1. Bevor man mit dem Finger auf andere Zeigt ersteinmal an die eigene Nase fassen und schauen was du nicht richtig machst. Bsp. Lärm sich Abends über die Nachbarn beschweren das die zu Laut sind und du machst den gleichen Krach am morgen.
  2. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachten. Nur weil der Kollege um 12:00 gegangen ist und 12:05 aufschreibt ist das kein Grund zum Chef zu rennen. Das nennt man Petzten und das ist Kindergarten
  3. Allgemeine Gleichbehandlung. Über den Lärm vom Hr. Müller beschwert man sich genauso wie über den Lärm von Hr.Schmidt
  4. Immer Bei der Wahrheit bleiben. Die Wahrheit interessiert und da wird nichts weggelassen und nichts hinzugefügt
  5. Sachlich und den "Dienstweg" einhalten. In den meisten fällen reicht es wenn man die Person direkt anspricht dann erledigt sich das Meiste schon. Nicht immer gleich zum Chef zum Vermieter und sonst wo hinrennen

Ich finde es von dir super das du dich für die Gemeinschaft einsetzt. Jedoch jeden verpetzten überall nach den Fehlern der anderen Suchen das führt nach meiner Erfahrung immer zu noch mehr Ärger.

Warum hat dich dein Vermieter abgemahnt ? Sicherlich nicht zum Spass. Ich selbst kann es auch nicht leiden wenn ich von meinen Mitarbeiten etc. vollgeheult werde was die anderen machen bzw. nicht machen. Und der Beschwerdeführer ist selber der Größte Lump. So ein Mitarbeiter bekommt bei mir auch schnell Problem und ist nicht mehr lange bei mir.

Wenn du meinst du musst am Arbeitsplatz und im Wohnhaus den Ober Scheriff spielen dann kannst du es gerne mach. Aber bitte halte dich im Betrieb und im Haus und sonst wo do dich auch immer aufhältst selber zu 100 % an die Regeln.

Hier mal ein paar Beispiele :

Du beschwerst dich bei mir über den Kollegen Maier das der seine Arbeitszeit betrügt. Du aber machst deinen eingeteilten Küchendienst nicht richtig

Du beschwerst dich beim Vermieter darüber das die Nachbarn die Tiefgaragentür zu knallen. Knallst aber selber die Haustüre zu

Du beschwerst dich bei der in der Siedlung über Falschparker stehst aber Auf dem Supermarktparkplatz auf dem Behindertenparkplatz

Das sind vielleicht die Sachen wo die Leute sehen über die dich dich beschwerst. Das dann jeder von dir angepisst ist ist mehr als Nachvollziehbar. Sofern dies auf dich zutreffen sollte.

...zur Antwort

Es wird hoffentluch nie wieder Krieg auf deutschen Boden geben.

Die Aktuelle Lage in der Ukrainie ist zwar besorgnisergend. Aber wir stehen noch lange nicht vorm 3 Weltkrieg.

Du musst dir also keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Geht es um die Freiwillige oder um die Berufsfeuerwehr.?

Bei der BF musst du ersteinmal die Beamtenrechtlichen Vorraussetzungen erfüllen. Sowie die weiteren Vorraussetzung die von BF zu BF unterscheiden. Die Religionszugehörigkeit spielt aber keine Rolle. Du solltest aber Bedenken das du bei der BF jederzeit körperlich und geistig richtig ranmusst. Hier könntest du im Ramadan ein Problem bekommen z.B. 3-4 Brandeinsätze Fahren ohne Essen und Trinken macht dein Körper und deine Vorgesetzten sicher nicht mit. Auch wird auf deine Gebetszeiten keine Rücksicht genommen Alarm = innerhalb von 1 Minute umgezogen auf dem Auto (Die Aussage muss erst mein Gebet beenden tätigst du nur einmal). Auch beim Behandeln, Bergen von Verletzten kann auf die Religion keine Rücksicht genommen werden. (Ein Feuerwehrmann kann auch nicht sagen dem helfe ich nicht weil ich den nicht leiden kann )

Sicher gibt es für Muslime im Ramadan Ausnahmeregelungen aber wenn du darauf pochst machst du dir in deiner Schicht sicher keine Freunde.

In der Freiwilligen Feuerwehr bist du unabhängig von deiner Religionszugehörigkeit jederzeit willkommen wenn du dich ernstaft einbringen möchtest. Aber auch hier wirst du sicher Probleme bekommen wenn du auf deine Religiösen gepflogenheiten pochst. Ein paar Beispiele:

In der Feuerwehr wird gerne mal nach der Übung gegrillt. Wenn du jetzt gleich rummeckerst das dein Rindfleich mit der gleichen Zange gewenden wird wie die Schweine Steaks wird gibt es schnell reibereien. Vegetarier müssen sich auch schnell einen blöden Spruch anhören wenn die ihr Torfu Würstchen auf den Grill legen.

"Ich kann nicht ausrücken im Ramadan" gerade wenn es personell klemmt und du zuhause bist wirst du das sehr schnell zu spüren bekommen.

" Ich darf keine Fremde Frau berühren" Wenn du das bringst wärst du bei mir sofort draußen. In der Feuerwehr helfen wir jedem unabhängig von sympatie, rang, Geschlecht usw.

Bitte jetzt nicht flasch Verstehen. Die meisen Feuerwehrler sind tolerante weltoffene Menschen. Rassismuss hat in der Feuerwehr nichts zu suchen. Jedoch geht es in den meisten Wehren mal etwas rüppig zu.

Frauen haben z.B. auch gerne Probleme wenn diese einen zu weiblichen Touch in eine Männerdömene bringen.

...zur Antwort
Arbeitgeber von Tätigkeit in der Feuerwehr überzeugen?

Hallo Zusammen,

ich bin seit mehren Jahren aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr. Zum Jahresanfang wurde bei uns die AAO geändert sodass wir mehr Einsätze (auch Nachts) haben. Da ich ca 20km entfernt arbeite bin ich für meine Heimatwehr tagsüber nicht Verfügbar und bin daher bei den Nachteinsätzen (Nachtverfügar :) ) in der Regel dabei.

Zudem wurde ich von der Feuerwehr an meinem Arbeitsort angefragt ob ich als Tagesausrücker unterstützen könnte (die haben ein mächtiges Problem mit der Tagesverfügbarkeit, selbst bei Kleineinsätzen werden zwei Feuerwehren alamiert um personell auf der sicheren seite zu sein).

Mit meinen direkten Kollegen der mich auch bei Urlaub und Krankheit vertreten tut ist alles geklärt. Er übernimmt die wichtigsten Tätigkeiten wenn ich einsatzbediengt ausfalle. Den Rest arbeite ich dann auf das passt. Ich selbst bin auch bereit meine Arbeit entsprechend aufzuarbeiten in dem ich mal länger bleibe und ggf . mal am Samstag komme. Außerdem arbeite ich so vorrausschauend das nichts anbrennt wenn ich feuerwehr technisch ausfalle oder auch Krank bin. Im letzten Jahr bin ich zweimal zwecks einsätzen ausgefallen 1x kam ich ca 30 min später (war im Rahmen der Gleitzeit) und 1 x etwas müde und belastet da wir nachts einen schweren VU mit Schwerverletzten hatten. Habe aber regulär gearbeitet man hat mir die Belastung aber angesehn.

Jetzt hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef in dem ich Ihm erklärt habe das sich in der Feuerwehr was ändert und von der örtlichen Feuerwehr als Tagesausrücker angefragt wurde. Ihm habe ich die gleichen Verfahrenweise vorgeschlagen wie ich mit meiner Vertretung besprochen habe. Hier spricht meiner Meinung nach nicht dagegen und es kann so funktionieren. Der Betieb in der Firma läuft auch normal weiter wenn ich ausfalle. Die Rechtslage zwecks Freistellung für den Einsatzdienst habe ich auch Sachlich erklärt. Das ich in der Feuerwehr bin war auch schon bei der Einstellung bekannt. Im Betrieb bin ich Ersthelfer, Brandschutzhelfer (sofern ich den GF hätte würde ich auch die Brandschutzhelfer ausbilden), und unterstützte unseren Sicherheitsbeauftragen mit Rat und Tat.

Vom meinen Chef kam die Antwort das er es nicht einsieht die Feuerwehr vor Ort zu unterstützen da die Feuerwehr seiner Meinung nur ein Saufverein ist. In meiner Heimatstadt gibt es seiner ansicht eine BF (wir haben jedoch nur eine Hauptamtliche Führung und zwei hauptamtliche Gerätewarte) die hat alles wesentliche zu übernehmen haben. Meine Feuerwehrtätigkeit in meiner Heimatwehr darf ich ausüben muss aber innerhalb der Gleitzeit Regelung in der Arbeit sein. Für alles andere hat er kein Verständnis. Im gleichen Atemzug wurde mir gedroht wenn ich ausfalle würde er keinen Cent bezahlen. Auch wird er mein Verhalten in der Freizeit beobachten und konsequent ahnden wenn ich micht anständig verhalte.

Wie kann ich mein Chef davon überzeugen die wichtige Tätigkeit in der Feuerwehr zu unterstützen.

...zum Beitrag

Hallo Feuertonne,

das ist echt mist. Du willst helfen was für die Gesellschaft tun und egoistische Chefs schmeisen dir Steine in den Weg. Hier muss auch mal die Politik den Arbeitgeber wieder mehr auf die Finger klopfen.

Das du dir selbst gedanken machst wie der Laden am laufen bleibt wenn du ausfällst ist schonmal sehr gut. Erkläre ihm noch mal in aller Sachlichkeit den unterschied zwischen BF und FF und wie ein typischer Einsatz so abläuft.

Aufgrund deiner FF Tätigkeit übernimmst du ja auch so betriebliche Ehrenämter wie Ersthelfer, Brandschutzhelder etc. Das ist auch gut so.

"Vom meinen Chef kam die Antwort das er es nicht einsieht die Feuerwehr vor Ort zu unterstützen da die Feuerwehr seiner Meinung nur ein Saufverein ist."

Diese gerücht hält sich leider zu gut. Hier ist ies m.e. das du dich vorbildlich verhältst. Dein Chef kann auch was tun. Wenn er sieht das sich ein Feuerwehrmann unter aller Sau verhält kann ers es auch an den Kommandanten und dem Bürgermeister sowie dem Gemeinderat melden.

Dein Verhalten in der Friezeit geht im auch nichts an.

...zur Antwort
Wie solidar seid ihr mit der Risikogruppe?

Nehmen wir an, wir sind im nächsten Jahr, bereits 5% der Gesamtbevölkerung ist am Coronavirus gestorben (davon 70% die Risikogruppe, also, Leute ab 80), vom zugelassenen Impfstoff haben bereits 2% der Gesamtbevölkerung eine Behinderung zugezogen, weshalb nach einem neuen, weniger schädlichen, Impfstoff gesucht wird.

Der Bundesregierung ist das alles zu bunt geworden, und sie beschließt folgende Regeln:

-Alle Menschen, die keinen essentiellen Beruf haben, gehen in die häusliche Quarantäne; Politiker zählen zu denen, die einen essentiellen Beruf ausüben;

-Maximal 1 Person im Haushalt, alle anderen, inkl. Kinder, werden auf Heime verteilt, die ebebfalls die häusliche Quarantäne einhalten, pro Person 1 Wohnraum;

-Fenster und Türen zu öffnen ist verboten, da Viren auch durch die frische Luft eindringen können;

-Masken sind auch zuhause Tag und Nacht zu tragen; für Neugeborene und Kleinkinder werden Masken ihrer Größe hergestellt; Das Tragen der Maske ohne Bedeckung der Nase ist, selbstverständlich, nicht erlaubt;

-Einkaufen von Essen ist nur übers Internet und mit Zustellung erlaubt;

-Jeder Haushaltsführer ist verpflichtet, im Gesamten wohnraum Kameras zu installieren, damit Verstöße effizient entdeckt und durch das Gesundheitsamt angezeigt werden können;

-In der häuslichen Quarantäne befindliche Menschen haben alle körperlichen Aktivitäten, die vom Gesundheitsamt nicht empfohlen sind, zu unterlassen;

-Wer entdeckt, dass jemand anderer gegen die Regeln verstößt, ist verpflichtet, hat das anzuzeigen;

-Für Verstöße gegen die obengenannten Regeln ist eine lebenslange Haftstrafe vorgesehen, insofern es sich um Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft handelt; Ausländer werden für diese Verstöße ohne Wenn und Aber in ihre Herkunftsländer abgeschoben und der Gerichtsbarkeit dieser Länder übergeben.

Wie solidar wärt ihr mit der Risikogruppe in diesem Fall? Hättet ihr Verständnis für die Regeln? Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Hallo Ich selbst halte mich an die Corona Vorgaben und Beschränkungen auch wenn es selbst etwas lästig ist. Mir geht der Lockdown auch nicht weit genug. Ich denke mal das wir zeitlich befristete Ausgangspeeren vor allem am Wochenende (wenn die meisten nicht arbeiten) brauchen.

Kurz auf deine Punkte:

Der Bundesregierung ist das alles zu bunt geworden, und sie beschließt folgende Regeln:

-Alle Menschen, die keinen essentiellen Beruf haben, gehen in die häusliche Quarantäne; Politiker zählen zu denen, die einen essentiellen Beruf ausüben;

Vorher rufen wir den Katastophenalarm bzw einen Nationalen Notstand aus. Im diesen Fall bleibt jeder der nicht muss zuhause. Ua. wird die Lebensmittelversorgung aufrecht erhalten aber nur für den absolut notwendigen gebrauch (Supermarkt ist nicht) Das will keiner !!

-Maximal 1 Person im Haushalt, alle anderen, inkl. Kinder, werden auf Heime verteilt, die ebebfalls die häusliche Quarantäne einhalten, pro Person 1 Wohnraum;

Gott sei dank haben wir einen Rechtsstaat und eine Gewaltenteilung die das verhindert. Vorher tritt dein vorhiger Punkt in Kraft

-Fenster und Türen zu öffnen ist verboten, da Viren auch durch die frische Luft eindringen können;

Un dann ersticken wir in userem eigenen Mief :)

-Masken sind auch zuhause Tag und Nacht zu tragen; für Neugeborene und Kleinkinder werden Masken ihrer Größe hergestellt; Das Tragen der Maske ohne Bedeckung der Nase ist, selbstverständlich, nicht erlaubt;

Wie kontrollieren???

-Einkaufen von Essen ist nur übers Internet und mit Zustellung erlaubt;

und wer bringt es ????

-Jeder Haushaltsführer ist verpflichtet, im Gesamten wohnraum Kameras zu installieren, damit Verstöße effizient entdeckt und durch das Gesundheitsamt angezeigt werden können;

Stasi 2020 ???

-In der häuslichen Quarantäne befindliche Menschen haben alle körperlichen Aktivitäten, die vom Gesundheitsamt nicht empfohlen sind, zu unterlassen;

völliger Quatsch

-Wer entdeckt, dass jemand anderer gegen die Regeln verstößt, ist verpflichtet, hat das anzuzeigen;

Stasi 2020 ?

...zur Antwort

Frage bist du selbst Polizeischüler oder gehst du als Gast dort hin.

Wenn du selber Polizeischüler bist ist deine Frage erledigt. Da Ziehst du deine Uniform gemäß Bekleidungsvorschrift an (Hose Hemd Krawatte Schwarze Schuhe) und draußen kommt noch die Mütze drauf :)

Als gast würde ich im Anzug hingehen (Krawatte kann man evtl. weglassen) Als Frau Schwarze Hose mit Bluse und Jacke.

...zur Antwort

wenn du wirklich krank warst wovon ich mal ausgehe dann musst du dir keine Sorgen machen.

4 Stunden von 276 Stunden sind ein Witz. Wir sind alle Menschen und keine Maschinen und Menschen werden halt einmal krank.

Diese Fehlstunden wird i.d.r. keiner hinterfragen, da diese nicht in gewicht fallen. Wenn du z.B. bei 276 Stunden 50 Fehlstunden hast dann wird auch mal nachgefragt.

Im Übrigen kann ich mir es micht vorstellen das poplige 4 Fehlstunden auf dem Zeugnis stehen wenn diese durch ein attest belegt sind. Hier solltest du nochmal nachfragen.

Wenn du Krank bist bist du krank. Sich krank zur Arbeit oder in die Schule schleppen ist besonders in Corona Zeiten unverantwortlich. Erstens besteht die Gefahr das du andere ansteckst, zweitens bist du unkonzentriert und machst Fehler und drittens wird es dadurch auch nicht besser. Mir es es lieber wenn jemand mal eine Woche zuhause bleibt und sich auskuriert anstatt dann am Ende die halbe Belegschaft ansteckt und selbt dann mehre Wochen krank ist.

Gegen Erkältungen/ Grippe (hat ja bald wieder Saison) kannst du auch im Vorfeld etwas tun. Mit Gesunder Ernährung, Etwas Bewegung an der frischen Luft stärkst du deine Abwehkräfe und bist dan hinerher wenieger anfällig.

...zur Antwort

vor 1 Stunde 25 Minuten war es ca 18:30 Uhr. Hier ist jede Notfallpraxis evtl. noch dein Hausarzt erreichbar. Eine Auskunft erhältst du unter 116117

Kopfschmerzen und 40 C Fieber kommen in der Regel auch nicht von jetzt auf gleich. Dir ging es vermutlich heute morgen oder heute mittag schon nicht gut. In dieser Zeit hättest du deinen Hausarzt aufsuchen können.

Wieso bist du heute morgen/Nachmittag nicht zum Arzt gegangen? Und jetzt stellt man hier blöde Fragen soll ich einen Krankenwagen rufen ??

Wenn es dir wieder besser geht mache mal einen Volkshochschulkurs zum Thema selbstständiges Leben. Oder muss man dir noch sagen wie du aufs Klo gehst.

...zur Antwort

Im Rahmen deiner Bewerbung bzw. vor deiner Bewerbung hast du dich darüber informiert was im Auswahlverfahren getestet wird.

Die Therotischen Testeile bestehen meistens aus einem Diktakt, Inteligenztest usw.

Sportest besteht aus einen Ausdauerlauf, Schnelligkeits Koordinationstest

Einfach mal informieren dann bekommst du es raus. Solltest du an solchen einfachen Aufgaben scheitern würde ich meine Bewerbung mal überdenken.

...zur Antwort

Hallo busserl,

allgemeine Infos und den Kontakt zum für deinen Wohnort zuständigen Einstellungsberater in Baden Württemberg findest du hier

https://www.polizei-der-beruf.de/ Für Bayern darfst du selber Googlen (ist aber nicht schwer)

Für den Wechsel allgemein mach deine Ausbildung auf jeden Fall fertig!!

"Wie lange sollte man sich auf den Einstellungstest (theorie und praxis) vorbereiten? (mach derzeit keinen Sport, Rechtschreibung fällt mir leicht, Geschichte und Allgemeinwissen eher schwer)"

Bei den Vorraussetzungen am besten jetzt !!!. In Baden Württemberg brauchst du das deutsche Sportanzeichen in Silber die Disziplin im Bereich Ausdauer ist der 3000m lauf und im Bereich Schnelligkeit der 100m Sprint. Beides ist für jemanden der nicht gerade der Hobbyläufer ist eine Herausforderung aber machbar. Alternativ kannst du am Auswahltest einen 3000meter lauf machen. Wenn du da aber Pech hast (schlechter Tag etc.) bist du draussen. Bei Sportabzeichen hast du logischerweise mehre Versuchen.

Die Theortischen Testteile sind auch kein Spaziergang. Hier musst du dich auch ordentlich vorbereiten und zwar jetzt!! Allgemeinwissen bekommst du u.a. auch durch das regekmäßige Verfolgen von Nachrichten (seriöse quellen Tagesschau, Tageszeitung) zu dem gibt es im Handel entsprechende Literatur.

" Wann weiß ich in welche Stadt ich muss? Muss ich dort für immer bleiben oder muss ich evtl. wieder die Stadt wechseln? Kann ich mir den Ort selbst aussuchen und diesen immer wieder wechseln? "

Bei der Einstellung du kannst in deiner Bewerbung natürlich dein Wunschstandort angeben. Dieser wird berücksichtig jedoch nicht garantiert. Als Landesbeamtin ist es möglich dich auch gegen deinen Willen zu versetzten. Dafür bist du auch verbeamtet und wenn du keinen großen Mist baust hast du auch einen sicheren Job und eine sichere Rente. Aber es ist natürlich nicht so das du ständig umziehen musst.

Arbeitszeit und Verdienst richtet sich nach der Besoldungstabelle. Arbeitzeit beträgt für Beamte in BW 41 Stunden / Woche.

Würdet ihr mir die Ausbildung empfehlen? Das ist der einzige Beruf der mir in meinen Augen gefallen könnte.

Das kannst nur du beantworten. Wenn du einen gemütlichen Beamtjob suchst bist du im Polizeidienst (Egal wo) falsch. Der Beruf ist spannend und abwechlungsreich. Kann aber Körperlich und Physisch sehr belastend sein. Du arbeitest an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr im Schichtdienst auch Weihnachten Ostern und Pfingsten. Du stehst an der Front und musst auch (leider) einiges Einstecken können.

Ich möchte dir jetzt nichts schlecht reden. Du musst dich Informieren und dann in dich gehen ob du das wirklich willst. Der Polizeiberuf ist kein Beruf sondern eine Berufung man mus für den Job brennen ansonsten wirst du nicht glücklich.

...zur Antwort
Was würdet ihr zu diesem Verhalten von der DB-Mitarbeiterin sagen?

Hallo!

Ich weiß natürlich das momentan im Freistaat Bayern die Maskenpflicht herrscht. Es heißt bei der DB auch das man am Bahnsteig selbst wenn kein anderer Mensch in der Nähe ist eine Maske tragen muss was ich mehr als nur sinnlos finde. Aber es war heute so ich musste mich echt sehr beeilen das ich den Zug noch schaffe und ich bin dann gerannt und habe den Zug in letzter Sekunde noch geschafft.

Ich war dann erst mal so außer Atem das ich erst mal runterkommen musste weshalb ich kurz erst mal im Zug die Maske nicht getragen habe. Weil es ist allgemein extrem schlecht wenn man dann so außer Atem ist dann eine Maske zu tragen. Es kam dann so eine DB-Mitarbeiterin zu mir und sagte:

Sie wissen schon das im Freistaat Bayern eine Maskenpflicht herrscht oder?

Ich dann so: Ja, aber entschuldigung ich musste mich gerade so beeilen sonst hätte ich den Zug verpasst und muss erst mal kurz runterkommen und wieder normale Luft kriegen.

Die DB-Mitarbeiterin so: Dafür können wir keine Rücksicht nehmen! Entweder Sie setzen jetzt sofort ihre Maske auf oder sie steigen aus dem Zug aus und dann hole ich die Bundespolizei.

Ich dann so: Verstehen Sie schon gerade was ich meine? Ich bin gerade so gerannt und muss eben kurz mal runterkommen und dann setze ich ja die Maske auf also lassen sie mich doch bitte mal schnell 3 Minuten runterkommen.

Die DB-Mitarbeitern: Also gut, Sie weigern sich Ihre Maske aufzusetzen ich werde dann mal die Bundespolizei anrufen und Sie steigen jetzt aus dem Zug aus bei der nächsten Station. Dann klären wir das und Sie zahlen Strafe.

Ich dann so: Also so uneinsichtig und unhöflich wie Sie sind das ist ja echt unnormal! Kennen Sie das überhaupt wenn man gerade gerannt oder schnell gegangen ist und man dann erst mal wieder runterkommen muss da ist das Schlecht dann eine Maske aufzusetzen.

Und dann habe ich die Maske eh aufgesetzt weil dann war ich wieder bei Normal. Die DB-Mitarbeiterin war echt nicht mehr bescheuert das ist meine Meinung ich meinte ja nicht das ich nicht die Maske aufsetzen wollte sondern ich war in dem Moment einfach so außer Puste da musste ich mal kurz runterkommen.

Seht ihr es genauso wie ich?

...zum Beitrag

Wie du es bereits richtig erwähnt hast gilt in den Zügen der Deutschen Bahn eine Maskenpflicht. Die gleiche Maskenpflicht gilt auch im Bahnhof auf dem Bahnsteig.

Du hast den Zug mit aufgesetzter Maske zu betreten punkt aus. Wenn du so auser Atem bist weil du rennen musstest ist das nicht das Probleme der Bahn, nicht das Problem der DB Mitabreiterin sondern dein Problem.

Die Mitarbeiterin ist voll und ganz im recht. Die Maskenpflicht gilt nicht zum Spass sonderm zum schutz aller.

...zur Antwort

Das Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletztung ist bei einem Unfall mit Personenschaden reine Rotuine.

Hier geht es darum aufzuklären ob und wie du den Unfallverschuldet hast. Wenn du z.B. zu schnell warst und der Unfall verhindert werden konnte wenn du dich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten hast wirst du auch verurteilt.

In der Bewerbung musst du alle laufenden und abgeschlossenen Ermittlungsverfahren unabhängig vom Ausgang angegeben. Solltes du das nicht tun bist du aus dem Bewerbungsverfahren draußen. Und Lügen und verheimlichen bringt dir nichts da es sowieso raus kommt.

...zur Antwort

du hast corona Symtome demnach hast du an deinem Arbeitsplatz nichts zu suchen.Bitte aber vorher in der Arztpraxis anrufen um das weitere Vorgehen abzuklären. Falls dein Hausarzt nicht erreichbar direkt mit dem örtlichen Gesundheitshamt kontakt aufnehem.

Wichtig ist das du bis zum Test in Quarantäne bleibst um niemanden anzustecken falls du doch was hast.

Was die Probezeit angeht mach dir da keine Sorgen. Krank ist Krank und fertig. Dein Arbeitgeber hat kein Interesse daran das du deine Kollegen ansteckst falls du doch Corona hast. In diesen Zeiten bleibt mein bei Husten Halsschmerzen u.ä. lieber einmal mehr daheim

...zur Antwort

Nein darf er nicht. Die Stunden wo du gearbeitet hast müssen im dem In deinem Arbeitsvertrag festgelegten Stundenlohn vergütet werden. Wenn es deinem Chef nicht passt das du hier den Dreck wegmachst den deine Kollegen hätten wegmachen müssen sollte er mal den anderen 3 Kollegen auf die Finger klopfen. Den so wie du das hier schielderst haben die Ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht.

...zur Antwort

Hallo Alibest,

Für die Tauglichkeit zum Polizeidienst ist es erforderlich das die Kieferorthopädische Behandlung zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossen ist. Wenn du dich also für das Jahr 2021 bewerben möchtest solltest du diesbezüglich mal den zuständigen Einstellungsberater kontaktieren, er kann dir dann evtl. den Kontakt zum Polizeiärtzlichen Dienst herstellen.

Bevor du deinen Berufswunsch Polizist zu werden solltest du dir erstmal gedanken darüber machen was der Unterschied zwischen Polizei und Bundespolizei ist. Denn wenn man die Überschrift deiner Frage liest ist das Problem ist deine Zahnspange nicht das Problem sondern deine Allgemeinbildung.

Der Beruf des Polizisten kannst du bei der Landespolizei erlernen und bei der Bundespolizei.

...zur Antwort
Interesse an Freiwilliger Feuerwehr?

Hallo zusammen,

meine heutige Frage dreht sich rund um das Thema „Freiwillige Feuerwehr.“ Falls ihr mit dem Thema noch genau so wenig Erfahrungen habe wie ich, würde ich mich freuen, wenn ihr die frage für mich an einen gegebenenfalls Bekannten bei der Feuerwehr weiterschickt.

Kurz ein paar Worte zu mir:

Ich bin 17 Jahre alt und mache eine Ausbildung in Erfurt. Ich bin aktuell im 2. Ausbildungsjahr und habe einen Kumpel bei der Freiwilligen Feuerwehr.

Seit mehreren Monaten spreche ich viel mit meinem Kumpel über seine ehrenamtliche Tätigkeit und ich finde, dass das ganze wirklich mega interessant und spannend klingt. Ich habe mir sogar schon die wache seiner Wehr zeigen lassen. Ich finde das ganze Konzept und den Hintergedanken einfach toll!

Nun zu meinen Fragen:

1.- Sind minderjährige Menschen, welche noch keine praktische oder theoretische Erfahrung mit der Feuerwehr grundsätzlich trotz dessen willkommen?

2.- Ich habe gelesen, dass die Grundausbildung 2 Jahre dauert. Bedeutet das für mich, dass ich 2 Jahre warten muss bis ich dann mein Hobby aktiv ausüben kann?

3.- Die nächste FF ist ca. 10min mit dem Fahrrad von mir entfernt. Macht es überhaupt Sinn, sich mit der ganzen Thematik auseinanderzusetzen? Ist der Weg zu weit?

4.- Wie viel Zeit beansprucht das Hobby allgemein? Schafft man das parallel zu einer Ausbildung?

5.- Macht es Sinn, wenn ich zur Feuerwehr gehe obwohl ich aktuell nicht wirklich mit verletzten, Blut oder extremer Höhe umgehen kann? (Ich würde gerne etwas gegen meine Ängste unternehmen.)

Danke an alle fürs lesen und ebenfalls danke im Voraus für die Antworten!

...zum Beitrag

Hallo Kevin

Es ist ersteinmal toll das du dich für die Feuerwehr interessierst und mitmachen möchtest. Vorwissen ist natürlich nie schlecht aber keine Grundvorraussetzung dafür gibt es Lehrgänge und Übungen. Die Erfahrung sammelst du wie im Beruf beim arbeiten und sonst nirgends.

Ich selbst komme nicht aus dem Handwerk und bin erst mit Anfang 30 ohne jegliches Vorwissen zur Feuerwehr gekommen. Wenn du Interesse hast und etwas erreichen willst bekommt man das gut hin.

Deine Fragen wurden bereits ausführlich beantwortet, daher spare ich mir jetzt noch jede einzelne Frage zu beantworten. Jedoch möchte ich zu den Fragen 4 und 5 kurz ein paar Punkte anmerken.

4.- Wie viel Zeit beansprucht das Hobby allgemein? Schafft man das parallel zu einer Ausbildung?

Du hast am Anfang deine Lehrgänge TM 1 Sprechfunker Atemschutz TM 2 und Truppführer die nehmen natürlich Zeit in anspruch. Dazu kommen noch Übungen (bei mir 1xMonat). Die Einsätze kannst du natürlich nicht planen. Bei mir gehen jeden Monat ca 10 Stunden (ohne Einsätze) für die Feuerwehr drauf. Es wird auch erwartet das du an den Einsätzen teilnimmst. Wenn du ausßerhalb Arbeitest oder dein Arbeitgeber dich nicht gehen lässt (wozu er eigentlich verpflichtet ist) dann ist es eine Sache. Wenn man aber schon nicht tagesverfügbar ist sollte man schauen das man in der übrigen Zeit da ist. Die Feuerwehr ist keine Spassveranstaltung sondern eine Berufung. Die Einstellung heute habe ich Lust und morgen nicht geht im Fussballverein vielleicht aber nicht bei der Feuerwehr. In der Freiwilligen Feuerwehr sind zwei Sachen freiwillig das eine ist der Eintritt und das andere ist de Austritt. Alles andere Ist Pflicht.

5.- Macht es Sinn, wenn ich zur Feuerwehr gehe obwohl ich aktuell nicht wirklich mit verletzten, Blut oder extremer Höhe umgehen kann? (Ich würde gerne etwas gegen meine Ängste unternehmen.)

Schwerverletzte, Blut, Tote und anderes Leid sind nicht schön gehören aber (leider) auch zum Dienst dazu. Der eine kommt damit klar der andere vielleicht weniger. Aber du bist im "Ernstfall" nicht allein hier gibt es neben den Gesprächen mit den Kameraden die dich damit nicht allein Lassen auch profissonelle Unterstüzung von der Feuerwehr. Aus eigener Erfahrung kann ich dir Sagen (ich selbst kann auch kein Blut, Kot oder Urin sehen) ist das nur beim ersten mal schlimm danach geht es. Und solche Dinge hat man in der FF auch nicht jeden Tag.

Gegen deine Höhnangst solltest du auf jeden fall etwas tun. Du musst ja nicht unbediengt als Drehleitermaschinist fungieren oder auf die Drehleiter rauf. Aber eine Steck (Höhe 7 m 2 OG) und Schiebeleiter (Höhe 3 OG)solltst du schon hochsteigen können ohne das du dir vor Angst in die Hose machst. Aber du willst ja was dagegen unternehmen dann schaffst du es auch. Da bist du im übrigen auch nicht der erste und auch nicht der letzte.

Im diesen Sinne wünsche ich dir viel Spass bei der Feuerwehr und viel Erfolg bei den Lehrgängen. Komme von den Einsätzen gesund wieder

...zur Antwort

Wollen kann er viel zustehen tut im nichts.

Sag deinem Lagerleiter das du dies nicht zahlst. Wenn er dir mit der Kündigung droht gehe zu seinem Vorgesetzten. Ich gehe mal davon aus das der Lagerleiter nicht berichtigt ist eine Kündigung zu unterschreiben. Sondern dies dann über den Geschäftsführer geht.

Wenn er dich rauschmeisst weil du zu recht die 300€ nicht zahlen willst dann ist das so. Hier bist aber nicht du der Schuldige sondern dein Arbeitgeber. Klar ist es dann Scheisse arbeitslos zu sein. Aber mal Ehrlich hast du Lust im so einen Saftladen zu arbeiten? Man muss sich nicht alles gefallen lassen.

Anstatt den Leuten so drohen soll der Lagerleiter mal lieber seine Arbeit richtig machen und mal nachforschen wo die Reifen sind. Entweder ist hier etwas schief gelaufen oder jemand dreht ein krummes Ding :)

...zur Antwort

In die Junge Union kannst du mit 14 Jahren eintreten. Das Éintrittsalter in der CDU ist bei 18 Jahren.

Du kannst also mit 19 Jahren direkt in die CDU eintreten. Eine Mitgliedschaft in der Jungen Union ist nicht vorraussetzung. Aber in vielen Kreisverbänden der CDU gibt es Kombi Mitgliedschafen wo du in der JU und in der CDU Mitglied bist. Bei uns liegt der Mitgliedsbeitrag bei 25€/Jahr für unter 25 Jährige. Der Mitgliedsbeitrag in der CDU liegt bei 5% den Bruttoeinkommen bzw. der Mindestbeitrag beträgt 6€/Monat =72€/Jahr.

Aber schau auch mal bei der Jungen Union vorbei. Viele Veranstaltungen im Ortsverband werden auch zusammen mit der JU gemacht. Bei dir JU findest du auch gleichaltrige wogegen die CDU teilweise ein Rentner Club ist.

...zur Antwort