Du hast es bereits hervorragend zusammengefasst - und auch das ist in der Tat ein Teil einer besonderen Begabung, die über Intelligenz hinaus geht.

Du besitzt offenbar die Gabe, sehr strukturiert zu denken, Du erfasst bei einer Frage offenbar sehr schnell, was der "zentrale Punkt" ist, und triffst daher einfach ins Schwarze während andere sich noch verzweifelt fragen "Was wollen die von mir?". Du bist ein lösungsorientierter Mensch in einer Welt überwiegend problemorientiert Denkender.

Ja, das ist eine besondere Gabe.

...zur Antwort

Gar nicht kompliziert. Der Schritt, den Du da beschreibst, geht technisch gesehen über das Kürzen (z.B. aus 6/4 dann 3/2 zu machen) etwas hinaus, denn Du verwandelst einen Bruch in einen sog. "gemischten Bruch", bei dem ganze Zahlen gesondert ausgewiesen werden.

Ich beschreibe jetzt erst einmal den Umweg: Rein rechnerisch machst Du folgendes; wenn der Zähler größer ist als der Nenner

3/2

trennst Du die Teile des Bruches ab, die gekürzt eine natürliche Zahl ergeben würden

3/2 = (2+1)/2 = 2/2 + 1/2

Kürzst weiter und ziehst zusammen

2/2 + 1/2 = 1/1 + 1/2 = 1 + 1/2 = 1 1/2

Praktisch kannst Du natürlich viel schneller rechnen:

3/2, d.h. Du guckst, wie oft der Nenner jetzt ganzzahlig in den Zähler passt (1mal), schreibst die 1 auf und notierst den "Rest" als Bruch dahinter 1 1/2

Anderes Beispiel

23/4; vier passt ganzzahlig 5mal in die 23 (nämlich auf 5x4 = 20), Rest 3

23/4 = 5 3/4

Bong?

...zur Antwort

Rechne bitte richtig! Deine schriftlichen Noten werden zu einer schriftlichen Gesamtnote zusammengefasst, das wäre eine "1,7";

deine mündliche Note ist Vier

ergibt zusammen genommen 2,85

Schriftlich und Mündlich sind gleichwertig, also 50:50, das ist auch absolut "handelsüblich" so

...zur Antwort

Kurz und klar: Ja.

Als Online Shop-Betreiber musst Du ein Gewerbe anmelden und unterliegst damit dem europäischen Handelsrecht, welches, außer bei kundenspezifischen Anfertigungen ("spezielle Auftragsarbeiten" wie maßgeschneidertes Kleid oder so) ein Rückgaberecht definitiv vorschreibt.

...zur Antwort

Sorry, das ist leider völlig unverständlich.

  • wer zwingt Euch, 6000 Euro für einen Urlaub auszugeben? Oder hat ein früherer Urlaub so viel an Rechnungen generiert? Wenn ja, wer ist der Gläubiger? Keine Vollstreckung ohne entsprechenden Titel, lasst Euch alles dokumentieren.

  • Sind besagte 850 Euro demzufolge wirklich eine Anzahlung auf eine noch folgende Rechnung, oder handelt es sich um eine Abzahlungsrate, die beispielsweise ein Inkasso-Unternehmen festgesetzt hat.

  • So oder so: Außer im Zusammenhang mit Bußgeldern werden keine Haftbefehle erlassen...

Beruhige Dich bitte erstmal, und dann formuliere doch neu, ok?

...zur Antwort

Die aktuelle picasa-Version hat da ein paar sehr interessante Tools, mit denen Farbpalette und Auflösung älterer Kameras simuliert werden kann, z.B. auch der typische 70er Jahre Polaroid und einiges anderes. Hab da schon einige sehr verblüffende Effekte mit zaubern können.

...zur Antwort

Definitiv nein, heute kannst Du Dich nur noch verrückt machen. Das Kurzzeitgedächtnis wird von vielen Prüflingen gnadenlos überschätzt, während sie dem Langzeitgedächtnis wenig zutrauen; was Du Dir jetzt noch "reinprügelst" geht morgen zu 95% in einem Blackout unter.

Schlimmer noch: Alles, was Du ggf. bislang schon mal so aufgeschnappt hast, verschüttest Du ebenfalls, wenn Du Dich jetzt noch befrachtest.

Mein Tipp hängt ein wenig davon ab, was für ein allgemeiner Lerntyp Du eigentlich bist:

  • Wenn Dein Langzeitgedächtnis zumindest einigermaßen ok ist und Du Dich wenigstens irgendwann mal im Unterricht oder so mit dem Zeugs auseinandergesetzt hast, rate ich Dir: Entspann Dich heute, und dann lass Dich einfach morgen überraschen, wie viel Du wieder hervorkramen kannst. Das ist nämlich, wenn man dem Hirn genug Raum zum Durchatmen läßt, eine ganze Menge.

  • Wenn Du allgemein ein schwacher Lerntyp bist (ehrliche Selbsteinschätzung) und definitiv keine Chance siehst, das morgen durchzustehen, dann arbeite mit ein paar Theatertricks: Lies Dir heute noch Wiki-Einträge zu möglichst allgemeinen Themen im Bereich Musiktheorie durch und leg Dir im Kopf ein paar der einschlägigen Namen und Stichworte sowie ein, zwei Grunddefinitionen zurecht. Geschicktes "Namedropping" wird Dir allein nicht die Prüfung retten, aber es ist immer für ein paar Extrapunkte gut.

...zur Antwort

Seh ich jetzt den kausalen Zusammenhang nicht richtig, aber wie auch immer:

Wenn Du noch nichts gezahlt hast, bist Du höchstwahrscheinlich im Zahlungsverzug, und das ist alles. Ein unterschriebener Vertrag ist ein unterschriebener Vertrag, Du bist ihn mit Deiner Willenserklärung - Deiner Unterschrift - eingegangen, nicht erst mit der ersten Zahlung. Eine solche Wirksamkeitsklausel könnte man theoretisch vereinbaren, scheint mir hier aber extrem unwahrscheinlich. Du kannst ihn wohl leider nur unter den im Vertrag genannten Bedingungen kündigen (es sei denn, diese verstoßen in irgendeiner Weise gegen Gesetze).

...zur Antwort

Guck Dir mal "Die Gilde" - I oder II - an, vielleicht ist das was für Dich? Da kannst Du zwar nicht konkret am Aussehen Deiner Spielfigur arbeiten (falls Du nun speziell das mit "Person machen" meinst), aber wenn Dich so Besitztümer erringen, Berufe perfektionieren, Ämter erlangen, Erben aufziehen und allerlei anderes dynastisches Zeugs in einem schönen Langzeitspiel im ausgehenden Mittelalter interessieren sollte, ist dies das Spiel Deiner Wahl :)

...zur Antwort

Bin mir nicht ganz sicher, wie Du die Frage meinst, denn die Stelle ist hier korrekt ausgewiesen. Ich versuche es einmal so:

  • Das Buch Ruth ist ein Teilbuch des sog. Alten Testaments (in den allermeisten Fällen hinter "Richter")

  • es ist in mehrere Kapitel eingeteil, darauf verweist die erste Zahl, 1

  • jedes Kapitel ist in Verse eingeteilt, das ist die zweite Zahl, 16

  • da auch die Verse meist aus mehreren Sätzen bestehen, sind auch diese oft noch gegliedert, das ist dann der Buchstabe, b; hier ist interessant, dass nicht zwingend jeder Satz einzelb gezählt wird, sondern es wird nur etwas thematisch gebündelt

In genau der Reihenfolge schlägst Du das dann nach;

Diese Gliederung wurde eingeführt, weil es bei den zehntausenden verschiedenen Ausfertigungen der Bibel keinen Sinn machen würde, mit Seitenzahlen zu arbeiten ;)

Die übliche Schreibweise ist übrigens so: Rut 1:16b

Ist es das, was Du wissen wolltest?

...zur Antwort

Ein paar Winzigkeiten, ansonsten eigentlich ok

Firma X

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Internetseite www.xxx.de [bitte im Falle einer schriftlichen Bewerbung darauf achten, dass der Hyperlink dann in Textfarbe sein sollte, sieht sonst blöd aus] habe ich erfahren, dass Sie noch Mitarbeiter für Ihre Filiale.... suchen. Da ich Ihre Filialen gerne besuche [kein Komma] und mich also auch bei den Produkten etwas auskenne, würde es mich um so mehr freuen, ein Teil des Teams zu werden.

Dieses Jahr habe ich meine Fachhochschulreife in Sozial- und Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen. [Leerzeichen fehlt] Derzeit bin ich auf der Suche nach einer beruflichen [Kein Komma] wie auch persönlichen Herausforderung, und ich bin überzeugt, dass mir der Bereich Verkauf genau dies bietet. In meiner Schulzeit habe ich als Aushilfe in der Gastronomie gerne gearbeitet. [Und da war ein Leerzeichen zu viel]

Ab da alles in Butter :)

Vielleicht noch den "Ich besitze..." unstellen auf "Dank meiner raschen Auffassungsgabe kann ich mich schnell in neue..."; schlanker und eleganter IMHO

...zur Antwort

Vielleicht hat das Ganze auch gar nichts mit dem Passwort zu tun und der Router durch den Stromausfall einfach einen Absturz oder gar einen dauerhaften Schaden erlitten.

Daher mal in dieser Reihenfolge ausprobieren:

  • Router neu booten (entweder über Netzschalter oder einen Neustartbutton)

  • Klappt das beides nicht: Router auf Werkseinstellung zurück (gibt es meist auch eine Vorrichtung für), dann mit dem Erstpasswort rein.

  • Bringt auch das nichts, ist das Gerät offenbar selber kaputt gegangen, also ab zum Fachhändler

...zur Antwort

Dem Vernehmen nach stammt diese Aussage aus einem Communiqué der Gruppe selber in einer Beiruter Zeitung, eine Woche nach dem Angriff.

Quelle: "Inside Terrorism" von Bruce Hofman, S. 70 (tatsächlich findet sich das Zitat aber quer über die ganze Literatur zum Thema - insbesondere der Schlusssatz, aber bei Quellennachweis wird in der Tat oft geschludert).

Vielleicht hat irgendwer es ja genauer belegt.

Viel Glück

...zur Antwort

Unter Umständen, sofern das Produkthaftungsgesetz anwendbar ist - prüf das mal, hier ein Einstieg:

http://de.wikipedia.org/wiki/Produkthaftungsgesetz

Auf jeden Fall schnellstmöglich alles sauber dokumentieren, mit Fotos, Arztattest usw.

...zur Antwort

Sie strengt sich so sehr an, es einem Mann recht zu machen, der dies einfach nicht wertschätzt.

(präziser kann ich das jetzt ohne Kontext nicht)

...zur Antwort

entgegensetzen;

das Wort bedeutet:

1.) jemand verfügt über keine Mittel mehr, sich gegen jemand/etwas zu behaupten/zu gewinnen oder zumindest auf Augenhöhe "mitzuspielen". Man steht kurz vor einer Niederlage.

2.) dass die Lektoren der Sueddeutschen entweder gerade alle im Urlaub sind, aus Kostengründen gestrichen, oder die helfen gerade der Deutschen Bahn aus... jedenfalls hat keiner von ihnen den Artikel gegen gelesen.

...zur Antwort

Wenn im Augenblick Dein "Geschwindigkeits-Problem" nur daran liegt, dass Dir "nach oben" hin Übersetzung fehlt, also Du selbst im höchsten Gang schon zu schnell treten musst, dann wäre eine Lösung, die Ritzel auf dem Freewheel durch eine Garnitur mit weniger Zähnen zu ersetzen (bitte nicht nur einzelne Kränze, die Abstimmung zueinander ist wichtig), ja;

oder vorne ein größeres Kettenblatt zu setzen. Beides aber macht weitere Eingriffe an Schaltwerk bzw. Werfer notwendig.

Ansonsten ist hier ja schon alles andere mögliche genannt worden. Auch die Wahl der Bereifung kann sich ganz erheblich auf Deinen Vortrieb auswirken. Und Systempedale.

...zur Antwort