Wenn von dort eine Mail mit "Hallo" kommt, kannst du getrost auch mit "Hallo Frau Soundso" antworten.

Alternativ kannst du etwas neutraler "Guten Tag/Morgen/Abend Frau Soundso" schreiben.

...zur Antwort

@DarthMario72 hat dir eine gute Analyse gegeben.

Sind die Rechtschreibfehler auch im Original? Stimmt das Ausstellungsdatum mit dem letzten Tag des Vertrags überein?

...zur Antwort

Eine AU ist in Deutschland kein Kündigungsschutz. Und innerhalb der Probezeit dürfen beide Seiten ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.

Selbst wenn du Probezeit vorbei wäre und es sich nicht um einen so genannten Kleinbetrieb handeln würde, würde das Kündigungsschutzgesetz noch nicht greifen...

...zur Antwort

Wer oder was ist Wapp?

...zur Antwort

allerdings muss ich da ich noch nicht 18 bin um 8 Uhr aus dem Laden draussen sein

Trägst du Arbeitskleidung und ziehst dich im Betrieb um? Das gehört mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zur Arbeitszeit. Wenn du bspw. deine Arbeit um 20 Uhr beendest und dich dann noch umziehst, den Weg durch den Laden nimmst und dann erst um 20:20 vor dem Laden stehst, wäre alles in Ordnung.

Aber selbst wenn du bis 20:20 arbeitest, ist das erstmal kein Grund für eine fristlose Kündigung, sondern du kannst bestenfalls deinen AG deswegen abmahnen.

Du kannst fristgemäß kündigen oder sprichst mit deinem AG über einen Aufhebungsvertrag.

...zur Antwort

Was söll ich tun?

Vernünftiges Deutsch lernen. Das Wort heißt "soll" - Worte wie "söll" oder "söllte" existieren nicht.

Abgesehen davon: Frag bei deiner Praktikumsstelle nach - schließlich geht es da um deine Zukunft.

...zur Antwort

7 Tage die Woche

Jede Woche? Das ist überhaupt nicht zulässig.

Vollzeit

Ähm, nein. Vollzeit wären 8 Stunden pro Tag.

Bin im August 2017 eingestellt wurden, also noch in der Probezeit

Eine Probezeit ergibt sich nicht automatisch, sondern muss ausdrücklich vereinbart werden. Sonst hat man keine!

Wann denn im August? Am 1. oder später? Urlaubstage stehen einem AN nur für volle Monate zu. Hast du am 1. August angefangen, stehen dir 5/12 deines Jahresurlaubs zu (= 11,25 Tage), hat dein Vertrag erst später begonnen, sind es 4/12 (= 9 Tage).

...zur Antwort

Eine Unterschrift zu fälschen ist eine Urkundenfälschung (§ 267 StGB) und ggf. auch Betrug (§ 263 StGB). Wenn das auffliegt, ist das Vertrauensverhältnis hinüber und eine fristlose Kündigung ziemlich wahrscheinlich.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das berechtigt, da das mutwillige Verstopfen der Toilette schon an Sachbeschädigung grenzt.

Allerdings kann man nicht pauschal jeden "auf Verdacht" abmahnen.

...zur Antwort

Ist der Azubi in der Probezeit? Dann darf jederzeit ohne Angabe von Gründen von beiden Seiten fristlos gekündigt werden.

Nach der Probezeit ist es umso schwieriger, je weiter die Ausbildung fortgeschritten ist. Man müsste schon wissen, was für ein "Mist" das war. Ggf. muss ja auch - falls vorhanden - der Personal-/Betriebsrat beteiligt werden.

...zur Antwort

Ob dein Vermieter Hunde hat oder nicht und wie er sie behandelt, ist für dir Frage, ob du den Hund für ein paar Tage aufnehmen darfst, vollkommen uninteressant.

Du kannst die Polizei rufen wegen Ruhestörung, ihm beim Veterinäramt wegen Tierquälerei anschwärzen o. ä.

@DarthMario72 hat das schon richtig erklärt. Auch einen Hundebesuch über mehrere Tage hättest du - sofern nicht ausdrücklich in deinem Mietvertrag die Haltung von Hunden erlaubt ist - vorher mit deinem Vermieter abklären müssen. So leid es mit tut, aber die Abmahnung ist wohl nicht angreifbar.

...zur Antwort

Du musst entweder die Kündigungsfrist einhalten oder dich mit deinem Vermieter einigen.

...zur Antwort

Ich hatte einen Minijob angenommen (20h, 176€)

Na das ist ja gerade mal der Mindestlohn von 8,84 €/Std - jedenfalls bei 20 Stunden im Monat.

dass er wegen den paar Tagen mich nicht extra im System anlegen möchte

Dazu ist er aber verpflichtet.

Jedenfalls hatte ich zu dem Zeitpunkt schon meine 20h, sogar schon 24h, die im Vertrag standen geleistet

Kannst du das im Zweifel belegen?

Wie soll ich mich denn jetzt am Besten verhalten?

Auf keinen Fall darauf eingehen. Ihr würdet euch beide strafbar machen, denn das wäre dann Schwarzarbeit. 

Das Ding ist halt, dass das Jobcenter auch für die paar Tage einen Einkommensnachweis haben möchte.

Fein. Dann sag deinem Chef, dass das Jobcenter deine Lohnabrechnung sehen will.

...zur Antwort

Das Arbeitsverhältnis mit einer Lüge zu beginnen, ist keine gute Idee. Wenn es nach Vertragsschluss herauskommt, ist das Vertrauensverhältnis dahin und der AG kann im schlimmsten Fall fristlos kündigen.

Viele Arbeitgeber erkundigen sich bei ehemaligen Arbeitgebern über einen aussichtsreichen Bewerber.

...zur Antwort