Johannes Heesters hat dazu  mal was gesungen :

Man müsste Klavier spielen können, wer Klavier spielt, hat Glück bei den Frau' n... ( Aus dem Film: Ich küsse Ihre Hand, Madame)

Naja, vielleicht sehen das die Frauen und Mädels heut noch so ...

Hab mich jetzt einfach mal erdreistet, als Mann zu antworten ;-)

...zur Antwort

Der Film heißt  "Chihiros Reise ins Zauberland" und erhielt im Jahre 2003 einen Oscar als bester animierter Spielfilm. Er gilt bis heute als der erfolgreichste Animationsfilm, der jemals in Japan produziert wurde.

Und die schrumpelige Alte ( Die Hexe) auf dem Bild wird in der deutschen Fassung von Nina Hagen gesprochen. Alleine DAS macht den Film schon zu einem Hochgenuss!!

...zur Antwort

Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es.....  Erich Kästner hat das seinerzeit schon so passend  erkannt. 

Ich will damit sagen: Es wird immer für einen Guten einen Besseren geben. Das war schon immer so, das wird auch immer so bleiben.

Wichtig ist für meine Begriffe, dass man kontinuierlich seinen Weg geht. Ruhig, sachlich... Nicht zum Hitzkopf werden... Das bringt nichts!!

Ich hab als kleiner Junge auch mal in einem Kinderchor ( Würg) gesungen. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit wurde mir gesagt, ich hab keine Stimme, ich werfe einen kompletten Chor um, meiner Stimme sei eine Schande für den Verein.

Ich hab mich damals aus freien Stücken!!! dazu entschlossen,  den Kinderchor zu verlassen und im Kirchenchor mitzusingen.

Ich denke heute noch an die Worte der Chorleiterin, als ich damals mit meinen 12 Jahren, mitten im Stimmbruch zur ersten Chorstunde erschien..

" Sososo... Du kannst nicht singen, hat man dir gesagt...Wir bringen' s  Dir bei"

Mittlerweile singe ich seit 41Jahren, bin seit 35 Jahren im Vorstand.

Nachdem ich in den Kirchenchor eingetreten war, hatte ich binnen eines Jahres plötzlich " eine herrliche Bass- Stimme ". Das meinten dann plötzlich die Männerchor-Sänger...

Naja, ich sang ja  nicht mehr im Kinderchor mit, war somit kein potentieller Sänger mehr für den Männerchor, der stets dem Kinderchor folgte.

Was will ich denn nun sagen, mit dem, was ich da alles geschrieben habe?

Vieles, um nicht zu sagen: Alles! Im Leben ist in allererster Linie eine Frage der Betrachtungsweise. Dem grossen Muhammad Ali sagte man, als er das erste Mal in den Ring stieg: " Du bist viel zu schmächtig für einen Boxer"

Dick Fosbury, ein Mann, der durch den nach ihm benannten Flop im Hochsprung weltberühmt wurde, musste sich anhören: " Mit einem solchen Rumgehampel kannst Du vielleicht im Zirkus auftreten"...

Nicht beirren lassen!!! Wie oben schon geschrieben: Für jeden Guten gibt es einen Besseren. Und wer sagt denn, dass nicht DU derjenige sein kannst?

Kopp hoch!

...zur Antwort

@ Mbartho: Weisst  DU wie der Cop hieß, der Alltagsgeräusche so täuschend echt imitieren konnte? 

Dieser Schauspieler war auch mal bei Wim Thoelke in Der große Preis" und zog die Hauptgewinner der Lotterie. 

Der hat mit knarrenden und quietschenden Geräuschen den Thoelke und den Notar fix und fertig gemacht. Alle dachten, das Ziehungsgerät sei kaputt.

Ich könnte heute noch Tränen lachen. Schreib doch mal bitte, wenn Du weisst, wer das war. Dankeschön!!

...zur Antwort

Ganz klarer Favorit: Winnetou!!! ... Der Seewolf ( Der mit Raimund Harmstorff)... 

Zwei Jahre Ferien... Timm Thaler... Die Vorstadtkrokodile ( Der alte von 1977)... Die Schatzinsel ( Die alte Schmonzette mit Michael Ande)... Superman... 

Filmschmankerl, die mich heute noch begeistern, gibt es derer noch mehr. Die fallen aber dann nicht mehr in meine Kindheitstage...

...zur Antwort
Normales Leben, Freunde, Frauen aber dennoch Depressionen. Warum?

Hallo zusammen,

ich bin männlich und mittlerweile 25 Jahre alt, studiere im 5ten Semester irgendwas mit Medien. Mein drittes angefangenes Studium. Ich habe einiges auf dem Herzen. Vielleicht könnt ihr ja Ratschläge, Tipps und Lebensweisheiten geben. Meine Geschichte fängt wie folgt an. Als ich Kind war hatte ich schwere Fieberkrämpfe, Tourette Ticks (meist Zuckungen an den Augen und sämtliche Muskelpartien am Körper) und Migräne. Durch die Ticks wurde ich sehr oft gehänselt in der Schule. Mein Selbstwertgefühl war nicht sehr ausgeprägt und ich war allgemein eher ein spätzünder. Ab meinem 14 Lebensjahr auf dem Gymnasium hörten die meisten meiner sichtbaren Ticks auf und somit lernte ich die übrigen etwas zu verstecken und mir nichts anmerken zu lassen. Mittlerweile lernte ich meine erste große Liebe kennen. Sie verließ mich. Es entwickelte sich um mich herum ein unglaublich loyaler Freundeskreis und eine Clique die durch den Sport den wir betrieben noch gefestigter wurde. Die Jahre 16-20 waren unglaublich intensiv und sehr schöne Erinnerungen blieben mir dort. Frauen beschreiben mich als gutaussehend und somit, hatte ich was das anging oftmals ein paar Neider. Ich entschloss mich nach meinem Abitur nach Neuseeland zu gehen. Alleine weg von Freunden und Familie. Weg von meiner damaligen Freundin. Ich erlebte ein Jahr, dass mich in meinen Erwartungen so sehr übertroffen hatte, dass ich als pures Hochgefühl beschreiben muss. Ich lernte unglaublich tolle Menschen/Frauen auf der Reise kennen und lernte sehr viel über mich. Kontakt hatte ich in dieser Zeit leider kaum zu Freunden/ Familie. Ich kam also mit 21 Jahren wieder nach Deutschland. Mittlerweile hat sich meine Clique aufgelöst. Leute sind studieren gegangen. Nichts war wie vorher. Ich versucht meine zerbrochene Beziehung zu retten, ohne mich um meine Zukunft zu kümmern. Diese zerbrach. Ich wusste nicht, was ich machen oder werden sollte. Aus Selbstmitleid fing ich ohne Plan ein Studium in einem Fach an, dass mir überhaupt nicht zusagte. Nach einem Semester, viel Alkohol und falschen Freunden ging es dann nochmal 2 Semester ins Ausland in einem völlig anderen Studiengang. Diesen habe ich auch abgebrochen. Ich merkte wie ich immer isolierter wurde. Ich fing auch an zu kiffen. Raffte mich aber auf und gab mich nach außen immer als der „coole“. Der mit den Frauen gut klar kommt. Der Spaß auf jede Party bringt. Ich erzeugte ein Scheinbild, von dem der ich sein wollte. Innen drin sah es anders aus. Nachdem ich nun wieder in Deutschland studiere und mittlerweile eine weitere schlechte Beziehung hinter mir hatte, stellte ich mir selber die Frage, ob es so weiter gehen soll. Ich hab mit dem kiffen seit nun mehr als einem Jahr komplett aufgehört. Mache sehr viel mit Freunden die ich hier kennen gelernt habe und mehrmals die Woche Sport. Sehr guten Sport. Fühle mich auch fitt.

...zum Beitrag

Soso... Du studierst im 5. Semester und kannst nicht mal definieren, wie konkret sich Dein Studium nennt? (Irgendwas mit Medien)

Dein Satzaufbau, die Interpunktion, ganz zu schweigen von sehr häufig fehlenden Satzzeichen, zeugen nicht ansatzweise von der Schreib- und Ausdrucksweise eines Studenten, der noch dazu vorgibt, sich im 5. Semester zu befinden.

 ICH falle auf so einen Fake nicht herein.

...zur Antwort

@ Titioesi: Ich will Dir jetzt um Gottes Willen nicht auf die Füße treten...

Ich gebe bei dieser Frage einfach mal zu bedenken, was Martin Luther mal gesagt, bzw. geschrieben hat: " ....ein jeglicher Christenmensch ist zweierlei Natur, geistlicher und leiblicher... Denn Gott kann nicht geehret werden, ihm werde denn Wahrheit und alles Gute zugeschrieben, wie er denn wahrlich ist. Das tun aber keine guten Werke, sondern allein der Glaube des Herzens.

Darum ist er allein die Gerechtigkeit des Menschen und aller Gebote Erfüllung"...

" DENN WER DAS ERSTE HAUPTGEBOT ERFÜLLET, DER ERFÜLLET GEWISSLICH UND LEICHTLICH AUCH ALLE ANDEREN GEBOTE"

Wichtig ist doch dass man Gott in seinem Herzen trägt. Seinen Glauben. Wo man ist, das ist doch letztendlich wurscht. 

Ein letzter Abschnitt noch, ebenfalls von Martin Luther:

" Denn wo ein Herz!! also Christum höret, das muss fröhlich werden von ganzem Grunde...  Denn wer will einem solchen Herzen Schaden tun, oder es erschrecken"???

Mit dieser Zuversicht, braucht  sich ein Christenmensch nicht zu sorgen.

Wo immer er sich auch befinden mag.

...zur Antwort

Mir fällt als Erstes ein: "Kramer gegen Kramer" mit Dustin Hoffman

Als "Actionfilm" :  " Der Greifer" mit Jean-Paul Belmondo

In beiden Filmen sind Schauspieler vertreten,  die eine Mama auf JEDEN Fall kennt. 

Vielleicht fühlt sie sich auch noch mal in ihre Jugend zurückversetzt... Wer weiss? 

Probiere es aus, ich denke, bei den beiden Filmen kannst Du nichts falsch machen.

...zur Antwort

" Quo Vadis"

" Das Gewand"

" Die zehn Gebote"

" Moses"

" Ben Hur"

...zur Antwort

Ooooha!!! Hatten wir in Deutschland nicht schon mal so eine Zeit???

Als Goebbels ins Mikro bellte: " Dass die Deutsche Kultur ohne das Zutun jüdischer (....) nicht möglich sei, wurde glänzend widerlegt"...

Ein solches Denken, geschweige denn Tun, darf sich nie mehr wiederholen!! Wehret den Anfängen!!! 

Alles in Allem hat mir "berkersheim" geradezu aus der Seele geschrieben.

Dem ist meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen.

...zur Antwort

Soso... 25 Stunden Arbeit im Monat, und dafür gibt es 1400 Euro netto...soso...   Ich bin letzte Woche im Chiemsee tauchen gegangen. Da lag eine Straßenlaterne drin, bei der brannte noch das Licht!

Wenn der Einsteller dieser Frage vom Nettoverdienst 1000 Euro abzieht, dann mache ich das Licht aus! Leute,  mal ehrlich... Das glaubt doch keiner jetzt wirklich?? Auf so einen Fake falle ich nicht herein...

...zur Antwort

Einen Atomkrieg kann ich mir nicht vorstellen. Was will denn eine Siegermächte mit verbrannter, verseuchter Erde? Und zumal die Kriege fast ausschließlich aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt werden....

Nee, an einen Atomschlag glaube ich nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass die Gegenseite sofort zum Gegenschlag ausholen würde... 

...zur Antwort

Also DIE Frage verstehe ich jetzt nicht so...  Gott hat den Beiden ganz klare Regeln genannt, an die sich Eva nun mal nicht hielt.

Das ist doch genau so, als wenn ich fragen würde: Bin ich diesem Staat noch verpflichtet? Der hat mir den Führerschein abgenommen, nur weil ich ein Mal besoffen hinterm Steuer sass. Jetzt über lässt er mich als Fußgänger auch noch dem Straßenverkehr...

Jeder Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Die Beiden haben den Bogen überspannt. 

Man sollte es mMn. So sehen : Ganz klar, Gott hat Regeln, und die gilt und galt es auch einzuhalten. Auch bei ihm ist mal Schluss mit Lustig.

So würde ich das interpretieren.

...zur Antwort

@ der Dudude: Ich meine das so: Ein Bekannter von mir hat einen Festnetzanschluß. Der ist noch aus den 80er Jahren. Das Internet, das sein Anschluß beinhaltet, funktioniert auf "Leitungsgeschwindigkeit"???

Also, es ist sehr, sehr langsam. Ein You Tube Video am Stück anzugucken ist gar nicht ohne ständiges Aussetzen möglich. Ganz zu schweigen davon, wenn ein weiteres Gerät "online geschaltet" ist...

Wäre das bei einem Mobilen Router auch so, oder ist die heutige Technik da wesentlich ausgereifter?  Das hab ich einfach noch nicht verstanden ...

...zur Antwort

@ Manu The Maiar

.....sondern meine Intelligenz, ich bin hochbegabt

Ooooo...  Wir wollen doch mal nicht überheblich werden, ne...

Zur Hochbegabung fehlt Dir aber noch Einiges....

Satzzeichen, Interpunktion...

Bescheidenheit ist eine Zier und besser lebt sich´s  stets MIT  ihr.

Unter Anderem darüber solltest Du mal dringendst nachdenken.

...zur Antwort
Soll ich meinen 18-Jährigen Jack Russell Terrier einschläfern lassen?

Ich habe einen Jack Russell Terrier der 18 Jahre und 4 Monate alt ist. Er hat Arthrose, besonders seine Hüfte ist geschwächt und er hat kaum halt in den Hinterbeinen, sodass er auf glatten Boden wegrutscht. Hinzukommt, dass er keine Treppen mehr steigen kann und ich ihn daher trage. Zusätzlich hat er Demenz, steht teilweiße mehrere Minuten vor einer Wand oder verirrt sich. Er ist komplett taub und nimmt keine Geräusche mehr wahr. Seine Augen sind schlecht, ich meine, er hat grauen Star. In der Wohnung läuft er oft nur im Kreis oder er läuft irgendwo vor. Da er nicht gut sieht, läuft er auch oft durch den Wassernapf. Wenn er sein großes Geschäft draußen macht, dann kann es passieren, dass er den Halt verliert und voll in die Sch* reinklatscht.

Soweit es geht, nehme ich mir sehr viel Zeit für meinen Hund, im Grunde ist es echt ein Pflegefall und benötigt eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung. Durch meine Hilfe kann ich viele der oben genannten Symptome kompensieren. Zum Beispiel unterbinde ich das Drehen im Kreis und passe auf, dass er nirgends vorläuft. Das kann ich aber auch nicht immer verhindern. Im Grunde kann man mein Hund nicht mals 5 Minuten alleine lassen. Draußen ist er nur noch im Garten und da muss ich auch ständig aufpassen, dass nichts passiert.

Positiv ist noch, dass er selber frisst und trinkt (wenn, er denn mal den Napf gefunden hat). Durch seine gute Nase kann er sich zudem noch halbwegs orientieren und er läuft von selber sehr viel.

Meine emotionale Bindung ist so stark, dass ich irgendwie nicht mehr objektiv entscheiden kann. Andererseits, beim Lesen meines eigenen Textes, würde ich den Besitzer dazu raten, den Hund einschläfern zu lassen.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Tja, das ist eine Frage, die man nicht so einfach mit einem klaren "Ja" oder "Nein" beantworten kann. Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Die Spritze ist schnell aufgezogen. Man hat für den Hund (der es ja nun mal nicht selbst kann), die Entscheidung getroffen, ihn sterben zu lassen.

Andererseits sollte man aber auch mal bedenken (und ich möchte wiederum bitte nicht falsch verstanden werden): Ein Mensch kann den Freitod wählen.

Der Hund kann das nicht. Wir stehen als Menschen also in der moralischen Zwickmühle, eine Entscheidung für den Hund zu treffen.

Wenn er so krank und geschwächt ist, dass es für ihn nur noch eine Qual und Tortur ist, dann solltest Du (natürlich in Verbindung mit einem gründlichen Gespräch mit dem Tierarzt) den Hund von seinem Leiden erlösen lassen.

Das dies unsagbar weh tut, steht außer Frage. Ich weiß was ich schreibe, denn auch ich habe mich von meinem Hund nach 16 Jahren trennen müssen. Es gab kein Organ mehr, das nicht von Krebs befallen war.

Es war ein schwerer Gang zum Tierarzt, im Nachhinein bin ich aber der Meinung, für meinen Hund die einzig richtige Entscheidung getroffen zu haben. 

Sprich Dich doch evtl. mal mit einem anderen Hundebesitzer, den Du vom Gassigehen aus der Vergangenheit noch kennst.

 Vielleicht kann Dir das bei Deiner Entscheidungsfindung helfen. Ich wünsche Dir alles Gute und eine weise Entscheidung, die ich Dir leider nicht abnehmen kann...

...zur Antwort