Wie sie wollen. Barfuß, mit Socken, oder eben mit Schuhen. Bei uns muss keiner seine Straßenschuhe ausziehen. Auf sowas achten wir nicht. Zumal wir auch seit Jahrzehnten Tiere haben und die Möbel, Teppiche, etc. dementsprechend auch so aussehen, dass sowieso alles egal ist. Unsere Einrichtung richtet sich überwiegend nach den Tieren. Dann wird gesaugt/gewischt und gut ist.
Im Sommer zwischendurch auch mal mit Fahrrad. Aber da an unserer Schule nicht selten Fahrräder geklaut oder kaputt gemacht wurden (meine Fahrräder mit eingeschlossen), hatte das auf Dauer keinen Sinn.
Ich arbeite da jetzt 5 Jahre und habe noch nie eine Krankmeldung abgegeben. Wenn ich was anderes vor habe oder mal Pause brauche, sage ich meinem Chef einfach, dass ich frei haben möchte. Dafür muss ich nicht lügen.
Vitakraft ist eine sehr schlechte Marke, so wie alles was man im normalen Geschäft kaufen kann. Die darin enthaltenen Zutaten und Stoffe sind für Katzen ungeeignet und teilweise stark gesundheitsschädlich. Am besten sind hochwertige Marken wie MAC's, Animonda, Wildes Land, oder MjAMjAM.
Wäre mir völlig egal. Der User wird blockiert und ich habe meine Ruhe.
Wenn mich jemand fragt ob ich meinen Hund von demjenigen fernhalten kann, akzeptiere ich das. Zumal ich meinen sowieso zu mir rufe, wenn uns jemand entgegen kommt. Nur weil er sich freut, kann man ihn trotzdem nicht einfach zu jedem ohne Absprache hinlaufen lassen.
Einfach anspringen sollte Hunde fremde Menschen überhaupt nicht. Das kann übel ausgehen, wenn die Person dadurch z.B. stürzt. So einen Fall habe ich mal an einer viel befahrenen Hauptstraße gesehen. Großer Hund springt Radfahrerin an und sie fiel dann auf die Straße. Es ist zum Glück nichts schlimmes passiert.
Bei uns gibt es drei Bezirke, die heftig zugemüllt sind. Nicht nur mit typischen Müll. Die Leute schmeißen auch ihre alten Möbel überall hin - teilweise werden die auch in dem See im Park versenkt.
Meine Tiere bringen fast täglich Zecken mit. Ich entferne die und dann können sie wieder gehen. Deine eigene Angst ist kein Grund den Kater einzusperren, vor allem nicht wenn er keinen Artgenossen hat. Das Tier wird sein Leben nicht mehr froh, wenn das so weitergeht.
Wenn er drinnen bleiben soll, muss ein Artgenosse her (beide müssen erst vergesellschaftet werden), und Eure Räumlichkeiten müssen den Bedürfnissen der Tiere angepasst werden, damit in den nächsten Jahren keine Langeweile aufkommt. Katzen werden bis zu 20 Jahre alt. Da wird es schnell langweilig, wenn man ihnen nichts bietet. Da sollte man alles an Platz ausnutzen, inkl. die Wände und Decken. Und sie müssen beschäftigt werden.
Als Beispiel wie ein Zimmer aussehen könnte:
https://www.schatznasen.de/einblicke-freigehege-katzen/
https://www.assassins-mainecoon.de/über-uns/
https://www.pinterest.de/pin/86483255336524785/
https://www.pinterest.de/pin/23855073019866997/
Hast Du sie mal direkt gefragt, warum sie diese Ansicht vertritt und es Dir immer vorhält? Bei Freundschaften spielt das Alter keine Rolle. Wenn man sich versteht und gut klar kommt, passt es doch. Zumal Ihre Unterstellung auch keinen Sinn ergibt, da Du ja aus jeder Altersklasse Freunde hast. Ich vermute, dass das gar nicht der Grund für ihr Verhalten ist. Sowas ist nicht ausreichend um sich über andere auszulassen. Frag sie einfach mal, was sie momentan beschäftigt oder belastet. Deine Freunde sind ganz sicher nicht der Grund.
Klassische Eissorten wie Vanille, Stracciatella oder Schokolade enthalten je nach Rezeptur Milch oder Sahne. Welpen vertragen Milch beziehungsweise die darin enthaltene Laktose noch gut. Schließlich ist die Muttermilch ja als Säugetier ihre Anfangsnahrung. Im Laufe ihres Erwachsenwerdens verliert sich diese Verträglichkeit bei den meisten Hunden jedoch. Sie werden laktoseintolerant. Entsprechend vertragen Hunde Milchzucker nicht oder nur in geringer Menge. Zu den Unverträglichkeitsreaktionen gehören in erster Linie Verdauungsstörungen und Durchfall. Vermutlich wird der Hund keine Symptome entwickeln, wenn er etwas Eis z.B. vom Finger schleckt, größere Mengen sollten aber tabu bleiben.
Die in Kakaobohnen enthaltenen Inhaltsstoffe Theobromin und Koffein sind nahezu pures Gift für Hunde – und größere Mengen können sogar tödlich enden. Zwar ist die Menge, die sich in Schokoeis befindet, in der Regel gering, aber in Kombination mit den weiteren ungünstigen Inhaltsstoffen sollten Schokoladeneis, Stracciatella oder sonstige kakaohaltige Eiskreationen nicht im Maul des Hundes landen.
Industriell gefertigtes Eis stellt zudem eine besondere Gefahr für Hunde dar, da sich in dem süßen Dessert häufig zahlreiche künstliche Zusatzstoffe tummeln. Besonders problematisch ist hier der Inhaltsstoff Xylit, der bereits in kleiner Menge zu Krämpfen, Leberversagen und zu einer tödlichen Unterzuckerung führen kann
Ich wollte immer Tierpflegerin im Tierheim werden. Heute bin ich allerdings froh, dass das beruflich nicht geklappt hat. Ich arbeite jetzt in der Hotelbranche. Um Tiere kümmere ich mich privat. Ganz ohne geht bei mir nicht.
Der Papa von meinem angeheirateten Onkel hat sich vor ein paar Jahrzehnten erschossen (Kopfschuss).
Meine Mama hat es mal versucht. Sie wollte sich die Pulsadern aufschneiden. War aber zum Glück nicht tief genug. Sie war auch stark alkoholisiert als das passierte.
Die Rechtlinien sind genau wegen sowas überhaupt zustande gekommen. Es geht darum, die Tiere zu schützen. Wenn Du kein eingetragener Züchter bist, handelt es sich um willkürliches vermehren. Was mit Tierquälerei auf einer Stufe steht.
Es ist nicht erlaubt Tiere unter 12 Monaten zu verkaufen, wenn man keine behördliche Erlaubnis hat. Da Du also daran gehindert wirst, hast Du keine Erlaubnis.
Da frage ich mich, warum machst Du diesen Mist dann?
Dieser eine Tag, als die gesamte Schule um mich herum stand. Ich mit dem Rücken an der Wand. Das waren wirklich fast alle Schüler, weil ich mit dem beliebtesten Mädchen privat aneinandergeraten bin. Morddrohungen, Beleidigung, und alle haben mich angestarrt. Das ging 20 Minuten so, bis es geklingelt hat. Die netteste Beleidigung war Hitlertochter.
Körperverletzung kam auch mehrmals vor. Einmal wurde mir eine volle Wasserflasche an den Kopf geworfen, dann wurde mir ein Seil um den Hals gelegt und zugezogen, und einen Zahn habe ich verloren, weil jemand gegen den Tisch getreten hat als ich mich nach meiner Tasche gebückt habe.
Danach bin ich tagelang nicht mehr zur Schule gegangen und dann nur noch ab und zu. Die Lehrer haben es alle mitgekriegt, aber keiner hat was gemacht. Meinen Abschluss musste ich auf der Berufsschule nachholen, da ich knapp 80 unentschuldigte Fehltage nach dem Vorfall hatte.
Ging sogar soweit, dass ich privat nicht mehr alleine von Zuhause weggehen konnte. Die haben mir überall aufgelauert. Selbst einkaufen ging nur noch mit Begleitung eines Erwachsenen.
Ich gucke es auch heute noch gerne mal. Es ist irgendwie schön ab und zu in diese perfekte bunte Welt abzutauchen. Ich kenne alle alten und neuen Filme und auch die Serien die auf Netflix im Kidsbereich zu finden sind.
Erstmal würde ich oben im Flur stehen und horchen. Wenn ich die Wohnzimmertür höre, würde mir alles egal werden. Der Raum gehört nämlich den Katzen und da werde ich wirklich zur Furie. Soll er mitnehmen was er will, aber in dem Raum bewegt er sich auf ganz dünnen Eis.
Ich habe 5 Leinen.
4 Schleppleinen (1x 10 Meter, 2x 15 Meter, 1x 20 Meter). Die verbinde ich immer, damit der Hund mehr Freilauf hat.
Eine kurze Leine für den Tierarztbesuch, oder falls er mal mit ins Tierfachgeschäft muss zur Anprobe von Halsband, Geschirr, usw.
Rauchen: Mit 17 angefangen
Alkohol: Mit 15
Erster Kuss: Mit 23
Auto fahren: Mit 18 (Fahrschule)
Genauso wie heute auch - vernünftig und in vollständigen Sätzen. Hätte ich auch nur ansatzweise so geredet, wie Du schreibst, hätte ich mächtig Ärger gekriegt. Mich hätte keiner mehr zu sich nach Hause eingeladen, weil sie sich für mich geschämt hätten. In meiner Familie wird man nicht akzeptiert, wenn man nicht anständig kommuniziert.
Ich nehme meine Aussprache sehr ernst, da es durchaus auch beeinflusst, wie Menschen mich wahrnehmen. Niemand redet gerne mit Menschen, die sich ausdrücken als kämen sie aus einer bildungsfernen Schicht ohne Anstand.
Qualität ist sehr wichtig, alleine schon weil man auch an die Gesundheit der Tiere denken muss. Die Ernährung spielt da eine sehr wichtige Rolle. Günstiges Futter ist meistens eine Pampe aus Abfall (Schlachtabfälle, Getreide, Zucker, künstliche Duftstoffe, etc.). Die gesundheitlichen Folgen wie z.B. Diabetes, Übergewicht, Nierenerkrankungen, usw. sind mit deutlich höheren Kosten beim Tierarzt verbunden, als hochwertiges Futter.
Für eine artgerechte Ernährung meiner Tiere, zahle ich gerne mehr. Ich habe Verantwortung ihnen gegenüber, da sollte sowas selbstverständlich sein. Ich bezahle monatlich knapp 200€ für zwei Kater und einen Hund, nur für Futter. Und ich bin mir sehr sicher, dass sie dafür dankbar sind.
"Außerdem interessiert mich, ob es ansprechender wäre, Produkte in größeren Mengen anzubieten, z. B. ein Kilogramm Rinderschlund anstelle von nur 350 g, und entsprechend attraktive Preise anzubieten?"
Ja das wäre tatsächlich eine sehr gute Idee. Ich kaufe immer 12x die 800g Dosen Nassfutter. Das reicht dann für zwei Wochen. Geringe Mengen bedeuten auch doppelte Kosten. Ich stand schon so viele Male vorm Regal und habe die selbe Anzahl der kleinen Dosen und der großen Dosen preislich kalkuliert. Die kleinen Dosen waren im Vergleich zu den großen Dosen teurer, wenn man die Menge vergleicht.
Aber es reicht nicht, nur Qualität und größere Mengen anzubieten, sondern auch alles aus dem Sortiment zu nehmen, was keine Qualität hat. Das wäre ein noch viel wichtigerer Schritt.