Als ich ein Kind war, hatten wir nur einen Schwarzweiß Fernseher. Damals konnten wir hier im Süden von Bayern ARD, ZDF, BR und ORF1 empfangen. Im österreichischen Fernsehen kam jeden Nachmittag die Kinderstunde, die mit AmDamDes begann (eine Art Fernsehkindergarten), dann kamen Zeichentrickfilme wie Biene Maja, Captain Future oder Alice im Wunderland und zum Schluss das Betthupferl mit kleinen Geschichten wie Barbapapa. Sonst kann ich mich aus meiner Kindheit noch an das ZDF Ferienprogramm erinnern (mit Benny Schnier und Anke Engelke) und an Pumuckl im BR. Natürlich auch an Die Sendung mit der Maus und die Sesamstrasse.
Dagmar Berghoff mochte ich am liebsten. Die gehörte bei uns schon „zur Familie“, immer wenn Frau Berghoff die Nachrichten gelesen hat, sagte meine Mutter sowas wie „Ach was hat sie heute nur wieder elegantes an…!“
An Wilhelm Wieben und Dagmar Berghoff kann ich mich noch sehr gut erinnern. Beide hatten so eine sonore Stimme.
In diesem Film fand ich sie ganz toll.
Naja, ob das künstlerisch ist weiß ich nicht, aber ich häkle gerne. Besonders Schals, Mützen und Schultertücher. Kochen und Diamond Painting mag ich auch sehr.
Ich bin in Bayern geboren und lebe gerne hier. Die Landschaften, die Kultur, das alles ist Heimat für mich.
Ich habe bisher nur den Freisinger Dom besucht und finde diese Kirche sehr schön.
Vorarlberg finde ich von der Natur her sehr schön. Über den Lebensstandard dort kann ich leider nichts sagen.
Diese Bowls würde ich sofort essen, das sieht total lecker aus!
Ich ernähre mich vegetarisch und verzichte auf Fleisch, Fisch, Honig, und Milchprodukte die Lab enthalten.
Ja, ich würde gerne mal in ein veganes Restaurant gehen. Es gibt dort sicher viel Neues zu entdecken und man kann sich für die eigene Küche inspirieren lassen.
Ich bin regelmäßig bei Aldi Süd zum Einkaufen. Und mit dem Sortiment bin ich auch sehr zufrieden.
Trinkgeld gebe ich immer, das ist für die Menschen, die in der Dienstleistung arbeiten wichtig als Zusatz zu ihrem Einkommen.
Viele haben sich damals in den späten 80ern daran gestört, dass Fleetwood Mac recht charttaugliche Musik produziert haben (Little Lies, etc) Inzwischen sind alle Songs der Band Klassiker, ebenso ihre Tourneen.
Hallo, wegen der Songrechte kannst Du Dich an die GEMA wenden, die ist dafür zuständig in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um Deinen Song bei Labels vorzustellen brauchst Du ein gut abgemischtes Demo und ein Portfolio in dem Du Dich, den Song und die Hintergründe der Produktion vorstellst.
Ist mein lieblings Song von Michael Jackson.
Ich mag sehr gerne 80er Jahre Pop, besonders von Fleetwood Mac und DuranDuran.
“Läuft“ sage ich sehr oft ironisch. „I bims“ hat bereits Kultstatus bei uns.
Sean gefällt mir von der Schreibweise her am besten.
Wenn er sich mit „pp“ am Ende schreibt, dann kannst Du ihn Pepe nennen. :-)