Bei mir ist es eine 1 Litra Von Hieron II von 270-215 vor chr.
Bei mir ist es eine 1 Litra Von Hieron II von 270-215 vor chr.
Eine klassische Uhr ist viel besser als eine Smart. Passt ehr zu Jungen läuten eine analoge Uhr
Dies Uhr könnte zweierlei gewesen sein ein Wecker weil der dritte Zeiger da ist zum klingeln. Oder eine alte borduhr aus einem Auto
Hat er den die Revision belegt?
wenn kann ja immernoch das alte Öl drin sein und sie haben nur reguliert.
bei Wärme läuft die Uhr dann schneller oder normal oder bei Kälte dann nach weil das alte Öl nicht mehr flüssig ist
Ich persönlich liebe Uhren schaue immer auf Flohmärkten und so nach Alten Uhren und ich trage immer eine
bin noch 16
Ohne Uhr geht nicht
sonst fehlt was
Omega einfach besser und eleganter preislich tun die sich nicht viel
Ich persönlich habe keine Lieblings Marke aber wenn ich wählen müsste dann ziehe ich Omega vor
gruß Alex
Eine seagull 1963
hat ein mechanischen schaltrad chronograph
gibt es in 38 und 40 mm
bekommt man gut sogar unter 200 Euro und ist eine Uhr die bei Sammlern auch gut angesehen wird. preis Leistung ist da top
habe mir auch eine zum Geburtstag gewünscht von meinen Eltern
Hab nur einen alten Spielring von meinem Opa aber den trage ich nie weil zu groß
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kabinettkäfer
Es ist eine alte Stoppuhr mit email Zifferblatt und einem Nickel Gehäuse so um 1900-1930
leider sind diese Stoppuhren nicht besonders gesammelt wenn sie geht würde ich sie auf 50 Euro taxieren, ich persönlich würde sie behalten.
eine sehr schöne Uhr
Grüße
Ich habe einige Uhren die ich sehr gerne auch trage von günstig bis teuer alles dabei
Eine Damen Uhr oder eine sehr feine herrenuhr
in 750er Gold gefegt war Darmals schon teuer
der Zustand ist sehr gut läuft sie den
der Werk ist bei diesen Modellen nur ein bisschen mehr als der Goldpreis. Würde die Uhr aber nicht Schlachten für das Gold als Anlage auch sehr gut die Uhr hat sicher 40-50 Gramm da ist man gut und gerne bei mehr als 2000 Euro und sie ist ein tolles Erbstück
tolle Uhr
Eine Uhr aus den 1950 ern in einen Zink oder Messing Gehäuse was vergoldet wurde. Handaufzug und da keine Rubine angegeben sind müsste ein Stift ankerwerk verbaut sein
die Uhren Marke wurde 1955 regestiert in der Schweiz
ende der 1950er Anfang 1960 das ist der Herstellungs Zeitraum der Uhr.
die Uhr hat keinen großen Sammler wert
ich würde sie maximal auf 50 Euro taxieren
ich persönlich würde sie tragen und als Andenken an meinen Opa behalten
Grüße Alex
Müsste aus den 1970ern sein
620 ist ein sehr gutes Uhrwerk von Omega mit sehr guter e Teile Versorgung
360 finde ich nicht Zuviel.
was wurde den beim Uhrmacher gemacht
optisch sieht das Gehäuse nur komisch aus wie Rost oder dreckig ???
mit den week machst du aber nix falsch hab es selber und es läuft sehr gut über 48 Stunden
Eine seagull 1963 ist eine gute Alternative zur Uhr wird von jedem Uhren Sammler Respektiert und man bekommt für unter 300 Euro einen mechanischen Schalttad chronograph
https://bartels-watches.com/products/seagull-1963-chronograph-red-star-reissue
Am besten öffnen dafür erhältst du Einblicke ins Werk und ob im Deckel Stempel oder Gravuren zu finden sind, wenn die Uhr echt ist müsstest du ein ETA Quarz Werk finden
Grüße
Ja schon aber kann auch mehr als nur Schmelzwert haben
Meist ins Gesicht oder manchmal an die wand dahinter
Das Uhrwerk ist jedenfalls das gleiche ETA Uhrwerk nur ohne die Cartier Gravur