Schau mal hier vorbei, sind einige genannt: https://schachmatt.net/schachspiel/hochwertige-edle-schachspiele/
Weil es tatsächlich Sport ist: https://schachmatt.net/ratgeber/ist-schach-eine-sportart/
An sich sehr cool als Deko, aber zum Spielen eher ungeeignet.
- In einem Offline-Geschäft (Empfehlung!)
- Bei großen Versandhäusern auf Amazon, Ebay und Co. (mittlerweile fast ausschließlich China-Ware)
- Bei Schachversandhändlern wie schach.store; schachversand.de; schulschachstiftung-shop.de (Empfehlung! Gute Auswahl und die Leute wissen, was sie tun.)
LG
Also ich persönlich finde chess.com besser, wenn du die Premiumvariante hast. Aber für kostenloses Spielen ist lichess.org eindeutig der Gewinner.
Einen guten Vergleich findest du übrigens hier:
https://schachmatt.net/ratgeber/online-schach-spielen/
Hier findest du die Infos, sowohl zu Narrenmatt, als auch dem Schäfermatt:
https://schachmatt.net/schach-eroeffnung/narrenmatt/
https://schachmatt.net/schach-eroeffnung/schaefermatt/
Leider nicht. Du könntest aber ein Team erstellen, wo jeder reingehen kann. Die könnten dich dann anfragen :)
Ich finde seine Performance sehr gut bis jetzt. Besonders jetzt, nach dem letzten Spiel.
Also viele Empfehlen „Schach für Einsteiger: Stufe für Stufe zum Erfolg“ von Lars Günther.
Ja, sollte es geben. Aber thalia hat auch einen OnlineShop, falls du das noch nicht wusstest. Schachbücher findest du da aufjedenfall.
Kommt natürlich drauf an was genau du suchst. Ein generelles Schachbuch oder eins speziell für Eröffnungen/Endspiele etc.?
Hier gibt es eine ganz gute Auflistung an guten Schachbüchern für Fortgeschrittene: https://schachmatt.net/schachbuch/
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt sehr viele, sehr gute Schachbücher für Fortgeschrittene.
Ich persönlich finde „Schach mit neuem Schwung: Besser spielen durch das Verstehen von Ungleichgewichten“ sehr gut.
Ansonsten gibt es hier auch eine kleine Auflistung von empfehlenswerten Schachbüchern: https://schachmatt.net/schachbuch/
Also ich würde lichess empfehlen - dort kannst du kostenlos und ohne Anmeldung mit Freunden spielen. Eine Anleitung findest du hier: https://schachmatt.net/ratgeber/schach-online-zu-zweit
Also es kommt natürlich immer auf das Zeitformat an. Grundsätzlich kann man sagen, dass mehr kalkuliert wird, sobald länger gespielt wird. Oft kalkulieren Großmeister auch fast gar nicht, dass Sie ein sehr gutes Positionsgefühl haben oder die Positonen kennen. Kalkuliert wird normalerweise erst dann, wenn man sich nicht mehr auf andere Positonen verlassen kann.
Um vielleicht mal einen kleinen Einblick zu bekommen, kannst du dir das Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=KrHr49xGPjg
Es ist aufjedenfall keine Seltenheit, dass manche Linien mit über 10-15 Zügen kalkuliert werden.
Und zu dem Magnus-Simultan:
Ja, er kann sich die Positionen merken. Sicherlich ist sein Gedächtnis sehr stark, aber von einem eidetischen Gedächtnis spricht man da m.M.n. noch nicht. Mit ein bisschen Training kann beinahe Amateurspieler zumindest ein Spiel blind spielen. 3 Spiele gleichzeitig sind zwar erstaunlich, aber die meisten Großmeister sind dazu in der Lage.
LG
Das schnellste schachmatt ist das sogenannte "Narrenmatt". Hier kannst du mehr darüber lernen:
https://schachmatt.net/schach-eroeffnung/narrenmatt/
Stockfish auf lichess.org
Also perfekt wäre für deine Anforderungen eigentlich ein Schachcomputer, oder du nutzt ein DGT-Board auf lichess.
Beinahe für alle Anwendungsmöglichkeiten reicht Stockfish 12 allemal aus. Gibt es z.B, kostenlos auf lichess.org
In der Position gibt es kein erzwungenes Matt.
Da weiß aber eine deutlich bessere Stellung hat, gilt es, diese zu vereinfachen und dann auf matt zu spielen. Guter Start ist erstmal Rxg7, und dann weiter abtauschen.
"Intelligenz" und "gut" ist ein eher schwammiger Begriff. Aber sagen wir mal so: Ein durchschnittlich intelligenter Mensch, der viel Zeit investiert kann sicherlich ein überdurchschnittlich guter Schachspieler werden.