Hallo Yasilue, ich glaube, Du bist eine sehr gute Mutter. Lass Dir nichts anderes einreden. Du hast für die Betreuungssituation eine gute Lösung gefunden, denn Deine Tochter liebt Ihre Großeltern (die ja für sie auch Bezugspersonen sind) und trifft in der Türkei noch andere Verwandte, die sie vielleicht nicht so oft sieht. Das ist für Deine Tochter eine gute Erfahrung und ein großes Abenteuer. Sicher wird sie Dich vermissen und auch mal intensives Heimweh haben, aber hassen wird sie Dich sicher nicht. Und Heimweh vergeht auch wieder. Vielleicht ist sie im Nachhinein sogar stolz darauf 6 Wochen "allein" Urlaub gemacht zu haben und die anstrengende Anreise geschafft zu haben.
Was bei Kindern aus meiner Erfahrung bei Heimwehattacken helfen kann: Sich von Oma oder Opa umarmen und trösten lassen, Foto(s) von Mama anschauen, Mama anrufen, dann was schönes unternehmen. Das hilft erstmal (so wie ein Pflaster auf einer kleinen Wunde). Am nächsten Tag sieht die Welt schon wieder besser aus. Deine Tochter weiß sicher, dass Du gerne bei ihr wärst, aber es leider nicht geht.
Du hast noch gefragt, welche Unterlagen Du Deinen Eltern mitgeben solltest: Kinderausweis
Eine schriftliche Bestätigung, dass Deine Eltern mit Deiner Tochter reisen dürfen. (Das ist wie mit dem Regenschirm: Hat man einen, regnet's nicht, hat man keinen, braucht man ihn doch).
Eine schriftliche Bestätigung, dass Deine Eltern im Bedarfsfall Entscheidungen an Deiner Statt treffen dürfen z. B. medizinische Behandlung (OP, Untersuchungen etc.).
Krankenkassenkarte + Auslandsreisekrankenversicherung solltest Du für Deine Tochter abschließen und Deinen Eltern zumindest die Nummer der Hotline mitgeben. (ist auch wie mit dem Regenschirm:-))
Und - wichtig: Mach' Dir keine Sorgen. Deine Tochter ist bei Deinen Eltern gut aufgehoben. Genieße die kindfreie Zeit, so gut es geht und ohne schlechtes Gewissen. Deine Kleine macht einen tollen Urlaub und wird sich riesig freuen, wenn sie Dich wiedersieht. Dann kann sie Dir erzählen, was sie alles erlebt hat.