Weil es ganz extrem von der Windstärke und der Windrichtung abhängt.

...zur Antwort
6 Wochen sind genau richtig

Ich finde es auch schwierig für berufstätige Eltern, wie sie die Kinder so lange beschäftigen sollen. Aber wenn man andere Ferien verlängert, dann verschiebt sich das Problem ja nur und dann hat man in anderen Ferien das Problem, was man mit den Kindern machen soll. Es gibt ja heutzutage viele Freizeiten auf die man die Kinder schicken kann. Ich denke aber 6 Wochen sind richtig, damit die Kinder die Ferien auch richtig satt haben und sich dann wieder auf die Schule freuen.

...zur Antwort

Ich seber wurde auch zweisprachig erzogen. Ich bin das dritte Kind meiner Eltern. Bei meinem ältesten Bruder haben sie anfangs nur in der Fremdsprache (Rumänisch) mit ihm gesprochen. Er hat quasi erst im Kindergarten Deutsch gelernt. Wir anderen Kinder wurden schon vor der Kindergartenzeit mit Deutsch konfrontiert. Während meiner Schulzeit fiel es uns allen Kindern sehr einfach eine Fremdsprache zu lernen und bis heute kann ich nur Nutzen davon ziehen. FAZIT: Erzieht eure Kinder auf jeden Fall zweisprachig!!!

...zur Antwort

Schön, dass jetzt mal Antworten kommen auf meine vor langer Zeit gestellten Frage. ABer eine zuerlässige Antwort ist a noch nicht in Sicht. Schau mer mal.

...zur Antwort

Wir haben an Silvester auch Cocktails gemacht und der "Sex on the Beach" kam am Besten an. Zutaten: 3cl Pfirsichlikör 3cl Wodka 6cl Preiselbeernektar (o. jeweils 3cl Orangensaft und Kirschsaft) 6cl Ananassaft Anleitung Geben Sie alle Zutaten zusammen mit Eis in einen Shaker und schütteln alles kräftig durch. Gießen Sie den Cocktail in ein Longdrinkglas mit Eis. http://www.cojito.de/cocktails-rezept_20_sex-on-the-beach.htm

...zur Antwort

Für mich heißt Heimat dort zu sein, wo ich mich wie zu Hause fühle und auch so sein kann, d.h. bei meinen Eltern und bei meinen Geschwistern! Natürlich fühle ich mich auch bei uns zu Hause (in meiner eigenen Familie) sehr wohl und das ist die Hauptheimat, die anderen sind so zu sagen die 2. Heimat.

...zur Antwort

Nein, man ist nicht "schön blöd", man hat einfach fair und ehrlich gehandelt. Es ist "schön blöd" sich jetzt noch Gedanken darüber zu machen. Sei doch einfach froh, dass du moralisch gut gehandelt hast!

...zur Antwort

Diese Frage kann man nicht beantworten, da jedes Orchester eine unterschiedliche Besetzung hat. DIe einen haben 10 erste Geigen und nur 8 zweite Geigen. Das andere Orchester hat vielleicht 15 erste Geigen und 12 zweite und dann gibt es ja noch viele andere Streicher und Bläser und es gibt keine feste Zahl!

...zur Antwort

Es gibt keineGrundregeln, wie of man das Fett wechseln soll.Es kommt darauf an, was man in der Friteuse macht. Wenn man nur Pommes macht, dann kann man es sicher 7-10 mal benutzen. Wenn man allerdings auch so sachen wie Schnitzel und Fisch macht, dann natürlich häufiger, weil das Fett dreckiger wird und das Essen mit frischem Fett auch wirklich besser schmeckt. Liebe Grüße

...zur Antwort