Haben die Kinder zu lange Sommerferien?
Auch wenn ich jetzt vielleicht mich bei einigen unbeliebt mache, aber wenn ich an die berufstätigen Eltern denke, frage ich mich, ob die Sommerferien mit 6 Wochen zu lange sind.
Wäre es nicht sinnvoller, diese auf 4 Wochen zu kürzen und andere Ferien zu verlängern?
Wie ist Eure Meinung dazu?
Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen
20 Antworten

Wir in Österreich haben 9 Wochen :))
Aber ich wäre dafür, 3 Wochen davon auf andere Ferien aufzuteilen. Also 6 Wochen sind genau richtig. (:

Ich denke schon, dass sich die Kultusministerkonferenz etwas dabei gedacht hat. ;)
Ferien sind ja nicht ausschließlich dazu da, um berufstätigen Eltern das Leben schwer zu machen...
Mit Organistation und Planung bekommt man es sicherlich hin, dass die Kinder, falls Betreuung nötig ist, an einem Stadtranderholungs- oder Ferienfreizeit- Programm teilnehmen, so dass die Betreuung gesichert ist und gleichzeitig soziales Lernen an frischer Luft stattfinden kann, was in der Schulzeit oft schwierig ist.
Auch wäre bei einer kürzeren Ferienzeit die Zeit zu knapp, um ind der Schule, also seitens der Lehrer die organisatorischen und planerischen Aufgaben stressfrei zu erledigen. Davon profitiert das Kind und die berufstätigen Eltern indirekt auch, weil dadurch die Schulzeit reibungsloser ablaufen kann.

Ich finde es auch schwierig für berufstätige Eltern, wie sie die Kinder so lange beschäftigen sollen. Aber wenn man andere Ferien verlängert, dann verschiebt sich das Problem ja nur und dann hat man in anderen Ferien das Problem, was man mit den Kindern machen soll. Es gibt ja heutzutage viele Freizeiten auf die man die Kinder schicken kann. Ich denke aber 6 Wochen sind richtig, damit die Kinder die Ferien auch richtig satt haben und sich dann wieder auf die Schule freuen.

Wenn an anderer Stelle die Ferien verlängert würden, wäre doch für berufstätige Eltern doch nur das Problem verschoben, oder sehe ich das falsch. Deshalb haben wir ja nicht mehr Urlaub. Da ich nun gar nicht mehr Ferienabhängig bin ist es gott sei dank nicht mehr mein Problem. Bei 6 Wochen sehe ich nur den Vorteil, dass mindestens 3 Leute in einem Team, die Chance in den Ferien je 2 Wochen Urlaub machen zu können haben. Bei Verlängerung und der noch nicht ausreichenden Versorgungsmöglichkeiten der Kinder in der Zeit, haben viele sicher noch mehr Probleme, wenn keine Großeltern oder Verwandten das auffangen können. Daher würde ich heute noch sagen, 6 Wochen weil man sich dran gewöhnt hat und man weiß was welche Zeiträume zu organisieren sind. Lieben Gruß Lotusblume

Sechs Wochen ist ein Minimum, gerade Kinder brauchen diese Zeit auch zum wachsen, man kann das oft sehr schön beobachten, das die Kinder einen richtigen Schub während der großen Ferien bekommen.