Haben die Kinder zu lange Sommerferien?
Auch wenn ich jetzt vielleicht mich bei einigen unbeliebt mache, aber wenn ich an die berufstätigen Eltern denke, frage ich mich, ob die Sommerferien mit 6 Wochen zu lange sind.
Wäre es nicht sinnvoller, diese auf 4 Wochen zu kürzen und andere Ferien zu verlängern?
Wie ist Eure Meinung dazu?
37 Stimmen
20 Antworten
Ich finde es auch schwierig für berufstätige Eltern, wie sie die Kinder so lange beschäftigen sollen. Aber wenn man andere Ferien verlängert, dann verschiebt sich das Problem ja nur und dann hat man in anderen Ferien das Problem, was man mit den Kindern machen soll. Es gibt ja heutzutage viele Freizeiten auf die man die Kinder schicken kann. Ich denke aber 6 Wochen sind richtig, damit die Kinder die Ferien auch richtig satt haben und sich dann wieder auf die Schule freuen.
Wir in Österreich haben 9 Wochen :))
Aber ich wäre dafür, 3 Wochen davon auf andere Ferien aufzuteilen. Also 6 Wochen sind genau richtig. (:
Griechenland startete vor einer Woche. Schule beginnt wieder mitte September. Rechne.
Aber es ist anderes Klima. Die Muetter organisieren sich, die Kinder sind den ganzen Tag hier auf der Insel am Strand, von ein, zwei Frauen betreut. Viele Festlandgriechen haben Haus oder Wohnung irgendwo am Meer. Frau und Kinder verreisen, die Vaeter besuchen an den Wochenenden.
Zu meiner Schulzeit habe ich mir gewünscht, dass die Sommerferien um eine Woche gekürzt werden und dafür dann die Herbstferien eine Woche verlängert werden. Nur eine Woche Ferien zwischen Sommer - und Weihnachten ist eindeutig zu wenig.
In Spanien kriegen die Kinder bis zu 3 Monate frei. Das liegt allerdings auch an den Temperaturen in den heißen Sommermonaten. 1 Woche mehr würde ich den Kindern hier schon noch geben ;-)