Witzige Frage.

Aber da ist was dran. Und das gilt auch für die "Nur Arbeitskleidung" Rettungsklamotte. Mir ist auch schon aufgefallen, dass man darin von viel mehr Frauen bewundert wird als in den normalen Zivilklamotten.

Ich glaube, die Uniform erinnert an das Militär: stark, gewalttätig, und das ganze in disziplinierter Form. Und das ist - ob es einem gefällt oder nicht - irgendwie männlich oder wird von den Frauen so empfunden.

Es gibt aber auch so ein Medizin(er)-Fetisch.

Und wenn in den Rettungsklamotten das auch noch zusammen kommt, ist es auch nicht weniger attraktiv :)

...zur Antwort
Bulimie, Depressionen, Selbstverletzung! Wie komme ich am schnellsten da raus? Hilfe!

Also folgendes Problem: Ich bin 16 Jahre alt und leide seit ca. 2 Jahren an Bulimie. Dadurch habe ich Depressionen entwickelt und ich ritze mich seit kurzem auch an Armen und Beinen. Viele Freunde habe ich dadurch verloren (die meisten wissen davon), außer meine beste Freundin. Sie hat diesselben Probleme wie ich und ich bin froh mit ihr darüber reden zu können, weil sie mich verstehen kann. Seit ein paar Monaten bin ich auch in Ambulanter Therapie. Ich habe Vertrauen zu der Psychologin und kann ihr alles erzählen, aber irgendwie verbessert sich die Situation nicht. Meine Mutter weiß nicht mehr weiter und hat mir gedroht, wenn ich noch 1 mal breche oder ritze und sie es mitbekommt, komme ich in eine Klinik. Ich habe seit einem halben Jahr einen Freund. Er ist 19, anständig, macht sein Abi und er ist derjenige, der mich im Moment noch glücklich macht. Ich habe mich noch nie so geliebt, bestätigt und wohlgefühlt wie bei ihm. Und die vielen Komplimete die er mir macht tun mir so gut, aber auch er kommt nicht mehr damit klar, weil ich so Depressiv bin, nur noch rumhänge, nicht mehr rede etc..er ist damit nicht glücklich, weiß nicht wie er mir helfen soll und er hat vorgestern gesagt: Änder dich oder du verlierst mich...der Satz hat mich aufwachen lassen. Ich will da sofort raus! Mein Freund ist der größte Ansporn, aber wie schaffe ich das? Meine Freundin und ich haben mit einer Liste begonnen, auf der Punkte stehen, wie es uns besser geht. Z.B: nicht mehr wiegen, nicht mehr in den Spiegel schauen, Unternehmungen, Reden..wir haben schon ganz viel, könnt ihr noch mehr Tipps geben? Ich will wieder (normal) leben!!

...zum Beitrag

Es ist in erster Linie eine Frage des Willens.

Du kannst Dich wieder hängen und gehen lassen und jammern, dass Dein Freuind gegangen ist und den Kummer wegschneiden und erbrechen oder Du kannst eine Entscheidung treffen.

Ein anderer kann das nicht für Dich machen.

Tut mir leid. Aber so einfach ist die Sache.

PS: einen Spiegel kann man auch abschaffen. Der ist nicht festgewachsen. Messer kann man wegwerfen.

...zur Antwort

"Wird er in Kriegsländer versezt und muss schießen? und muss ein Pilot beim Bund in Kriegsländern mit seinem Flugzeug schießen und kann verwundet werden? "

Wer Soldat wird, kann dann nicht aufschreit, weil er töten oder sterben muss.

Das ist der Wesenskern dieses "Berufs".

...zur Antwort

In Iran ist derzeit kein Krieg. Es war Krieg bis Anfang der 80er.

Kinder/Jugendliche in Kriegsländern spielen dieselnben Spiele wie bei uns auch. Ich hab in Palästina jedenfalls Strategiespiele wie Command & Conquer auf Monitoren flimmern sehen. Die sehen kein Pronblem darin, Panzer auf sich zurollen zu kennen und dennoch auch mal gerne Panzer zu steuern.

Vielleicht ist das auch gar nicht so verblüffend?

...zur Antwort

Wenn Dir ein Unternehmer eine fehlerhafte Ware oder Dienstleistung verkauft und Du sie reklamierst, hat er zunächst mal das Recht auf einen Nachbesserungsversuch (z.B. Reparatur). Der Versuch der Bahn, Dich mit einem anderen Zug zu befördern, könnte so ein Nachbesserungsversuch sein.

Natürlich kann die Nachbesserung in manchem Fall unzumutbar sein. Wenn Du z.B. viel zu lange warten musst. Dann kann ein Anspruch bestehen, den gezahlten Preis zurückzufordern.

Daher wäre ich generell vorsichtig, immer gleich Geld zu verlangen. Nach einer Viertelstunde - so prognostiziere ich mal - würde jedes Gericht die Nachbesserung durch einen anderen Zug akzeptieren.

Nach 2 Stunden mag das anders aussehen. Dazu wiederum dürfte es kaum kommen, weil Züge immer mindestens im Stundentakt fahren.

Nicht akzeptieren würde ich die willkürliche Beschränkung der Rückerstattung auf x Prozent des Preises, wie die Bahn es gerne hätte. Entweder gibt es eine akzeptable Nachbesserung oder das ganze Geld. Die Ware nicht liefern, aber den halben Kaufpreis behalten, das würde man ja auch bei kleinem Händler akzeptieren, oder?

Problematisch könnte oft der Nachweis des verpassten Zuges sein. Bei gebundenen Tickets ist es noch einfach, zu sagen, welchen Zug man denn verpasst hat. Beim Normalpreis, der ja 48 Stunden alle Züge ermöglicht, dürfte es schon schwierig bis unmöglich sein.

Also so einfach nicht zu sagen. Das erfordert Einzelfallberatung, wie immer im Recht.

...zur Antwort

Oder Du hast vielleicht einfach die Nummer 7777 und so weiter angerufen?

Vielleicht bewegst Du Dich sogar beim Gehen und kannst dabei auf Handys in Hosentaschen drücken?

Vielleicht kostet die Numer 7777 usw. auch Geld?

Vielleicht sind Tastensperren hgar nicht so sinnlos?

...zur Antwort

"muss ich trotz allem für diese paar monate hartz 4 beantragen?"

Nein. Eine Antragspflicht gibt es nicht. Oder meinst Du wirklich, der Staat würde Dich zwngen, sein Geld zu nehmen? Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass man das für notleidende Banken braucht?

...zur Antwort

Ja,. selbstverständlich kann man. Wegen was denn sonst soll man fliegen können?

Ihr seid in der Schule, um zu lernen. Wenn Ihr gerade das nicht tut, warum dann bleiben?

...zur Antwort

In einem Bett übernachten? Aber kein Sex?

Machst Du Dir da nix vor?

Nun ja, wäre auch egal. Mit 15 bist Du zu 99,99 Prozent geschlechtsreif. Also wäre das nicht verwunderlich. Warum soll das zu früh sein?

...zur Antwort

Hartz IV kenne ich, aber was ist Gold IV?

Auch so ein Fehlschlag?

...zur Antwort

Ärztlichen Notdienst konsultieren. Muss es auch als HNO geben. Ansonsten die Klinik, die einen solchen Fachbereich hat.

...zur Antwort

Es gibt KV-Schutz. Der ist nur eingeschränkt.

Du hast Recht auf alle Behandlungen, die Du mit dem vollen KV-Schutz bekommst.

Ausegeklammert ist defacto nur das Krankentagegeld (das eigentlich mehr eine Lebenshaltungsfunktioon als eine medizinische hat).

U.U. kannst Du mit ALGII aufstocken. Dann hättest Du den vollen KV-Schutz durch das Amt. Von Tagegeld dann wiederum auch nichts, weil das auf das ALGII in vollem Umfang angerechnet würde. Es gäbe einfach ALGII weiter.

...zur Antwort
Umschulung zuerst bewilligt, dann zurückgezogen!

Hallo liebe gutefrage.net - Community, Ich bin 34 Jahre alt von Beruf gelernter Koch und habe bis März 2012 auch als Koch gearbeitet. Jedoch macht mir mein Beruf schon lange keinen Spaß mehr. Nebenbei bemühe ich mich deshalb schon seit längerem um eine Alternativmöglichkeit. Ich habe da auch eine ganz konkrete Vorstellung. Ich möchte mein Hobby zu meinem Traumberuf machen. Der anerkannte Ausbildungsberuf heißt Mediengestalter Bild und Ton. Da ich seit März 2012 arbeitssuchend bin, bekomme ich zum einen finanzielle Leistungen über die Agentur für Arbeit und zum anderen eine Aufstockung der Leistungen vom KreisJobCenter (KJC). Dadurch ist das KJC auch für die komplette Berufsberatung und allen damit zusammenhängenden Vorgänge zuständig. Da ich meinen Wunsch Mediengestalter zu werden beim KJC geäußert habe, wurde mir dann auch eine Berufsausbildungsstelle in diesem Beruf vorgeschlagen. Ich trat vorab dort ein Praktikum an, in dem ich mich zur Zeit auch noch befinde. Mir gefällt es sehr gut in diesem Betrieb -. es ist genau das, was ich mir immer erträumt hatte. Und auch der Ausbildungsbetrieb möchte mich sehr gern einstellen. Der Betriebsberater des KreisJobCenters sagte mir und meinem "zukünftigen" Ausbilder bzw. Arbeitgeber zu, dass ich eine Umschulung über das KreisJobCenter finanziert bekomme. Dies würde so aussehen, dass ich direkt im 2. Lehrjahr von (3 Lehrjahren) anfange und das KreisJobCenter die Kosten dieses 2. Lehrjahres (bzw. des 1. Umschulungsjahres von zweien) übernehme. Alles schien unter Dach und Fach gewesen zu sein - der Betrieb und ich hatten bereits alle nötigen Ausfertigungen der Verträge unterschrieben. Jedoch hatte der Betriebsberater des KreisJobCenters die "Rechnung" ohne meine zuständige Fallmanagerin des KreisJobCenters gemacht. Diese lehnte unser Vorhaben ab, mit der Begründung, das ich durchaus in meinem erlernten Beruf als Koch vermittelbar bin und ich zudem noch nicht lange genug arbeitssuchend bin. Jetzt bin ich total verzweifelt - hatte mich so auf die Umschulung gefreut und habe Panik davor jetzt wieder als Koch arbeiten zu müssen. Obwohl die Ablehnung der Umschulung seitens meiner Fallmanagerin abgelehnt wurde, ist mir nun sogar eine Verlängerung des Praktikums um zwei Wochen (auf insgesamt 4 Wochen) genehmigt worden. Was ja total unlogisch ist, wenn ich mich nach dem Praktikum wieder als Koch bewerben soll. Jedenfalls habe ich aufgrund eines Tipps aus dem Verwandtenkreis einen Termin in einer psychiatrischen Klinik vereinbart. Ich habe nun die Hoffnung, dass mir dort ein Arzt bescheinigt, dass mir eine drohende Depression bei einer erneuten Arbeitsaufnahme als Koch bevorstehen könnte. Ich hoffe nun -das dies hier möglichst sehr bald irgendjemand liest, der sich mit den betreffenden Gesetzen auskennt und mir helfen kann. Wie ich vermute, ist dies zum einen auch Ermessenssache der Fallmanagerin, ob sie mir eine Umschulung genehmigt. Für Unterstützungen jeglicher Art bin ich mehr als dankbar! Viele Grüße Stefan

...zum Beitrag

Mehrere Punkt

  1. Mit dem Begriff der "Umschulung" verwirrst Du. Du sprichst von einem Ausbildungsbetrieb, aber von einer Umschulung, die das JC finanzieren solle. Das ergibt keinen Sinn. Eine Ausbildung finanziert die Ausbildungsstelle und nicht ein JC. Zu finanzieren sind nur schulische Ausbildungen.
  2. Das Vorgehen Deiner FM ist 1. üblich und 2. auch sinnvoll. Wenn jeder Ausbildungen sammeln könnte, würde kein Geld ausreichen, das zu finanzieren. Es gibt Menschen, die gar keine (!) Ausbildung haben
  3. Dir Praktka zu genehmigen, ist auch logisch i.S. der Vorgaben der JC durch die Politik. Du bist während eines Praktikums nicht als arbeitslos zu zählen. Es kostet aber das JC fast gar nichts. Überlege Du Dir jedoch bitte, ob Du dich als kostenlose Arbeitskraft verschleudern möchtest. Wenn wir das alle täten, gäbe es keine bezahlte Arbeit mehr. Ich halte das daher von Dir für sehr unsolidarisch ggü. der Gemeinschaft.
  4. Dass Du Dir ärztlich bescheinigen lassen willst, dass Du als Koch krank werden würdest, als mediengestalter aber nicht, wirkt nicht überzeugend. Ic würde das sofort durch den Amtsarzt klären lassen.

Praktisch: ohne Klärung von Punkt 1 kann man hier sowieso nicht weiter kommen.

...zur Antwort

Das sind artverwandte Tätigkeiten bzw. dieselbe Branche.

Darum wäre es möglich, dass Dir Dein Chef das untersagt.

Du musst ohnehin eine geplante Nebentäitigkeit dem anzeigen und ihm Gelegenheit geben, das zu untersagen, wenn ein guter Grund vorliegt (eben z.B. Tätigkeit beim Konkurrenten).

Wenn er zustimmt oder sich überhaupt nicht äussert, besteht vom Gesetz her kein Einwand.

...zur Antwort