Ist erst letztes Wochenende bei uns vorgekommen :D

Sind mit 9 Mann angetreten. 2 haben sich verletzt, 3 Mann wurden ausgefoult. Die letzten 6 Minuten haben wir dann 5 vs 4 gespielt und mit Zonenverteidigung sogar ganz gut dagegen halten können. Wie es allerdings in höheren Ligen aussehen würde wenn es dann sogar 3 vs 5 oder 2 vs 5 heißt kann ich dir nicht sagen, pixoxo hat das wohl ganz gut dargestellt.

...zur Antwort

Mit 12 Jahren ist 1,70 m eine recht gute Größe. Ich schätze mal, dass du damit einer der größten in deiner Mannschaft bist, also scheinst du am Zonenrand im Post sehr gut aufgehoben zu sein.

Tipp von mir (gilt vor allem wenn dein Gegenspieler kleiner ist als du):
Positionier dich mit dem Rücken zum Korb am Zonenrand und lass dir mit einem hohen Pass den Ball zuspielen. Dann drückst du mit ein, zwei kräftigen Prellschritten deinen Gegner nach hinten (aufpassen, dass du nicht foulst) und hast nun viel Platz um dich umzudrehen und z.B. mit einem einfachen Korbleger abzuschließen.

...zur Antwort

Jap, du musst die Spiele leider selber spielen.

...zur Antwort

Auch wenn ich dir leider keinen Beleg geben kann bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Mutombo mal geblockt wurde. Ich behaupte einfach mal, dass jeder Spieler, der eine ordentliche Anzahl an NBA Spielen mitgemacht hat schon mal geblockt wurde, selbst ein Wilt Chamberlain, selbst ein Michael Jordan, selbst ein LeBron James :)

...zur Antwort

Grundlegend ist das so, dass Firmenanteile verkauft werden. Nach deinem Beispiel "gibt" der Löwe den Unternehmern 100.000 € und erhält dafür 20% der Firma, je nachdem wie hoch der Anteil ist bekommt er dadurch Mitspracherecht und natürlich einen Teil des Umsatzes zugesprochen (sonst würde es ja keinen Sinn machen zu investieren). Darüber hinaus gibt es natürlich zahlreiche Details, die teilweise in der Sendung besprochen werden (Hilfe beim Vetrieb durch Kontakte etc.) oder dem Zuschauer verborgen bleiben.

...zur Antwort
Basketball

Mit viel Leidenschaft gespielt ist Basketball eine sehr anspruchsvolle und anstrengende Sportart... Handball würde ich auch als sehr harte Sportart ansehen. Beide stehen auf jeden Fall über Fußball.

...zur Antwort

Unter Schulterdrücken können viele Übungen fallen, ich gehe jedoch einfach mal von der Ausführung aus in der man eine Langhantel oder Kurzhanteln im sitzen über den Kopf drückt. Diese Art von Schulterdrücken ist besser dafür geeignet den Schultermuskel isoliert zu trainieren (je nach Winkel vor allem den mittleren und hinteren Schulterkopf).

Die Military Press wird von einigen sogar als Ganzkörperübung angesehen, wobei die meiste Kraft selbstverständlich aus dem Schulterbereich kommt. Dadaurch, dass die Übung im stehen ausgeführt und die Hantel zunächst auf der Brust abgelegt wird, ist die Übung deutlich komplexer und fordert ebenfalls die funktionelle Muskulatur.

Welche Übung besser ist kann man pauschal nicht sagen. In der Regel vertrauen Oldschool-Bodybuilder eher dem normalen Schulterdrücken, da dort der beste isolierte Muskelreiz für die Schulter gesetzt werden kann. Military-Press wird häufig von Powerliftern oder anderen Kraftsportlern trainiert, da hier nicht der Muskelreiz für die Schulter im Vordergrund steht, sondern die Kraft und Funktionalität der Muskeln trainiert werden soll. Viele moderne Bodybuilder, denen die Funktionalität ebenfalls wichtig ist, schwören mittlerweile aber ebenfalls auf die Military-Press.

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Natürlich kann man seine Sprungkraft trainieren. Dazu musst du deine Maximal-, sowie Explosivkraft verbessern. Dafür gibt es zahlreiche Übungen, such einfach ein paar bei Google raus. Mit 1,89 m hast du schon mal eine gute Voraussetzung. Bei Anfängern ist es möglich in 3 Monaten fast 10 cm Sprunghöhe raufzupacken wenn das Training stimmt und du fleißig dranbleibst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Junge, geh zum Arzt.

...zur Antwort

Das Duschen hat direkt nicht wirklich was mit Muskelaufbau zu tun.. allerdings fördern bestimmte Dusch"techniken" die Regeneration. Sowohl warme als auch kalte duschen können dabei helfen. Ich persönlich dusche mich direkt nach dem Training kalt ab (oder zumindest bestimmte Körperstellen wie die Beine). Ist der Muskelkater bereits da, finde ich warme Duschen angenehmer und besser um die Durchblutung der Muskeln zu fördern.

...zur Antwort

Deiner Beschreibung nach ist das selbstverständlich ein Doppeldribbel. Eventuell schaust du aber vielleicht nicht genau hin, denn allzu häufig habe ich das noch nicht gesehen, wird vor allem in Europa auch sehr kleinlich gepfiffen.

...zur Antwort

Auf seine Größe ist das extrem wenig Gewicht...da wundert es mich nicht, dass er so schwach ist.

...zur Antwort

Natürlich gibt es Unmengen an Haltestellen... Meist gibt es Fahrkartenautomaten an den Stationen oder auch in der Bahn.

...zur Antwort

Bitte was?

...zur Antwort

Die Größe ist natürlich die Grundvoraussetzung. Pauschal sag ich immer ab ca. 1,85 und der entsprechenden Armspannweite, sollte man mit bisschen Training ohne große Probleme einen Dunk schaffen. Jedoch können selbst Leute mit 1,70 m dunken (oder sogar noch kleiner, google mal Spud Webb oder Nate Robinson). Ich persönlich bin 1,80 m und schaffe es auch. Fehlende Größe muss also mit Sprungkraft ausgeglichen werden.

Körpergewicht ist immer so eine Sache...natürlich solltest du nicht fett sein, aber Muskeln wiegen auch sehr viel, und wenn du starke, funktionelle Muskeln hast, ist es auch kein Problem mit 80 kg auf 1,80 m zu dunken (wie bei mir :D).

Mit der richtigen Sprungtechnik kannst du auch nochmal 5-10 cm rausholen (wenn du vorher komplett falsch abgesprungen bist). Richtige Schuhe geben dir vielleicht höchstens 2-3 cm..

Die stabile Muskulatur pack ich einfach mal in eine Gruppe mit der Sprungkraft, das hängt natürlich alles zusammen.

Wenn deine Angaben stimmen ist es definitiv möglich in 6 Wochen einen Dunk zu schaffen. Wenn du sagst du springst "locker" 3,05 m dann müsstest du ja mit maximaler Anstrengung noch gut 5 cm höher springen können. Dann packst du in den 6 Wochen mit speziellem Sprungkrafttraining noch gut 5-10 cm rauf und übst die Dunk-Technik (vielleicht erstmal an einem niedrigerem Korb) und dann läuft das :)

...zur Antwort

1. Wäre es eine zu große Belastung für die Spieler zwei große Turniere in einem Sommer zu spielen.

2. Gibt es bei Olympia die Regel, dass nur 3 Spieler des Teams älter als 23 Jahre sein dürfen.

Demnach besteht das Team hauptsächlich aus jungen Spielern.

...zur Antwort