Ich bin männlich, 17 Jahre und frage mich, ob es schlimm ist, dass auf meinem Bett immer noch ein paar Kuscheltiere sitzen.
Als Kind hatte ich früher eine sprühende Fantasie: Ich hatte mir vorgestellt, dass meine Kuscheltiere undsichtbar werden können und durch das Weltall reisen könnten etc. Das denke ich jz natürlich nicht mehr!! (Sonst würde ich mir ganz andere Sorgen machen^^)
Für mich haben sie aber einfach noch eine gewisse Bedeutung. Sie helfen mir beim einschhlafen (nicht, dass ich nicht ohne sie einschlafen kann, aber ich denke, mit ihnen besser). Wenn ich grade niemanden habe, spreche ich zu ihnen über meine Probleme (sind ja schließlich gute Zuhörer xD)...
Meine Eltern halten das manchmal für sehr kindisch, was ich ihnen ja nicht gerade absprechen kann. Zumal habe ich mir vor ein paar Monaten erst einen sehr großen Tiger gekauft, der nun immer auf meinem Bett sitzt. 2013 hatte ich mir in den Universal Studios in Florida E.T. als Plüschtier zugelegt...
Ich weiß es gibt ja auch erwachsene Menschen die iwi ewig viele Puppen sammeln oder so. Aber das ist ja was anderes, die sammeln die ja, so wie Spielkarten. Die haben dann zwar auch eine Bedeutung für sie, aber eher eine andere...
Ich weiß, dass es zB. bei Mädchen meines Alters öfters so ist. Ich will es ja auch nicht ändern, denn es hilft mir ja.
Und was hilft, dass kann nicht schaden respektive schlimm sein!?
Wie seht ihr das?
Und außerdem mache ich mir darüber Sorgen, ob das evtl. Mädchen abschreecken könnte, die ich mal kennen lernen könnte und die mich nett finden... Ich weiß, alle sind unterschiedlich und würden da wahrscheinlich anders zu stehen. Aber wie würdet ihr das sehen, wenn ihr zu einem Jungen geht und dann (u.a.) soetwas vorfindet!?
Gruß lucool4
PS: Sry, wenn das Thema eher albern ist, aber ich wollte halt einfach mal wissen, wie ihr darüber denkt.