Der EuGH hat in seinen Urteilen immer wieder die deutsche Rechtslage als EU-konform bestätigt. Die deutschen Gesetze und Staatsverträge im Bereich des Glücksspiels wie beispielsweise das bayerisches Ausführungsgesetz zum Glücksspielstaatsvertrag sind notifiziert und mit dem EU-Recht vereinbar. Die zugelassenen Anbieter unterliegen alle den strengen Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags. Das Angebot der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung ist von den zuständigen deutschen Behörden genehmigt und erfüllt die zahlreichen Anforderungen aus dem Glücksspielstaatsvertrag und der bayerischen Regelungen. Wir haben strenge Zutrittskontrollen in den Spielbanken und zahlreiche Limits bei unserem Spielangebot, insbesondere im Internet. Beispielsweise ist unser Haus an das bundesweite Sperrsystem angeschlossen, das die Teilnahme von gesperrten Spielern ausschließt. Wir als staatlicher Anbieter bieten ein verantwortungsvolles Spiel an. Wir sind nicht auf Gewinnmaxime ausgerichtet, sondern haben einen ordnungsrechtlichen Auftrag. Unsere Einnahmen fließen in Bayern, abzüglich der an Spielteilnehmer gezahlten Gewinne und abzüglich der Betriebskosten, für gemeinnützige Zwecke in den Bayerischen Staatshaushalt und kommen damit der Allgemeinheit wieder zu Gute. Dafür arbeite ich gerne.
Solange man sich im rechtskonformen Rahmen bewegt, kann jeder feiern, wie er will.
Das muss jeder für sich entscheiden. Aber nur wer mitspielt, kann gewinnen! Und die Chance auf 6 Richtige ohne Superzahl liegt bei LOTTO 6aus49 bei rund 1:15,5 Millionen, bei 6 Richtigen plus Superzahl bei rund 1:140 Millionen. Allein in Bayern hatten wir letztes Jahr 16 Millionengewinne und 158 Gewinne von über 100.000 Euro.
Spielauftrag abgeben und die richtigen Zahlen angekreuzt haben. :-)
Ab und an mal einen kleineren Betrag. Der höchste Gewinn lag im zweistelligen Bereich.
Die Statistik zu den gezogenen Gewinnzahlen sind unter dem folgenden Link zu finden:
https://www.lotto.de/lotto-6aus49/statistik/ziehungshaeufigkeit
1: 140 Millionen ist die Wahrscheinlichkeit, bei einer Ziehung von LOTTO 6aus49 den Höchstgewinn zu erzielen. Das ist bei jeder Ziehung so. Alles Weitere kann man sich dann ausrechnen. Aber nur wer mitspielt, kann gewinnen.
Ganz unterschiedlich. Jeder Mensch geht anders mit der Situation um. Vom Dauergrinsen, über Freudentränen bis hin zum Zittern habe ich schon alles erlebt. Da sind immer Emotionen da. Sie äußern sich nur sehr unterschiedlich.
Jeder der einen Spielauftrag abgibt, hat die gleichen Chancen und auch das Recht zu gewinnen - da wird nicht unterschieden! Wer sein Glück herausfordert, darf auch gewinnen. Egal ob reich oder arm.
Das müsstest du doch eigentlich wissen.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit bei LOTTO 6aus49 ist auf den Höchstgewinn 1:140 Millionen. Die weiteren Gewinnwahrscheinlichkeiten findest Du unter
https://www.lotto.de/lotto-6aus49/info/gewinnwahrscheinlichkeit
Mir persönlich ist kein Gewinner bekannt, der seinen Millionengewinn wieder verspielt hat.
Ja, der Gewinn wird auf das Bankkonto des Gewinners überwiesen. Der Gewinn ist steuerfrei. Die Zinshöhe richtet sich nach der Anlageform. Dazu können dann die Banken Auskunft geben.
Fast alle gehen mit ihrem Millionengewinn nicht an die Öffentlichkeit, das ist schon mal wichtig. Aber dann ist es auch wichtig, sich in Ruhe einen Plan zu machen, was man mit dem Gewinn machen will, wie man ihn aufteilen will. Ein Fehler wäre, unüberlegt zu handeln und spontanen Impulsen nachzugeben. Wie die Gewinner tatsächlich damit umgehen, bekomme ich äußerst selten mit, da ich nach der Beratung keinen Kontakt mehr zu den Gewinnern habe.
Das wüsste ich auch gerne. ;-)
Nein, es gibt keine Pflicht, eine Gewinnberatung wahrzunehmen.
Es gab schon Gewinner, die eine große Spende für gemeinnützige Zwecke geplant haben.
Das hoffe ich doch!
Ein hoher Gewinn würde mir schon reichen ;-)
Nein, wir bieten keine finanzielle Beratung an. Dafür gibt es die Fachleute mit entsprechender Expertise. Ich rate den Gewinnern, dass sie sich diese Fachexpertise einholen sollen, am besten nicht nur eine, sondern mehrere Beratungen. Auch empfehle ich den Gewinnern, sich selbst zu informieren und sich ein Bild der Möglichkeiten zu machen, um am Ende die beste Entscheidung für sich treffen zu können.
Gewinnberaterin ist kein eigenständiger Beruf. Es gehört zu meinen Aufgaben als Leiterin der Unternehmenskommunikation & Pressestelle bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung.
Die Gewinnchancen bei unseren Lotterien sind auf lotto.de zu finden, beispielsweise LOTTO 6aus49:
https://www.lotto.de/lotto-6aus49/info/gewinnwahrscheinlichkeit