In einer Welt ohne Religion würden die Menschen ihre ethischen und moralischen Orientierungen wahrscheinlich aus anderen Quellen beziehen. Die gesellschaftlichen Normen und Werte wären nicht mehr von "göttlichen Geboten" abhängig, sondern könnten auf andere Prinzipien, philosophischen Überlegungen oder persönlichen Erfahrungen beruhen. Konflikte, die oft religiös motiviert sind, könnten abnehmen, während neue Quellen der Identität und des sozialen Zusammenhalts entstehen könnten.

...zur Antwort

Fügst du genug Flüssigkeit zu dir? Oft hat man ein "Hungergefühl" obwohl man einfach nur Durst hat. Ansonsten würde ich auch mal überprüfen was genau du isst, ein Tipp: eiweißhaltiges essen hält länger satt.

...zur Antwort
und ich weiß nicht, was ich tun soll

Aber ich weiß was zu tun ist, spreche bitte so schnell wie möglich mit deinem Hausarzt darüber.

 ich will aber auch nicht mit jemandem reden da ich Angst habe

Du brauchst absolut keine angst zu haben, es gibt sehr viele Anlaufstellen (Hausarzt, Telefonseelsorge, etc.) die dir einfach nur helfen wollen.

ich habe allgemein durch Mobbing und Ausgrenzung Angst

Eine Anlaufstelle wäre unter anderem auch die "Mobbinghotline", das kann man ganz einfach googeln.

Ich wünsche dir alles Gute und denk immer daran: egal wie schlimm du deine jetzige Situation siehst, es wird zu 100% eine bessere Zeit kommen. Und diese bessere Zeit wird noch umso schneller kommen, sobald du den Mut fasst dir Hilfe zu holen.

...zur Antwort
Filmname: "Girl won't show face in school"
...zur Antwort

Diese frage ist viel zu individuell, Krebs kann im Prinzip an jeder Stelle des Körpers auftreten. Genauso können die schmerzen sehr individuell ausfallen. Bei den meisten Krebsarten treten schmerzen meist erst auf, wenn dieser schon sehr weit fortgeschritten ist.

Ich möchte aber anmerke das ich kein Arzt bin und daher nur meine persönliche Meinung schreibe, daher wende dich bitte an deinen Hausarzt falls du undefinierbare schmerzen empfindest.

Alles Gute.

...zur Antwort

Weiterfahren würde ich damit garantiert nicht mehr. Am besten den direkten weg zu der nächsten Autowerkstatt antreten. Vorallem wenn die Motorkontrollleuchten "rot" leuchtet, dann kann ich nur dringend vom weiterfahren abraten.

...zur Antwort

Habe ich nie wirklich drauf geachtet, aber meistens sind es kleinere Fehler wie z.B. wenn mal wieder "seit" und "seid" nicht richtig eingesetzt wird.

seit = benutzt man bei "Zeit"

seid = benutzt man als eine Form des Verbs "sein".

...zur Antwort

1.Aufgabe (59618 - 769 - 3999):

Subtrahiere (-) 769 von 59.618 -> 59.618 - 769 = 58.849

Subtrahiere (-) 3.999 von 58.849 -> 58.849 - 3.999 = 54.850 [Ergebnis = 54.850]

2.Aufgabe (8 - 9 - 9):

8 - 9 = -1 -> -1 - 9 = -10 [Ergebnis = -10]

3.Aufgabe (18 - 9 - 9):

18 - 9 = 9 -> 9 - 9 = 0 [Ergebnis = 0]

...zur Antwort

Die Evolution möchte es genau so: Einer fragt "was geht?" die andere Person antwortet mit: "nichts, bei dir?"

Du kannst natürlich auch einfach antworten was "wirklich geht" z.B. "ich bin gerade dabei mich auf die Klausur vorzubereiten, und du?" oder du bleibst einfach in jeder Lebenslage bei "nichts, bei dir?"

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Im heutigen Sprachgebrauch ja, also einfach z.B. eine Gruppe die zusammen nicht die vorgaben einer bestimmten Sache erfüllt.

In Bezug zur früheren Geschichte: "Der Scheiterhaufen ist ein aufgeschichteter Haufen Scheithölzer, der zur Verbrennung eines Toten dient oder zur Hinrichtung eines oder mehrerer Menschen durch Verbrennen. Er diente bei Bücherverbrennungen auch der Vernichtung von durch Zensur verbotenen Schriften und Büchern."

...zur Antwort