jaa auf jeden Fall will ich auswandern. aber nicht sooo weit, ich hatte erst an Finnland gedacht weil ich kalte Winter liebe und es das glücklichste Land der Welt sein soll. 🐞
Ich denke so lange ein Individuum in der Lage ist zu fühlen kann man es als lebend betrachten und damit als eigenes "ich".
Ich treffe oft auf genau das gegenteil, auf so eine einfache frage versuche ich ehrlich zu antworten werde aber meist übergangen oder unterbrochen und bleibe missverstanden zurück. Den meisten fehlt es an Mitgefühl oder Interesse an ihre Mitmenschen, vielen geht es leider nur um sich selbst dabei ist es doch so schön tiefe Bindungen zu haben und sich verstanden fühlen zu können...
Oh man, das tut mir mega leid das du diese Erfahrungen machen musstest. ich kenne dieses Gefühl was du beschreibst sehr gut, mir ging es eine zeit lang genauso, und auch jetzt sehne ich mich nach einer Person die mich versteht wie ich bin.
Wenn du möchtest kannst du mir gerne schreiben, ich bin immer offen für neue Kontakte oder Freundschaften 🐞
Ich verstehe dieses Gefühl der Einsamkeit, es ist auch sehr schwer dort raus zu kommen wenn man sich hilflos und durchsichtig fühlt. Ich habe es damals auch in vielen Internetplatformen probiert aber bin nur auf seltsame gestalten gestoßen 😪
Für Vereine war ich selbst zu schüchtern, dadurch das ich die meiste Zeit Zuhause war habe ich mich selbst besser kennenlernen können, aber ich wünsche niemanden Einsamkeit nur um sich selbst kennenzulernen, es gibt bessere Wege.
Wenn du willst können wir gerne befreundet sein oder schreiben, für neue Kontakte bin ich immer offen. <3
Ob es weise ist kann ich dir nicht sage aber es ist aufjedenefall gesünder für dich und dein Selbstwertgefühl aber auch für deine individualität denn wer bist du schon, wenn du bist wie alle anderen...
kritischer Punkt. Vllt solltest du dazu schreiben das die Diskussion sachlich angesehen werden soll. Viele schreiben aus ihren Emotionen und Erfahrungen heraus was in deinen Augen den Punkt wieder verfehlt. Trifft es eine Person wird diese defensiv und reagiert meist unterbewusst emotional, dieser Schleier aus Gefühlen, Emotionen und idialvorstellung verschleiert die Sicht auf das eigentliche tehma wodurch die Sache nicht mehr als sachlich angesehen wird sondern als persönlicher angriff.
Es wäre schön wenn man jede Realität akzeptiert und diskutieren könnte ohne krieg zu führen, aber das ist Wunschdenken. Akzeptanz erfordert stärke, da viele sich nicht einmal selbst akzeptieren entsteht sehr schnell zweifel durch den man letztendlich zerstört wird. Der Wunsch nach bedingungslose Akzeptanz hat jeder aber nur wenige sind dazu im Stande sie zu geben oder zu empfangen, was eigentlich extrem traurig ist wenn man bedenkt wie fortgeschritten der Mensch schon sein sollte/ ist.
!(Persönliche Meinung)!
Ich finde ehrlichkeit gut keine Frage, niemand will gerne angelogen werden. Aber das andere Menschen so auf deine brutale Ehrlichkeit reagieren kann auch daran liegen wie du sie weitergibst, zb bei deiner Schwester könnte es fast schon als beleidigung überkommen weil sie sich Sexualisiert oder objektiviziert fühlen kann. Wahreiht ist gut aber nicht immer brutale Wahrheit, vllt versuchst du deine Wahrheit sensibeler zu verpacken damit sich andere nicht angegriffen fühlen, du musst daran denken das jeder Mensch anders fühlt und andere Dinge versteht. Was für dich sehr harmlos ist könnte jemand anderen zu tiefst verletzen...