Tim Burton (Batman, Planet d. Affen, Charlie & Schokoladenfabrik)

Aus der Liste gefällt mir Tim Burton am Besten. Er hat so einen Stil den man sofort erkennt. Ich brauch einen seiner Filme nur einzuschalten und weiß nach nur wenigen Minuten - das ist ein Tim Burton Film.

Ein paar Regisseure die noch erwähnt werden sollten:

Guillermo del Toro (Hellboy, Pans Labyrinth, The Shape of Water)

Sam Raimi (Evil Dead, Spiderman 1-3, Dr. Strange 2)

Joss Whedon (Buffy, Avengers, Agents of Shield,)

...zur Antwort

Es ist der gleiche Dumbledore nur circa 70 Jahre vor Harry Potter.

Ich sehe auch das du bei anderen Antworten fragst wo Grindelwald in HP vorkommt. Hast du die Bücher gelesen? Oder nur die Filme gesehen?

In den Büchern wird öfters mal erwähnt das Dumbledore dafür berühmt ist den dunklen Zauberer Grindelwald besiegt zu haben. Und im letzten Buch erfährt Harry die ganze Hintergrundgeschichte; das Dumbledore und Grindelwald mal befreundet waren, bis bei einem Streit zwischen den Beiden Dumbledores Schwester Ariana gestorben ist.

In den Filmen ist leider vieles rausgeschnitten. Nur im siebten Film sehen wir eine kurze Sequenz, wo Harry eine Vision von Voldemort hat und dieser gerade Grindelwald besucht, der in einer Zelle im Gefängnis Nurmengard sitzt. Voldemort fragt den alten Grindelwald wer den Elderstab besitzt und Grindelwald antwortet das der Stab in Dumbledores Grab liegt.

Hier ist ein Link zur Szene (leider nur in englisch) auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=oZsNTL7EP6E

...zur Antwort

Auf dieser Wiki-Seite gibt es mehr Informationen: https://harrypotter.fandom.com/wiki/Harry_Potter:_Puzzles_%26_Spells

Da steht das bei diesem Spiel erst ab Rätsel 666 die Kammer des Schreckens anfängt. Und wann Gefangener von Askaban anfängt, steht noch nicht fest, da entweder noch keiner so weit gespielt hat oder der dritte Teil noch nicht fertig ist und vielleicht bei einem Update dazu kommt.

...zur Antwort

Nein, du darfst deine Eltern nicht Beide gleichzeitig sehen. Erlaubt ist es wenn sich 2 Personen treffen. Also du und deine Mutter oder du und dein Vater.

Wenn du für sie Einkäufe oder Medizin besorgst, musst du das entweder vor ihrer Haustür abstellen und sie holen sich es selbst rein. Oder du triffst dich halt mit nur einem deiner Elternteile und übergibst die Einkäufe/Medizin persönlich.

...zur Antwort

Leider wirst du die Filme wohl nicht so schnell finden. (Außer natürlich auf illegalen Seiten.) Das liegt daran das Warner Brothers (denen die Rechte an den Harry Potter Filmen gehören) einen eigenen Streamingdienst eröffnen will. Dieser kommt aber wohl erst Ende 2019. Bis dahin wird Warner Brothers wohl alle Filme die ihnen gehören langsam von Plattformen wie Netflix, Maxdome, Amazon Prime usw. abziehen. (Das gleiche macht ja gerade auch Disney mit seinen Filmen, die dann nur noch auf Disney+ zu sehen sind.)

...zur Antwort

Ich könnte mir das durchaus vorstellen, da es sicherlich eine Seltenheit ist das jemand überhaupt nicht antwortet.

Bei muggelstämmigen Kindern wird ja sowieso in der Regel ein Zauberer hingeschickt um den Eltern alles zu erklären. Und bei denen die schon von Hogwarts wissen, werden wohl die wenigsten den Brief komplett ignorieren, da die Schule doch eine gewisse Prestige in der Zaubererwelt hat.

Allerdings herrscht in der Zaubererwelt keine Schulpflicht. Also dürfen die Eltern auch entscheiden ihr Kind nicht nach Hogwarts zu schicken. Aber dann schreiben sie auch höchstwahrscheinlich einen Ablehnungsbrief zurück an Hogwarts. Wenn die Schule so ein Schreiben bekommt, hat sich die Sache gegessen und es wird nicht weiter nachgeforscht.

...zur Antwort

Als ich ein kleines Kind war lief immer eine Iglo Werbung in der Kinder sagten: "Fischstäbchen sind mein Leibgericht!" Ich hab statt Leibgericht irgendwie immer Leckerich verstanden. Und dann hab ich meiner Mutter immer gesagt: "Machst du mir Pfannkuchen? Denn Pfannkuchen sind mein Leckerich!"

Meine Eltern wollten mir die echte Aussprache immer beibringen, aber ich hab mich lange einfach partout geweigert es anders auszusprechen, da es für mich einfach so viel Sinn ergab.

...zur Antwort

Du hast Recht! Das Spiel ist noch nicht komplett fertig programmiert. Als es raus kam, konnte man sogar nur bis zum Ende des dritten Jahres spielen. Inzwischen haben sie ja ein paar Kapitel für Jahr 4 veröffentlicht. Aber der Rest kommt dann irgendwann noch. Ich glaub mal irgendwo gelesen zu haben, das sie so ungefähr 1 Kapitel pro Woche veröffentlichen.

...zur Antwort

Also Gringotts ist eine Zaubererbank in Harry Potter.

Im Buch wird sie von Kobolden geleitet und es heißt sie sei einer der sichersten Orte der Welt und das es fast unmöglich ist dort einzubrechen. Das Geld wird in unterirdischen Verliesen gelagert, von denen manche von Drachen bewacht werden. Und nur Kobolde können die Verliestüren öffnen. Da Gringotts auch die einzige Zaubererbank in Großbritannien zu sein scheint, haben also so gut wie alle Zauberer ihr Geld und ihre sonstigen Schätze dort liegen.

Der Vergleich in dem Gespräch über den Brexit und die Schweiz verstehe ich in etwa so. Herr A. sagt ja das die Schweiz praktisch ein Depot für schmutziges Geld ist. In Harry Potter lagern auch dunkle Zauberer ihre Besitztümer in Gringotts. Unter anderem auch gestohlene Besitztümer. (z.b. der Kelch von Hufflepuff) Die Kobolde scheint das nicht weiter zu kümmern. Gringotts ist also auch ein Depot für schmutziges Geld.

Das ist jetzt meine Interpretation des Gespräches.

...zur Antwort

Dumbledore meint damit die Schlange. Ihm wird klar das Nagini im Wesen geteilt ist. Also eine tierische Schlangenseele und zusätzlich einen Teil von Voldemorts Seele hat. Dumbledore hat ja schon länger gewusst das Voldemort seine Seele gespalten hat. Doch hier wird ihm klar das Nagini einer der Horkruxe ist.

...zur Antwort

Leider ist nicht bekannt ob Lily während ihrer Hogwartszeit ein Haustier hatte. In den Büchern wird nichts erwähnt. Allerdings hat sie glaub ich später, als sie schon mit James verheiratet war und Harry geboren wurde, eine Katze. Soweit ich mich erinnere steht doch im siebten Buch in einem Brief, das der kleine Baby Harry mit seinem Spielzeugbesen fast die Katze überfahren hat. 

Der Name der Katze oder das Aussehen wird glaub ich nicht genannt. Aber da du ja eine Fanfiction schreibst, kannst du dir natürlich auch einfach ein neues Haustier ausdenken.

...zur Antwort

1. Dumbledore 

2. Voldemort

3. Harry Potter (Ich bin schon der Meinung das Harry mit den "großen Zauberern" mithalten kann. Er hat recht schnell den Patronus gelernt, obwohl Lupin meinte das viele Zauberer das in ihrem ganzen Leben nie hinkriegen. Ihm ist es gelungen den Imperiozauber zu überwinden den Voldemort im vierten Buch auf ihn legt. Das ist nicht mal Barty Crouch Sr. gelungen.)

4. Snape/McGonagall (Da bin ich mir unsicher wer von den Beiden mächtiger ist.)

5. Grindelwald (Ich halte Grindelwald auch für mächtig. Aber da wir in den Büchern eher wenig über ihn erfahren, kann ich schlecht einschätzen wie stark er wirklich war.)

...zur Antwort

Das wird hauptsächlich durch Schminke und Kostümdesign gemacht. Es war ursprünglich eine Version geplant in der die Schauspieler noch künstliche Prothesen im Gesicht tragen sollten um älter auszusehen. Doch nachdem sie mit Prothesen gefilmt wurden, entschied man sich dagegen, da sie viel zu alt aussahen. (In irgendeinem Interview sagte der Produzent das Ron mit den Prothesen wie 75 ausgesehen hätte.) Deswegen wurde die Szene noch mal neu gedreht. Diesmal nur mit Schminke im Gesicht. 

Also ich finde sogar das man keinen so großen Unterschied sieht. Eher das Harry, Hermine und Ron im restlichen Film auf jung getrimmt waren und einfach Teenager Frisuren und Klamotten getragen haben. Ich meine, die Schauspieler waren zu der Zeit ja so um die 22 Jahre alt und sollten trotzdem noch 17 jährige Teenager spielen. 

...zur Antwort
Horned Serpent

Leider kann man die Ilvermorny Häuser nicht ganz eins zu eins zuordnen. 

Pukwudgie könnte man mit Hufflepuff vergleichen. Hufflepuffs gelten als sehr hilfsbereit und freundlich. Und da in Pukwudgie die Heiler sind, könnte das passen.

Horned Serpent ist vor allem Ravenclaw nachempfunden, da dort die Gelehrten sind. Außerdem hat sich die Gründerin von Ilvermorny dieses Haus ausgedacht und sie wäre selbst sehr gerne eine Ravenclaw geworden. Einzig das Wappentier erinnert an die Slytherin-Abstammung der Gründerin.

Die zwei restlichen Häuser Donnervogel für Abenteurer und Wampas für Krieger, sind eigentlich beide Gryffindors. Die Grundeigenschaft eines Gryffindors ist ja der Mut. Und sowohl Krieger als auch Abenteurer brauchen wohl eine gehörige Menge Mut.

Slytherin gibt es nicht wirklich, da die Gründerin dieses Haus nicht mochte. Allerdings kam bei einer Umfrage heraus, das die meisten Slytherins ins Donnervogel Haus gekommen sind.

Ich bin in Horned Serpent. 

...zur Antwort

Soweit ich das verstehe hat nicht jedes Land eine Zauberschule. Auf Pottermore wurde mal gesagt das es weltweit 11 größere Zauberschulen gibt. Kleinere Zauberschulen sind namentlich nicht bekannt und halten sich meistens auch nicht lange. Und in Europa gibt es soweit bekannt, wohl nur die drei Schulen Hogwarts, Beauxbaton und Durmstrang. 

In die französische Schule Beauxbaton gehen z.B. neben den Franzosen auch Schüler aus Spanien, Portugal, Niederlande und Belgien. Und nach Durmstrang gehen vor allem alle Schüler aus den Osteuropäischen Gebieten. 

Aber ich glaub egal in welchem Land man wohnt, man kann sich frei entscheiden in welche Schule man gehen will. Es wird in den Büchern ja auch erwähnt, das englische Schüler sich gegen Hogwarts entscheiden können. Draco Malfoy meinte doch, sein Vater habe überlegt ihn nach Durmstrang zu schicken, und sie haben es nur nicht gemacht weil es Dracos Mutter zu weit weg war.

...zur Antwort

Also ich glaube, das der Imperius Fluch vielleicht nicht wirken würde. Es heißt ja das Drachen eine sehr dicke Haut haben und kaum ein Fluch diese durchdringt. Und selbst wenn der Fluch durch die Haut durchgeht, weiß man höchstwahrscheinlich nicht ob er den gleichen Effekt wie bei Menschen hat. Einem Menschen kannst du ja einfach einen Befehl geben. Aber bei einem Drachen ist es nicht sicher ob er überhaupt die menschliche Sprache versteht um einen Befehl ausführen zu können.

...zur Antwort

Also hier sind ja viele der Meinung das Albus Severus Potter das verwunschende Kind ist. Allerdings gibt es mehrere Kandidaten die passen würden. 

Auch finde ich die deutsche Übersetzung "verwunschen" nicht ganz korrekt. "The Cursed Child" müsste ja eher so was wie "Das verfluchte Kind" bedeuten. Und ich verstehe das so, das es im Buch mehrere "Kinder" gibt die praktisch den Fluch ihrer Eltern auf sich tragen.

Achtung Spoiler!

1. Albus Severus Potter: Sein Vater Harry ist überall berühmt und beliebt. Albus selbst weist aber keine großen Talente auf und fühlt das er dem Standard den sein Vater setzt nicht gerecht wird. Der Fluch der Prominenz von Harry liegt auf seinem Sohn.

2. Scorpius Malfoy: Hier sind es eher die unglaublichen Gerüchte über ihn, die zum Fluch werden. Es wird ja gemunkelt das er in Wirklichkeit Voldemorts Sohn sei. Diese Gerüchte belasten ihn ja auch.

3. Delphie: In ihr sehe ich das wahre "verwunschene" bzw. "verfluchte" Kind. Sie ist die Tochter von Voldemort und Bellatrix. Allein ihre Abstammung liegt schon wie ein Fluch auf ihr. Selbst wenn Delphie nicht Böse wäre, würde das Bekanntwerden ihrer Abstammung viele Zauberer abschrecken. 

...zur Antwort
Irgendein Crazy Zauber, der Frauen zu schlangen macht

Nagini ist kein Animagus. Die alte Frau war ja ursprünglich Bathilda Bagshot, die Nachbarin von Dumbledore. Voldemort muss sie getötet haben und hat dann einen Zauber benutzt um seine Schlange Nagini ins innere der Leiche zu transferieren. Als Nagini dann Harry angreift, streift sie einfach die tote Hülle von Bathilda ab. 

...zur Antwort

Dieser Satz kommt nicht in den Büchern oder Filmen vor. Aber "A very Potter Musical" ist in der Potter Fangemeinde richtig berühmt. Also sind auch die Sprüche aus dem Musical ultra bekannt geworden. 

Warum gerade dieser Satz so viel Anklang findet, ist wohl weil er sich über Hufflepuff lustig macht. Hufflepuff ist leider von den vier Häusern das unbeliebteste. Gryffindor ist mutig, Ravenclaw ist klug, Slytherin ist ergeizig. Tja und Hufflepuff wird meist als treu beschrieben, was die meisten Fans im Vergleich nicht ganz so toll finden. Außerdem beschreibt schon Hagrid im ersten Buch das in Hufflepuff lauter Flaschen seien. (Natürlich ist Hufflepuff nicht wirklich so schlecht wie es immer runtergemacht wird. J.K.Rowling selbst behauptet ja, wenn es Hogwarts wirklich gäbe, wäre sie in Hufflepuff.) Na ja und im Musical wird halt eine zusätzliche Fähigkeit für Hufflepuff aufgezählt.

So kann man halt scherzhaft sagen, wenn man gefragt wird was den ein Hufflepuff kann, dass sie sehr gute Finder sind, weil sie ja anscheinend sonst nichts können. XD 

...zur Antwort