Da dies weit oben auf Google ist wenn man nach dem Fehler sucht hier die Lösung: https://circuit-board.de/forum/index.php/Thread/34749-Wii-U-Brick-durch-fehlende-Nutzung/?postID=1043768#post1043768
Da dies weit oben auf Google ist und Nintendo den Support eingestellt hat hier eine Lösung: https://circuit-board.de/forum/index.php/Thread/34749-Wii-U-Brick-durch-fehlende-Nutzung/?postID=1043768#post1043768
Wie verhält sie sich denn bei anderen? Also schaut sie generell immer auf den Boden oder nur wenn sie dich sieht? Das wäre zwar auch kein sicheres Zeichen aber du könntest evtl eher einschätzen ob es nur generelle Schüchternheit oder mehr ist.
Ansonsten: Versuche direkt mit ihr zu reden. Hast du denn Gefühle für sie? Falls ja (und ich meine das raus zu lesen, allein wie du auf ihre Augen achtest) sag ihr das, sag ihr (falls es denn so ist) das du unsicher bist wie du dich verhalten sollst und das du glaubst das selbe bei ihr zu sehen. Falls du dafür zu schüchtern bist mach es in kleinen Schritten, frag sie z.B. einfach mal ob sie Lust hätte mit dir ins Kino oder sonst wo hin zu gehen (nur bitte nicht direkt nach hause einladen. Die ersten Dates sollten öffentlich sein, sonst könnte sie falsche Gedanken bekommen und flüchten).
Wenn es nur gekribbelt hat bestand keine Gefahr. Einen gefährlichen Stromschlag abbekommen nennt man auch eine gewischt bekommen. Das kommt nicht von ungefähr: Wenn du einen Stromschlag abbekommst ist das mehr als nur kribbeln. Vertrau mir, du weisst genau wenn es ein Stromschlag war. Sympthome sind: Brandblasen, kurzzeitiges schwarz werden vor Augen, ein Gefühl als wäre man mit einem Vorschlaghammer getroffen worden, Haare stehen zu Berge, es knallt.
In der Regel wird "Glasfaßer" für Privatkunden je nach Anbieter entweder als FTTS (T-Com) oder FTTB (M-Net usw.) realisiert. Da du sagst Glaßfaster sei verfügbar bin ich mir sicher das du davon sprichst.
FTTB bedeutet fiber to the building. Hierfür wird ein Glaßfaserkabel in den Keller gelegt, dort ist dann der Übergangspunkt auf die alten Telefonleitungen im Haus.
FTTS bedeutet fiber to the street . Hier geht das Glaßfaserkabel nur bis zum Strassenverteiler (dieser muss nicht in deiner Strasse stehen).
Glaßfaser verfügbar bedeutet dieses Kabel existiert bereits.
In beiden Fällen ist die komplette Technik bis und inklusive der ersten Telefondose im Besitz des Anbieters, du darfst da garnichts verändern. Alles was du machst ist den Router an die Telefondose zu stecken (manchmal ist noch ein zusätzliches Netzteil nötig um über die Telefonleitung den Übergangspunkt mit Spannung zu versorgen). Bei FTTB kommt sogar ein Techniker, er muss dich ja eh umstöpseln (vom T-Com zu seinem Netz). Dafür muss er meist die Leitung durchmessen, dabei steckt er den Router ab und setzt ihn auf Werkseinstellungen zurück, sollte dieser bereits angesteckt sein. Wenn er fertig ist stöpselt er den Router an und checkt ob alles läuft.
Da die Dose wie erwähnt im Besitz und der Verantwortung des Betreibers ist musst du keine neue Dose besorgen, selbst wenn das nötig sein sollte. Diese Dose würde eh nur auf dem Müll landen da nicht vom Anbieter zertifiziert.
Speedport sind die Standartrouter der T-Com (und eig. nur umgelabelte Fritz!Boxen). Der ist also wahrscheinlich gelistet da du ihn als Leihgabe mit dem Internetvertrag bekommen hast. Das du statdessen einen eigenen Router nutzt weiss die T-Com erstmal nicht.
Also nein, niemand zapft dein Internet an. Es ist eine normale Störung die von einem Techniker abgeklärt werden sollte.
Selbst an solchen Leitungen zu arbeiten ist illegal! Sollte das ganze also wirklich selbstgebaut sein würde ich dir empfehlen die gesammte Elektronistallation zu entfernen und einen Fachmann zu rufen der alles komplett neu macht. Ansonsten bleibt dir nicht viel da jeder Elektriker verpflichtet ist diesen Selbstbau/Pfusch zu melden, also kannst du dir keine Hilfe holen ohne eine Strafe zu bekommen.
Mit einem Seitenschneider fliegt die Sicherung. Isolierst du aber erst den Mantel ab und zwickst dann die Adern einzeln geht es. Hierbei ist einiges zur Eigen- sowie Fremdsicherung zu beachten, also bitte nur den Fachmann machen lassen.
Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und im Kühlschrank mit Küchenkrepp trocknen bevor man ihn auf die Pizza legt. Die anderen 2 Antworten sind ja wohl ein Witz... @Taso frischen, in Salzlake eingelegten. Es geht hier nicht um schnittfesten. @mexp123 Das man eine Pizza bei maximaler Temperatur backt versteht sich doch von selbst...
Bei Ren & Stimpy wird jede Folge einzeln bewertet, nicht die ganze Serie an sich. So gibt es z.B. sowohl FSK12 als auch FSK16 DVDs. Auf der FSK 16 Fassung sind mehr Folgen.
Ich weiss das Thema ist alt aber ich bin den Notärzten im Krankenwagen gestorben als sie gerade dabei waren die ersten Piercings zu entfernen (ich habe sehr viele). Temporär rausgenommen wird in so einem Fall garnichts da jede Sekunde zählt. Das einzige was sie entfernten war mein T-Shirt und das wurde erstmal nur aufgeschnitten damit die Brust frei liegt.
Als ich im Krankenhaus zu mir kam waren jedenfalls alle Piercings noch drin und ich hatte keine Verbrennungen. Rippenbrüche zum Glück aber auch nicht (trotz Defibrillation mit anschließender Herzdruckmassage). Nur eine Lungenentzündung da die Ärzte epillepsie-ähnliche Anfälle anfangs nicht handhaben konnten und es so zu verschlucken des eigenem Erbrochenen kam.