Wie berechne ich die Masse von Phosphor einer Lebensmittellösung mit m=n*M?
Bevor ich noch verzweifle, wende ich mich lieber an euch.
Kontext:
Mittels der Fotometrie und der Kalibrationsgerade konnte ich die unbekannte Phospatkonzentration einer verdünnten Lösung (glaube es war Kondensmilch zu 2500 verdünnt) herausfinden. Mittels des Verdünnungsfaktors von 2500 berechnete ich die unverdünnte Konzentration.
- Konzentration unverdünnt von Phosphat = 6097.51 mg/L bzw. 0.609751g pro 100g
Die Aufgabe:
Berechnen Sie nun noch die Masse an Phosphor in g, die in 100 mL (= 100 g) Lebensmittelprobe vorhanden sind. Rechnen Sie mit einer Molmasse von 95 g/mol für Phosphat (PO43-) und von 31 g/mol für Phosphor (P).
-
Die Masse kann ja mit m=n*M berechnet werden.
Nun verwirrt mich es ein wenig, das ich zwei Molare Massen angegeben habe und keine Stoffmengen, um es in die Formel einzusetzen zu können. Vor allem weiss ich nicht wie man von Phosphat zu Phosphor kommt.
Hier ein Lösungsansatz von mir:
- 0.609751g pro 100g (c von Phosphat unverdünnt) mal 100g (Masse Lebensmittelprobe) damit ich die Masse habe von Phosphat und dann durch die Molare Masse von Phosphat, damit ich die Stoffemenge habe und mit der kann ich irgendwie die masse von Phosphor herausfinden??
Ich danke euch jetzt schon für die Hilfe!