Ok, dafür würde ich auf duden.de gehen und nicht auf gutefrage! Der Duden kennt das nicht. Ich vermute auch, dass es um den Korpsgeist geht.
Oder ging es in dem Artikel um einen Geisterchor?
Ok, dafür würde ich auf duden.de gehen und nicht auf gutefrage! Der Duden kennt das nicht. Ich vermute auch, dass es um den Korpsgeist geht.
Oder ging es in dem Artikel um einen Geisterchor?
Mach es anders rum: Der Junge ist fröhlich und glücklich und dann stirbt sein Hund ;)
Aber alle lieben Happy Endings.
Also: Es ist doch einfach: 1. Such dir ein negatives Gefühl: Wut/ Hass/ Trauer (z.B. Wut)
2. Nun erfindest du eine Person, die das Gefühl hat (z.B. ein Schüler namens xfrxx).
3. Überlege dir, warum die Person so fühlt. (z.B. Weil er keine Ahnung hat, was er als Hausaufgabe schreiben soll)
4. Was kann das Gefühl verändern?(z.B. Jemand anders macht sie für ihn/ er kriegt DIE Idee auf gutefrage.net.)
5.Und dann schreibe das nette Ende: Er liest sie vor und alle sind begeistert.
In der Klinik gibt es doch auch Unterricht, oder? Es sind ja nur noch ein paar Monate bis zur ZP. Du kannst dich darauf auch in der Klinik vorbereiten. Es gibt wirklich gute Trainingshefte dafür.
Wichtiger ist, dass es dir gut geht! Ich würde auf jeden Fall zurück in die Klinik und mich dort mit Unterstützung und Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten. Im Einzelunterricht oder kleinen Gruppen (so kenne ich das) gelingt es oft, den Unterrichtsstoff in viel kürzerer Zeit zu lernen.
Mit "use the internet" war nicht gutefrage.net gemeint. Google nach englischsprachigen Seiten ("Skywalk built" usw.).
Hast du Freunde, mit denen du Bewerbungsgespräche üben kannst?
Ansonsten mach dir deine eigene Challenge:
1. Woche: Jeden Tag einem fremden Menschen zulächeln.
2. Woche: Jeden Tag einem fremden Menschen grüßen.
3. Woche: Jeden Tag einem fremden Menschen eine Frage stellen. (Entschuldigung, können Sie mir sagen, wieviel Uhr es ist? Oder so etwas ähnliches.)
4. Woche: ... naja, du weißt ja, was ich meine, überlege dir selbst etwas.
Belohne dich für jeden Woche, die du durchgezogen hast mit etwas Nettem.
Woran liegt es denn? Sieht sie der Lehrerin irgendwie ähnlich, die dich gemobbt hat?
Ich würde es so machen: 1. Mache ein Video von dir, wie du das Gedicht problemlos und flüssig aufsagst.
2. Dann sag ihr morgen, am besten vor der Stunde, unter vier Augen, dass du bei ihr immer Panik schiebst und vor allem, dass du gar nicht genau weißt, warum. Für eine Lehrerin ist das gut zu wissen, dass diese Reaktion wahrscheinlich nichts mit ihr persönlich zu tun hat. Sag ihr, dass du deinen Probelauf mit dem Gedicht gestern auf Handy aufgenommen hast und es ihr gerne nach der Stunde zeigen könntest. Du würdest es aber trotzdem jetzt gleich versuchen, es auch so auf die Reihe zu kriegen.
3. Dann versuchst du es. (Oder sie lässt sich sogar darauf ein, es dir diesmal zu "erlassen")
Ich weiß nicht, ob das funktioniert. Wenn ich deine Lehrerin wäre, würde das funktionieren.
Wieso denkst du denn, sie ist ausgesetzt worden? Unsere Katzen sind auch andauernd unterwegs. Es gibt einen Haufen Leute, die sie ständig füttern, mit Futter, auf das der eine Kater allergisch ist - oder sie ins Haus lassen und mit frischem Fisch vollstopfen oder extra den Kamin anmachen.
Dann stehen wir mit unserem "normalen" Katzenfutter und ohne Kamin immer doof da und machen uns Sorgen, weil eine Katze mal wieder tagelang irgendwo anders durchgefüttert wird.
Wenn sie dann nach Hause kommen, kotzen sie das unverträgliche Futter aus und ich muss mit ihnen zum Tierarzt.
Einmal hat einer sogar unseren Kater VOR UNSERER HAUSTÜR aufgesammelt, eingepackt und beim Tierheim als Streuner abgegeben. Gottseidank war er da schon gechipt und sie haben uns dann angerufen. Das hat uns eine Fahrt von 45 min hin, 45 zurück und 20 Euro gekostet. Außerdem war das Tier komplett verängstigt und gestresst.
Also: Wirkt das Tier krank und abgemagert? Reagiert in der Nachbarschaft niemand, wenn ihr Plakate aufhängt: "Katze zugelaufen". Erst dann würde ich weitere Maßnahmen ergreifen.
Manche Kater haben ein wirklich großes Revier. Sie kann also durchaus jemandem etwas weiter weg gehören.
Unser Kater ist uns in etwa dem Alter zugelaufen. Gehörte keinem, wir haben überall nachgefragt. Er war ein Streuner und ist immer noch ein Freigänger.
In den ersten Wochen, da wir ja noch nicht wussten, wem er gehört, hatten wir ihn noch nicht kastriert. Er kam aber ständig wieder zu uns zurück, auch unkastriert. Also es ist nicht so, dass kastrierte Kater immer nur weg wollen und nicht mehr nach Hause kommen.
Unsere Kater (natürlich beide jetzt kastriert) sind manchmal bis zu 2/ 3 Wochen weg, sie kommen aber immer wieder.
Dein Kater weiß, wo er wohnt, auch wenn er noch nicht draußen war. Entweder er kommt von alleine oder es meldet sich jemand auf eure Suchplakate.
Die Katze meiner Schwägerin ist aus dem 6. Stock gefallen. Sie war sehr ängstlich und scheu und hat auch auf Rufe nicht geagiert. Erst nach 2 Wochen (!) kam sie verängstigt aus einem Gebüsch gekrochen, als meine Schwägerin zufällig vorbei ging. Sie hatte überhaupt nicht mehr mit ihr gerechnet. Keine Ahnung, ob sie dort die ganze Zeit gehockt hat.
Dass dein Kater tot ist, halte ich jetzt nicht für wahrscheinlich! Gib die Hoffnung nicht auf.
Mit Komma! Es handelt sich um einen Einschub (eine Apposition). Und natürlich darfst du den Satz genau so schreiben, du musst den Satzbau nicht verändern.
Siehe hier: http://kommaregeln.net/kommasetzung-bei-einschueben-appositionen/
Personifikation? (Der Windstoß "trägt" etwas, wie eine Person eine Last tragen würde.) Und Elision (eine Silbe wird weggelassen: 'nem)
Das sind die Hormone. Ganz normal. Ist leider so in deinem Alter. Blöderweise leiden Mädchen unter den Stimmungsschwankungen mehr als Jungen. Das wird deine Mutter auch von früher kennen und sie weiß, dass du da gar nichts richtig für kannst. Garantiert hasst sie dich nicht.
Zeig ihr die Frage, die du hier eingegeben hast, druck sie aus und schieb es ihr zu. Ich an ihrer Stelle würde dir sofort alles und für alle Zukunft auch alles weitere verzeihen :) und wenn ich schwanger wäre, würde ich vermutlich gleich mal vor Rührung eine Runde heulen.
Außerdem hat sie vermutlich deswegen nichts gesagt, weil sie merkte, dass zu dem Moment keine Verständigung möglich ist und du erst mal Abstand brauchst. Ich wünschte ich wäre auch immer so geduldig.
Und frag dann mal morgen nach, warum sie das eigentlich nicht wollen. Vermutlich Angst wegen deiner Gelenke, dem Wachstum usw. Dann soll dein Vater mit dir einmal dahin gehen und nachfragen. Du kannst ja auch nur die Kurse mitmachen. Die Geräte sind vielleicht wirklich nicht gut für dich.
Das kann natürlich sein, aber so früh merkt man es eigentlich nicht. Und die "Symptome" können auch in einem ganz "normalen" Zyklus so auftreten.
Es hilft leider alles nicht, du musst abwarten. Ende Februar/ Anfang März kann dir ein Test eine erste Antwort geben.
Die Frühtests sind nicht zuverlässig. Sie können auch ein falsch positives Ergebnis zeigen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie unglaublich schwer es ist zu warten und wie man aus jedem Ziehen sofort eine SS deuten will, aber es hilft nichts. Lenk dich ab.
Ich glaub voice-over könnte das leisten, wenn du dann in einem Textdokument etwas eingibst. Das ist auf deinem Gerät, glaub ich, sowieso schon drauf. Google sonst mal danach.
1. Der Mensch ist hier Täter (Massentierhaltung und überhaupt das Töten von Tieren, sowie Zerstörung der Umwelt durch die Tierhaltung), aber auch Opfer (da eine fleischhaltige Ernährung nicht unbedingt gesund ist und die massenhafte Haltung von Schlachttieren schlecht für die Umwelt ist)
2. Das mit dem Bluttest halte ich für schwierig. Das nur an einer Person auszuprobieren bringt so oder so keine statistisch relevanten Ergebnisse, oder? Ansonsten wären Eisen und der Vitamin B, sowie die Cholesterin- und Blutfettwerte sicher interessant. Aber kannst du nicht ein paar mehr Leute aus deinem Freundeskreis dazu bringen, einen Monat kein Fleisch zu essen? Dann können sie in regelmäßigen Abständen einen Fragebogen beantworten. Dazu, ob sie sich fitter fühlen (vielleicht mit Test), besser schlafen oder eben genau das Gegenteil. Vielleicht so ca. 20 Fragen? Aber hast du einen Monat Zeit? Vermutlich nicht. Wenn jemand jeden Tag Fleisch isst, merkt er aber vielleicht schon nach einer Woche den Unterschied.
3. Nährstoffe, da google mal einfach, es gibt haufenweise Infos dazu (Proteine, Eisen, Vitamin B). Krankheiten durch Fleischkonsum: Herzinfarkt, Krebs usw. usf. Krankheiten bei Vegetarismus: Manche reagieren mit Eisenmangel, Veganer haben manchmal einen B12 Mangel. Mein Sohn (16) ist seit 13 Jahren Vegetarier und hat einen Top-Eisenwert. Ich hatte schon immer Probleme mit dem Eisenwert, auch als ich noch Fleisch gegessen habe.
Übung? Ich habe früher für eine Schüssel Kartoffel 30 (!!!) Minuten zum Schälen gebraucht. Schaffe ich heute unter 5 min. Du kannst z.B. das Schneiden von Gemüse zu Hause üben.
Frag doch mal einen Arzt und schildere ihm das Problem. Vielleicht kann er ein paar Tests mit dir machen, und so feststellen woran es liegt.
Ich kenne z.B. Menschen, bei denen das an einer fehlerhaften räumlichen Wahrnehmung liegt - sie brauchen einfach längere Zeit, um Dinge zu erkennen. Das ist manchen Menschen gar nicht klar, weil es bei ihnen z.B. schon immer so war und sie gar nicht wissen, wie es eigentlich sein sollte.
Entschuldige die Frage, aber warst du früher auf einer Förderschule? Deine Frage ist gut formuliert und du hast eine ganz gute Rechtschreibung, aber ich frage einfach, weil du als Produktionshelferin arbeitest und ein Problem mit Geschwindigkeit hast.
Wenn das der Fall sein sollte, dann stehen dir wahrscheinlich Hilfen zu. Dafür würde ich mal beim Arbeitsamt nachfragen.
Außerdem solltest du überlegen, ob du dich nicht für einen Job bewerben kannst, bei dem Geschwindigkeit keine Rolle spielt.
Eis! Eiswürfel lutschen. Das empfiehlt unser Arzt. Bakterien mögen die Kälte nicht und vor allem wirkt es abschwellend und schmerzstillend.
Zum Arzt! Könnte eine Lungenentzündung sein.
Ja, die Nasennebenhöhlen sind zu (Sinusitis) Typisch dafür: Der Kopfschmerz wird schlimmer, wenn du den Kopf nach vorne beugst.
Du kannst dir Schleimlöser aus der Apotheke holen, z.B. Acetylcystein (ACC) oder Sinupret. Auf jeden Fall: VIEL TRINKEN
Wenn es am Montag nicht besser ist auf jeden Fall zum Arzt.
Bist du im Ref.? Brauchst du das für den Unterrichtsentwurf? Die Frage ist ein wenig seltsam.
Auf einem Unterrichtsentwurf notierst du, welche Medien du in der Stunde nutzen möchtest und mit Sachverhalt könnte die "Sachanalyse" gemeint sein, also der zu behandelnde Unterrichtsstoff (z.B. Gliedsätze).
Also, die Frage macht wirklich nur Sinn, wenn du im Ref bist. Dann allerdings frage ich mich doch, warum du das nicht weißt und warum du nicht lieber bei 4teachers guckst als ausgerechnet hier!