Hallo zu dir.

Spare nicht an dem Bauteil was alles mit Strom versorgt.

Ohne die Komponenten zu benennen kannst du keinerlei ehrliche Antwort erwarten.

:)

Nimm doch ein 1000 W Netzteil. Man rüstet ja immer wieder nach... Und wenn es hält geht es dann im Nächten PC auch noch...

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ja Hallo zu dir :)

Du erstmal prima das du einen Fehlerbericht zeigst und nicht nur schreibst das der PC abstürzt.

-kann wirklich viele Ursachen haben. Hier eine kleinere Checkliste von mir. Die letzte Option hat bei mir letzte Woche geholfen. Aber Vorsicht!(-->letzte Option)

  1. Bei Hitze Problemen geht der PC auch aus. Schaue doch mal wenn das nach 2 Stunden wieder passiert gleich beim PC Start im UEFI nach wie warm die CPU ist.
  2. Sind dies erhöhte werte dann kann ich dir empfehlen Einen besseren Kühlkörper mit Lüfter zu besorgen. Falls dies ein Gaming PC ist wär da eventuell etwas mit Pusch & Pull besser. Da sind dann 2 Ventilatoren der eine Drückt auf den Kühler der andere Zieht hinten ...
  3. ICH RATE DRINGEND DAVON AB SOLCHE CC CLEANER & CO ANWENDUNGEN ZU NUTZEN. Ich sah du scheinst da solch ein Gigabyte Programm zu haben das aufräumt oder sich mit um die Registry kümmert. Hoffentlich irre ich mich. Auch wenn ich mir gerade Feinde mache. Bitte deinstalliert mal solche Tools die die Registry Säubern halten sollen...(DER PC KANN SICH NICHT SELBER REPARIEREN) Ich habe ohne diese Tools mit der Selbstbereinigung und oder Defragmentierung mit vorherigem Scandisc auf kaputte Sektoren die besten Erfahrungen gemacht.
  4. Windows mal neu aufspielen.
  5. Die Treiber auch installieren. Sieh die Komponenten auf der Hauptplatine oder Motherboard sind ja Chips. Damit diese Komponenten richtig funktionieren gehe bitte auf die Homepage des Herstellers gib in der Suche dein Motherboard Modell ein und dann auf Treiber. Und für das richtige OS (deine Windows Version) lädst du dann die Treiber herunter. Bitte bitte auch für die Netzwerkkarte. Die downgeloadeten Dateien dann ggf. vorher entpacken und mittels doppelklick installieren. Verzeih mir bitte viele wissen das gar nicht und dann kann die Hardware Probleme machen :)
  6. VORSICHT! Also bei mir hat letztes Wochenende ein BIOS Update geholfen. Mein neuer gebrauchter PC welchen ich kaufte, ging immer wieder aus. unregelmäßig. .. ... Die Bios Version war total veraltet. Nach dem Upgrade auf die neueste Version: Der PC läuft tadellos durch ... Es standen auch bei den Zwischenversionen immer wieder als Grund:

-improve Systemstability da. und es stimmt. Jetzt ist das system stabil. Machmal brauch es ein Bios Update um ganz neuen RAM oder neuere CPUs zu erkennen / kompatibel zu machen.

  • Also: beim nächsten Absturz sofort in das Bios (UEFI) :) beim Neustart. Und Temperatur checken
  • GGf. die Lüftersteuerung im UEFI nicht auf Silent stellen eher Standart oder die Leistungskurve manuell eintragen (Lüfter)
  • Backup des Systems anfertigen (z.B. mit Clonezilla {=gratis und dort Device to Image Funktion nutzen}
  • Windows Treiber der Hardware installieren (Motherboard bzw. Hauptplatine)
  • Wenn alle vorherigen Punkte ausgeschöpft sind: Bios Update durchführen (lassen im Notfall jemanden machen lassen)
  • Windows nun noch ein mal neu installieren && anschließen als erstes die Treiber der Hauptplatine wenn Windows drauf ist.

Bei Rückfragen hilf ich gern weiter ^^ :) .

Tschau :)

...zur Antwort

Hi :) Hast du denn onboard Anschlüsse dran? Wenn du keine Grafikkarte (VGA Modul extra drin hast und die CPU explizit keine Grafikeinheit wird kein Bild kommen. Du brauchst für die Grafik eine VGA Modul. Verzeihung hab die Frage nicht richtig gelesen. Ja du Hast eine Grafikkarte. Fällt diese aus und wird nicht ersetzt kann nur die CPU diese Rolle mit übernehmen. Dafür muss die CPU aber auch einen Grafikprozessor beinhalten :)

...zur Antwort

Hallo zu dir :)

Ich rate dir aus Geschwindigkeitsgründen generell von dem Lösungsweg ab.

Es gibt NAS fertig zu kaufen. Gegebenenfalls selber bauen.

USB ist schnell an der Leistungsgrenze. (Ich möchte dies selbstverständlich vorsichtig in den Raum stellen)

Beispiel: Es bietet sich doch an die PC Sicherheitsbackups gleich darauf abzuspeichern bzw. die Software so ein zu stellen das diese dies tut.

Und jetzt will die Tochter ihre Handyvideos mit der Freundin zur gleichen Zeit betrachten und eventuell auch welche abspeichern... USB auch 3.0 ist da zu langsam ABER JE NACH VERWENDUNGSZWECK UND EINSATZ.

...zur Antwort

Ja hallo zu dir. Mein Tipp wäre das alte Laufwerk ab zu ziehen und zu sehen ob er von dem anderen Laufwerk starten kann. Damit du generell weist ob mit dem clonen und starten alles geht. Das zweite Laufwerk würde ich in ein usb Gehäuse stecken und dann wenn soweit alles hinhaut schnellformatieren in einem externen Gehäuse. Danach kann es auch gegebenenfalls wieder eingebaut werden. Zur Verwendung. Es ginge auch anders. Ich nehme an du hast leider nicht so etwas schon mal gemacht. Leider leider rate ich dir deshalb ab da irgendetwas zu versuchen. Dann lieber Windows neu installieren auf das zweite Laufwerk. Da kannst du ja schon mal üben wenn so etwas schief geht was dann als Nächstes kommt. Achtung nur nett gemeint. Wirklich.

...zur Antwort

Hallo an alle. Also ich finde es genau so wie der Fragesteller. Die Schulpflicht ist ja real. Aber die Kosten der Materialien sollen die Bürger tragen. Was soll das.
Ich wär 100% für kostenloses Unterrichts Matterial.
Denn ist das Kind erwachsen, zahlt es ein lebenlang Steuern. Sogar auf die im Generationsvertrag vereinbarte Rente. Aber für das was der Staat will ist komischer Weise immer Geld da. Warum wird nie öffentlich gefragt wie diese Dinge finanziert werden können die der Staat will. Bei uns Bürgern kommt es einem so vor als ob da immer erst einmal gar nichts geht bis es sichtbar nötig ist. Schande.
Danke für das aufmerksame lesen.

...zur Antwort

Du hast den PC selber gebaut hast du geschrieben.

Dann sieh bitte ein mal nach was auf der Hauptplatine steht und such im Netz nach den Treibern.

Und wenn du dich auf dein Betriebssystem verlassen willst dann mach auch mal die Updates. eventuell kommen da dann auch ein paar Treiber mit.

Ich muss dir leider sagen das du dich darum kümmern musst.

Es gibt manchmal auch bei den Updates unter alternative Updates oder so ähnlich noch die Treiber separat gelistet. (quelle ist dann aber Microsoft und nicht der Hersteller der Hauptplatine)

...zur Antwort

Installiere bitte die Gerätetreiber. Alle.

Es gibt Programme die das Zusammenspiel mit den Chips / Komponenten erledigen. . ... Diese Treiber Programme müssen alle drauf sein. Der Hersteller hat auf seiner Homepage unter Support den Download für dein Produkt und dein Betriebssystem.

...zur Antwort

Also :

Du gehst in die Systemsteuerung. Nicht "Einstellungen". Notfalls unten in der Suche auf der Leiste mit der Lupe suchen lassen nach Systemsteuerung. Dann in den Geräte-Manager. Schaue nach ob die Symbole irgend ein rotes Dreieck oder ähnlich besitzen.

2.

Zu der Hauptplatine war eine CD dabei. Diese bitte einlegen und die Chipsatz Treiber usw. installieren.

...zur Antwort

Ja schau doch mal nach ob W-Lan aktiviert ist && wenn nicht, ob die Treiber alle drauf sind für die Hauptplatine

...zur Antwort

Hallo an alle.

Mann muss es bei diesem Hoster folgendermaßen bewerkstelligen:

  1. via Webbrowser "download Oxide" suchen & downloaden. (=umod.org oder so)
  2. die Dateien entpacken
  3. via FTP Client (bzw.: FileZilla [free]) die gedownloadeten Dateien in den Ordner der gleichnahmig heist überschreiben {achtung achtung nicht den kompletten ordner ersetzten die Inhalte im neuen fallen anders aus eventuell fehlt dann etwas auf dem Server)
  4. den Server neu starten.
  5. die Oxide Addons in den Oxide Ordner unter "Plugins" wieder mit Filezilla kopieren (Upload eben) und die Addons sind soweit erst ein mal installiert.

Gegebenenfalls noch administrieren unter ..///Oxide/config

den Server nun ggf. erneut neusstarten.

Achtung Achtung : Sonderfalle--> Filezilla aktualliesiert sich nur nach beenden des Fensters nach dem ersten neustart also am besten die Verbindung via FTP trennen und das Filezilla Fenster schließen. In der Konsole auf der Webseite kann man auch beobachten ob Oxide gelistet wird beim Start. Um den Oxide Ordner zu erhalten also Filezilla erneut öffnen und connecten. Der Ordner wird automatisch erstellt beim nächsten neustart.

Ich habe es nun selber herausgefunden.

viel Spaß.

...zur Antwort

Hi. :)

Airflow sollte nicht vernachlässigt werden. Denke daran immer gut gekühlte PCs zu bauen. So und ich empfehle:

  1. für die CPU: einen großen Kühlblock mit "Push and Pull" daran montiert. Daher sind dann 2 PC Lüfter auf dem Kühlblock. Einer pustet hinein und der andere zieht Luft hinaus. Der Kühlblock nimmt ja ständig die Wärme der CPU auf und sollte groß sein. Bitte miss mal aus und suche selbsständig danach. Sorry. Aber google mal "Push and Pull".
  2. Front Lüfter sollten vorhanden sein oder nach installiert werden. Manche Hauptplatienen haben aber gar nicht ausreichend Anschlüsse.
  3. Netzteil muss meiner Meinung nach "unten" sein. Das warum und so erklär ich dir nicht aber ich baue an PCs seit ca. 1998 . Höre auf diese Tipps. Und ein neues Gehäuse kostet event. bloß 50 € das dir die Frontlüfter möglich macht und das Netzteil unten hat.

habe dir gerne geholfen. Tschauie. :)

...zur Antwort

Hallo.

Soweit ich weis ist es bei Verschlüsselung ja so, dass ein Sicherheitskonzept gilt.

Sodas ja ein Passwort oder Fingerabdruck oder ähnlich eingegeben werden muss.

Erst dann könnte da ein Befehl den weiteren Vorgang vollenden.

Ich sehe da maximal irgendeine Möglichkeit wenn du:

Einen Befehl in einer Scriptdatei hinterlegst. In dieser Scriptdatei steht dann die Aufforderung zum Entschlüsseln mit dem Passwort in "Klartext" drin. Weiter muss dann noch die Ausführung der Datei also Execute mit der Pfadangabe gemacht werden. Aber so etwas ließe sich in Windows meiner Meinung nach nicht bewerkstelligen. Hauptproblem ist die Abfrage des z.B. Passwortes. Und ich würde Linux nehmen da es was mich betrifft da besser geeignet ist.

Aber ich mache dir das keinen Mut. Da es um eine Windowslösung geht bräuchtest du eventuell ein selbstextrahierendes Archiv mit Kennwortschutz. Nur eben die Kaskade der Befehle müsste als Befehl ausgeführt werden. Mir fällt ein: Winzip z.B. mal nachsehen ob die selbstextrahierende archive haben (kaufversion) ich weiß das nicht. Und ob man dann mit einem Befehl auch Winzip steuern kann.

So und nun meine Antwort als kuren Satz:

Probiere es vielleicht mit Winzip aber es wird nicht gehen soweit ich es vermuten kann.

Ich lasse mich da gern besser belehren. Und ich hoffe es war hilfreich mehr weiß ich leider nicht.

:)

...zur Antwort

Wenn eine SSD Festplatte verbaut ist und sonnst nichts auffällig ist dann ist auch nichts. Wenn eine HDD verbaut ist und der Rechner lief zu dem Zeitpunkt kann das schon eher sein das die Festpaltte (HDD) einen Schaden bekommen hat.

Ich würde mir aber jetzt wenn er weiter geht keine Gedanken machen.

:)

liebe Grüße

...zur Antwort

also ich habe da mal meine gedanken gemacht:

  1. sind die 12 V aus einem Netzteil oder aus einer Batterie?
  2. bei einer solar insel anlage (Batterie) ist zu beachten das sich die Volt verändern je nach batteriezustand. das muss das leuchtmittel aber mitmachen.
  3. wenn du eine e27 fassung hast dann gibt es kein leuchtmittel das mit 12V in der bauform e27 erhältlich ist. sorry.
  4. bei einer stiftsockellampe gibts 12V camping smd leds. sehr effizient. die machen auch schwankunden bis 24V Volt und 8V mit.
  5. stiftsockellampe hatt aber keinen Lampenschirm. sieht also nicht so toll aus.
  6. bei 12V aus einem Trafo muss dieser für led ausgelegt sein. da er sonnst kaputt geht. (Last = zu gering oder so...)
  7. ich liefere dir mal noch ein zwei Links nach.
...zur Antwort

sieh mal nach 27 adapter nach bei conrad oder so. eventuell findest du ne gute 12V GU 10 Lampe da geht dann ein adapter.....hoffe es hilft.

...zur Antwort

also als interesierter zu deiner frage sage ich dir : das sich der wiederstand mit der temperatur ändert. aber wie hoch die temperatur da jetzt ist? da musst du eine formel umstellen. diese sollte den wärmeleitkoeffizienten berücksichtigen. dieser ist abhänig vom drahtmatterial.... sorry alles was ich weis. Ich hoffe es hilft.

...zur Antwort

Kauf ein Monitor im Fachhandel. Achte im Laden auf die Lichtverhältnisse (steht der Monitor im Tageslicht oder Kunstlicht)

Warum ich das schreibe?

  1. der eindruck auf den Betrachter ist von der Betrachtenden Person mit abhänig
  2. Helligkeit usw. kann man am Ausgabegerät einstellen. Im Laden siehst du es selber, Live. Im Fachhandel darfst du da auch mal die settings vom Menü durchgehen wenn du das erfragst. = besser als ein Onlinekauf.
  3. Wolltest du das Ausgabegerät im Notfall dann zurückschicken? Spar dir das geht zu Arlt oder wie die heute alle heisen. Früher gab es z.B. mal Vobis ...

Ist der beste Rat den ich dir geben kann. Bin seit Commodore c64 schon dabei... hör lieber drauf und du weist was du nach hause holst :)

...zur Antwort