Hey FactValtAoi,

ich bezweifle das Gott deine Bitte annehmen wird da Gott für dich schon einen Weg vorgesehen hat.

du hast deine Gründe nicht mehr leben zu wollen aber wäre es nicht schöner und besser Gott um Hilfe zu bitten ?

Denke immer dran welches Leid du bei deiner Familie und Freunden auslösen würdest..

Ich Bete für dich 🙏🏻

LG <3

...zur Antwort

Hey Titanium951,

ganz einfach weil die meisten kein E-bike haben und die meisten einfach nur neidisch sind.

Hab Spaß mit deinem E-Bike und scheiß auf die Meinungen oder Aussagen von anderen.

LG ;)

...zur Antwort

Hey Kannsein697,

das Rauchen von Fliegenpilzen kann sehr gefährlich sein . Fliegenpilze enthalten giftige Substanzen, die beim Verzehr oder auch beim Rauchen schwere gesundheitliche Schäden verursachen können. Es ist daher dringend abzuraten, Fliegenpilze zu rauchen oder auf andere Weise zu konsumieren.

LG :)

...zur Antwort

Hey DeinBett,

Ob Menschen mit geistiger Behinderung strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden können, hängt von ihrer Schuldfähigkeit ab. Entscheidend ist, ob sie trotz der Behinderung in der Lage sind, das Unrecht ihrer Tat einzusehen und entsprechend dieser Einsicht zu handeln. Ist dies der Fall, können sie strafrechtlich belangt werden, auch wenn die Behinderung bei der Strafzumessung ggf. strafmildernd berücksichtigt wird.

LG :)

...zur Antwort

Hey Inkognito,

Eine Schulfremdenprüfung ist eine Prüfung, die von einer Person abgelegt wird, die kein Schüler oder keine Schülerin an der betreffenden Schule ist. Sie wird oft genutzt, um einen Schulabschluss nachzuholen oder bestimmte Qualifikationen zu erwerben, ohne regulär die Schule zu besuchen. 

In Deutschland ist die Durchführung von Schulfremdenprüfungen in der Regel durch die Schulgesetze geregelt. Dabei muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel das Alter, die vorherige Schulbildung oder andere Anforderungen, die je nach Bundesland unterschiedlich sein können. 

Wenn du darüber nachdenkst, eine Schulfremdenprüfung abzulegen, solltest du dich bei der zuständigen Schulbehörde oder beim Schulamt informieren, welche Voraussetzungen gelten und wie der genaue Ablauf ist.

LG ;)

...zur Antwort

Hey Blueorange25,

Koffein wirkt hauptsächlich, indem es die Adenosinrezeptoren im Gehirn blockiert. Dadurch wird die Aktivität von Nervenzellen erhöht und die Freisetzung von Neurotransmittern wie Noradrenalin und Dopamin gefördert. 

Die Ausschüttung von Noradrenalin kann tatsächlich zu einer Steigerung der Wachsamkeit und Aufmerksamkeit führen, was manchmal auch eine leicht schmerzstillende Wirkung haben kann. Allerdings ist die schmerzstillende Wirkung von Koffein eher auf seine Fähigkeit zurückzuführen, die Schmerzempfindlichkeit zu verringern und die Wirkung von Schmerzmitteln zu verstärken, als direkt auf die Ausschüttung von Noradrenalin.

kurz gesagt:

Die leicht schmerzstillende Wirkung von Koffein ist wahrscheinlich nicht ausschließlich auf die Ausschüttung von Noradrenalin zurückzuführen, sondern auf eine Kombination verschiedener Wirkmechanismen im Gehirn.

LG :)

...zur Antwort

Hey NickOllewer313,

deinstalliere Bo6 und installiere es nochmal oder untersuche die Spieldateien.

LG :)

...zur Antwort

Hey Ramon543,

Das kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Infektion, eine Reizung, eine Verletzung oder auch eine Entzündung. Manchmal kann auch eine kleine Wunde oder ein eingewachsener Haar die Ursache sein.

Der Arzt wird dir genau sagen können welches Problem du genau hast.

LG :)

...zur Antwort

Hey PaulFe,

unabhängig vom Preis finde ich die Qualität von Lacoste sehr gut, trage selbst Lacoste Klamotten.

Bei Lacoste gibt es auch viele Ober und Unterteile die ein ganz kleines Logo haben.

LG :)

...zur Antwort

Hey Hustensaft698,

Popel, Ohrenschmalz, Augensand und ähnliche Ablagerungen sind ganz natürliche Bestandteile unseres Körpers, die eine wichtige Schutzfunktion haben. Hier eine kurze Erklärung:

Popel: Sie bilden sich, weil die Schleimhäute in der Nase Schleim produzieren, um Staub, Keime und andere Partikel aus der Luft zu filtern. Wenn dieser Schleim trocknet, wird er zu Popeln.

Ohrenschmalz: Auch bekannt als Cerumen, schützt das Ohr, indem es Staub, Schmutz und Keime abfängt. Es sorgt außerdem dafür, dass das Ohr geschmeidig bleibt und verhindert, dass Wasser eindringt.

 Augensand: Das sind kleine Ablagerungen, die sich manchmal im Auge sammeln, besonders in den Ecken. Sie bestehen aus abgestorbenen Zellen, Staubpartikeln und anderen kleinen Partikeln, die durch Tränenflüssigkeit weggespült werden.

Und nein meine Kopfhörer sind nicht mit Ohrenschmalz bedeckt da ich meine Ohren täglich mit Wattenstäbe reinige, auch wenn Wattenstäbe nicht so gut sein sollen.

LG :)

...zur Antwort

Hey Anonymprivat23,

Die Wirkung von Marihuana auf Autisten kann sehr unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktoren ab, wie der individuellen Reaktion, der Dosierung, der Art des Konsums und den spezifischen Symptomen, die bei der Person auftreten. Es gibt bisher keine umfassenden wissenschaftlichen Studien, die eindeutig belegen, wie Marihuana bei Autisten wirkt.

Einige Berichte und kleinere Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Bestandteile von Marihuana, wie CBD (Cannabidiol), bei manchen Menschen mit Autismus Symptome wie Angst, Reizbarkeit oder Schlafprobleme lindern könnten. Allerdings kann THC, ein weiterer Bestandteil, bei anderen Personen zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Angst, Verwirrung oder Verschlechterung der kognitiven Funktionen führen

LG :)

...zur Antwort

Hey Benutzer,

nach einer Knie Op solltest du dein Knie schonen, bedeutet wenig laufen oder sonst anderweitig dein Knie nicht belasten, am besten ins Bett legen und das Knie etwas hochlegen.

LG

...zur Antwort

Hey DerKerl88,

Das Wort, das du ansprichst, hat eine sehr belastete Geschichte und wurde im Laufe der Zeit zunehmend hinterfragt und kritisiert. Es begann vor allem im 20. Jahrhundert, als die Bürgerrechtsbewegung in den USA an Stärke gewann und sich das Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung verstärkte. In den 1950er und 1960er Jahren, während der Bürgerrechtsbewegung, wurde das Wort immer mehr als beleidigend und rassistisch erkannt und in der öffentlichen Diskussion zunehmend abgelehnt. 

In den letzten Jahrzehnten hat sich die kritische Auseinandersetzung mit dem Wort noch verstärkt, insbesondere im Kontext von Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlicher Sensibilität. Heute gilt es allgemein als äußerst verletzend und wird in den meisten gesellschaftlichen Kontexten vermieden oder nur in historischen oder kritischen Zusammenhängen verwendet.

LG :)

...zur Antwort