Hallo, ich wohne seit 15 Jahren in Südafrika und man kann als Frau überall hinfahren wo man möchte! Wenn ich solche Sachen lese - eines der unsichersten Länder der Welt, da solltest Du mal lesen, was in Berlin, Hamburg oder Frankfurt so am Tage und in der Nacht passiert! Da kommt Port Elizabeth oder Kapstadt nicht mit! Das Problem ist nur, wenn in Kapstadt ein Tourist überfallen wird, dann steht es in jeder Tageszeitung auf der Hauptseite. Falls in Deutschland ein Tourist überfallen wird, dann auf Seite 3 und keiner aus der Welt berichtet darüber. Südafrika steht in dieser Beziehung immer im Rampenlicht! Falls etwas passiert, dann fehlen immer die Hintergründe! Das der jeweilige Tourist in der Nacht um 3 Uhr in der Rotlichtgegend im betrunkenen Zustand überfallen wurde, das schreibt keiner! Wichtig ist die Schlagzeile! Am Donnerstag wurde in der False Bay von Kapstadt ein junger Mann von einem Hai getötet! Die Presse berichtete sehr gross darüber. Die wenigsten Zeitung berichteten, das ein amerikanisches Filmteam über 5 Tonnen Köder ins Meer schütteten und damit die Haie anlocken wollten, was Sie auch schafften. Der arme David musste für die Unverantwortlichkeit der Amerikaner teuer bezahlen! Jetzt zum Thema! Taxi ist in SA sehr teuer. Ein Mietwagen ist angebrachter. Ich würde es in SA buchen, damit Du sofort einen deutschsprachigen Ansprechpartner hast. Keine Autovermietung in Deutschland kann dir bei grossen oder kleinen Problemen helfen! Bitte besuche mal die http://www.kapstadt-net.de Seite. Dort bekommt man Mietwagen schon ab 120 Euro die Woche. Ist keiner billiger und zuverlässiger wie diese Autovemietung - dann noch deutsches Personal! Nebenbei kann man dort zu jeder Zeit anrufen und bekommt sofort Hilfe in SA. Falls Du zum Addopark fährt, so würde ich dort in der Nähe wohnen. Das erspart den langen Anfahrtsweg von PE zum Addo Park. Lieben Gruss aus Kapstadt Ulrike Ps: Lasse Dir keine Angst machen - Südafrika ist so SICHER und UNSCHICHER wie jedes andere Reiseland auf der Welt ! Die Menschen sind hier freundlich und nett!
Hallo, ich würde mit einem Kleinkind eine Region am Krügerpark aufsuchen, wo die Malariagefahr sehr gering ist. Dies wäre Hazyview oder White River. Hazyview ein perfekter Ort am Rande vom Krugerpark und zum Gate vielleicht 10 Minuten Fahrzeit. Die Mücke ist nur in der Nacht aktiv und bis zu einer Höhe von 600 Meter. Hazyview liegt über 600 Meter. Weitere Informationen findest Du hier: http://www.kruger-national-park.de/pages/deutsch/reisefuehrer/malaria-im-krueger-nationalpark.php . Direkt im Park und dann noch im Februar ist die Malariagefahr sehr gross, weil in dieser Zeit viel Regen fällt. Die Mücken finden genügend Wasser um Ihre Eier abzulegen. Die beste Zeit ist die Winterzeit in Kruger, wenn es dort trocken ist. Gruss Ulrike PS: Fahre nach Sonnenaufgang in den Park und vor Sonnenuntergang aus dem Park! Die Tabletten haben sehr starke Nebenwirkungen, gerade für Kinder!
Hallo, anbei die Angaben über die Geschwister von Nelson Mandela. Er hat drei Halbbrüder, drei Schwestern und sechs Halbschwestern. Eigene Kinder: Zenani und Zindziswa aus 2. Ehe mit Winnie Madikizela. Weitere Infos auf folgender Seite: http://www.kapstadt-net.de/pages/home/geschichte/nelson-mandela/steckbrief.php. Mandela selber wohnt seit dem 14.Juli 2011 in seinem alten Heimatdorf Qunu. Ein Halbbruder, der 14 Jahre jünger ist wie er, lebt 400 Meter von seinem Haus entfernt. Gruss Ulrike
Hallo, frage mal lieber wo die Drahtzieher sitzen für diese Verbrechen - Antwerpen - London - New York. Firmen die ohne Rücksicht auf Menschenleben grosse Geschäfte machen! Afrika ist nur die Fundstelle der Diamanten! Gruss Ulrike
Hallo, Du kaufst ein Kilo rotbraunen Ton. Dann umwickelst Du die Flasche mit dem Ton mit einer Schicht von ca. 2 cm. Dann kaufst Du einen grossen Blumenstraus mit gelben Blumen. Die Blumenköpfe schneidest Du bis auf ca. 1 cm ab und steckst den Stengel in den Ton. Ein kleiner Nagel hilft dabei! Du brauchst ca. 30 Minuten, bis die Weinflasche mit einem Blumenmeer verziert ist. Eine heiden Arbeit, aber das Geschenk kommt 100 %ig an, weil solche Weingeschenke keiner anbietet! Gruss aus Südafrika http://www.weine-suedafrika.de/ PS: Da der Ton feucht ist, halten die Blumen ca. eine Woche! Kann auch mit anderen Blumenfarben kombiniert werden! Vorher die Flasche auf einem Teller stellen, damit der Transport gut verläuft!
Hallo, kenne das Problem. War bei mir ähnlich und Stressabbau im Urlaub! Die beste Idee ist den Urlaub besser vorbereiten und nicht alle Arbeiten vor die letzten Urlaubstage legen. Dann kommt das Essen im Ausland dabei und da hilft ein kleiner Schnaps! Er sorgt dafür, das man das Essen besser verdaut und somit keine Probleme bekommt. Braucht man nicht den ganzen Urlaub machen, aber für die ersten drei oder vier Tage hilft es sehr. Danach gewöhnt man sich an die Nahrung. Gruss Ulrike
Hallo, in einiger Entfernung mischt sich die Landschaft mit den Streifen und der Tiger ist für seine Opfer nicht erkennbar. Ist ähnlich wie bei Zebras, die mit der Landschaft im Kruger National Park aus einiger Entfernung verschmilzen. Als die ersten Siedler in Kapstadt ankamen, kannten Sie nur von Erzählungen aus Indien Tiger. Sie sahen am Kap Leoparden und meinten es wären Tiger. So ist ein Gebiet in Kapstadt entstanden, was Tygervalley heisst. Hier ging es um einen Berg, der öfters brannte. Dadurch das Termiten den Berg bewohnten, brachten Sie Humus an die Erdoberfläche. Der Berg besass an den gedüngten Stellen Streifen wie von einem Tiger - daher Tiger Tal. Gruss aus Südafrika http://www.kruger-national-park.de/ . PS: In Südafrika gibt es keine Tiger!
Hallo, schaue mal auf der http://www.kapstadt.org/ Seite. Hier findest Du nicht nur Luxus Unterkünfte, sondern auch preiswerte Angebote. Sie verwalten auch Ferienwohnungen und Häuser und manchmal suchen Sie einen Verwalter für die Unterkunft. Es gibt auch günstige Unterkünfte für Praktikanten in der Stadt. Gruss aus Kapstadt Ulrike
Hallo, ich wohne seit 14 Jahen in Südafrika! Lebe hier ganz normal und bin nicht ein einziges Mal überfallen, beschimpft oder bedrängt worden. Die Menschen sind nett und freundlich. Man kann in Südafrika sich frei bewegen und überall hinlaufen wo man möchte. Bin jeden Tag in der Stadt und erledige meine Einkäufe, auch ohne Auto.
Die Townchips liegen weit ausserhalb der Städte und dort gibt es viele Hilfsorganisationen die dort Familien und besonders Kindern helfen! Viele Häuser wurden für die Armen der Armen von der Regierung gebaut. Man unternimmt was, aber viele Flüchtlinge aus Zimbabwe sind dazu gekommen. Es sind einfach zuviele arme Menschen. Trotzdem braucht in Südafrika kein Mensch hungern, wie in anderen afrikanischen Ländern. Fast jede Großstadt besitzt Suppenküchen, wo arme Menschen versorgt werden. Es gibt Kinderheime, wo die Kleinen am Tag eine Malzeit erhalten. Man steht zu dem Problem, aber kann einfach nicht ALLEN auf einmal helfen!
SA ist ein moderner Industiestaat und dort lebt eine Regenbogennation. Schwarze, Weisse, Inder und Asiaten versuchen ein miteinander. Hier wird nicht jeder Weisse an jeder Ecke ausgeraubt! Falls Du Panne hast, dann helfen sofort zig andere Autofahrer und bleiben stehen, bis der Abschleppdienst kommt. In der Regel sind die Abschleppunternehmen an jeder Ecke und schneller wie die Polizei da.
Natürlich gibt es Gegenden, wie in Deutschland, die man meiden sollte. Wenn ein Tourist von einer Bar in die andere Bar unterwegs ist und dunkle Gegenden aufsucht, dann kann natürlich etwas passieren. Aber dies ist in jeder grossen Stadt auf der Welt das gleiche Spiel.
In Südafrika erzählt man, das man in jeder U-Bahn in Deutschland überfallen wird! Dann soll es Menschenfresser in Berlin geben. In Österreich gibt es Personen, die Ihre Kinder 14 Jahre in einem Keller eingeschlossen haben. In Belgien decken Poliker Kinderschänder! Under jeder Schwarze soll in Ostdeutschland auf den Strassen verprügelt werden. In manchen Bezirken in Deutschland soll sich die Polizei nicht mehr herein trauen. Kann mir nicht vorstellen, das soetwas in Europa möglich ist? Aber an ein Gerücht ist ja immer etwas dran!
Also, das gibt es in Südafrika nicht, falls es interessiert! Jeder Urlauber oder Ausländer wird hier mit viel Achtung und Respekt behandelt. Kein Ausländer wird hier über die Strassen verfolgt und verprügelt. Selbst der ärmste Bettler hat immer ein LÄCHELN über!
Südafrika ist ein herrliches Land und man sollte es kennen lernen, bevor man negative Zeilen schreibt!
Lieben Gruss Ulrike
Hallo, mit einem Korken verschliessen und ca. 2 Grad unter den angegebenen Temperatur im Kühlschrank kühlen. Beim öffnen hat er dann die richtige Trinktemperatur! Grüsse aus Südafrika Ulrike http://www.weine-suedafrika.de/ PS: Zwei oder drei Tage Lagerung macht dem Weisswein nicht viel aus.
Hallo, die einfachsten Spenden sind gefragt: - Kreidetafeln - Kreide - Papier - Bleistifte - Kugelschreiber - Anspitzer - kleine Spielsachen Anbei ein Artikel über ein 9 jähriges Mädchen aus Deutschlad, die ein ganzes Kinderheim glücklich gemacht hat. http://www.kapstadt.org/kinderhilfe/kinderhelfenkindern/
Wünsche Euch viel Spass in Südafrika Ulrike
Hallo, es wurde nach der Kapstadt Flagge gefragt und nicht nach der National Flagge! Die offizielle Flagge der Stadt Kapstadt sieht anders aus, wie die Nationalflagge und hat auch eine andere Bedeutung.
Die aktuelle Flagge zeigt den Rahmen vom Tafelberg von 1966. Die Flagge zeigt den Tafelberg und seine Nebenberg - Devils Peak und Lions Head (Löwenkopf).
Gruss aus Kapstadt Ulrike http://www.kapstadt-net.de/
Hallo, du darfst 200 Zigaretten mitnehmen. Die Zigaretten sind viel billiger wie in Deutschland. Mehr Infos findest Du hier: http://www.mauritius-hotel.org/ . Dort werden auch viele Markenartikel angeboten, aber manche sind raffinierte Fälschungen, obwohl direkt am Shop steht, das Sie nur Originalkleidung anbieten. Schaue Dir genau den Golfschläger an einem Polohemd an. Auf Mauritius zeigt er bei manchen Anbietern auf die falsche Seite! Hier kannst Du die Fälschung sofort mit erkennen. Ansonsten ist Mauritius mit seinen traumhaften Hotels ein wunderschöne Insel. Fahre dort mit dem Bus herum und so kann man günstig die Insel erforschen! Lieben Gruss Ulrike
Hallo, die wichtigen Sachen hast Du schon alle eingekauft. Vielleicht drei Ruby Karten für das nächste Spiel! Könnte ich Dir besorgen! Ansonsten vielleicht noch eine deutsche Puddelmütze oder CD's von deutschen Rockmusikern. Deutsches Bier war auch eine gute Idee! Frage mal welchen Fussballverein Sie in England verehren! So ein Fan Artikel wäre auch nicht schlecht. Oder eine CD über alle Surfregionen auf der Welt. In Kapstadt gehen fast alle jungen Leute sufen! Oder was Lustiges für den Braai! Ansonsten gibt es ALLES in Kapstadt! Mehr fällt mir im Moment nicht ein! Liebe Grüsse aus Kapstadt Ulrike http://www.kapstadt-net.de/ . PS: Vielleicht einen originellen deutschen Schnaps - Bärenwurz aus Bayern oder edlen Klaren.
Hallo, möchte Dir die Uni in Stellenbosch empfehlen. Liegt ca. 60 km von Kapstadt entfernt. Wunderschöne Bergwelt und das Meer ist nicht weit entfernt. Die Studiengebühren sind in Südafrika auch sehr gering im Vergleich mit anderen Staaten. Gruss aus Kapstadt Ulrike http//www.kapstadt.org/ . PS: Nebenbei darf man als ausländischer Student 20 Stunden in der Woche arbeiten!
Hallo, die USA haben sehr strenge Einreisevorschriften! Glaube es wird sehr schwer werden, dort ein Visum für ein Jahr zu bekommen. Vielleicht kommt für Euch auch Südafrika in Frage. Anbei eine Seite für ein Praktikum oder Freiwilligenarbeit: http://www.kapstadt-praktikum.de/ . Hier bekommt Ihr viele Tipps rund um ein Freiwilligenjahr oder Praktikum. Gruss aus Kapstadt Ulrike
Hallo, Du hast ein tolles Angebot bekommen und ich würde es auf jeden Fall annehmen!!! In Kapstadt musst Du dafür bezahlen und für eine Vermittlung ist 500 Euro NORMAL! Ob Freiwilligenarbeit oder Praktikum - es wird da kein Unterschied gemacht. Die ganze Organisation ist auch recht aufwendig und die 500 Euro gerechtfertigt, die viele Firmen verlangen. Pretoria liegt in der Nähe vom Pilanesberg Nationalpark und Sun City. Dann liegt der Krüger National Park http://www.kruger-national-park.de ca. 4 Autostunden entfernt. Swaziland liegt in der Nähe und und und ..... Johannesburg wird in den Medien hoch gespielt und dort ist man SICHER, wenn man sich an ein paar Spielregeln hält.
Also freue Dich auf deine Arbeit. Die Südafrikaner sind ein sehr freundliches Volk und Du wirst viele gute Erfahrungen sammeln.
Liebe Grüsse aus Kapstadt
Ulrike
Hallo, wie schon beschrieben ist die Einfuhr verboten. Aber es gibt in Somerset West und am berühmten Bloubergstrand deutsche Geschäfte, wo man vielleicht Glück hat. Anbei eine Seite von der Firma Eurol..... http://www.kapstadt.org/spezielles/urlaub-artikelschmiede/arbeiteninkapstadt/arbeiteninkapstadt-eurolane/ Habe den Namen vergessen! Dort bekommt man deutsche Artikel zu kaufen. Gruss aus Kapstadt Ulrike
Hallo, das ist eine schwierige Frage! Potjiekos hat sich bis zur heutigen Zeit durch gesetzt und viele Südafrikaner lieben es, neben dem Grillen. Mehr Infos hier: http://www.kapstadt.org/suedafrika/land_leute/kueche/ . Dort wird auch Bobotie erklärt, was eine südafrikanische Nationalspeise ist! Ansonsten hat Südafrika eine moderne Küche mit vielen unbekannten Gemüse- und Obstsorten. Gruss Ulrike PS: Lamm ist hier sehr gefragt, besonders aus der Karoo. Denke das haben die alten Südafrikaner auch schon gegessen, da es erstklassig schmeckt ! Dann fällt mir noch Trockenfleisch ein, was man noch in der heutigen Zeit kaufen kann!
Hallo, ahnungslose Deutsche gibt es nicht oder selten. Keiner kauft einen Biiligwein für Verkaufspreis von 8.5 Euro auf längere Zeit! Dein Kumpel her und Kumpel hin, wenn es um das Geschäft und Geld geht, dann sollte man schön aufpassen. Ich war mein ganzes Leben selbstständig und habe nicht eine gute Partnerschaft in einem Geschäftsbereich erlebt. Also lieber alleine einkaufen und das Geschäft vom Boden aufbauen. Gruss aus Südafrika Ulrike http://www.weine-suedafrika.de/ . PS: Meine Meinung: Dein Geld siehst Du nie wieder !!!!