Jede Stadt hat doch einen Mietspiegel. Da kannst du mal einen Blick hinein werfen und schauen, wo in Etwa die Nettokaltmiete für vergleichbaren Wohnraum in deiner Gemeinde liegen würde. 

Dann kannst du auch in Etwa berechnen, was du zu viel zahlst. 

Noch etwas: Verträge dienen der Vertragssicherheit. Gerade bei Miet-aber auch bei Arbeitsverträgen würde ich immer die Schriftform wählen. Sonst landet man schnell bei Problemen auf der Straße. 


Die Nebenkosten kommen bei der Kaltmiete oben drauf. Dafür hast du Anspruch auf eine separate Abrechnung-auch wenn die Kosten bereits pauschal in der Miete als Vorauszahlung/Flat enthalten sein sollten. 

...zur Antwort

Fraglich ist, was arbeitsvertraglich geschuldet wird. Steht da etwas über Arbeitszeitregelungen drin? Ist z.b. eine 5-Tage -Woche vertraglich vereinbart? Gibt es tarifliche Regelungen, auf die man sich berufen kann? Gibt es einen Betriebsrat der entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen hat? Wenn du Mo-Do schon gearbeitet hast und dann Freitag Urlaub nimmst, dann hast du deine 5 Tage Woche nämlich voll und somit wäre das Thema doch dann eigentlich vom Tisch, es sei denn es gibt anderweitige Regelungen, auf die sich dein Arbeitgeber berufen kann. Im Zweifel würde ich versuchen, ein klärendes Gespräch mit deinem Chef zu starten. 

...zur Antwort

Mein Cousin hat sich damals mit 16 Jahren geoutet und er hat mir auch im Nachhinein erzählt, wieviel Mut ihn das gekostet hat, obwohl wir in unserer Familie eigentlich sehr offen und locker damit umgegangen sind. 

Er erzählte mir, dass für ihn dennoch die Familie die schwierigste Instanz beim Outing war. Als es ihm selbst klar wurde, dass er Jungs spannender als Mädels findet, hat er sich auch erstmal im Freundes- und Bekanntenkreis umgesehen. Er lernte über das Internet damals einen Typen kennen, mit dem er längere Zeit geschrieben hatte, sich irgendwann verliebte und auch eine ganze Weile zusammen war... Und dann passierte alles irgendwie von selbst und auch ganz schnell.

Lange Rede kurzer Sinn:

Den ultimativ richtigen Zeitpunkt wird es wohl nie geben, aber man kann Schwierigkeiten ein bisschen aus den Weg räumen, indem man sich Gleichgesinnte oder Freunde sucht, die einen seelisch und moralisch dabei unterstützen und bei Krisen auffangen. Gemeinsam geht es leichter.

Zur Not gibt es auch Beratungsstellen oder Treffpunkte in jeder größeren Stadt, wo du andere schwule Jungs kennenlernen kannst. Probier es mal aus, wenn du dich traust. 

Was den Zeitpunkt eines Outings betrifft, solltest du vielleicht abwägen, was dir wichtiger ist: Die Aufrechterhaltung einer gefühlt falschen sexuellen Identität, um dir eventuelle Diskussionen und Aufregungen zu ersparen oder aber die Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität auch nach Außen und gegenüber der Familie, um so leben zu können, wie man ist. 

Das ist ein Entwicklungsprozess und dauert seine Zeit. Aber es lohnt sich. 

Dazu ist es schon mal gut, dass du dir selbst im Klaren bist, was du bist und wie du fühlst. Das ist ein großer Schritt. Als Zweites kannst du es vielleicht der besten Freundin erzählen oder anderen Leuten, denen du vertraust. 

Mach es Step by Step. Du entscheidest, ob und wem du es erzählen magst. Deine Sexualität hat niemanden etwas zu interessieren, wenn du es nicht erzählen willst. Guck , wem du vertrauen kannst, schau dich nach anderen schwulen Jungs um. Ich sage den Leuten, die hier in ähnlicher Situation wie du stecken immer: Lebe, lache und liebe. 

Letztendlich ist die Gesellschaft heute viel weiter, als noch vor einigen Jahren. Es gibt geoutete Fussballer, schwule Soldaten, schwule Lehrer und natürlich auch Friseure und Krankenpfleger. Homosexuelle gibt es in allen Bevölkerungsschichten und Berufen. Es ist also eine völlig normale Form der Sexualität und das werden auch deine Eltern irgendwann verstehen, wenn sie bis dato noch nicht mit dem Thema konfrontiert worden sind. 

Gib ihnen die Zeit dafür-es wird vielleicht auch ein bisschen dauern, aber sie werden es irgendwann dann auch akzeptieren. Du wirst dich im Nachhinein super erleichtert fühlen und froh sein, diesen Schritt bewältigt zu haben. 

Liebe Grüße und alles Gute für dich! 

...zur Antwort

Müdigkeit kann mehrere Ursachen haben. Lass die Blutwerte checken-vielleicht hast du einen Eisenmangel. Möglich sind auch einfach eine normale Überlastung, Schlafstörungen oder auch ernstere Erkrankungen wie eine Infektion. Achte auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus, vermeide spät Kaffee-  ,schwarzen Tee oder Cola zu trinken, bewege dich viel an der frischen Luft, achte auf emotionale Ausgeglichenheit. 

...zur Antwort

Also wenn du das Iphone zu einem lizensierten Händler bringst, sollten die dir da weiter helfen können. Apple selbst würde es in einem Applestore vielleicht auch prüfen lassen oder umtauschen. 

...zur Antwort

Wie Pangaea schon andeutete, gibt es ja unterschiedliche Formen der Demenz - Alzheimer ist lediglich die häufigste und auch bekannteste davon. 

Ich denke mit einer ausgewogenen Ernährung und aktiven Lebensführung lässt sich eine mögliche Entstehung der Alzheimererkrankung zumindest verzögern. 

Ich hab vor geraumer Zeit mal gelesen, dass Kurkuma wohl eine Substanz enthält, die in der Lage sein soll, präventiv gegen die Entstehung von Alzheimer zu wirken. 

Ich persönlich koche gerne und verwende dann bei vielen Gerichten auch immer eine Messerspitze Kurkuma mit. Ob das tatsächlich was bringt, bleibt abzuwarten. 

...zur Antwort
Ich bin hetero und denke das egal was man für eine Sexualität hat, ich repektiere diese Menschen!

Liebe verdient Respekt-egal ob jemand hetero-, bi- oder homosexuell liebt. 

...zur Antwort

Ich würde ein Outing dann wagen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, du finanziell unabhängig bist oder zumindest mit einer eigenen Wohnung deinen eigenen Rückzugsraum hast. 

Denke dran , dass deine Eltern auch Zeit brauchen werden, das Outing zu verarbeiten-insbesondere auch dann, wenn  sie zuvor noch nie persönlich  mit dem Thema Homosexualität in ihrem eigenen Umfeld konfrontiert wurden. Mit etwas persönlichen Abstand geht das unter Umständen einfacher. 

Du kannst die Zeit bis dahin nutzen und dich selbst ein bisschen für das Outing stärken. Such dir Freunde, denen es vielleicht ähnlich ging und von deren Erfahrungen du profitieren kannst, schaffe dir ein soziales Netz, dass dich auffängt-vielleicht gibt es in deiner Nähe ja irgendeinen Jugendtreff für homosexuelle Jugendliche-jede größere Stadt hat so etwas. 

Mit einem guten Rückhalt und etwas gesammelten Selbstbewusstsein wird das dann sicher auch viel einfacher sein, dass Thema Sexualität anzusprechen. 

Und auch wenn ich es schade finde, dass es heutzutage überhaupt noch notwendig ist, sich so viel Gedanken und Ängste machen zu müssen, wenn jemand merkt, dass er homosexuell ist, so weiß ich aber auch, dass unsere Gesellschaft mittlerweile viel toleranter geworden ist und man Gottseidank in diesem Land so leben darf , wie man ist-egal wo man her kommt, welchen Glauben man hat oder eben auch welche Sexualität man bevorzugt. 

In diesem Sinne-mach dir keine Gedanken, sondern geniesse die Liebe und das Leben. 

...zur Antwort

Das Betätigungsfeld für Logopäden ist sehr vielfältig. Es kommt natürlich darauf an, in welchem Bereich du dann nachher arbeiten möchtest. Überwiegend werden ja Sprach-, Stimm- und Sprechstörungen durch Logopäden behandelt, wo ein gutes Gehör natürlich schon wichtig ist. 

Ich selbst habe aber auch mehrere Jahre in einer neurologischen Rehaklinik mit Menschen zusammen gearbeitet, die aufgrund von Unfällen oder zerebralen Erkrankungen auch im Bereich der Logopädie gefördert wurden. Dort ging es vermehrt um das Thema Schluckstörungen, welche ebenso einen wichtigen Bereich in der Logopädie ausmachen. 

Ob das für dich eine Nische wäre oder du dir sagst, ich lerne doch noch mal etwas anderes und schaue, wo ich auch mit meinen Einschränkungen gut zurecht komme, musst du für dich abwägen. Möglichkeiten gibt es für dich sicher immer noch im Bereich der Logopädie zu arbeiten. 

...zur Antwort

Meiner Meinung nach hast du dir die Antwort schon selbst gegeben: 

Es kommt nicht darauf an, dass Leben mit Tagen zu füllen, sondern den Tagen Leben zu geben. Menschen die zufrieden sind, leben meist auch länger, weil sie emotional stabil sind, weil sie sich selbst und das Leben lieben.

...zur Antwort

Eigene statische Webseiten (also ohne großartige Animationen, sondern nur klassische Bilder und Texte ), werden heute schon von vielen Hostern mit in Paketen als Baukästen angeboten. Strato oder 1&1 z.B. aber auch weniger toll klingende Firmen, wie WIX oder Jimdo bieten Tools zum erstellen einfacher Webseiten an. Ich will keine Schleichwerbung machen, fand aber Strato  zwar etwas teuer, aber dafür überzeugend hinsichtlich der Angebote. Die stellen dir deine eigene Wunschdomän mit E-Mailaccount zur Verfügung, bieten dir verschiedene Server an, auf dem dein Projekt laufen kann und helfen dir auch, wenn du Fragen oder Probleme hast mit deiner Webseite. 

Vielleicht kennst du auch jemanden, der dir so eine Seite privat erstellen kann. Yoomla zum Beispiel ist ein Contentmanagementsystem, mit dem man selbst auch eigene Webseiten erstellen und warten kann. Und es macht Spaß das auszuprobieren, wenn man die Muße dazu hat. 

Hinsichtlich Werbung und Kundenkontakte würde ich gerade bei kleineren Firmengründungen immer erstmal mit lokaler Werbung anfangen. Das kann Werbung in der Lokalzeitung sein, Werbung im Internet, spezielle Flyer die du im Umkreis verteilst um auf deine Firma aufmerksam zu machen. 

Wichtig ist auch die Kundenbindung. Sammelpässe sind beliebt, Rabatte für Stammkunden , Sonderaktionen, Kennenlernangebote. Mit Werbung sollte man am Anfang nicht sparen, um die Dienstleitungen bekannt zu machen. Das muss auch nicht teuer sein. 

Schau was die Konkurrenz macht. Versuche dich abzuheben. Beobachte das Marktumfeld, halte Kontakt zu den Kunden , indem du versuchst über Gespräche herauszufinden, was ihre Bedürfnisse sind.

Ich persönlich habe die besten Erfahrungen immer im persönlichen Gesprächen sammeln können. Man verkauft nie nur ein Produkt oder eine Dienstleistung-man verkauft auch immer ein Stück von sich selbst. (Freundlichkeit, Erfahrung, Service - schau dir regelmäßig an, was du davon verbessern kannst)

Und zu guter letzt: Jedes Unternehmen braucht eine gute Planung. Vorallem in finanzieller HInsicht sind Gespräche mit der Bank und einem Steuerberater nie verkehrt. (Businessplan, Finanzierung, Steueroptimierung) 


...zur Antwort

kann ich gut nachvollziehen, so ein Verhalten hätte mich auf Dauer auch gestört und wenn man mit demjenigen dann nicht vernünftig reden kann und der nicht reagiert, ist es nachvollziehbar, dass du da irgendwann die Beherrschung verliert. 

Dennoch wäre ich wahrscheinlich mit Rücksicht auf seine alkoholbedingten Kontrollverluste möglichst defensiv vorangegangen. Einfach auf Abstand halten oder aus der Situation entfernen wäre vielleicht die schonendere Variante gewesen. 

Aber als Aussenstehende habe ich da natürlich leicht reden. Man weiß nicht, wie man selbst in solch einer Situation reagiert hätte, wenn der Typ sich nicht abwimmeln lässt. Das mit dem Schulterbiss ist auch einfach krass. Mit Reden kommt man da nicht weit. 

...zur Antwort

Respekt, dass ihr ein Jahr lang durchgehalten habt, euch nicht zu küssen oder mehr geschehen zu lassen, als nur Kuscheln. Für euch Beide war das ein wunderschöner Moment, an dem es in der Situation einfach gepasst hat. Ihr liebt euch, ihr vertraut euch. Da kommen solche Gefühle eben zustande und man denkt nicht darüber nach und geniesst einfach nur. Scheinbar hat es euch beiden gefallen-was soll dann daran falsch sein? Deiner Freundin hat es auch gefallen-somit gibt es auch nichts zu bereuen.

Wichtig ist doch nicht wann es passiert, sondern ob beide dafür in der Situation bereit waren und es geniessen konnten. Freut euch, dass ihr Zwei euch liebt und solch schönen Moment miteinander teilen könnt. 

Ich wünsche euch noch ganz viele solcher verliebten Glücksmomente. Rede mit deiner Freundin, nehmt euch Zeit füreinander und dann läuft das irgendwann von ganz alleine weiter in die richtige Richtung.

...zur Antwort

Sexualität ist was ganz privates. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und was der Eine mag, muss der andere nicht toll finden. 

Aber wichtig ist, dass man mit sich selbst im Reinen ist und sich selbst so mag und akzeptiert , wie man ist. 

Und jeder hat da andere Vorlieben . In Vorlieben steckt das Wort lieben. Liebe ist niemals falsch, solange sie aufrichtig ist und von Herzen kommt. Davon bin ich zutiefst überzeugt.

Ob jetzt ein Junge ein Mädchen mag oder ein Junge einen Jungen-ich kann da von den Emotionen her keine Unterschiede feststellen. Ich hab persönlich einfach Respekt davor, wenn 2 Menschen sich im Leben finden, sich lieben und das Leben gemeinsam meistern. 

Nur weil du Jungs spannender als Mädchen findest, bist du kein anderer Mensch. Und ich als heterosexuelle Frau sage dir auch ganz klar, dass es gut und schön ist, dass Menschen so verschieden sind. Stell dir mal vor, wie langweilig diese Welt wäre, wenn wir alle gleich wären. 

Lange Rede - kurzer Sinn: Geniesse es einfach zu lieben. Du bist wie du bist und glaube mir, es interessiert weitaus weniger Menschen, was du sexuell magst, als was für ein Mensch du an sich bist. 

Und du bist damit auch nicht alleine, es gibt viele Schwule und Lesben und mit Sicherheit auch genug Bisexuelle. Was die Natur so gewollt hat, kann kein Grund zum schämen sein. Also: Kopf hoch, pass auf dich auf und hab Spaß! 

...zur Antwort

Schau mal auf die INternetseite vom Auswärtigen Amt. Die geben immer länderspezifische Warnhinweise auch für Homosexuelle aus. http://www.auswaertiges-amt.de/

Wenn du in die Suchzeile oben rechts "Homosexuelle" als Suchbegriff eingibst, wird dir eine ganze Liste an Reisewarnungen und Verhaltensregeln angezeigt. Probier es mal aus. Generell gilt vorsichtig in muslimischen Ländern zu sein. Aber auch in katholischen Länder wie Polen oder politisch konservative Länder wie Russland sollte man besser nicht händchenhaltend auf der Straße umher laufen. In Holland, Skandinavien etc. ist das aber sicher problemlos möglich. 

...zur Antwort

Das hört sich nach nem Notfall an. Für Kinder ist das unter Umständen je nach Menge lebensbedrohlich. 

Die Symptome einer akuten Eisenvergiftung treten etwa 30 bis 120 Minuten nach der Einnahme auf und bestehen in:

heftigem Erbrechen,starken Magenschmerzen undDurchfall.

Zudem kann durch die hohen Flüssigkeitsverluste eine lebensbedrohliche Schocksituation eintreten.

Wenn sich die Betroffenen von den ersten Symptomen der Eisenvergiftung erholt haben, kann es etwa einen Tag später zu einem starken Blutdruckabfall, zu Krämpfen und zu einer schweren Leberentzündung kommen.

Suche unbedingt einen Arzt/Krankenhaus zur Abklärung auf. 

...zur Antwort

Ganz klare Antwort: Da hat dein Nachbar Pech gehabt. 

Solange du die Wohnung entsprechend der Mietsvertraglichen Regelung nutzt, kann er noch so sehr brüllen. 

Gesetzliche Ruhezeiten sind in der Zeit von 22-6 Uhr Morgens. In der Regel steht dies auch in der Hausordnung. 

Wichtig ist Zimmerlautstärke, eine normale Unterhaltung-auch im Garten, muss dein Nachbar tolerieren. 

...zur Antwort