Hallo! Naja, ich habe sowohl privat als auch geschäftlich postive erfahrung mit arcor. es gibt andere, die haben diese nicht (gehabt). ist wie überall. kochen alle nur mit wasser. der eine ist zufrieden mit T-com, der andere mit arcor oder was auch immer. wenn es so einfach bzw. "grundsätzlich" zu beantworten wäre, gäbe es nur noch einen provider, nämlich den "besten" und den gibt es nicht für alle und überall.

...zur Antwort

Du benötigst dazu einen s.g. "Cluster" bzw. Clustcomputing. Das ist eine spezielle "Software", die eben genau dafür sorgt, die Ressourcen zu bündeln. Im Breiech unix/linux gibt es dafür z.b. produkte wie OPENMosix oder veritas cluster server (u.a. auch für windows). Es z.b. gab/gibt im internet ja auch den "SETI-Cluster". man lädt sich eine software runter und diese sorgt dafür, "verfügbare" rechenleistung des pc´s zu nutzen, um vorhandene daten des SETI-Projektes auszuwerten.

...zur Antwort

Ooooch ich finde sehr viele Fragen hier (die meisten) mehr als überflüssig. Das Problem liegt leider darin begründet, dass viele Leute entweder a) nicht reif genug sind, das potential zu sehen oder b) einfach nur stinkedoof sind und nicht wissen, was 3+4 ist, aber dafür den aktuellen "HIT" von Bohlen und diesem Med.. wie auch immer kennen. Ist nunmal Zeitgeist. FASTFOOD auch im Hirn

...zur Antwort

du meinst "schlaft"... ;c) mal ne blöde gegenfrage: "es ist nicht mehr IN" ???? es geht um eine persönliche beziehungssache, machst du so etwas abhängig von "modeerscheinungen" ???

du heiratest, weil es "IN" ist? du lässt dich scheiden, weil es "IN" ist? du zeugst kinder, weil es "IN" ist ? du springst vor den ICE, weil es "IN" ist ?

hmmmm

...zur Antwort

Zeigt nur "eine" Error-Meldung ? Naja, wenn Du mal mitteilst, wie die Fehlermeldung lautet... Gruss T

...zur Antwort

Natürlich. Wenn man "das Internet" als normale Kommunikationsplattform betrachtet und darin kein "Ersatzleben" sucht, warum soll das nicht so sein. Letztendlich ist es doch egal, ob Disco, Kneipe, Supermarkt, Chats usw. es kommt darauf an, dass man sich mit dem etwaigen partner versteht und das es beide ehrlich meinen. "Belogen" werden kann man auch in der Kneipe, Disco usw.

Es liegt ja niemals am Medium selbst, sondern an den Leuten, die es verwenden.

...zur Antwort

Ähnelt einer Frage wie.. "sortiert euer bücheregal, schreibtisch, küchenschrank etc.". das musst du schon selbst herausfinden. spätestens, wenn du selbst deine sachen nicht mehr findest, muss die deine ordnung ändern.

...zur Antwort

Das ist im Arbeitsvertrag geregelt. In den wohl meisten Fällen muss eine Bescheinigung ab dem dritten Tag her. Da es aber immer mehr gang und gebe wird, den eigenen Mitarbeitern (wegen ein paar schwarzen Schaafen, die die Minderheit darstellen) zu misstrauen, ist oftmals bereits am ersten tag eine ärztliche Bescheinigung notwendig. Dumm gelaufen, den die meisten (ehrlichen) Mitarbeiter, die mal einen Tag aussetzen würden, um wieder fit zu sein, werden gewzungen zum Arzt zu gehen und dieser schreibt bei gripalen infekten etc. mind. schonmal 3 tage "krank".

...zur Antwort

kenne zwar nicht AOL (also technisch), aber wenn dieser Provider einen POP3/IMAP/SMTP Dienst anbietet, dann muss dieser dort auch dokumetiert sein. Für diesen Dienst brauchst Du zumindest die SMTP/IMAP-Adresse der AOL-Server. Diese erfähst Du bei dem selbigen (denke ich mal). Gängige Namenskonventionen sind..

pop3.[Providername] smtp.[Providername] imap.[Providername]

...zur Antwort

Das geht ihn NICHTS an.

...zur Antwort

Tja, die Eltern liefern sich oft ein regelrechtes Wettrüsten, was letztendlich völlig an den Interessen der Kinder vorbei geht. Wenn man sich mit ihnen beschäftigt, sich auf ihr "niveau" von Spass als Erwachsener "herablässt", sind die guten alten Klassiker wie Eierlauf, Topfschlagen, Sackhüpfen, Wattebauschwettpusten etc. auch heute noch "trendie".

...zur Antwort