Suche dir einen Endokrinologen in deiner Nähe und lass dich dort beraten. Meistens benötigst du eine Überweisung, z.B. vom Psychologen der die passende Diagnose / Indikation ausstellt. Du kannst auch direkt deine Krankenkasse kontaktieren und um Hilfe bitten bzgl. Ansprechpartner.
Ich finde es eine gute Möglichkeit und dazu auch die einzige Möglichkeit um z.B. in einer Anrede wirklich ALLE Menschen zu erreichen. (bitte nicht wieder das maskuline Generikum erwähnen...)
Ich gehöre als transident selber auch zu einer "Randgruppe". Ich finde es soll jedem selbst überlassen sein ob er die Möglichkeit nutzt oder nicht. Leider wird das Thema in den Medien oft völlig übertrieben dargestellt, vorallem in Zeiten mit wirklich größeren Sorgen...
Aber Alternativ kann man ganz Vieles umformulieren um das Thema zu Umgehen. Geschäftlich z.B. anstatt liebe Kollegen und Kolleginnen -> Liebes Team, und schon geht das ganz ohne Sternchen :) Oder Sehr geehrter Herr ..., liebes Team der ...
Kommt ganz drauf an wie du wirken möchtest und wo du damit unterwegs bist. Falls du auffallen oder sogar provozieren möchtest hast du natürlich alle Möglichkeiten, ansonsten schau dir die Frauen in deiner Umgebung an was sie anziehen und wie sie gestylt sind. Meistens ja leider in Hose und nicht geschminkt... letztendlich aber so wie du dich wohlfühlst, das strahlst du dann aus und bis somit authentisch.
Alltagstauglich ist natürlich immer ein sehr natürliches Makeup, z.B. in Nude/Brauntönen, nichts hartes...hängt auch noch von Haarfarbe, Kleidung, usw. zusammen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ich glaube auch du solltest erstmal deine Familie ins Boot holen!!! Dann finde es wichtig authentisch zu sein. Für mich wäre die Stimme der letzte Schritt auf deinem Weg, wenn dein restliches Äußeres nicht stimmt kannst du dir die Mühe sparen, höchstens - Dein Leidensdruck ist durch eine tiefe Stimme so hoch dann evtl. ja.
Aber ganz ehrlich, ein Großteil von "uns" wird niemals so weit kommen dass wir 100% als Frau durchgehen, mach bitte nichts für andere, hör auf dein Bauchgefühl und schau in den Spiegel was DIR zum Glücklichsein fehlt. Sei einfach DU selbst. Egal wie das dann aussieht.
Viel Glück auf deinem Weg...
LG Laura
Ich würde behaupten du kannst in jeden Frisörladen gehen, wenn du dir nicht sicher bist ruf einfach vorher an. Kommt natürlich vielleicht auch darauf an wie selbstbewusst du damit umgehst. Oder schau mal auf die Webseite des Geschäfts ob dir das Team sympathisch vorkommt, hab ich am Anfang auch gemacht... Aber letztendlich wollen alle nur Geld verdienen...
ich kann es kaum erwarten, das würde mir mein Leben soviel leichter machen. Aber ob das überhaupt was wird hab ich meine Zweifel. Ansonsten gehe ich doch den aktuellen Weg über Gutachten, Amtsgericht und viel Geld....
Biologisch gibt es offiziell nur Mann und Frau (Biologen benötigen immer was Eindeutiges :) ), aber fast 2% der Weltbevölkerung haben z.B. keine eindeutigen Geschlechtsmerkmale, hier gibt es dann alle möglich Varianten...
Der Mensch zählt, wenn dieser sympathisch ist, nett aussieht und es auch noch in der Sexualität passt ist doch alles prima😉
Biologisch wird einfachhalber in Mann und Frau unterschieden. ca. 1,7 % der Weltbevölkerung ist aber schonmal nicht eindeutig zuzuordnen , sind intersexuell, wurden früher operativ in die beiden Schubladen gezwungen...und in diesem Bereich gibt es dann alle möglichen Varianten...also alles letztendlich nicht ganz so einfach viele es sich wünschen.
Es zählt allein der Mensch!!! Wenn du einfach DU bist hast du in diesem Berufsfeld gut Chancen, Ich bin beruflich täglich in Kliniken unterwegs und alle sehen mich einfach als Mensch, kennen teilweise meine alte Seite auch noch...Wenn du als Mensch einen guten Job machst und authentisch und sympathisch bist steht dem Arzt/Ärztin sein nichts im Wege!!! Gehe offen damit um und wo es geht, nimm die Leute mit... Ich drück die Daumen! LG Laura
Es geht doch nur um die Möglichkeit der Änderung des Namens und Geschlechts (männlich, weiblich, divers, keine Angabe). Also die grundlegenden Daten zur Identität in offiziellen Dokumenten.
Ich würde aber sagen das wird so schnell sowieso nichts, wenn überhaupt. Ich werde wohl den "normalen" Weg über Gutachten und Amtsgericht wählen...
Einfach wie du dich wohl fühlst. Ich persönlich habe ein Badekleid. Da lässt sich alles gut verstecken :) Hängt natürlich auch mit deinem Selbstbewusstsein zusammen, wenn es dir nichts ausmacht das man evtl. deine Männlichkeit im Slip sieht könntest du auch Bikini tragen...
Vor einem Outing würde ich unbedingt untersuchen lassen ob es sich wirklich um Transsexualität handelt. Such dir eine Vertrauensperson, einen Vertrauenslehrer oder eine Beratungsstelle /Psychologen, schön wäre wenn dich deine Eltern dabei unterstützen. Du musst dir sehr sicher sein, jedes Outing hat das Risiko dass du nicht akzeptiert wirst, im schlimmsten Fall Familie, Freunde verlierst, Schule wechseln, usw...das hängt stark von der Intelligenz in deinem Umfeld und der Region ab wo du lebst. Bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen... ich habe mein Outing über einen langen Zeitraum nach und nach vorbereitet. Zum Glück ging bis jetzt alles gut. Ich drück dir die Daumen! LG Laura
es ist einfach ein Teil der Menschheit, gibt es schon immer und ist völlig normal. Mit Sicherheit auch in deinem nahen Umfeld. Sehe einfach den Menschen, völlig egal welches Geschlecht, welche Sexualität, Hautfarbe, usw... würden das alle Menschen so sehen müssten wir uns gar keinen Kopf über das Thema machen.
Es wäre fair zu versuchen einen gemeinsame Lösung zu finden da sich der Mensch ja nicht ändert,...falls es dann gar nicht geht bleibt nur die Trennung, wie bei mir, leider...
ist nur ne Ergänzung für Deutschland. Wenn du mit deinem jetzigen Erscheinungsbild nicht deutlich von dem Bild im Ausweis abweichst sehe ich keinerlei Probleme.
Du musst dir keine Sorgen machen, die haben am Flughafen schon alles gesehen und gehen völlig entspannt damit um. Falls es einen zu großen Unterschied zwischen dem Bild in deinem Ausweis und deinem jetzigen Erscheinungsbild gibt würde ich dir einen Ergänzungsausweis der DGTI empfehlen. Hab ich gemacht, lege beides hin, alles gut.. Letztendlich zählt dein rechtlicher Name über den du auch den Flug buchen musst.
Ich schreibe es gerne immer wieder, finde ich gut und wichtig das man darüber aufklärt und es auch im Unterricht angesprochen wird, aber letztendlich sollte es jedem selber überlassen bleiben ob man es verwendet oder nicht. Nur durch Gendern kann ich z.B. bei einem Anschreiben an mehrere Menschen, wo ich nichts über das Geschlecht weiß, ALLE erreichen. Für Firmen z.B. bei Stellenausschreibungen wichtig, finde ich... aber wie gesagt, jeder wie er möchte.
Das ist leider eine Katastrophe und macht auf Dauer krank, ich habe das selber erlebt. Seit meinem Outing sind alle körperlichen Beschwerden zum Glück verschwunden...
Regenbogenfarben und -flaggen an allen möglichen und unmöglichen Orten, CSD in Dörfern, völlig übertriebene Darstellungen in den Medien (Drag-Vorlesungen, usw...). Viele Dinge sind gut gemeint aber erreichen in diesem Ausmaß genau das Gegenteil bei Menschen die bis jetzt nichts mit diesem Thema zu tun hatten, die haben ganz andere Sorgen im Alltag. Letztendlich sprechen wir von einer Randgruppe in der Bevölkerung, zu der ich auch gehöre...
Mir wäre es viel lieber wenn jeder einzelne aus unser Community in seinem Umfeld für einen offenen Austausch und Aufklärung sorgt. Vielleicht schaffen wir es dass wir dann einfach als Mensch gesehen werden, völlig unabhängig von Geschlecht, Sexualität, Hautfarbe, Herkunft, usw...
ich habe nur positive Erfahrungen mit meinem offenen Umgang mit meiner Transidentität, Leute mitnehmen und nicht konfrontieren (wo es halt geht..).