Hallo!
Ich war sehr begeistert, als ich Deine Frage gelesen habe.
Ich bin inzwischen 61 Jahre alt und war die faulste Schülerin aller Zeiten....bis auf Latein!!! Ich habe diese Sprache GELIEBT und tu es heute noch! Seltsamerweise weiß ich heute noch jede Menge Vokabeln, und die Grammatik habe ich weitestgehend im Griff. Mein Enkel (11 Jahre alt, 6.Klasse) konnte sich mit der von ihm gewählten Sprache (statt französisch, das mochte ich damals gar nicht, war meine 3.Fremdsprache) nicht so richtig anfreunden, weil man sie ja "nicht spricht". Da konnte ich ihn eines Besseren belehren...es gibt 1000 Beispiele, wo wir als Deutsche förmlich Latein sprechen. Ich gebe ihm seit einem halben Jahr "Nachhilfe", und er findet es gar nicht mehr sooo "blöd".
In meinen Augen gibt es nichts Logischeres, Eindeutigeres, Klareres!
Selbst diese Geschichten, in die ich durch meinen Enkel jetzt wieder reinkomme, sind doch schon jetzt, nach fast einem Jahr, ziemlich spannend!
Naja, ich rede mich in Begeisterung, die kein Mensch versteht.
Mein Tip...versuch es wie ein Schulkind von 10 Jahren...kauf Dir (amazon) Agite 1 von Schöningh, ein sehr schönes Schulbuch, auch mit netten Zeichnungen zum näheren Verständnis, wenn man völlig ahnungslos bei den Römern und ihren Gewohnheiten sozusagen reinplatzt. Dazu (das habe ich für die "Nachhilfe") das Agite 1 Arbeitsheft, Best.Nr. 010402, da ist ein Lösungsheft dabei, das MIR gehört.
Kostet alles nicht die Welt und macht sehr, sehr viel Spaß!
Ich wünsche Dir ganz viel Vergnügen bei Deinem neuen "Studium", wenn es einmal "Klick" gemacht hat, wirst Du es lieben.
Ach so....Vokabeln lernen muss man immer und immer wieder, das hat mein Enkel noch nicht so ganz begriffen.
Lieben Gruß
Tonimama