Warrior Cats kann ich auch empfehlen. Ist spannend.
Oder Die Schule der außerirdischen Hohlköpfe. Das ist zwar eine Schulgeschichte, aber ich fand es auch gut.
Alternativ schau dir mal das Haus der außergewöhnlichen Dinge an, auf der Internetseite gibt es auch einen kostenlosen Fantasypferderoman zu lesen.
Aktuell lese ich nichts.
Was ich zuletzt gelesen habe war: Das Haus der außergewöhnlichen Dinge. Da ging es um amüsante Dinge aus dem Alltag. Hat mir ganz gut gefallen.
Mein Lieblingsbuch ist die Reihe Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Die deutsche Sprache ist schon einzigartig :)
Das hört sich interessant an. Dinge, die magisch und irgendwie nicht normal sind, wecken das Interesse.
Vielleicht könntest du dir schonmal einen Klappentext überlegen, dann könnte man noch mehr dazu sagen.
Zugegeben, ich lese gerne Bücher, die schon etwas älter sind. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ist immer noch mein absoluter Favorit und ich lese die Bände immer wieder gerne.
Ich mag humorvolle Geschichten wie Das Haus der außergewöhnlichen Dinge oder auch Fantasy wie Warrior Cats.
Ein Kuss ist ein Gefühl der Wärme und der Liebe, die man im Herzen spürt. Man vergisst nahezu alles um einen herum, wenn es das erste Mal ist.
... und man hofft, dass diese schöne Moment noch einmal kommen kann. :)
Das Haus der außergewoehnlichen Dinge. Geht um Dinge, die im Alltag passieren.
Oder mein Favorit ist immer noch Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Das ist eine schwierige Frage. Gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zu motivieren.
Vielleicht spricht dich ja ein Buchcover an, ein interessanter Klappentext. Manchmal beginnt dann schon eine Fantasievorstellung in meinem Kopf, ein Kopfkino wie man so sagt, wie ich mir die Geschichte vorstelle.
Das ist bei mir der Fall. Wenn das Buchcover interessant ist, dann schaue ich mir den Klappentext an und wenn der mir auch zusagt, dann bin ich meist schon dabei.
Wenn mir das Buch doch nicht gefällt, dann lese ich es auch nicht weiter.
Ich finde die erste Variante besser, die wirkt irgendwie realistischer, da die Schriftart anders ist.
Wenn ich ein Kind wäre, würde ich aber beide Varianten gut finden. Bunt und interessant auf den ersten Blick - das trifft auf beide Varianten zu.
Ich mag Das Haus der außergewöhnlichen Dinge, weil das Dinge aus dem Alltag sind. Ist ganz amüsant geschrieben. Man erkennt so einiges wieder was man selbst erlebt
Oder mein Favorit ist nach wie vor: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Das ist aber nicht jedermanns Sache,
Zugegeben, zu der damaligen Zeit habe ich lieber Filme geschaut, wenn ich die Wahl zwischen Film und Buch hatte. In einem Buch kann manches ausführlicher beschrieben sein, was im Film dann eventuell anders rüberkommt.
Ich kann mich da nur FrauEule anschließen: der Film ist süß und traurig, aber trotzdem sehenswert.
Zu Buch kann ich leider nichts sagen.
Ich war mal bei einer Vorlesung von einer Autorin dabei, die in der Schule ihr Buch "Die Schule der außerirdischen Hohlköpfe" präsentiert hat. (So nebenbei gesagt: Das Buch ist ähnlich wie Gregs Tagebuch und lustig).
Wenn das die Lehrer nicht für 7. Klässler zugelassen hätte, dann hätte die Autorin wohl nicht kommen dürfen.
Also: Warum nicht?
Viel Erfolg
Wie wäre es mit etwas Kurzem? Wenn ich Urlaub mache, dann bevorzuge ich kurze Bücher. Das Haus der außergewöhnlichen Dinge. Es geht um Dinge, die einem im Alltag passieren. Ist ganz amüsant.
Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch und auf der dazugehörigen Website gibt es auch noch weitere kostenlose Geschichten. Lesenswert sind so einige.
Hier findest du mehr Infos: https://www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de/b%C3%BCcher/das-haus-der-au%C3%9Fergew%C3%B6hnlichen-dinge
Schönen Urlaub wünsche ich dir
Wenn Belletristica noch existieren würde, so hätte ich dir die Seite empfohlen. da gab es viele Geschichten, die man kostenlos lesen konnte. Vielleicht muss es kein Buch sein.
Was mir noch einfällt und was auch relativ unbekannt ist, ist Die Dream Horse Ranch.
Das gibt es auf der Seite als kostenloses E-Book
https://www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de/b%C3%BCcher/die-dream-horse-ranch
Ja, es geht um Pferde, aber auch um Liebe. Der Teil Wunderwelten ist schon nahezu pures Fantasy, da es da Menschen gibt, die zu Tieren verzaubert werden. Das hatte mir sehr gut gefallen
Es ist nicht unnormal. Es ist doch eigentlich ganz normal.
Du verbindest das Lesen der Bravo mit deiner Jugend - das war eine schöne Zeit und an schöne Zeiten denkt man gerne. Manchmal wünscht man sich, dass man in dieser Zeit wieder wäre, so unbeschwert und frei man sich da doch gefühlt hatte ...
Es tut dir gut und bestärkt dich, dann tue es und lass es dir nicht von anderen ausreden.
Ich sage auch immer: Was einem selbst guttut und hilft, das sollte man auch tun. So kenne ich auch Erwachsene, die gucken sich heute noch Zeichentrickserien für Kinder an.
Wenn Belletristica noch existieren würde, so hätte ich dir die Seite empfohlen. da gab es viele Geschichten, die man kostenlos lesen konnte.
Was mir noch einfällt und was auch relativ unbekannt ist, ist Die Dream Horse Ranch.
https://www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de/b%C3%BCcher/die-dream-horse-ranch
Ja, es geht um Pferde, aber auch um Liebe. Der Teil Wunderwelten ist schon nahezu pures Fantasy, da es da Menschen gibt, die zu Tieren verzaubert werden. Das hatte mir sehr gut gefallen
Wenn Belletristica noch existieren würde, so hätte ich dir die Seite empfohlen. da gab es viele Geschichten, die man kostenlos lesen konnte.
Was mir noch einfällt und was auch relativ unbekannt ist, ist Die Dream Horse Ranch.
https://www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de/b%C3%BCcher/die-dream-horse-ranch
Ja, es geht um Pferde, aber auch um Liebe. Der Teil Wunderwelten ist schon nahezu pures Fantasy, da es da Menschen gibt, die zu Tieren verzaubert werden. Das hatte mir sehr gut gefallen
Ich habe mal die Schule der außerirdischen Hohlköpfe gelesen: https://www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de/b%C3%BCcher/die-schule-der-au%C3%9Ferirdischen-hohlk%C3%B6pfe
Die Schülerin befindet sich nur indirekt in einer Situation, dass sie von den Mitschülern nicht gemocht wird und die Lehrerin bevorzugt sie. So darf lesen während des Unterrichts als Beispiel.
Basiert auf einer wahren Geschichte - wie Schülerin und Lehrerin Freunde wurden
Ist aber eher mehr etwas Humorvolles. Keine traurige Geschichte
Ich bin jemand, der echte Geschichten mag, das was im Alltag so passiert oder auch über unsere Sprache.
Das Haus der außergewöhnlichen Dinge -> Da geht es um genau solche Dinge. Ich musste bei manchen Sachen echt schmunzeln, vor allem das mit der Dorfparty. Das Buch gibt es auch als kostenloses Hörbuch. Dafür, dass die Autorin nicht so bekannt ist, hat sie das ganz gut hinbekommen. Auf der Internetseite gibts auch weitere kostenlose Geschichten
Mein Favorit ist aber nach wie vor Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod von Bastian Sick.
Wer die deutsche Sprache kennt und versteht, der weiß diesen Humor zu schätzen. Ich lese die Reihe immer wieder gerne.
Ich hätte dir Belletristica empfohlen, aber leider existiert diese Seite nicht mehr.
Dort fanden sich viele unbekannte Autoren an, die geschrieben haben und viele Geschichten waren lesenswert.
Was ich noch kenne: www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de
Die Seite ist von einer Autorin, die auch auf Belletristica war. Sie hat viele ihrer Geschichten auch dort veröffentlicht und sogar als PDF. Vielleicht findest du ja etwas, was dir gefällt
Ich habe inzwischen viele Geschichten auf Belletristica gelesen (Das sind keine Bücher, aber die Seite war gut gemacht.
Eine Geschichte habe ich tatsächlich auf einer anderen Seite gefunden:
https://www.haus-der-aussergewoehnlichen-dinge.de/probe-dreamhorse
Zwar geht es in dem Teil eher mehr um das magische Einhorn, aber im zweiten Band der Reihe geht es um die Liebe von Jenny und Antoine, wie die beiden zueinander finden. (Ich hab die ersten drei Bände lesen können und fand es ganz gut. Der dritte Teil ist die Hochzeit der beiden, aber die kommt ganz anders als gedacht
Klar, Bücher sind irgendwie besser, weil man was in den Händen hat, aber ich fand die Geschichte ganz gut