Hängematte😍 Oder irgendwas was so zu deinen Interessen passt. Es ist auch gar nicht so schlecht noch Platz zu haben. Vllt kommt irgendwann was dazu oder du hast einfach freie Fläche, manchmal braucht man die. Generell mit Fotos gibts viele coole Sachen. Oder schau mal bei Pinterest. Da gibt es finde ich immer viele tolle Ideen und Inspiration
Ja bei " dicct.cc plus" kannst du dir ohne Internet Wörter übersetzen lassen. Du kannst aber auch Wörter suchen sie beschrieben und sie als Vokabeln hinzufügen. Diese kamnst du dann mit Karteikarten Prinzip und einm Quizspiel lernen. Seeehr zu empfehlen:)
Manche können in Bewegung gut lernen. Wenn du zb schon Karteikarten geschrieben hast oder so geh einfach mal raus joggen oder was auch immer du gerne tust oder spazieren. Klappt bei vielen sehr gut.
Schreibtisch ist natürlich klassisch, aber gerade für Sachen die viel Platz brauchen gut
In der Schule geht es nach meiner Erfahrung dann gut, wenn keine anderen da sind die einen ablenken. Einfach weil man nicht viel anderes machen kann als zu lernen.
Im Sommer sehr gerne draußen. Sonne, frische Luft. Super
Manchmal lerne ich sogar ganz gerne in der Bahn oder wenn andere Leute dabei sind. Man hat mehr Ehrgeiz dran zu bleiben, weil alle mitbekommen, wenn man aufhört.
Binliothek bietet sicher viel Ruhe und man sitzt quasi"an der quelle"
Eigentlich kannst du überall lernen. Probiers aus.
Ich finde es genauso wichtig sich Gedanken über die richtige Zeit zu machen(von der der Ort natürlich abhängt) ich lerne am liebsten Nachts weshlab es natürlich auf Schreibtisch oder Betr hinausläuft. Manche Arbeiten mache ich lieber Tags, dann gerne wo anders.
Sehr abhängig davon, wie du sonst so lernst. Ich lerne zum Beispiel fast nur spät Abends. Bei mir klappt das gut. Wenn ich spät noch viel lernen müsste würde es bei mir eher klappen, durchzumachen und zu lernen, als dann am Ende irgendwie 3 Stunden zu schlafen. Aber ich brauche eh nicht viel Schlaf und bin das gewohnt. Wenn du sonst eher selten Abends lernt und viel Schlaf brauchst, dass lass es lieber sein und geh nur das wichtigste durch
Schreib lieber etwas ganz persönliches. Was er dir bedeutet. Wünsch ihm dann alles gute und was du ihm fürs neue Lebensjahr wünschst. Wenn du deinen Text süß und ehrlich und persönlich beendest find ich das schöner als mit einem billigen Spruch aus dem Internet. Wenn dir keiner einfällt, der eich vllt verbindet, dann lass es;)
Würde auf jeden Fall am Anfang definieren was mit "Säule" gemeint ist. Der Einfluss der Kirche auf den Nationalsozialismus und umgekehrt? Die Folgen? Meinungen anderer Menschen(also falls sich zb jemand dazu geäußert hat)...
Am einfachsten wäre es sicher jemanden zu fragen, der so etwas schon gemacht hat und mit dem du persönlich reden kannst. Was mir beim organisieren einer Freizeit aufgefallen ist, ist dass man nicht die ganzen Kosten und Organisationssachen vergessen sollte. Das wenigste ist eigentlich die Kinderbetreuung und das Programm. Die Fahrt ist schon der Anfang. Die Unterkunft, die Ausflugsziele, die Stadt(falls ihr zum Beispiel einen Ferienpass oder Fahrkarten braucht): alles Kontakte mit denen man sich in. verbindung setzen muss. Und dabei immer fleißig rechnen. Bei weiteren Betreuern ist es immer wichtig darauf zu achten, dass du sie gut kennst und dir sicher sein kannst, dass sie dich unterstützen können. Du willsg ja nicht noch ein Team rund um die Uhr betreuen müssen. Hilfreich ist es, vorher schon Aufgabenbereiche im Team aufzuteilen. Wer ist für das Kochen verantwortlich? Wer für Material? Für die Ordnung? Für erste Hilfe? Teilt alles auch an Programm auf. Und der Kontakt mit den Eltern ist entscheidend. Soll es ein Vortreffen geben? Fang früh genug an Werbung zu machen wenn es öffentlich sein soll.
Viel Erfolg!:)
Vielleicht lieber schlafen gehen und morgen früher aufstehen.
Ich kenne auch nur die Fliegen Begründung. Vielleicht sind Spinnen, die nicht gerade im Haus leben, da effektiver mit größeren Netzen auch... Egal wo der Nutzen ist: in meinem Haus haben die nichts zu suchen. Und töten wäre auch ohne jeglichen Nutzen nicht gerechtfertigt
Also mein Hund(wohnen eher ländlich) macht in der Stadt auch super selten. Weiß nicht genau warum. Müssen immer Bäume oder so suchen. Gegen Mauern oder so macht er dann nicht. Vielleicht ist das gewohnungssache. Vllt braucht er nur noch bisscrn Zeit um sich bei dir einzugewöhnen. Beobachte doch mal was Plätz die er annimmt von welchen die er ablehnt unterscheidet, dann kanst du gezielter suchen
Ich finde nicht, dass man so genau definieren kann "was ist ein Punk". Du kammst ihre Ziele verfolgen ohne ein Punk zu sein. Es gibt in meinen Augen keinen Maßstab. Außerdem ist es ja keine Wertung. Es ist egal ob du ein Punk bist oder nicht. Mach womit du dich gut fühlst und hör auf dein Herz. Ob und wie du dich bezeichnen magst, ist deine Sache. Kannst ja auch nur in bestimmten Hinsichten ein Punk sein;)
Kann sein so wie du es sagst, dass sie damit provozieren will.
Kann aber auch anders rum sein. Dass es wirklich so ist und sie sich nie getraut hat was zu sagen weil ihre eltern sich nach den Geschehnissen so gekümmert haben. Und jetzt ist sie eh sauer und hat nichts zu verlieren.
Zweifelhaft finde ich, dass sie trotz dieser extremen Erlebnisse sowas erfindet. Sie kennt ja auch die konsequenzen. Psychologe und so. Ob sie das will wenn es eine Lüge ist...
Darauf achten und auf jeden Fall nachdem sie sich mit den eltern versöhnt hat(wichtig dass das aktiv passiert!) nochmal darüber sprechen. Dann wird sie bestimmt die Wahrheit sagen. Oder du wirst merken ob sie lügt
Wenn es jetzt akut ist: was kann dir helfen? Geh mal weg von da wo du bist. Schalt kurz ab. Musik? Spazieren gehen? Malen? Mach etwas was dir hilft auf andere Gedanken zu kommen.
Allgemein mach dir einen Plan wie du aus solchen Momenten raus kommst. Und lass dich von ihnen nicht bestimmen. ...es ist vollkommen in Ordnung mal keine Lust auf alles zu haben, müde und traurig zu sein. Nur lass nicht zu hilflos zu werden.
Das ist nicht wahr...so hart es klingt, auch früher war nicht alles perfekt.
Die erinerung trübt. Denk mal an einen Tag im letzten Jahr oder so zurück. Erst auf den zweiten Gedanken merkt man dass nicht alles so toll war wie es im Rückblick wirkt. So ist es mit allem. Menschen verdrängen das negative. Vergessen es mit der Zeit. Was auch teilweise gut ist... Aber dadurch entstehen solche Gedanken. Es ist nicht alles schlecht heute und alles gut damals.
Versuch dich nicht an diesem"ein mensch muss immer perfekt sein" festzuhalten. Wenn es einen schönen Moment gibt, sei es ein Gespräch oder nur ein netter Blick, freu dich darüber! Sieh die gesamten freundlichen Momente der Menschheit und versuch nicht all diese in einer Person zu finden. Ich bin mir sicher, dass auch du nicht immer treu und ehrlich und selbstlos bist. Ich auch nicht. Niemand. Das ist menschlich und normal....
Sprich nochmal in Ruhe mit deinen Eltern. Ich finde es schön, dass du dir so viel Mühe gibst an deinem Wunsch festzuhalten. Sei dir aber auch bewusst, dass sich die Zwiten ändern. Jetzt hast du vielleicht viel lust und Zeit dich um die Tiere zu kümmern. Aber du wirst älter und dann hast du vllt keine Zeit mehr. Und vermutlich habem deine Eltern Bedenken, dass die arbeit und die kosten dann auf sie zurückfallen könnten. Vielleicht fragst du sie mal ob es ein Tier gäbe welches sie sich vorstellen könnten. Worüber sie sich auch freuen würden. Dann wäre es sicher auch für dich schöner.
Du solltest dir auf keinen Fall einfach ein Huhn kaufen ohne die Zustimmung deiner Eötern, selbst wenn du könntest. Dass wird nur für Streit sorgen, deine Freude trüben und du wirst keine Unterstüttung bekommen.
Gib deinen Eltern und vor allem auch dir nochmal bisschen Zeit das ganze gemeinsam zu überdenken.
Ihr seid beide in einem Alter, in dem man seine Grenzen austetstet. es steckt sicher was dahinter, dass er sich plötzlich so anderen Interessen und Leuten zugewandt hat. Das heißt aber nicht, dass es für immer so sein wird. Auch wenn es nicht leicht für dich ist, akzeptier seine Freiheiten und lass ihn auch mal was alleine machen. Vllt braucht er das um das Gefühl zu haben erwachsen zu sein und unabhängig. Gerade dass auch eure eltern befreundet sind, sorgt dafür, dass du mit seiner Mutter in einr Verbindung stehst. Er muss sich vllt noch selbst finden. Was du machen kannst, ist Zeit mit ihm zu zweit verbringen wenns geht und sachen machen die ihr früher gern gemacht habt. Oder frag ihn mal worauf er Lust hat. Wenn du mit ihm reden willst dann mach ihm keine Vorwürfe im Gespräch... Das wird ihn nur abweisend reagieren lassen. Versuch ihn ein bisschen zurück zu gewinnen. Wenn es dich zu viel Energie kostet, dann lass ihn erstmal sein Ding machen. Vielleicht sieht das alles in paar Monaten oder einem Jahr schon wieder ganz anders aus. Wenn er auf dich zukommt dann sei offen dafür. Viel Erfolg
Vielleicht liegt es ja auch an ihrem Handy...
Überleg dir was euch beiden Spaß machen könnte und schlag ihm die Sachen vor... Eine gute Aktivität, falls es euch interessiert, könnte sein, dass ihr einen gaming oder filme abend macht. Danach bietet es sich an zu übernachten. Je nach Alter könntet ihr auch Abends weg gehen. Konzert oder so und dann bei einem von euch schlafen. Sag es ihm einfach so. Sag du willst gerne mehr mit ihm ubternehmen und du würdest dich freuen wenn ihr mal an einem Wochenende oder in den Ferien mer Zeit hättet
Solange du dich wohl fühlst ist alles richtig und gut. Mach das, was dir Spaß macht und dich interessiert. Wart mal ab, in ein paar Jahren hat sich das eh erledigt, weil dann diese Sachen die du magst ganz viele wieder gut finden:) Such dir einfach Leute, die ähnliche Interessen haben wie du, das hilft dir bestimmt. Mach einfach weiter was dir gefällt. Ich bin fast 19 und habe bis heute keinen FSK 18 Film gesehen oder so. Wenn es ich nicht interessiert lass es
Das wichtigste ist, dass du bist, wie du dich wohlfühlst. Wenn es dir darum geht, dass du nicht nicht sicher und so genug fühlst, verusch bisschen selbstbewusster zu werden. ...was auch davon kommt wenn du nicht mehr versuchst einer falschen Norm zu entsprechen, sondern dich selbst findest.