Ich bin Mutter eines 18jährigen Sohnes und er hat ähnliche Probleme wie du. Er wollte vor 3 Jahren nicht mehr zur Schule gehen, war dann 2mal stationär in Behandlung. Er hat Depressionen mit einer Angststörung. Ich weiß heute, dass Druck überhaupt nicht hilft und ich lasse ihm sein eigenes Tempo. Er macht jetzt per Fernschule seinen Hauptschulabschluss nach und ist jetzt stabil genug um vorsichtig weiterzumachen. Deine Eltern sind sicher unsicher, was deine Zukunft betrifft und wollen dich vorantreiben. Das wird nichts bringen. Wenn deine Eltern nicht bereit sind, sich auf deine Probleme einzustellen, wäre vlt. eine Wohngruppe oder ähnliches sinnvoll. Das wollte mein Sohn aber auch nicht. Ich habe es geschafft, ihn nicht mehr unter Druck zu setzen und muss dann auch Vertrauen darauf haben, dass das am Ende schon gut wird. Bis dahin war es aber ein schwerer Weg auch für mich. Mit Druck geht gar nichts. Was deine Psychologin sagt, hört sich sehr gut an. Du musst eigentlich deine häusliche Situation verändern, damit es dir dauerhaft besser gehen kann. Das ist alles natürlich einfach geschrieben und schwierig umzusetzen. Kopf hoch und vielleicht hast du jemanden, dem du vertraust und der dich unterstützt. Eine Kur ist sicher gut aber Veränderungen müssen danach folgen.

Und lasse dich bloß nicht in eine Ausbildung drängen,  die du nicht willst. Du kannst dich auch vom Jugendamt beraten lassen.

 

 

...zur Antwort
Meine Gedanken machen mir mein Leben schwer. Hilfe?

Hallo liebe Leute.. Ich bin neu hier und das ist hier meine letzte Hoffnung.. Ich hoffe, auf ehrliche und ernsthafte Antworten! Ich fange mal an.. Ich bin 25 Jahre alt und habe glaube ich seitdem ich 13 bin, Probleme mit mir selber. Bin eigentlich ein sehr selbstbewusster Mensch, aber im Kopf sehr, sehr unsicher.. Es sind Gedanken wie: Verhalte ich mich richtig? Was hält der andere von mir? Bin ich langweilig? Habe ich jetzt das Richtige geschrieben/gesagt? Diese Gedanken machen mir mein Leben zur Hölle und habe sich schon sehr in meinem Kopf verankert und automatisiert.. Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern nicht sehr selbstbewusst sind und ich damals und bis heute teilweise noch sehr abhängig von 2 Freundinnen war/bin.. Habe mich immer niedriger gesehen und das Gefühl gehabt, ohne diese Personen ein Nichts zu sein, langweilig, wertlos, kein vollkommener Mensch auf den man gerne zukommt.. Jedenfalls ist es jetzt so, das ich über 6 Monate davor Ruhe hatte, weil ich meine große Liebe (er ist der beste Mensch, den es gibt) kennengelernt habe.. Dadurch wurde ich für eine leider kurze Zeit ein anderer Mensch, meine Gedanken verschwanden für diese Zeit, über 6 Monate.. Ich war stark und locker! Jetzt seit ca. 1 Monat bin ich wieder meinem alten Gedankenmuster verfallen :-( Ich habe panische Angst, meine Beziehung dadurch kaputt zu machen.. Allein der Gedanke daran, bringt mich SOFORT zum Weinen! Alles hat sich von einem Tag auf den Anderen verändert.. Wenn ich meinem Freund schreibe, überlege ich erstmal, ob ich vor paar Monaten auch genauso geschrieben habe oder habe Angst, ihn genauso wie mich zu machen.. Ich überlege andauern, was ich ihm schreiben soll und was nicht, wie ich früher geschrieben habe.. Ich war vorher So locker und alles. Ich fühle mich so schwach seit einem Monat und es ist nicht mal etwas Schlimmes passiert! Damals war ich auch bei einer Psychologin, die mich vollkommen falsch eingeschätzt hat, nämlich als Person, die extrem schüchtern ist. Das bin ich absolut nicht, ich bin laut und rede gerne, aber diese Gedanken machen mir das Leben zur Hölle! Und das Entscheidene ist, dass wenn die Gedanken bzw. das schlechte Gefühl auch nur 1 Minute nicht da sind, fühle ich mich so stark und alles ist wie vorher, bis die Gedanken wieder kommen :-( Ich denke sogar manchmal, ich könnte gar nicht mehr normal leben, aus Angst, es bleibt immer so und dann will ich am Liebsten nicht mehr Leben :-( Um zu einem Psychologen zu gehen, bin ich zu stolz.. Ich will nicht wahrhaben, dass ich ein Problem habe.. Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter, habe so Angst, dass ich nicht mehr normal ohne diese Gedanken leben kann! Vergleiche mich andauernd mit Anderen und möchte unbedingt genauso wie Sie, gedankenlos Durchs Leben gehen :-( Was meint ihr? Was kann ich tun? Ich will endlich mit normalen Gedanken leben und einfach ein normaler Mensch sein.. Bitte dringend um Hilfe, bitte ernst gemeint :-(

...zum Beitrag

Hallo SimoneXIX,

mein Sohn 18 hat eine Depression und hatte auch schon hin und wieder Zwangsgedanken, die ihn immer sehr erschüttern. Du solltest dieses Problem nicht unterschätzen und dich vielleicht noch mal mit deinem Hausarzt besprechen oder dich genau zu informieren und dir doch prof. Hilfe zu holen. Zwangsgedanken kann man nicht einfach unterdrücken oder sich "zusammenreißen". Du kannst dich auch im Internet über das Thema "Zwangsgedanken" informieren und wirst vielleicht Parallelen entdecken.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Suche Fernschulen / Fernkurse für das Gymnasium (Bayern) 8. Klasse (Unterricht zu Hause) HILFE!

Mein Sohn hat schon seit 4 Jahren "Schulangst" und versucht mit (fast) allen Mitteln der Schule täglich zu entkommen. Meine Schwester lebt in den USA (Florida) und ihre Tochter ist dort eine "Homeschoolerin" und bekommt wöchentlich vom Bildungsamt in Florida Aufgaben und Tests zugeschickt. Alle 2-3 Monate findet ein Test statt, wo alle Hoomeschooler der Region ihr gelerntes beweisen sollen. (bekommen Noten und am Ende des Schuljahres ein gewöhnliches Zeugnis) In Deutschland ist es wegen dem Sche*ß Gesetz des Nazis verboten.... Ausnahmen sind davon jedoch nicht betroffen.. (Behinderte, stark Depressive usw.) Er war schon auf 3 verschiedenen Schulen und es hat nicht geholfen... :( Ich habe gegoogelt und habe z.B. die Flex-Fernschule gefunden und suche nun ähnliche Fernschulen und Fernkurse. BITTE UM HILFE!! Kann ihm ein Therapeut einen "Schulangst-Beweis" ausstellen? UND: Er ist nicht behindert oder stark depressiv! Er ist nur "anders" als die anderen und wird deswegen STARK ausgegrenzt usw.! Hat viele Freunde, die leider in den Nachbardörfern/Städten wohnen.. Er hört "andere" Musik: Screamo, Metal, Emocore...; liebt Bücher und Mangas (ca.10 wurden von Mitschülern zerstört); hat einen idividuellen Style; ist NICHTRAUCHER; mag keine PC/Videospiele; will mit 18 einen eBay-Shop; meidet Gruppenzwang; mag die Stille + seine Freund. Er wird durch diese und andere Punkte ausgegrenzt...

...zum Beitrag

Hallo, mein Sohn hat genau das gleiche Problem wie ihr. Er war wegen Schulangst schon in stat. Behandlung, hat eine andere Schule besucht, war auch 1/4 Jahr beim Internationalen Bund (den es hier bei uns gibt), dort hat es mit regelmäßigem Hingehen viel besser funktioniert. Wir haben uns auch beim Jugendamt um einen Erziehungsbeistand gekümmert. Stat. Behandlung und Jugendamt haben nichts gebracht. Wir sind aber immer noch an dem Punkt, dass mein Sohn eine normale Regelschule oder Berufsschule nicht besuchen kann. Auch mein Sohn ist still und zurückhaltend, hat Freunde braucht aber immer wieder seine Ruhe. Sein Selbstbewusstsein ist nicht das Beste. Eigeninitiative fällt ihm schwer. Ihm fehlen noch die maßgeblichen Voraussetzungen ein selbständiges Leben zu führen, damit er sich in der Zukunft selbst versorgen kann. Jetzt haben wir einen Termin beim Arbeitsamt um zu sehen, was es noch für Möglichkeiten gibt (Ausbildung). Ich kann dir nur raten, nicht aufzugeben und nach einem Weg zu suchen, ihm zu helfen. Auch du selbst solltest dir evtl. psych. Hilfe suchen und an dir arbeiten, denn diese Probleme haben immer auch ein klein wenig mit uns Eltern zu tun (nicht loslassen wollen etc.).

Viel Glück

 

...zur Antwort

Ich würde versuchen die Beziehung freundschaftlich zu belassen. Sei vernünftig. Wenn du andere Gefühle ausleben möchtest halte dich an Mädchen in deinem Alter. Du tust dem 15jährigen Mädel keinen Gefallen, dich auf eine Beziehung mit ihr einzulassen und dir auch nicht.

 

...zur Antwort

Lass dich mal gründlich untersuchen!

...zur Antwort
keine Freunde, Schule? Wie überstehen?

Hallo, ich war in der Unterstufe immer in einer Gruppe von 5 Personen. Die waren meine besten Freunde und wir waren in der Schule durchgehend bei einander. Im Unterricht und auch in den Pausen. Nach der Unterstufe haben alle von ihnen in eine andere Schule gewechselt. Wie ich auch. Aber ich bin dann sehr schnell wieder zur Alten zurück, da ich zu der Zeit unter Symptomen litt, die stark auf Depressionen hinwiesen und ich schleunigst wieder aus der neuen Schule rauswollte. (im Endeffekt bereu ich es, ich hätte es mir länger ansehn solln aber jetzt kann man nichts mehr machen. Nochmal wechseln wäre fast unmöglich und was wäre wenn genau das gleiche wieder passiert?) Naja, nun gehen in meine Klasse 12 Jungs und neben mir 2 Mädls. Mit der einen hatte ich früher schon etwas zu tun aber ich kann sie nicht wirklich als Freundin bezeichnen. Wir haben uns noch nie alleine getroffen und in der Schule sind unsere Gespräche meistens nur aufgesetzt. Dazu kommt, dass sie jetzt immer öfters einfach in die Nebenklasse verschwindet und mich total ausschließt. Ich habe schon öfters versucht mich etwas in der Nebenklasse zu intigrieren aber es hat nicht geklappt. Auch mit dem anderen Mädchen in der Klasse. Zwischen uns herrscht nur Schweigen, da wir einfach nichts gemeinsam haben. Die Jungs sind alle total kindisch und entweder machen sie nur sexistische Kommentare oder sind zu blöd um zu realisieren, dass Mädchen auch nur Menschen sind und nicht in totale Panik ausbrechen müssen, wenn sie mit einem reden. Ich war noch nie in so einer Situation. Seit dem Kindergarten an war ich nie alleine. Ich hielt mich immer in Gruppen auf. Dass ich meine besten Freunde jetzt nur mehr am Wochenende sieht tut mir weh. Langsam geht mir auch schon die Motivation aus. Früher hab ich gelernt, dass ich bei den anderen bleiben kann und nicht versetzt werde. Doch was jetzt? Ich sitze total oft in den Pausen alleine da und starre in ein Buch oder aufs Handy. Dazu habe ich auch noch total Angst vor der Schule und dem Druck. Ich bin zwar eine der besten aber ich habe Angst, dass mir die ganze Arbeit bei meinem unstabilen Zustand einfach zu viel wird und ich irgendwann nicht mehr kann. Clubs kann man in unsere Schule auch nicht beitreten und soetwas wie Vertrauenslehrer gibt es auch nicht.

Was soll ich tun? Lange halte ich das nicht mehr aus! Während der Schulzeit muss ich mich dauernd zurückhalten um nicht gleich loszuheulen und zu Hause belaste ich dann meine Mutter, die sowieso schon genug Probleme hat.

Ist es jemanden von euch so gegangen wie mir jetzt? Was habt ihr getan? Gewöhnt man sich an das? Was soll ich tun? Ich versuche mir ständig Mut zu zusprechen, aber der hält meist nicht länger als 5 Minuten.

Es tut mir so so leid, dass das so lang geworden ist. Mir würde es echt ans Herz gehen, wenn sich das jemand ganz durchgelesen hat und mir helfen kann.

Lg und einen schönen Tag noch! :-)

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe einen Sohn (17) der ist in der gleichen Situation wie du. Er war auf dem Gymnasium und musste nun wegen vieler ungünstiger Umstände die Schule wechseln. Auch er leidet an einer Depression, nimmt aber Medikamente. Auch er litt sehr unter Schulängsten. Er geht jetzt seit 1 Woche in die neue Schule, kennt niemanden und findet keinen Anschluss. Es ist zwar erst nur 1 Woche dort aber mal sehen, wie es sich entwickelt. Er ist ein sehr zurückhaltender Mensch und das macht alles nicht einfach. Was seine Probleme betrifft haben wir viel unternommen. Ich als Mutter kann dir bestätigen, dass das auch für mich sehr schwer war und ich kann verstehen, dass du deine Mutter nicht mit deinen Problemen belasten möchtest. Trotzdem muss sie dich unterstützen und du solltest dich ihr anvertrauen. Zusammen ist es leichter, ein Problem zu bewältigen. Es ist niemandem geholfen, wenn du nachher aufgibst, weil dir Unterstützung feht. Eine Therapie wegen deiner Probleme würde dir auch weiterhelfen. Ich glaube, du hast schon viel aushalten müssen und versuchst immer wieder, dich aufzurappeln. Mach deiner Mutter klar, dass du alleine nicht weiterkommst, dann müsst ihr zusammen einen Weg suchen. Du kannst dich auch alleine ans Jugendamt wenden. Das ist natürlich ein großer Schritt aber versuche, was zu tun, damit es weitergeht. Ich drück dir die Daumen, ganz ganz fest. Geb nicht auf

...zur Antwort

Du kannst dir nach der Orientierungsstufe nochmal überlegen, ob du weiterhin das Gymnasium besuchen willst. Meine beiden Söhne waren auf dem Gymnasium. Der eine Sohn ist erfolgreich durch die Schulzeit gekommen, der andere ist an den Anforderungen auf dem Gymnasium gescheitert und geht jetzt einen anderen guten Weg. Ganz wichtig ist, dass deine Eltern hinter dir stehen und du ihnen deine Bedenken auch mitteilst. Werfe nicht sofort die Flinte ins Korn. Was deine Empfindlichkeit gegenüber Noten betrifft, hast du dann wohl hohe Ansprüche an dich selbst. Probiere aus, was dir bei Stress hilft, vlt. Sport oder Entspannungsübungen. Deine Eltern können dir da auch weiterhelfen.

...zur Antwort
Angstzustände und Alpträume

Hallo, erstemal zu meiner Person ich bin 26 Jahre alt und habe vor fast 7 Monaten eine Tochter bekommen die ein absolutes Wunschkind war.

Ich würde mich gerne mehr um meine Tochter und meinen Freund kümmern, doch mich hält da etwas eindeutig zurück.

Ich leide seid etwa 8 Jahren schon unter sehr starken Alpträume. Habe sie fast jede Nacht. Es hat immer den gleichen kern. Erst Stirbt in meinem Traum meine Mama, oder meine Geschwister oder mein Freund, jetzt wird auch noch ständig meine Tochter ermordet.

Es ist so schrecklich....Ich habe so oft Angst davor wieder einzuschlafen. Ich schaue manchmal stundenlang an die Schlafzimmertür oder lass im Flur das Licht an, wo ich aber auch davor Angst habe mal einen Schatten oder sowas zu sehen. Ich konzentriere mich manchmal auf einen Punkt wenn er mir komisch vorkommt, doch dann plötzlich denke ich was gesehen zu haben. obwohl da nix war. Ich habe jeden Tag schreckliche Angst das meinen Freund auf den weg zur Arbeit etwas passieren könnte. Ich sage ihn jeden Tag das selbe bevor er auf die Arbeit geht fahr schön langsam, melde dich wenn du angekommen bist, Ich liebe dich Selbst davor habe ich Angst wenn ich etwas vergessen habe zu ihm zu sagen , das es genau dann passiert!

Auch Tagsüber begleitet mich meine Angst. Ich höre stimmen oder denke jemand ist im Raum bei mir. Ich kann manchmal kaum noch Atmen, aus Angst.

Ich bin jeden Morgen so Kaputt, weil ich Nachts wache halte aus Angst meiner Familie könnte etwas passieren.

Ich habe keine Kraft mehr, ich schaffe den Tag kaum noch. Wenn meine Tochter weint oder gerade nicht so weiß was sie will, bekomme ich sofort Kopfschmerzen , bin dann auch so gestresst, obwohl sie nichts dafür kann. Muss dazu sagen, dass sie Tagsüber kaum schläft, sie dafür aber Nachts gut schläft!

Ich kann mich auch nicht Tagsüber mal hinlegen um noch ein bisschen Schlaf nachzuholen.

Bin ich verrückt? oder Krank?

Würde gerne mal die Meinungen von euch hören, bevor ich zum Arzt gehe.

...zum Beitrag

Du wirst deine Probleme ohne ärztliche, psychologische Hilfe nicht alleine bewältigen können. Lass dir auch helfen, um deine Probleme nicht auf deine Tochter zu übertragen. Sie wird deine Ängste fühlen und hat doch Anspruch auf eine Mutter, die sich ihren Problemen stellt bzw. sich Hilfe holt. Viele Menschen leiden unter Ängsten und verlieren so an Lebensqualität. Dabei kann man lernen mit den Ängsten umzugehen und auch die Alpträume lassen dann nach. Aber das Alles geht nicht ohne qualifizierte Hilfe!!

...zur Antwort

Hallo Lulustern,

ich bin Mutter eines 17järigen Jungen und er hat das gleiche Problem wie du. Er war mit seiner Schulangst 2mal in stationärer Behandlung. Das hat ihm aber auch nicht sehr weitergeholfen. Er war auf dem Gymnasium und macht jetzt bald ein Berufsvorbereitungsjahr um seinen Hauptschulabschluss zu erlangen. Er hat sehr viel gefehlt in den letzten 3 Jahren. Aus unserer Erfahrung kann ich dir nur raten, es immer wieder zu tun und in die Schule zu gehen. Gegen deine Depressionen solltest du vlt überlegen, mit einem Arzt zu sprechen, evtl. kann dich ein Medikament unterstützen. Eine Therapie wäre auch sinnvoll allerdings hat da nicht jeder Teenager Lust drauf. Deine Schulangst ist für dich keine Kleinigkeit aber du musst dich da durchkämpfen. Bei all den Möglichkeiten, die wir als Hilfe in Anspruch genommen haben, Klinik, Jugendamt, dann gibt es bei uns noch den Internationalen Bund für Schulverweigerer, läuft es immer wieder darauf hinaus, in die Schule zu gehen. Unterricht zu Hause hilft dir nicht, deine sozialen Ängste zu bekämpfen. Außerdem macht dir jede Krankheitsphase und Krankschreibung es wieder schwerer, in die Schule zu gehen, das ist dann immer wieder wie ein "neuer Anfang, ein neues sich Stellen müssen". Dazu kommt leider, dass man in Zeiten psychischer Belastungen öfter mal krank wird, weil das Immunsystem nicht sehr leistungsfähig ist. Es ist natürlich erholsam sich krankschreiben zu lassen aber mach es nur in den wirklich notwendigen Fällen. Geb nicht auf und ackere weiter an dir. Nur das kann dir helfen. Viel Glück.

...zur Antwort

Ich hätte da schon viele Ideen, die kann man aber hier nicht öffentlich machen. Aber Spaß beiseite, da gibts schöne Filme, schönes Spielzeug usw. Du scheinst ein recht offener Mensch zu sein, dann dürfte das kein großes Problem sein. Frag doch mal deinen Freund, was er total .....findet. Dann noch viel Spaß!

...zur Antwort

Du brauchst die Hilfe eines Psychologen oder Psychiaters. Kümmere dich alsbald darum. Dass du diese Erlebnisse nicht alleine verarbeiten kannst ist ziemlich sicher. Aber sei nicht mutlos, das wird wieder. Du kannst mit Hilfe eines Therapeuten lernen, mit der Angst umzugehen und dann auch wieder ein angstfreieres Leben führen. Ich bin selbst ein Angstpatient und muss mich immer wieder mit Ängsten auseinandersetzen. Mithilfe einer guten Psychologin geht es mir aber wirklich gut. Ich kann dir nur dringend raten, dir Hilfe zu holen. Natürlich wirst du nicht sterben. Aber das Gefühl, dass es so ist, ist leider ziemlich erschreckend. Lass dich auch nicht von der Angst von irgendwelchen Aktivitäten abhalten, zwinge dich raus zu gehen. Das ist zwar sehr sehr schwer aber du musst es versuchen, sonst wirst du dich immer mehr einigeln. Vll hast du einen Freund/Freundin, die dich etwas an die Hand nimmt. Geh in die Disco und gehe lieber mal an die frische Luft, wenn es nicht mehr geht, aber bleib nicht von vorneherein zu Hause. Ich drück dir die Daumen, du schaffst das.

...zur Antwort

Da musst du noch viel Geduld haben. Auch dein Schmerz hilft dir da nicht, schneller über sie hinwegzukommen. Alles braucht Zeit. Vll hilft es dir, dich immer wieder damit auseinanderzusetzen, warum es mit euch beiden nicht klappen würde und dass es so das Beste ist. Die Zeit heilt wirklich die Wunden und du wirst eine Frau finden, die besser zu dir passt. Außerdem, würdest du jetzt nicht trauern, hätte dir die Beziehung ja nichts bedeutet.

...zur Antwort
Mit Ex freund Kontakt... Ob es gut geht?

Hallo meine lieben, Ich hoffe sehr das ihr mir einen Rat geben könnt... Ich erkläre meine Lage mal ganz kurz:

Also vor ca. 1 Woche hat mein Ex mit mir Schluss gemacht. Wir waren fast 4 Jahre zusammen. Vorletzte Woche haben wir noch miteinander geschlafen.UUnd ich sagte zu ihm das ich ihn liebe und er sagte das er mich auch liebt.. Naja jedenfall intressiert er sich sehr für mangas und ist das Wochenende danach auf einer Veranstaltung gegangen. Ich dachte zuerst es sei alles Okay.! Ich habe auch nichts gegen sein Hobby. Dann Sonntagsagte er mir das er nicht wweiss ob er mich liebt. Und naja dann sagte er seine Gefühle sind weg. Es ist schmerzhaft und ich versuche die zu verarbeiten... Jedenfalls hat er ein Mädchen kennengelernt in einem Grupprnchat sie ist 15 und er 22 . Er sagte zu mir noch an dem Samstag das er auch hofft das die Gefühle wieder kommen dann sagte er mir das es keine Zukunft mit uns geben kann ich soll aufhören zu kämpfen. Mein ex hatte mich in Whats app blockiert und heute wieder angeschrieben und schickte mir ein Bild von sich und sagte zu mir, das sein Gesichtsausdruck zu seiner Lage passt. Ich fragte ihn wieso? Er schickte mir ein Bild von dem Mädchen und sagte das er momentan Achterbahnfährt... Es is wirkliche sehr schmerzhaft das er mir sowas schickt obwohl er weiss das ich ihn liebe und ihn zurück haben will.... :(

Und Ich weiss nich ob das alles von ihmggelogen war Gefühle lassen sich doch nicht so schnell verschwinden da wir vorletzte Woche noch miteinander geschlafen haben... :/

...zum Beitrag

Dass ihr erst kürzlich miteinander geschlafen habt, muss von seiner Seite nichts mit Liebe zu tun haben. Bei Männern ist das anders. Er hält dich hin, seine Gefühle für dich haben wahrscheinlich nichts mehr mit Liebe vielmehr mit einer gewissen gewohnten Verbundenheit zu tun. Versuche mit der Sache abzuschließen, damit auch du zur Ruhe kommen kannst. Eine neue Liebe kommt auch auf dich wieder zu. Was gehen will, kann man nicht festhalten.

...zur Antwort

Deine Mutter müßte dich unterstützen, wenn sie das nicht tut, ist es alleine natürlich schwer. Du kannst dich auch an deinen Arzt wenden, dir zu helfen. Ich weiß selbst, wie schwer es ist, sich zusammen zu reißen. Du bist noch sehr jung und da ist es noch schwerer, alleine anzufangen. Es gibt auch so viele Möglichkeiten, abzunehmen. Setze dir z. B. abends eine Uhrzeit, ab der du nichts mehr isst und baue mehr Bewegung in deinen Alltag ein, Treppelaufen, mehr zu Fuß erledigen, walken usw. Wenn du schonmal mit Kleinigkeiten anfängst ist das besser als nichts. Nicht so viele Kohlehydrate, viel trinken usw. Und dass Allerwichtigste ist, nie aufgeben und es immer wieder zu versuchen.

...zur Antwort

Eigentlich solltest du nur so weit gehen, wie du es magst. Dein Selbstbewußtsein ist wohl nicht sehr ausgeprägt. Du solltest dir schon klar darüber sein, dass er an diesem Abend mehr von dir will und dir vorher überlegen, wie du dann damit umgehen kannst. Wenn er einfühlsam ist, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Eigentlich ist es ganz einfach, wenn du mit ihm schlafen willst, dann tu es und wenn nicht, tu es nicht. Es ist schwer, dir da zu raten, warte einfach ab, wie sich der Abend entwickelt. Richtig küssen ist manchmal besser als Sex, aber Männer sehen das meistens anders.

...zur Antwort

Warst du schon beim Arzt? Es gibt appetitanregende Mittel. Hefetabletten können helfen. Auf jeden Fall würde ich das jetzt nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen.

...zur Antwort

Sie ist sicher nicht in dich verliebt. Es war nur Flirterei. Aber träumen ist erlaubt und deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber, bleib realistisch.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal 2 Meerschweinchen. Die leben ja leider nicht so lange. Es ist auch nicht gut, nur ein Meerschweinchen zu halten. Da solltest du dir doch noch eines zulegen. Wenn dein anderes Meerschweinchen zu krank ist und es eingeschläfert werden muss, ist es besser für das Tier und dann hat es ja auch keine Schmerzen mehr. Und ob es schwierig ist, dass sich ein neues Meerschweinchen mit dem anderen versteht, kannst du den Tierarzt fragen.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, hättest du deinen alten Wohnort nicht ganz aufgeben sollen. Es wird schwierig sein, diese Situation deutlich zu verbessern. Dein Verlobter macht es dir durch sein Verhalten auch nicht leichter. Die franz. Sprache zu lernen ist schon ein guter Weg aber du hast Recht mit deiner Befürchtung, dass es etwas dauern wird, bis du an einer Unterhaltung mit anderen Menschen teilnehmen kannst. Es ist gut, dass du deine Situation realistisch einschätzt. Mit ganz viel Einsatz deinerseits, kannst du was erreichen. Wenn das Alles aber über deine Kräfte geht, solltest du vll das tun, was dir vll. jetzt schon im Kopf herumgeht, in deine Heimat zurückkehren und mit deinem Partner einen anderen Weg suchen. Er muss aus Liebe zu dir auch sehen, dass es dir gut geht.

...zur Antwort
Wir bauen Haus und ich will mich trennen...

Hallo, ich brauche dringend einen Rat und ich möchte bitte nicht, dass böse Kommentare kommen. Ich bin wirklich am Verzweifeln und weiß mir selbst nicht mehr zu helfen. Ich bin verheiratet und habe mit meinem Ehemann 2 kleine Kinder. Vor etwa einem Jahr haben wir angefangen ein Haus zu bauen, welches nun fast fertig ist und wir in wenigen Wochen beziehen wollen. Zudem muss ich sagen, wir haben das Haus auf dem Grundstück meiner Eltern gebaut, welches geteilt wurde und auf mich überschrieben ist. Also ist es jetzt meins und er steht nicht mit im Grundbuch. Der Kredit läuft jedoch auf uns beide. Nun ist es aber so, dass ich mich schon sehr lange unwohl fühle und ich eigentlich gar nicht mehr mit ihm da einziehen möchte. Wir streiten viel, er versteht meine Probleme nicht, hört mir nie zu. Wenn ich versuche mit ihm zu reden und ihm zu sagen, dass ich unglücklich bin, sagt er was ich für ein Problem habe und dass doch alles ok ist. Er nöllt viel, ist unzufrieden mit vielen Dingen und macht mich einfach traurig mit seinem abwertenden Verhalten mir gegenüber. Ich habe die letzten Monate sehr gekämpft für meine Ehe, habe ihm immer alles abgenommen, er lässt mich aber immer mehr allein mit den Kindern und kümmert sich wenig. Ich bin ausgelaugt und er glaubt es mir nicht. Ich war vor kurzem bei einer Beratungsstelle. Aber irgendwie konnten die mir auch nicht helfen. Eigentlich würde ich gern von vorn anfangen aber ohne ihn, da ich denke er und ich schaffen das einfach nicht und mit dem Haus wird es dann noch schlimmer. Was soll ich tun? Ich will in dieses Haus nicht einziehen, aber wir haben Kinder und uns so viel aufgebaut….aber was nützt mir all das wenn ich unglücklich bin?! War jemand schon mal in einer ähnlichen Situation und kann mir vielleicht einen Rat geben? Komme mir sehr allein vor und weiß nicht mehr weiter…DANKE.

...zum Beitrag

Hallo, wie geht es dir heute? Es ist ja jetzt 1/2 Jahr vergangen. Da ich ein ähnliches Problem hatte, wünsche ich dir, dass es sich mehr und mehr zu deinen Gunsten entwickelt hat.Wenn nicht, bleib dran, deinem Leben eine positivere Richtung zu geben. Stell deine Gefühle deinen Problemen (auch den zukünftigen) gegenüber. Du weißt alleine, was gut für dich ist. Kinder spüren immer, wenn die Eltern große Probleme haben, ob die Eltern noch zusammen oder getrennt sind. Kinder werden auch immer auf ihre Art mit diesen Problemen umgehen müssen, das kannst du leider nicht verhindern. Du solltest dich nur bemühen, für sie da zu sein und mit ihnen altersgerecht zu reden. Frauen können und müssen manchmal Vieles aushalten auch wenn die Männer das nicht gerne hören.

...zur Antwort