servus leute, langer text also bringt bitte etwas geduld mit :)
erstmal bin ich kein experte auf diesem gebiet, drum nicht wundern wenn euch diese frage vielleicht etwas dumm erscheinen sollte. Folgendes: ich hole mir demnächst einen neuen 40 zoll TV, den ich hauptsächlich zum zocken an der standart ps4 (fifa, gta, uncharted etc.) verwenden werde. Jetzt bin ich am überlegen ob es eventuell mehr sinn ergibt gleich einen 4K TV zu kaufen. (habe nur ein begrenztes budget, deshalb war eigentlich standart fullHD geplant) Jetzt zu meiner frage: wiegesagt low-budget drum wenn dann ein eher günstigerer 4K TV. Eines macht mich folglich jedoch stutzig. Aufgrund des etwas niedrigeren preises werde ich den gedanken nicht los, dass der 4K TV nicht wirklich den ansprüchen entsprechen könnte, da diese ganzen pixel und bildauflösungs- sowie qualitätsgeschichten für mich eine grauzone darstellen. Grund ist, dass ich schon bilder auf angeblich wundervollen 4K bildschirmen gesehen habe, welche meiner ansicht nach aber genauso, wenn nicht sogar etwas schechter als fullHD bilder aussahen. Also frag ich nach eurer (experten)meinung. Ist es sinvoll sich einen günstigen 4K zu kaufen oder kann man stattdessen gleich bei standart fullHD bleiben und sich die 50-100€ mehr sparen??? Wohlgemerkt wenn es hauptsächlich ums zocken geht.
PS: meine ps4 kann ja kein 4K. Deshalb zweite kleinere frage: wäre durch eine gute 4K bildauflösung die bildqualität beim zocken dann überhaupt besser als fullHD? Meiner niedrig qualifizierten meinung nach ja, da die pixeldichte ja generell höher ist und dadurch wohl alle Bilder schärfer und knackiger erscheinen müssten. Was sagt ihr dazu??? :) danke schonmal im voraus