Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom "neuen Wehrdienst"?

Die Wiederwahl des umstrittenen Donald Trump, welcher nun erneut ins Weiße Haus einziehen wird, danach der Rausschmiss vom ehemaligen Finanzminister Christian Lindner und dadurch das Aus der Ampel – Rufe nach baldiger Vertrauensfrage und Neuwahlen. Turbulent dürfte die letzte Woche nur im Ansatz beschreiben – und dabei ging das Geschehen rund um den „Neuen Wehrdienst“ etwas unter. 

Deshalb braucht es ein neues Modell 

Das weltpolitische Geschehen spitzt sich zu. Daraus resultiert auch eine veränderte Bedrohungslage – die Bundeswehr soll deshalb größer werden. Gemeint sind damit sowohl die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten, gesteigert werden soll diese von 180.000 auf 200.000. Aber auch mehr Reservisten werden gebraucht. Seit 2011 ist der Wehrpflicht ausgesetzt. Rund 10.000 junge Männer und Frauen leisten seitdem pro Jahr freiwillig ihren Wehrdienst. Dadurch kann die Sorge um zu wenig Personal allerdings nicht behoben werden. 

So soll das neue Modell sein 

Wenn Personen künftig das wehrfähige Alter (in der Regel 18) erreichen, sollen sowohl junge Männer als auch Frauen einen Brief mit einem QR-Code erhalten. Hinter dem Code wartet ein Online-Fragebogen der Bundeswehr. Gefragt wird dabei nach der körperlichen Fitness, aber auch der grundsätzlichen Bereitschaft zum Wehrdienst. Danach sichtet die Bundeswehr die Fragebögen und trifft eine Auswahl, lädt dann die entsprechenden Kandidaten zu einer Musterung ein. Geplant ist, dass im ersten Jahr 5.000 neue Wehrdienstleistende gewonnen werden – mehr wären vermutlich gar nicht ausbildbar, da die Ausbildungskapazitäten der Bundewehr dafür nicht reichen. 

Insgesamt soll es sich um sechs Monate Basisdienst handeln. Dieser könnte dann auf bis zu 23 Monate verlängert werden. Sofern eine Verlängerung vereinbart wird, soll auf die Wehrdienstleistenden ein besonderer Anreiz warten: Etwa ein besonderer Führerschein oder auch die Anrechnung der Wehrdienstzeit beim Warten auf einen Studienplatz

Wichtig zu beachten: Die Fragebögen müssen von den Männern ausgefüllt werden – falls nicht, droht ein Bußgeld. Frauen jedoch steht es frei, ob sie diesen ausfüllen möchten. 

Deshalb gilt die Pflicht nur für Männer

Dass die alte Wehrpflicht nur für Männer galt, ist allgemein bekannt und vielfach umstritten. Schon beim Aussetzen im Jahr 2011 war dieser Ansatz wohl kaum noch zeitgemäß. Damals wie heute interessieren sich nämlich auch zunehmend mehr Frauen für einen Dienst bei der Bundeswehr. Das Bundesverteidigungsministerium prüfte, ob eine Pflicht zur Ausfüllung des Fragebogens auch für Frauen möglich wäre – allerdings könnte es nach Experten dafür nötig sein, das Grundgesetz zu ändern. Das möchte die Bundesregierung derzeit allerdings nicht angehen. 

Kurz bevor das Aus der Ampelkoalition eingetreten ist, hat das Kabinett das neue Wehrdienstmodell gebilligt. Die Union allerdings möchte nicht zustimmen. Zu unverbindlich sei dieses Modell in den Augen der Schwesternparteien – Formelkompromisse, so Wadephul (stellvertretender Chef der Unionsfraktion im Bundestag) seien angesichts der aktuellen politischen Lage ungeeignet. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr die Pläne von Pistorius?
  • Habt Ihr Wehrdienst geleistet, bzw. würdet Ihr dies auf einer solch freiwilligen Basis tun? 
  • Sollte das Ausfüllen – nach Änderung des Grundgesetzes – auch für Frauen Pflicht werden? 
  • Denkt Ihr, dass die Pläne auf Basis von Freiwilligkeit mittel- bis langfristig funktionieren oder seht Ihr dieselben Probleme wie Wadephul?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche. 

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte den Plan nicht für sinnvoll, denn...

Ich halte es nicht für Sinnvoll Menschen zu zwingen andere Menschen umzubringen und das sie dann einen Wehrdienst machen sollen. Wir brauchen kein neues 1933 - ich weiß nicht recht ob noch bekannt ist, das Hitler den Wehrdienst wieder Salonfähig gemacht hatte. Wir brauchen kein Militär. Wenn brauchen wir THW und Diplomaten.

...zur Antwort

Moin Moin :)

Leider kommt ihr jetzt zu spät. Das Spiel nennt sich "CaWaDo", ich habe es jetzt im Internet wieder gefunden, das beherzige suchen hat doch noch Früchte getragen.
https://dosgamezone.com/game/cawado-7198.html
Kann man sich dort ziehen.
Infos gibt es hier:
https://werbespiel.blogspot.com/2017/08/cawado-can-it-want-it-do-it-ein.html

...zur Antwort

Keine Ahnung ob da eine Einigung kommen wird. Das Problem ist eher, das die DB hier sich verschließt, wo andere Bahnen schon lange unterschrieben haben. Hier zu vermitteln, das ja die "GDL" Schuld sei, weil die Bahn das einzige Unternehmen ist, welches diesen Tarifvertrag nicht zustimmt, ist für mich eher Lachhaft. In dem Fall wird es an der Deutschen Bahn hängen, ob ein Tarif zustande kommt oder nicht. Wer morgen noch mit dem Zug fahren möchte, muss halt das Personal vernünftig bezahlen!

...zur Antwort

Oha, das ist schwer zu beantworten, hängt von den Dingen ab, die dir wichtig wären. Da du von Sehenswürdigkeiten schreibst, denke ich mal, das Grafik in erster Linie dir wichtig ist. An sich ist es auch wieder schwierig, weil Grafik jeder anders ansieht.
Von Grafik würde wahrscheinlich "Train Sim World 4" jetzt am ehesten der "Beste" sein um grafisch realistisch die Landschaft mit Sehenswürdigkeiten zu sehen sind (falls die denn gebaut worden sind) -
Wenn es eher um mehrere Strecken geht oder mehr, wäre eher der Train Simulator Classic (Railsimulator [2007], Railworks 2010, Train Simulator 2012 - 2021 - alles insgesamt das Selbe) - grafisch wurde es von DTG schon aufgewertet, zu 2007, das Alter sieht man dennoch an, es wird aber weiterhin was dafür produziert, ist allerdings auch sehr teuer. Ohne Geldfluss wird man hier nicht viel erwarten dürfen...
Falls jemand eher auf die Genauigkeit der Fahrzeuge und Fahrverhalten, und Richtlinien befolgen und Signalkunde bemühen möchte, wird nur noch ZUSI3 nehmen sollen, allerdings ist da die Grafik Zweitrangig, und es sind nur deutsche Strecken soweit ich weiß enthalten. Also keine ausländischen Bahnen.
SimRail wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings wäre hier nur die polnische Eisenbahn derzeit bedient. Es könnte aber in Laufe der Zeit auch deutscher Content kommen, das wird sich aber erst zeigen. Ist derzeit noch nicht Spruchreif, zum fahren ist es eher mit ZUSI3 zu vergleichen, da die Hersteller von SimRail auch Schulungssoftware für die polnische Bahn erstellt. Grafisch aber natürlich weit höher legen.
Ansonsten fallen mir keine weiteren Train Simulatoren ein, die wirklich genauer auch Sehenswürdigkeiten im Spiel beinhalten würden.

...zur Antwort

Moin Moin

Was heißt denn seit längerem, war das vorher nicht? Wenn nicht, hast du irgendwas installiert an Mods, das Ziele verändert? Wie gibst du die Ziele ein, mit dem Bus eigenen Gerät oder über die Maske unten rechts?

Wenn keine Mods installiert sind, dann einfach mal Steam Überprüfung durchlaufen lassen.

LG Tilmann

...zur Antwort
Bahnhof
Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, halten, kreuzen, überholen oder wenden dürfen. Bahnhöfe können in Bahnhofsteile unterteilt sein. Bahnhofsteile können durch Zwischensignale bzw. Signale Ne 14 gegeneinander abgegrenzt sein.

Naja - dazu müsste man sich mehr mit der "Bahnersprache" auseinandersetzen. Bahnhof ist es schon mal auf jeden Fall ;) - wie deklariert man bei der Bahn einen Bahnhof - siehe oben. Also ist Neumünster garantiert ein Bahnhof. Hauptbahnhöfe werden meist benannt, wie schon jemand richtig schrieb, wenn es mehrere Bahnhöfe mit dem selben Namen gibt, um den "Hauptbahnhof" zu deklarieren - meist Innenstadt nah. Ist dann also eine Interne Bezeichnung um von anderen Haltestellen und gleichnamigen Bahnanlagen abzuheben. Nicht jeder ist in dem Sinne dann wie bspw "Hamburg Hbf" auch wirklich ein riesiger Bahnhof. Siehe bspw Hauptbahnhof Saarlouis mit nur 2 Bahnsteigen ;) ... hat also mit der Größe des Bahnhofes nicht immer etwas damit zu tun.
Der einzige Unterschied ist eben zwischen "Haltestelle" und einen "Bahnhof" im oberen Text zu finden. Genauere Infos gibt es in der Fahrdienstvorschrift oder diversen Bahn technischen Webseiten - oder auch Quizseiten wie diese hier: "Quizlet Fahrdienstvorschrift Ril 408" ....

...zur Antwort

Hauptsignale sind, wie schon gesagt wurde, für Zugfahrten zuständig - anders wie in Österreich bspw gelten HP0 zeigende Sperrsignale aber bei Zugfahrten - sollten aber bei einem Fahrweg durchgeschaltet sein. Sperrsignale, bzw SH = Schutzhaltesignale, sind vor allem für Rangierfahrten zu gebrauchen, damit man sich ein ständiges "anrufen" hinter Weichen oder "Hauptsignale" sparen kann. So kann der Fahrdienstleiter hinter einem Wende LS (Lichtsperrsignal) schon den Rückweg bspw für eine Lok zum Zug einwählen und zeigen, das dieser zurück fahren darf.
Am Anfang gab es allerdings auch noch das Signal "Hp00" was für Rangier und Zugfahrten gleichermaßen galt. Die Signale selbst gibt es auch noch, aber die Bezeichnung und Erklärung dazu ist aus dem Signalbuch genommen worden. Man hat es mit einem anderen "Paragraphen" dann zum Hp0 deklariert, wie auch das ehemalige Lichtsignal SH0 heute nur noch als Formsignale gilt.
ESO - Signalordnung Signalbuch der DB

...zur Antwort

Kommt stark darauf an, wo du arbeitest. Es gibt Lokführerverleiher, da kommt man tatsächlich auch auf verschiedene Bahngesellschaften. Allerdings, wie einige geschrieben haben, braucht man für jedes neue Fahrzeug eine neue Einweisung, außer die sind Baugleich wie bspw 424/425/426, da braucht man nur eine.

Ausbildung würde ich immer bei DB machen, denn die haben meist verschiedene Fahrzeuge, besonders im Regio und Cargo Bereich, weil das rangieren im Bahngeschäft das wichtigste ist, was man gelernt haben sollte. Da passieren die meisten Unfälle.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was man gucken will - ich selber kenne die Filme jetzt nicht - gab aber auch "Ein Mann am Zug" als Serie in den 90er. Oder in den 60er / 70er "Der Kleinstadtbahnhof" - oder auch "Rheingold" - auch aus den 60er/70er Jahre.

https://www.youtube.com/watch?v=_J4fzarL08Q

...zur Antwort

Mal ganz unter uns - Zugarten sind bspw ICE (Inter City Express), IC (Inter City), EC - (Euro City), RE (Regional Express), IRE (Interregio Express), RB, Regionalbahn, MEX (Metropol Express).
Das andere hier aufgezählte sind "EVUs" wie DB oder Metronom, hier wird doch nach "Zugarten" gefragt? - Allerdings gibt es die Bezeichnung Zugart auch über Bremsberechnung. Dann spricht man im Bahninternen eher von Ober - Mittlere oder Unterer Zugart - welche je nach Bremshundersteleingabe vom Fahrzeug selbst ausgesucht wird.
Shinkansen und "ICE" - im gleichen Zusammenhang sind Bauarten verschiedener Schnellfahrzüge. Ob diese dann auch gleichnamig als Zugart zu Werten ist, bin ich mir nicht sicher.
Da müsste man mehr wissen, um was es für Zugarten sich denn jetzt genau handelt - und ob die Bezeichnung so richtig gewählt wurde.

...zur Antwort

Leute ... MSP kann man nicht hacken... Was denken alle was HACKEN eigentlich ist? Eine Zahl min einem legalen Programm verändern? Hacken ist in einem vorhandenen System sich einzubinden und Daten daraus zu holen und zu verändern... Und nicht mittels einen Sicherheitsprogramm, sondern mit speziellen Hacktools. Hacker kreieren solche Tools selbst... Dann können diese sich in das System / also den "Programcode" eines Systemes einloggen und es verändern. Dementsprechend könnte ein Hacker neue Teile in das Spiel bringen, alle Passwörter raus finden, "OHNE" danach zu fragen! Oder eine E-Mail Adresse von jemanden zu ändern... Was hier gemacht wird, sind nur billige Taschenspielertricks ... Zum Hacken muss man programmieren können... Und solche angeblichen Hack Programme zum Downloaden, spionieren nur eure Rechner aus und eure Passwörter! SOWAS BITTE NICHT NUTZEN! ... 

...zur Antwort

Gibt verschiedene Gründe.

Meist kommt es auf die Ausrüstung an. Wenn du bspw. eine Kanone für Tier 5/V in deinem Hetzer eingebaut hast, kommt es häufiger vor. Dann sollten aber Tier 6 Panzer nicht so das Problem zum anschießen sein, wenn man an richtiger Stelle trifft. Meist sind es ja nicht nur VII Gegner denke ich mal?! Sondern die besten 3-4 Spieler sind in der Kategorie?! Ansonsten, wenn du der einzigste IV Panzer bist und kein scout da ist, dann eben dann auch wie ein scout verhalten und du merkst, du kommst nirgends durch, einfach nur spotten und nicht selber schießen, das bringt es dann nicht...

Wie auch schon erwähnt wurde, ist Luchs ein Scout Fahrzeug. Bei einem scout geht es nicht darum schnell in die Masse der Gegner zu fahren und alle zu spotten, sondern einen guten Punkt zu "STEHEN" und diese aufzuspüren, was aber ohne guter Crew und Skills (Also das was man einstellen kann, wenn deine Crew 100 / 110% Erfahrung haben) so gut wie unmöglich ist. Daher muss dort dann immer Tarnnetz und Objektiv installiert werden bzw wenn man steht eben auch die Gläser, sonst bringt es nicht viel. Andere Möglichkeit einen scout zu spielen, kommt auch auf die Karte an. So kann man bspw. immer leicht über Hügel fahren um andere zu spotten. Nur nicht ganz rüber, nur das man leicht drüber weg gucken kann und immer dabei am fahren bleiben. Für jeden den du spottest und für jeden, den in dein Team jemand trifft, den du gespottet hast, bekommst du Punkte und mehr credits. Allerdings gibt es leider den T-50-2 nicht mehr, der wurde vom MT-26(25!?) ausgetauscht.

Ändern kann man das auch weniger. Es ist auch abhängig wie viele in deiner Kategorie spielen. Wenn das nicht genug sind, werden die halt zusammen gewürfelt, damit die Zeit nicht so vergeht, bis zum Start eines Spieles. Ich denke nicht das du 5 Minuten warten möchtest, bis es los geht?! :)

Allgemein können auch Meds teilweise als Scouts "Missbraucht" werden.

Manchmal machen die Entwickler solche Zusatz Sachen, wie eben 24 Std Kostenlosen Premium Account oder Premium II Panzer. Jetzt war der Grund, das der Patch kam und die Geburtstag gefeiert hatten. Haben dich dafür aber beschenkt ;) ... Bei jedem Patch wird immer etwas verändert...

...zur Antwort

Warum soll es nicht erlaubt sein? Für diese Verbindung bezahlst du dann ja Geld, demzufolge darfst du die Strecke/Verbindung auch nehmen. Da es keine frühere Verbindung gibt, zeigt der natürlich auch diesen Lösungsvorschlag. Damit du halt nicht lange warten brauchst. Wenn es ein Schalter in deiner Nähe noch geben sollte, evtl. sonst da nochmal nachfragen, wenn du eine andere Verbindung möchtest, die direkt geht und evtl. ohne den Mehrweg. Ansonsten musst du das im Fahrkartenautomat selbst eintragen, worüber du fahren willst usw... Dann zeigt der dir dafür Lösungsvorschläge. (bspw kann man "über" im Automat eintragen, wenn du weißt, worüber du normal fahren wolltest oder solltest)

...zur Antwort

Es kommt auch drauf an , wie weit deine Crew ist. Hat der Schütze (Crew) 100% landet es genauer, als bei wenn du 50% hast und am Anfang bist. Genauso kommt es auf die Landschaft an. Ist es Hügelig? Dann kann es auch schwieriger werden und muss teilweise ein Stück weiter weg zielen. Und dann auf den jeweiligen Artillerie Panzer. Zudem muss man so lange warten, bis der AIM Kreis sich nicht mehr bewegt (also geschlossen ist). Ganz wichtig für Anfänger. Denkt daran nicht zu weit nach vorne zu fahren sondern so weit möglich hinten zu stehen. Ihr könnt mit der "shift" Taste in den AIM Modus wechseln, wo ihr dann die Karte von oben sieht und besser zielen könnt. Auch M7 Priest (der nicht weit kommt mit 1. Knifte) sollte man auch als Artillerie spielen und nicht einfach vorpreschen. Man muss halt hinter der Front, den Frontpanzern stehen.

...zur Antwort

Es gibt noch keinen, da die beiden Entwickler noch an die Möglichkeiten feilen um ein Gelenkbus in OMSI zu erstellen und das die Fahrphysik auch funktioniert. Beim Add on von OMSI soll ein Gelenkbus und eine neue Strecke in Berlin dabei sein.

...zur Antwort

Moin Moin

Der Unterschied besteht darin, das man nun wieder "Lkws" kaufen kann, Fahrer einstellen kann, (ich glaube auch Trailer kaufen kann), die Grafik um einiges verbessert wurde und wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt. Hier kann man nun ein großes Imperium aufbauen. Im ETS 1 war das so nicht wirklich möglich. Auch kannst du deinen LKW personalisieren mit Lampen und anderen Dingen wie Aufklebern. Es ist wesentlich mehr in dem Spiel enthalten und ich würde sogar sagen, mehr als in 18 Weels of Steel - Haulin je möglich war.

...zur Antwort

Network Marketing, da gibt es eine Lösung um mehr als 50000€ im Jahr zu verdienen. Evtl. mal auf unserer Homepage gucken (http://www.businessbuilding21.de). Geht allerdings auch nicht von heute auf morgen. 1-3 Jahre zum Aufbau eines großen Unternehmensnetzwerk brauch man da auch schon und Geld das man Anfangs für Seminare und Unterlagen benutzt. Man sollte da auf jeden Fall den richtigen Firmenpartner wählen mit viel Auswahl... Kannst ja mal meine Frau anrufen, die hat auch auf Lehramt studiert und macht es jetzt Hauptberuflich und ich Nebenerwerb- technisch. Telefonnummer ist auf der Webseite. Wir machen das derzeit in Dänemark und Deutschland, aber haben auch schon Partner in Australien.

...zur Antwort

Bester Panzer? Es kommt drauf an, was man mag. Und ob man die Schwachstellen der anderen Panzer kennt. Dann ist jeder Panzer gut. Ich habe auch mit ner Hummel einen Type 59 mit einen Schuss weg gehauen. Man muss nur die richtige Stelle kennen. Ich wurde auch mit meinen Ferdinand schon von einem GW Panther mit einem Schuss weg gehauen. Also es ist nicht wichtig welcher Panzer, sondern welcher liegt dir am besten? Ich selber habe keinen richtig guten Panzer den ich "nur" alleine gerne Spiele. Ich spiele verschiedene Panzer, da man auch herausfindet, wo hat der seine Schwachstelle. Um so mehr Panzer man selber kennt, kann man auch mehr Schwachpunkte kennen, wenn einem das selbe Vehikel mal vor der Nase steht. Auf jeden Fall ist kein Panzer gut, wenn der nicht 100% Crew hat und nicht voll ausgebaut ist. Dann ist es immer schwieriger zu spielen, aber auch da sind Möglichkeiten gegeben im Spiel zu dominieren. Kommt natürlich auch immer darauf an, wie gut die Feinde sind. Am besten irgendwie in ein Beta Test reinkommen und dort die Panzer testen. Goldpanzer hingegen sind nicht Totbringer sondern "nur" Geldbringer. (Credits) ... Wenn man weiß wo da die Schwachstellen sind, sind die schneller Platt als man denkt...

...zur Antwort