Menschen verändern sich mit der Zeit. Du kannst dir das so merken, dass Menschen meist nur mit Gleichgesinnten ihre meiste Zeit verbingen. Deine ehemalige Freundin hat dich dann vlt. nicht mehr als Gleichgesinnte angesehen. Sie hat wohl einfach nur ihre Persönlichkeit verändert und in ihren Augen passt du dort nicht mehr rein. 

Ist mir auch schon passiert, dass ich mich mit der Zeit von meinen damaligen besten Freunden mehr distanziert habe und meine Zeit mit anderen Menschen verbracht habe, da ich mich dort einfach wohler gefühlt habe.

...zur Antwort

Klar können die Gefühle für dich wieder etwas stärker werden. Er erwartet von dir glaube ich aber auch, dass du dich in der Beziehung mehr anstrengst.

...zur Antwort

Woher sollen wir das wissen? Das kann doch tausende Gründe haben.

1. Sie hat die Nachricht noch nicht gelesen

2. Sie hat die Nachricht gelesen und konnte dir im Zeitpunkt nicht antworten. Dann hat sie vergessen dir später zu antworten

3. Sie hat keine Lust mit dir zu kommunizieren

Aber hey du machst dir über Dinge Sorgen. Im Endeffekt spielt es keine Rolle, dass sie dir nicht geantwortet hat und sie wollte dir wahrscheinlich nichts böses.

...zur Antwort

Mit wieviel Jahren deine Freundin ein IPhone bekommt ist, immer noch eine Sache von ihren Eltern. Ich finde es jetzt auch nicht wirklich nötig, dass du mit 12 Jahren ein iPhone bekommst. Glaub mir son "scheiß" Handy interessiert eigentlich keinen.

...zur Antwort

Ich würde nicht unbedingt den Buchstaben A durch die Zahl 4 ersetzen. Das wirkt manchmal echt komisch und kommt später meiner Meinung nach auch nicht mehr so gut rüber.

...zur Antwort

Hm bestimmt hat er irgendwelche Probleme und wollte sich auch mal stark fühlen.

...zur Antwort

Du konntest den Spaß doch schon einmal testen. Warst du mit dem Service zufrieden oder eher nicht? Wenn es dir gefällt, dann kannst du es ja bestellen.

...zur Antwort

Nein bei Getränken solltest du Dir grundsätzlich nicht zu viel Angst machen. Ich habe auch mal eine Cola getrunken, die schon seit 2 Jahren abgelaufen war und es ist nichts passiert. Hier ist nochmal ein Link zum Thema "Lebensmittelvergiftung". Kannst Du dir ja auch mal durchlesen.

http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_42307388/lebensmittelvergiftung-welche-lebensmittel-sind-gefaehrdet-.html

...zur Antwort

Hier habe dir mal einen ziemlich Interessanten Artikel rausgesucht, wo es ziemlich gut erklärt wird.

http://www.chefkoch.de/forum/2,37,458438/wieviel-essigessenz-ist-essig.html

...zur Antwort
Wasserkocher Pflege: Entkalken Beim Entkalken gibt es unterschiedliche Varianten. Diese unterscheiden sich jedoch nicht wirklich sehr
voneinander, weshalb es oft keine großen Unterschiede macht, welche Sie benutzen. Achten Sie vor der Reinigung vor allem darauf, den Netzstecker zu ziehen.

Entkalken mit Essig oder ZitronensäureDies ist wohl die gängigste und  beliebteste Methode, dabei nehmen Sie zunächst soviel Essig bis der  verkalkte Boden mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Das lassen Sie am  besten über die Nacht einwirken. Danach geben Sie Wasser hinzu und kochen das ganze zweimal im Wasserkocher auf. Nach dem Kochvorgang   entleeren Sie den Wasserkocher und kochen nochmal normales Trinkwasser  auf. Danach sollte Ihr Wasserkocher sauber sein.


Entkalken mit Tabletten oder FlüssiglösungenTabletten entkalken den Wasserkocher  erfahrungsgemäß am besten. Dabei geben Sie die angegebene Menge des  Produktes zusammen mit dem Wasser in den Wasserkocher und beginnen die  Lösung zu erhitzen. Dabei empfehlen wir die Tabletten von der Marke „Orofix“, die Sie am besten mit ihrem Wasserkocher zusammen kaufen. Nach dem  Erhitzen sollten Sie das Gemisch am besten über die Nacht einwirken  lassen. Starten Sie abschließend noch einen weiteren Kochvorgang mit  normalem Trinkwasser.


Entkalken mit Backpulver Geben Sie dazu eine Tüte Backpulver mit einem halben Liter Wasser hinzu. Kochen Sie diese Lösung wieder auf und entleeren sie den Wasserkocher danach. Denken Sie daran, dass das Backpulver beim Erhitzen mit Wasser schäumt, weshalb sie den Wasserkocher nicht bis zum Maximum befüllen sollten. Nachdem das Gemisch aufgekocht ist, lassen Sie den Wasserkocher damit am besten über die Nacht einwirken. Anschließend kochen Sie nochmal normales Trinkwasser im Wasserkocher und der Wasserkocher sollte wieder sauber sein.



...zur Antwort

Unser ist 4 Jahre alt und ich habe noch nie gesehen, dass er Haare ausgewürgt hat. Sollte also nicht so tragisch sein.

...zur Antwort

Die beiden Werte liegen doch so nahe aneinander, dass ich mal vermute, dass er irgendwo eine andere kommazahl verwendet hat.

...zur Antwort