Hallo, ich mache bald mein Abitur und bin mir ganz sicher, dass ich danach Lehrerin in Geschichte und Deutsch werden möchte. Mein Problem ist, dass ich gerne nach meinem Studium in Irland oder England leben und dementsprechend auch dort arbeiten möchte, mir aber nicht sicher bin, ob das geht, wenn ich in Deutschland studiert habe.
Ich bin zwar keine Muttersprachlerin habe aber im englischsprachigen Ausland gelebt und werde bald mein Cambridge Certificate (CPE) machen, weshalb ich sprachlich eigentlich keine Probleme haben sollte.
Das Problem ist aber, dass der Unterrichtsinhalt ja in jedem Land anders ist. Zum Beispiel im Fach Geschichte geht es hier ja hauptsächlich um deutsche Geschichte und wenn ich in Deutschland studieren würde, würde ich mich mit englischer/irischer Geschichte so gut wie garnicht auskennen. Auch das Fach Deutsch wird ja ganz anders unterrichtet. Während man hier analysiert und Ausätze etc. schreibt, wird Deutsch in England als Fremdsprache unterrichtet und ich wäre mit einem Studium in Deutschland garnicht qualifiziert dafür, Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten.
Was für Möglichkeiten habe ich da, bzw. was muss ich beachten? Gibt es zum Beispiel die Möglichkeit Deutsch als Fremdsprache in Deutschland zu studieren und/oder Geschichte mit Schwerpunkt auf englischer Geschichte? Könnte ich diese ‘Lücken’ vielleicht auch durch ein Auslandssemester füllen oder muss ich doch komplett im Ausland studieren, um dort auch arbeiten zu können? Und glaub ihr ich habe überhaupt eine Chance auf einen Job als Lehrerin im Ausland, wenn ich dort nicht studiert habe bzw. keine Muttersprachlerin bin?