ein kollege von mir hatte vor ca. 20 jahren genau das selbe ding wie du.

er hatte noch keinen Fs ist aber mit 86 kmh innerorts geblitzt worden.(geblitzt worden 4 tage vor erhalt des FS)

gab riesen stress zu hause,zwischenzeitlich hatte er seinen Lappen bekommen,aber seine mom musste halt angaben zum fahrer machen.

also sind wa zur führerscheinstelle hin,er,seine mom und ich (nur als seelischen beistand)

dort gab er dann natürlich zu das er gefahren ist,und er sagte auch er würde den lappen wenn es ein fahrverbot geben würde (und es war klar das es eins gibt) abgeben.klar die speerzeit hat er drauf bekommen.

aber da wir vorort waren (natürlich immer freundlich und ohne schreien ) ist der dame gar nicht aufgefallen , das er zum tatzeitpunkt gar keinen FS hatte,also ne anzeige wegen fahren ohne fahrerlaubnis hatte er nie bekommen.

war natürlich sehr viel glück im spiel.

aber die speerzeit und fahrverbot und geldbusse musste er aufsichnehmen.

(nach der Speerzeit,kam das fahrverbot (damals 1 monat ) = er konnte also erst einen monat nach seiner speerzeit (damals 2 jahre) den lappen wieder in den händen halten (er hatte ihn ja auch direkt abgeben)

mpu gabs auch keine.

aber wie gesagt ist 20 jahre her und der wichtigste faktor,so denke ich, ist das man vor ort ist und die leute dort so vom arbeiten abhält.da kann schon mal sowas wie der zeitpunkt der fahrerlaubnis untergehen,wie gesagt kann,wenn du den falschen erwischt,kann es natürlich auch sein ,das er/sie das sieht.

viel glück.

PS : wir sind alle nur menschen und jedem kann mal ein Fehler unterlaufen,auch den Leuten von der FS-stelle ^^ :D und glück muss man auch mal haben.

...zur Antwort

leerenschlampe = ständig leer und wenn dann nur billiges zeug drin (für ne wg vllt) andere schreibweise wäre da noch "lehrenschlampe" (nach dem motto,na war es dir ne lehre in die leere zu schauen)

allerdings kommt es auf das modell an und so.

unserer alter hieß Diva (war son alter amy aus den 70er  in rot und stellte sich auch ab und an ,wie eine Diva *g* [

aber haben den verkauft,war halt kein a++ und nur für die optik und den zicken die manchmal gemacht hat (wir hätten ihn auch sesam nennen können)] war eine energieverbauchklasse von "G" es dann doch nicht wert.

aber am besten ihr nutzt ihn ein paar tage ,und euch wird dann sicherlich was einfallen,was ihm/ihr auch gerecht wird.

...zur Antwort

du nimmst ne klopapierrolle und nen Socken (am besten einen mit einem roten kranz) und tülpst den socken über die klorolle,durch den roten kranz sieht es optisch sogar fleischig aus (ok vielleicht musste den socken richten,siehste dann aber)

Ps: nen frischen socken versteht sich,und ab und an wechseln wäre auch angebracht.

das ganze nennt sich sich Knastmuschi  ( was verständlich ist meiner meinung nach,denke nicht das die im knast nen ganzen haushalt in der zelle haben ,aber ne toilettenrolle und socken mit sicherheit)

...zur Antwort

in deiner Betriebsanleitung des Fahrzeuges ,die für gewöhnlich im Handschuhfach liegt steht das auf jeden Fall drin.

Das ganze sieht aus wie eine Tabelle , meist über 2 seiten für alle Modelle ,dort dann einfach den richtigen Motortyp und Getriebetyp suchen und schon weisste,was die einzelne Gänge max. bringen können.

Meist ist die Tabelle auf den hinteren Seiten zu finden.

...zur Antwort

im alten dt. kfz-schein stand das immer sehr schön aus ausführlich drin welche reifengrössen man nutzen darf,im neuen eu-schein steht nur die grösste grösse.

aber um die weiter zuhelfen,immer wenn ich nicht weiss ob ich die reifen drauf packen darf ,fahre ich zum tüv ,bei uns sind die so nett und drucken einem direkt ne komplette liste aus zum vorgelegtem Kfz-schein,mit der biste dann immer auf der sicheren seite.

was dort nicht drauf steht darfste auch nicht drauf packen.

...zur Antwort

ich weiss jetzt nicht was für einen lüfter der fiat hat,aber bei manchen autos wird der lüfter über eine "Zahnradstange" (komme jetzt nicht an den richtigen namen) von der nockenwelle angetrieben,und dreht sich dadurch je nach der umdrehung der nockenwelle,diese "zahnradstange" geht durch die motorwand und es könnte sein das es dort leckt,die gummis können schon mal je nach alter der karre nicht mehr die besten sein.

kannst ja mal schauen,wenn dein Lüfter genauso angetrieben wird,müsste hinter dem lüfter zum motor hin ja ein Gestänge sein,und dem folgst du einfach bis zum motor.

zur reparatur kann ich nur sagen das es recht teuer werden kann,aufgrund der arbeitszeit,da man den motor bis zur Nockenwelle öffnen muss,um das gestänge herauszuholen,neues gummi drauf schieben und wieder zusammenbauen,das gummi selber kostet fast nix ,3 € oder so,aber es ist halt die arbeit um ans gummi heran zukommen ,die das ganze ein wenig teuer macht.

hab auch schon mal gesehen das jemand dort mit silikon abgedichtet hat,aber das hält nicht wirklich der motor  wird zu heiss und das silikon hält das nicht aus,aber für den tüv hat es an dem tag gereicht,2 tage später kam wieder die ölspur.

kannst ja mal schauen ob das öl von dort kommt,vllt ist es ja das,das wäre auch in der nähe vom keilriemen.wobei nähe ja ein sehr dehnbarer begriff bei solch aussagen ist.aber zumindestens die richtige motorwand.

...zur Antwort

oder für betrüger !

du musst nur angeben das es ein unfallschaden war nicht das es totalschaden war.

Das Fahrzeug wird notdürftig hergerichtet.so das es nur nach nem leichtem unfall aussieht.vllt wird noch am kmstand gedreht um einen höheren gewinn zu erzielen.was aber schwer ist wenn schon ein gutachten vorhanden ist welches den km stand verraten könnte.

so geht das fahrzeug durch mehrer hände ohne einmal angemeldet zu worden sein,und du kaufst nen auto mit unfallschaden,was sich ja besser als totalschaden anhört und sich auch auf den preis auschlägt.

und das schöne daran jeder hat nen kaufvertrag,nur der erste käufer der den totalschaden wissentlich gekauft hat,hat keine papiere mehr darüber,nur noch den verkaufvertrag und in dem steht natürlich völlig rechtens reparierter unfallschaden, wenn er mal von der Polizei vernohmen werden sollte,immer noch aussagen kann ,jo war nen totalschaden hab ihn wieder hergerichtet,hab die unterlagen aber nicht mehr oder er sagt hab die unterlagen dem käufer in die handgedrückt und der sagt dann bei nachfragen aus kann sein ,hab bei einem umzug einen teil "verloren" 

und bei gutem Pfusch siehste das erst 2 jahre später wenn du bei der HU warst und keine Plakette bekommen hast.und beim privatverkauf musst du glaub ich nur 6 monate haften.was dem ersten käufer ja zu gute kommt,und mit dem haste ja auch keinen Kaufvertrag gemacht.

Also betrug geht da unheimlich gut mit vorallem mit billigteile : 

Schaust du hier :

https://youtube.com/watch?v=U2mSY9SoAho

...zur Antwort

bei mir inner ecke fahren se 2 x opel kombi, silbermetallic , aber ja die funkantenne sieht man,wobei die mit den Jahren deutlich kleiner geworden sind und schon fast wie eine radioantenne aussehen und seit ein paar jahren fährt dort ein päärchen drin,also auch nix mehr mit 2 männern,nun ja die zeiten ändern sich,da müssen die auch mal nachziehen damit man se nicht erkennt.wobei der einer kombi aus nem anderem zulassungskreis kommt,der fällt sofort auf.Der mit dem üblichen örtlichen nummernschild hingegen fällt meiner meinung nach weniger auf.

...zur Antwort

wenn das autohaus diesen service anbietet dann zahlste dafür auch,das ist klar,was aber zum neuwagenpreis eher nen witz ist.

ich würde es nutzen,die kosten musste natürlich tragen,würdest aber auch so bezahlen wenn du es selber machst,kostet halt vllt nen 100 mehr,kommt aufs autohaus an,aber die autohändler haben dort nen eigenen schalter und die kommen dort immer mit mehreren fahrzeugen an,und sind sogar noch schneller weg,als wenn du nun es selber machen würdest,vllt melden die sogar dein altes auto ab,musste mal nachfragen.

zumindestens ist ein bei meinem strassenverkehrsamt so,man wartet sich die beine in den bauch bis man dran kommt und eins abmelden und eins anmelden geht nicht gleichzeitig (laut deren aussage) und so hab ich dann 2 nummern in der hand,und dann kommt der händler und dann geht er wieder (hat alle fahrzeuge in seiner sammelmappe  an und abgemeldet) und ich schau auch meine 2 abrissnummern

ich weiss ja nich wie dein strassenverkehrsamt arbeitet aber ich denke mal so ählich,ich würds machen lassen,zumal du dann nicht rum gurcken musst,etwas mehr zahlst für den service halt,aber es spart ne menge stress und zeit.

...zur Antwort

geh da einfach hin mach deine kreuzchen und die matheaufgaben und beantworte alles fragen und jut ist.

es werden keine chemische reaktiongleichungen erfragt - die werden se dir in der ausbildung schon beibringen.

aber dreisatz,bruchrechnung,prozentrechnung solltest du schon können

alles andere schüttelt man so aus dem ärmel,klar auch ein verständnis zum thema sicherheit und unfallvermeidung  wird auch bestimmt erfragt.

vllt noch aufgrund der politischen stimmung im lande auch politikfragen,aber nix wildes also nur wer ist bundeskanzlerfragen halt

die 4h sind nur ein ansatz von deren seite,und der ist schon grosszügig,wer es nicht in den 4h schafft,der ist natürlich nicht geeignet,aber die einladung werden so verschickt das es alle in 4h schaffen müssten.mach dir mal keinen kopf.hinzu kommt das die ja auch immer etwas mehr zeit einplanen müssen,aufgrund von nachzüglern (was natürlich nicht gut kommt wenn man da unpünktlich erscheint) und wegen "fremde auf dem werksgelände"

der test selber wird keine 4h gehen: 1/2 std.begrüssung und warten auf nachzügler.1/2 std fragenklärung und dann fangen alles an ihre kreuzchen zu machen,1/2 std für etwas langsamen: also geht der test ca 2 - 2 1/2 h weil se vllt noch 1/2 h "entlassung" einberechnet haben,damit auch keiner auf dem werksgelände herrumirrt und sich wohlmöglich noch verletzt.

...zur Antwort

naja es gibt 2 versionen des Autoverkauf : 

1.Version : du kaufst ein auto ,meldest es NICHT auf dich an,sonder verkaufst es weiter = Gewinnabsicht da brauchst du auf jeden fall ein gewerbe sonst gibbet stress mit dem Finanzamt.

2.Version : du kaufst ein auto,meldest es an,benutzt es eine zeitlang und dann verkaufst du es,das ist legetim,solange dir das finanzamt nicht einen gewinn nachweisen kann,in der regel wird das bei einem Fahrzeug gar nicht geprüft,aber auch hier gilt eine obergrenze von 6 fahrzeugen (stand aus den 90ern),ansonsten wirst du seitens des finanzamtes als händler eingestuft und bekommst post.und von der staatsanwaltschaft sicherlich auch.

...zur Antwort

ja du kannst es abmelden,kein thema einfach zum strassenverkehrsamt und vorläufig stilllegen,nicht endgültig(wegen vollabnahme später) aber in der regel werden die dich dort fragen.

die einzigen kosten die du dann noch hast sind die kosten der garage.

ja du bekommst deine steuern zurück,ab den tag der abmeldung,rückwirkend geht nur wenn du zbsp im koma lagst,dann drücken die vllt mal ein auge zu,sofern du nachweisen kannst mit 100 %+ sicherheit  während deines komas niemand das fahrzeug bewegt hat,also nur ab tag der abmeldung.

wenn dein fahrzeug noch tüv hat ist die spätere anmeldung auch weniger ein Problem,auch wenn der Tüv während der abgemeldeten zeit abgelaufen ist,dann musste bei der anmeldung nur nen normalen tüv machen und gut ist.

wenn dein Fahrzeug bei der Abmeldung keinen gültigen Tüv mehr hatte,musst du bei der neuanmeldung ein vollabnahme beim Tüv ablegen,ist a) deutlich ,deutlich , deutlich teurer und  b) ein wird nach werkszustand kontrolliert,soll heissen , alle mängel/kleinigkeiten die nicht dem werkszustand entsprechen musst du beseitigen,und ja die schauen bei ner vollabhame besonders genau,da reicht dann schon je nach prüfer ein ein leicht schmierendes wischerblatt aus um den tüv zuverweigern,ja ok so krass wirds nicht sein,aber man weiss ja nie wenn man dort dann erwischt und wie dem sein tag so war. 

also vorher tüv machen bevors zur abmeldung geht,aber auch nur wenn er abgelaufen ist.

Selbst der überbezahlte kohle der versicherung bekommste zurück,aber auch hier gilt der tag der abmeldung.

da du schon fragst wieviel du sparen kannst,verzichte auf eine kennzeichen reservierung.kostet ja auch was.

...zur Antwort

ok,du wärst also ein fahrer der nicht regelmässig zugriff aufs auto hat,also eine einmalig sache,dann passiert da in der regel nix wildes,solange man angibt das es eine einmalige fahrt war/ist.besser ist sowas bei der versicherung anzugeben ggf nachzufragen .

hatte das mal das mein auto nen termin zur inspektion hatte und ich dummerweise im krankenhaus war,kurz bei der versichrung angerufen und gefragt ob mein bruder das fahrzeug zur inspektion fahren darf . 

Antwort war : 

solange er nicht regelmässig damit fährt darf er selbstverständlcih damit zur inspektion fahren auch zurück.also einmalfahrten sind da weniger das problem,solange du  Deutschland nicht verlässt,eine auslandsfahrt macht die stinkig.und dann wirste auf jeden fall in regress genommen,und nicht wie unten steht 5k € .

regress bedeutet du musst alles abzahlen , 5k€ kostet vllt mal der anwalt der gegenerpartei wenn du pech hast - und die schuldfrage ist da entscheidender als die frage ob du mitversichert bist,keine versicherung würde der anderen sagen,das der fahrer nicht fahren durfte,sondern stellt ne forderung an die andere versicherung. 

folgendes bsp: 

jmd hat nen unfall aber keinen Führerschein,klar er hätte nicht fahren dürfen und bekommt von den behörden sicherlich eine strafe ,nun hat aber der andere die Vorfahrt missachtet und du wirst sehen das der ohne Führerschein trotzdem seinen schaden ersetzt bekommt von der versicherung.eben weil er nicht schuld war an dem unfall.

Sobald du aber regelmässig zugriff auf Fahrzeug hast,sieht das eine Versichrung gar nicht gerne und dann solltet dich auf jeden fall mitversichern,und man spart sich ne menge ärger.bei einmaligen fahrten reicht meist ein Telefonat aus.kommt aber auch die versicherung an.

wirste wohl mal mit der versicherung kontakt aufnehmen müssen

...zur Antwort

Da du sagts das es seit dem Reifenwechsel auftritt,kann ich dir folgendes erzählen:

ich hab ne alte 95er c-klasse in der garage stehen , die nur noch aufs h-kennzeichen wartet,jedesmal wenn ich bei ihr nen reifenwechseln vornahm spielte das amautrenbrett wie bei dir schön weihnachstbaum.allerdings ohne esp,weil das fahrzeug noch kein esp hat.darauf hin hab ich auch erstmal die stehts die bremsklötze kontrolliert,war aber immer ok,dann die bremsflüssigkeit,war aber auch ok,nicht so wie bei dir mit ablagerung ,da solltest die auf jeden fall mal wechseln oder wechseln lassen ,eigentlich sollte man diese alle 2 jahre laut hersteller wechseln,eben weil bremsflüssigkeit wasseranziehend ist,und wasser in der bremsleitung wirkt sich halt negativ auf die bremsleistung aus,wenn du selber schon sagts da ist wasser drin und der letzte wechsel ist über 2 jahre her,dann würde ich die an deiner stelle wechseln.so nun zurück zu deinem Bildchen,bei mir war es so das die radmuttern schon etwas in die jahre gekommen waren und sich einwenig abgenudelt hatte,kaum erkennbar,aber beim anschrauben verkeilten sie und gaben festigkeit vor,und schon hatte ich stehts das selbe spielchen wie du handbremse und abs am leuchten.also hab ich noch mal die reifen abgenommen und neu draufgeschraubt,hat immer geholfen,es leuchtet nix mehr danach,seit dem der wagen allerdings nur noch in der garage wartet,war ich es leid bei jedem reifenwechsel das weihnachtsbaumspiel zu spielen,hab ihm dann neue radmuttern gekauft und auch direkt mal allwetterreifen draufgepackt.

aber bei dir könnte es echt sein das vllt eine radmutter verkeilt ist und deshalb leuchtet es nun ,frag mich nicht warum es leuchtet,ist halt so,wie schon oben erwähnt schraub die reifen noch mal ab und setzt sie noch mal neu drauf und achte darauf das sie kein spiel bekommen,das kann sehr schnell gehen mit dem spiel,vorallem wenn man die zb nicht überkreuzt festzieht.auch nen schlagschrauber ist immer besser als mit der hand,und es gibt schon billige gute ab 40 €.

wie gesagt könnte sein,klar kann auch ein elektrikproblem vorhanden sein,aber da du sagtst das es seit dem reifenwechsel so leuchtet,solltest das oben erwähnte vor der nächsten fahrt mal machen,bevor du in die werkstatt fährst und die dir unnötig noch ne menge stunden berechnen nur wel sich ne radmutter verkeilt haben könnte.wenn du reifen selber gewechselt hast,dann mach es auf jeden fall,wir sind alle nur menschen und der normale autofahrer ist was reifenwechseln angeht eher unbeholfen,als ein kfz mechaniker der 6 mal am tag reifen ab und anschraubt,soll heissen uns passieren dabei wesentlich eher fehler.

hoffe es konnte dir helfen.

...zur Antwort

woher willst du wissen das es nur ein kleiner gegenstand war? du hast ja nicht angehalten und nachgeschaut ? es könnte ja auch ein besoffener krabbelnder/schlafender  mensch gewesen sein ok von dem horrorszenario gehen wie nun mal nicht aus.

aber gehört dir der gegenstand ? ich würde nun mal sagen Nein.

hast du eine Schadensregulierung eingeleitet : Nein 

demnach ist es rechtlich gesehen eine Unfallflucht.

wenns nur ein kleines Tier war dann nicht aber bei einer beweglichen fremden Sache auf jeden Fall.

Verstehe nicht warum man einfach weiterfährt,der gegenstand könnte ja auch einen verstecken schaden an deinem Fahrzeug hervorrufen , der sich zb negativ auf das fahrverhalten des Fahrzeugs auslegt zb platte reifen in paar tagen oder das sonst irgendein querlenker/stabilisator nen riss bekommen hat oder das deine Spur verstellt worden ist , da solltest mal nachschauen,auch wenn der lack nicht beschädigt worden ist kann trotzdem sehr teuere schäden mitsichziehen.

jetzt mal nen kleines Horrorszenario : was machste wenn dich jmd gesehen hat und ein andere sagt du wärst über seine Laptoptasche gefahren  und der präsentiert auch noch nen superteueren zerdrückten Laptop.? richtig dien versicherung zahlt ,steigt auch noch in den % und es gibt auch noch Post von den Behörden.

aber geh mal davon aus das es mit sehr hoher wahrscheinlichkeit nur nen Stein war oder sonstiger Müll auf den niemand einen anspruch stellt oder ein kleines tier (igel/maus/ratte/katze usw halt tiere die unter die stossstange passen) aber sinnvoller ist es immer eben kurz warnblinke anzumachen und rechts ranfahren nach schauen (nach dem Gegenstand sowie dem Auto) spart späteren Ärger und Stress, und stress haste ja anscheinend schon sonst würdest hier nicht nachfragen,dein schlechtest gewissen meldet sich halt :D 

ach ja nen kollege und ich sind letzten nachts besoffen nach hause getigert ,wir mussten beide urinieren und er legte sein laptoptasche an den fahrstreifenrand und wir sind beide in die büsche um unsere notdruft zu verrichten,als wir wiederkamen sahen wir nur noch wie ein Fahrzeug über besagte tasche gefahren ist,es gab nur nen rumpler ,ok laptop ist seitdem matsche. so in etwa wiürde die aussage aussehen,klar du kannst sagen,sry hab ich nicht gesehen,aber wenn du den richtigen bei der Führerscheinstelle erwischt,oder wenn jmd dich dort anschwärzt dann wird die nächste frage sein: also fahren sie immer so ? da kannste nicht ja sagen aber nein ist dann auch ungünstig,folgendes Bsp:

Ich hatte mal nen nachbar,der mich ständigt zu geparkt hat (trotz eigener garge,er war einfach nur zu faul sein garage zu öffnen und sein fahrzeug dort rein zu stellen und parkte stattdessen gerne vor meiner garage,jedes mal musste ich hochlaufen ihn aus dem bettchen klingeln wenn ich zur frühschicht wollte oder aus der nachstschicht kam,nun war es so das er kaum noch sehen konnte und auch kaum hören konnte (und er war gerade mal 5 jahre älter als ich) ok sein hinkendes Bein viel sofort auf.

Irgend ein a-loch ,nennen wir ihn Thiraas,hatte dann mal ein schreiben aufgesetzt an die führerscheinstelle bezüglich seiner fahrtüchtigkeit,ok anonyme schreiben gehen die meist nicht mehr nach,eben weil die FS-stelle nur das motiv rache wittertert.aber ca.11 monate nach dem schreiben hatte besagter Nachbar direkt vor dem haus einen Parkrempler nix wildes im grunde genommen,beide autobesitzer waren sich sofort einig die polizei zu rufen,bei der abfrage der Führerscheine wurde aber genauer auf den nachbar seitens der stelle eingegangen,schliesslich gabs ja mal nen schreiben wegen hinkefuss,augen und ohren,-kurz um,nachbarchen wurde der füherschein eingezogen und ne mpu aufgedrückte ,brille und hörgerät trägt er nun aber autofahren ist nun nicht mehr drin,eben wegen dem fuss - er besteht die mpu immernoch nicht,das ganze ist nun 15 jahre her und er läuft immernoch zufuss,was ich damit sagen will ist,weisst du ob dich nicht schon einer bei der fs stelle angekackt hat? ne weisste nicht und wenn dann die frage aufkommt fahren sie immer so,dann sagtse natürlich nein aber wenn du pech hast wollen die atteste sehen,und was die sagen ist dann entscheidend.

Aber um auf deine frage zurückzukommen,wenn es nen tierchen war das unter die stoßstange passt,mach dir keine sorgen,auch bei herrelosen gegenständen kommt da nix,aber wenn es gegenstände waren auf die jmd nen schadensersatz (zb.strassenschild) fordern könnte dann war es unfallflucht das selbe gilt falls du nen persdonenschaden hattest.

aber dein Auto solltest mal von unten auf möglich schäden checken,nicht das du beim nächsten tüv das kotzten bekommst.

...zur Antwort

Jep solltest mal nach dem Öl schauen,meistzens ist der Ölstand nur zu gering und es muss mal eben neues nachgeschüttet werden es könnte auch eine defekte ölpumpe sein,aber selber hatte ich das noch nie,bei mir war es immer nur nachschütten (was zum glück billiger und stressfreier ist)

Zum nachschütten : welches Öl du nutzen musst steht in der Bedienungsanleitung , aber am besten ist es das zuletzt benutzte öl nachzufüllen ,dieses steht ja bekanntlich auf nem kleinen Zettelchen im Motorraum,auf dem schauste mal nach welches Öl du benötigst und wenn du den Zettel schon in der hand hast kannste auch gleich nach dem letzten Ölwechsel schauen,die ölwechselintervalle findest du in der Betriebanleitung,wenn du drüber bist liegt es dir natürlich frei ob du nur nachschüttest oder direkt nen ölwechsel mit ölfilterwechsel machst.Nachschütten ist zwar billiger aber wenn du wirklich drüber bist (und nun kommt der winter) dann solltest du ruhig nen Ölwechsel mit Filter vornehmen,weil einfach besser ist als ein Motorschaden.

Hab ne alte C-klasse aus den 90ern ,die nur noch in der garage steht und auf die H-zulassung wartet ,aber der bekommt alle 8-10tkm nen ölwechsel samt filter sowie neue Kerzen,einfach nur weils nen alter motor ist und damit er erhalten bleibt,mein xtrail hingegen alle 15 tkm und der Lupo meiner frau nur bei bedarf weil es einfach zuviele km runter hat. 

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen ,da musste mal nach dem ölstand schauen,ist der gefährlich nah an der unteren Markierung dann wie oben vorgehen ,ist der an der oberen markierung dann ab damit in die werkstatt und die sollen mal die ölpumpe überprüfen.

Ach ja wenn du nur öl nachfüllen willst,meist frisst sich der öldeckel einwenig fest am motorblock und ist sehr schwer aufzudrehen ,dann einfach ein Tuch drüberlegen und mit ner Rohrzange packen und leicht aufdecken (nicht mit gewalt sonst könnte der deckel kaputt gehen also vorsichtig dabei rangehen).auch wenn man für nen öldeckel nur so ca 8 € zahlt ,muss ja nicht sein ständig nen neuen kaufen zu müssen.

...zur Antwort

wenn du bei dem Job mehr als 450  € pro monat verdienst - ja

bekommste beim Finanzamt ,einfach hingehen erklären bekommste dann , Rentenversicherungsnummer kommt dann in der regel von alleine spätestens mit 18 , aber wenn du steuerid beantragt hast , kommt die von alleine

...zur Antwort

also in der Regel (wenn es keine Kleinreparaturklausel gibt) gilt : 

Wenn der Verursacher nachweisbar ist (zb. verstopfter Abfluss durch Lebensmittel - hier zahlt der Mieter die repkosten ) dann muss dieser komplett zahlen,halbe halbe ist nicht.

einzig Wartungen können dir einmal in jahr mit der Jahresabschlussrechnung/nebenkostenabrechnung (bestes Beispiel : Wartung der Heizung - die zahlt auch der Mieter bzw alle Mieter je einen Anteil )

bei ausserplanmässigen Reparaturen zb. Altersbedingt , oder übermüdung der Substanzen zahlt in der Regel der Vermieter ( schönes Beispiel ist hier das Dach,ab und an muss ein Dach auch neu gemacht werden,das zahlt der mieter schön alleine.)

hinzu kommt du schreibst " er möchte das ihr euch die teilt " ich möchte auch das jmd. anderes mein zb. neues Auto bezahlt ,aber so einen dummen werd ich wohl nicht finden,also gilt hier " Kinder die was wollen .... "

...zur Antwort

hab einen ähnlichen schrank (2,3m länge / 0,6m breit ) mal vor jahren in nem corsa b transportiert.

hutablage hab ich vorher schon ausgebaut und somit gar nicht mitgenommen.

Rücksitze nach vorne klappen

Beifahrersitz bis anschlag nach hinten

Schrank über die kopfstütze (die nun sehr weit unten liegt ) in den fussraum schieben

problem war , die 2. person musste nach hause laufen , aber war ihr schrank und ihr auto, und sie wollte ihn unbedingt haben,also ist sie gelaufen.aber hat halt gepasst. 

Nen Fiesta müsste ähnliche Maße haben.

...zur Antwort

Füll den widerbewillungantrag auf der rückseite aus und jut ist.

Musst dies eh  alle 6 monate machen.hier wurde nur für einen tag bewilligt,das liest man ja.

Warum das so ist,kannst nur du wissen,wir wissen ja nicht was du denen erzählt hast.oder was die verstanden haben.

Also montag morgen gegen 8 uhr stehste da auf der matte mit ausgefülltem Antrag und gibst den dort ab,lass dir das Quittieren das du deinen Weiterbewilligungsantrag abgegeben hast.und dann bekommste schon bescheid.

könnte auch nen schreibfehler sein,auf jeden fall nachhacken.

wenn weiterbewilligt wird dauerts halt bis die miete und geld kommt,aber nicht mehr wie 14 tage.

wenn nicht dann wird da auch ne begründung stehen

Viel erfolg & lass dich nicht unterkriegen.

...zur Antwort