Ja , 1000 N. mit 9.81kg/N ergibt sich ungefähr 101.9
Ich befrage GuteFrage und KI gleichermaßen, weil Ki zwar schneller ist, aber häufig fehlerhaft ist und keine gute Qualität hat.
Bei mir gab es dass Problem auch mal, aber etwas extremer. Habe dann den Druck auf das Filament am Extruder erhöht(Da gibt es so eine Kleine Feder, die Das Filament an den Transporter, oder wie man das ding nennt, die man mehr odder weniger anspannen kann). Vieleicht hilft aber auch hinaufsetzen der Temperatur, ich drucke PLA immer bei 210 Grad Celsius
Ich glaube, dass es ganz einfach ist: Zuerst füllen wir die alle Zahlen von 1 bis n in die erste Spalte:
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Anschließend wiederholen wir dass mit jeder anderen Spalte, beginnen jedoch immer mit einer Zahl höher , und wenn wir bei n angelangt sind, beginnen wir wieder mit 1:
9 1 2 3 4 5 6 7 8
8 9 1 2 3 4 5 6 7
7 8 9 1 2 3 4 5 6
6 7 8 9 1 2 3 4 5
5 6 7 8 9 1 2 3 4
4 5 6 7 8 9 1 2 3
3 4 5 6 7 8 9 1 2
2 3 4 5 6 7 8 9 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Die Zahlen bilden dabei Diagonalen, und es ist schnell einzusehen, dass jede Zahl in jeder Spalte und Zeile nur einmal vorkommt.
Bei mir war das auch mehrmals so. Das Problem hat sich dann aber beim hinuntersetzten der Geschwindigkeit in Luft aufgelöst. würde ich dir auch empfehlen.
Du suchst nach einer Positiven Zahl x, für die Gilt
Alles andere ist blödzinn
Ab unnendlich stellen
0,9 Periode = 1, das heißt, sie ist sogar ganzahlig(0,999… – Wikipedia)
Weil die Scheitelpunktform ist. Das heißt, bei dir ist d = -2(- und - = +)
x = 2
Wahrscheinlich 3 die breite und 1 die Länge(Weil 3 als erste enannt wure), aber macht das eigentlich irgendeinen Unterschied?
beispielsweise einem Winkel von 60°
Ein gleichschenkliges Dreieck mit mindestens einem Winkel von 60° ist gleichseitig.
Deine eigentliche Frage hat bereits Willy1729 beantwortet, deshalb unterlasse ich die erneute Antwort.
a=5cm, b=9cm, c=8cm. Das ähnliche Dreieck muss als Seitenlängen Vielfachen von a=5cm, b=9cm, c=8cm haben, das Heißt a' = x*5, b' = x*9, , c' = x*8.
Der Flächeninhalt ist Viermal so groß.
Generell gilt: Wenn man bei einem Körper in der n-ten Dimension den Inhalt verdoppelt, werden die Seiten um die n-te Wurzel aus 2 größer.
Da die 2. Wurzel aus 4 2 ist, werden die Seiten doppelt so lang:
a = 10cm, b=18cm, c=16cm
Die Wurzel aus zehn ist zwischen 3 und 3.3,
also ist du Wurzel aus 100000 ungefähr (sehr ungefähr)310
Punkt.
Als Bruch geht das relativ einfach:
zuerst kürzt du denn Bruch mit 2(beides durch 2 teilen) jetzt hast du 2 im Zähler. Die zwei nullen in der 100 im Nenner schiebst du jetzt vor die 2 . ergibt kapiert?
Dieses Verfahren funktioniert aber nicht immer.
Also, ohne Dreisatz geht hier nicht! Aber das ist auch gar nicht schwer!
Jetzt kostet es 52.50, und das sind 70% (100%-30%) von etwas.
Also teilen wir durch 70 und multiplizieren mit 100. Um es einfacher zum rechnen zu machen, können wir auch durch 7 teilen und dann mit 10 multiplizieren
75 ist die Lösung.
Also ganz einfach: denkst dir ein x aus, rechtest aus, tragst ein!
zb.
x | y
---|------
0 | -10
1 | -8
2 | -6
5 | 0
-1 | -12
-5 | -20
score ist noch nicht definiert