wenn es darum geht, das Thema "willkürliche diskriminierung" anzusprechen, dann könnte man ja das Experiment dieser US-Grundschullehrerin aufgreifen, die die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt hat, etc... oder andere Sozialexperimente durchführen...

...zur Antwort

Es gibt dazu einige kindgerechte Bücher, z.B. im jüdischen Museum von München gibt es einen Buchladen, wo du solche bücher findest...

z.B ein Buch, das man in der 4. Klasse schon lesen könnte, das Emigration der Juden aus Deutschland ab 1933 thematisiert, wäre "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr...

...zur Antwort

Ab 1933 haben sich sehr, sehr viele Nazi-gegner in Nazis verwandelt... alle rannten, um Mitglieder derNSDAP zu werden. der Andrang war so gross, dass das Sekretariat der Partei nicht mit dem Bearbeiten der Anträge nachkam... es wurden Wartezeiten eingeführt, etc...

Das war die Mehrheit der "gegner"

...zur Antwort

scheint mir nicht ganz glaubwürdig, deine Story...

...zur Antwort

Soviel ich weiss ist man laut Islam automatisch Moslem wenn der Vater Moslem ist. Laut Judentum ist man automatisch jüdisch, wenn die Mutter jüdisch ist.

Somit wäre ein Kind von einer jüdischen Frau und einem Moslem von Geburt an jüdisch und moslemisch.

Laut Maimonides respektiert der Islam die noachidischen Gebote, insbesondere weil es eine wirklich monotheistische Religion ist. Insofern würde laut Judentum ein Moslem, der die Gebote des Islam einhält genauso "in den Himmel kommen" wie ein Jude, der die jüdischen Gebote einhält.

Beide Religionen zu praktizieren scheint mir aber trotzdem nicht ganz kompatibel... Wahrscheinlich würde man sich damit das Leben sehr kompliziert machen... und wahrscheinlich gibt es im Islam dann doch Aspekte, die mit dem Judentum nicht kompatibel sind und umgekehrt...

Was die jüdischen Gebete betrifft, so sind jüdische Männer jeden Tag zu drei Gebeten verpflichtet, Morgengebet (Shacharit), Nachmittagsgebet (Mincha) und Abendgebet (Maariv), dazu kommt dann noch ein Gebet vor dem schlafen gehen (Kriat shma al ha mita). An Shabbat- und Feiertagen kommt ein viertes Gebet hinzu, das normalerweise direkt nach Schacharit gebetet wird, "Mussaf". Am Yom Kippur, dem höchsten Feiertag, gibt es 5 Gebete, Maariv, Schacharit, Mussaf, Mincha und Ne'ila. Die dauern praktisch den ganzen Tag, vielleicht mit 1-2 Stunden Pause am Nachmittag...

Dann gibt es auch noch weitere Gebete und Segenssprüche, vor dme Essen, nach dem Essen und bie vielen anderen Gelegenheiten...

...zur Antwort

Was heisst "essentieller Jude"?

Jude bist du, wenn deine Mutter oder eine Vorfahrin in rein mütterlicher Linie jüdisch war... oder wenn du zum Judentum übergetreten bist...

...zur Antwort

Nein, es ist nicht so gemeint, wie du es interpretierst.

Es ist gemeint, dass man einen Konvertiten nicht beschämen darf, indem man ihm sagt "du hast früher x, y z gemacht".

In der Torah gibt es ein ausdrückliches Gebot "Du sollst den Fremden/Konvertiten lieben".

...zur Antwort

Judentum ist sehr vielfältig, geographisch, in religiöser Praxis, was Meinungen betrifft. Insofern kann ich nicht ganz verstehen, was du mit "normalen Juden" meinst. Wenn du mit "normal" = "der Norm folgend, dem jüdischen Religionsgesetz folgend" meinst, dann kannst du eigentlich "normal" und "orthodox" gleichsetzen, dann bedeutet das genau dasselbe.

Chassidisch ist eine Untergruppe von "orthodox", Chassidismus ist eine Bewegung der Volksmystik, die im 18. Jahrhundert in Osteuropa entstanden ist, und heute, nach der Zerstörung des grössten Teiles europäischen Judentums durch die Deutschen, in den USA, in Israel und in verschiedenen anderen Regionen weiter lebt... Näheres findest du auf Wikipaedia, zumindest in der englischen Version, dort gibt es sehr ausführliche Informationen zu den verschiedenen chassidischen Höfen und Dynastien, etc...

...zur Antwort

Sie waren eine unbewaffnete Minderheit, die als anders zu erkennen war, und daher eine leichte Beute für alle, die hetzen wollten und die sich an ihnen bereichern wollten...

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Ja, du liegst völlig falsch, unter anderem deshalb, weil du alle "Ultra-Orthodoxen" in einen Topf wirfst.

Kommt hinzu, dass auch die geschichte und struktur des Staates Israel ganz anders ist als jene von Deutschland.

Ausserdem sind die Reichsbürger ja auch Nazi-Nostalgiker, und das kann man von "den Ultra-Orthodoxen" in Israel sicher nicht behaupten.

...zur Antwort

Der zuständige Befehlshaber hat den Befehl verweigert, alle bomben in Paris zu zünden, mit denen die Deutschen wichtige Kulturgüter in Paris vor Abzug zerstören wollten...

...zur Antwort