Also für mich ist das ein ziemlicher Narzisst.

...zur Antwort

Warum sollten wir? Taiwan und die USA halten gerade ebenfalls Militärübungen im Pazifik und südchinesischen Meer, und haben die VR China in der Vergangenheit immer wieder von solchen Übungen ausgeschlossen! Hat China kein Recht auf Militärübungen?

Außerdem solltest du dir mal den Export-Import-Kreis anschauen. Wir liefern Stoffe nach China, die wir dann selbst wieder einkaufen, wir schicken sie nur zur Verarbeitung dorthin. Wir nehmen uns mit Boykotten quasi selbst die Güter weg.

...zur Antwort
ich möchte das man mich als Frau ansieht und garnicht sehen kann das ich mal ein mann gewesen bin

Sorry, aber das ist in deinem Alter unmöglich (ich denke mal dass du kein Kind mehr bist)

Das ständige eincremen nach der Geschlechts OP, weil es sich sonst entzündet.

Sieh es als ein notwendiges Übel an.

Die OP ansich selbst, hatte generell noch nie eine OP oder eine Narkose, deswegen hab ich riesen große Angst davor.

Naja, solange du keine Epilepsie oder so hast, sollte das kein großes Problem sein. Vor der Vollnarkose bekommst du Beruhigungsmittel und in der Narkose selbst kriegste eh nichts mehr mit. „Just chill“

Der größte Nachteil überhaupt als Frau, nachts alleine unterwegs zur sein.

Naja, kommt halt ganz drauf an. Letztens war eine 13-köpfige Jugendgruppe bis 3:15 unterwegs, davon 10 Mädels, passiert ist nichts.

Die Chance eine beziehung zur finden vielleicht geringer (wäre dann lesbisch)

Stell dich doof an und es ist so und so unwahrscheinlich. Gibt aber zB Portale dafür.

Ich find mich generell nicht attraktiv und auch jeden Mann auf dieser Welt, ich will niemanden angreifen aber so ist eben mein empfinden.

Wenn du dich nur deswegen umoperieren lässt, solltest du es lassen. Allein die ganzen Narben usw sind auch nicht gerade schön.

Es kostet viel Geld allein schon die OP. Und dann auch noch aus zur sehen wie eine Frau, so das man nicht weiß das ich mal ein mann war, kostet auch noch sicherlich ein Haufen kohle

Deshalb solltest du dir sicher sein!

Kläre alles mit den entsprechenden Ärzten ab! Alle deine Anliegen!

...zur Antwort

Weil man das idT nur erwähnt hat um die russische Brutalität zu rechtfertigen.

...zur Antwort
Nein, das zusätzliche Geld ist woanders besser aufgehoben.

Langfristig und prozentual gesehen sollte man das Geld in die Bekämpfung des Islamismus investieren.

...zur Antwort
Deutschland: Aussicht auf die Menschliche Fairness (2022)?

grow with control, make then a better life.

Und damit einen wunderschönen guten Morgen sehr geehrte Community.

Wir Menschen sind wohl oder über Gefühls-Wesen die Ihre Emotionen auf verschiedenen Arten ausdrücken. Wenn wir uns Gut fühlen dann Lachen wir. Wenn wir uns Schlecht fühlen dann sind wir Emotional sehr weit unten und Denken oftmals über viele verschiedene Dinge nach die uns in dem Moment beschäftigen. Wenn wir uns aber Angegriffen fühlen dann werden manche sehr Aggressiv. Wirklich sehr! Ich möchte gar nicht Wissen wozu manche in der Situation fähig sind irgendwelche grauenhafte Taten zu tun.

Aussicht auf die Menschliche Fairness. möchte Ich mal ein wenig über das eine Thema sprechen worüber Ich oft schon zu oft Rezesioniert habe. Gewalt, Asozialität, Respektlosigkeit, Uneinsichtigkeit & Selbstverständlichkeit im hohen Stil.

Immer und eigentlich überall kommt es öfter vor das dass Abbild einer Person stark sinkt und sich durch negative Handlungen unbeliebt macht. Vor allem in den meisten Konflikten die von unnötig bis total Absurd und nicht in Worte zu fassen sind.

Letztens hatte Ich hier zum Beispiel eine Nachricht auf GuteFrage.net durchgelesen wo es um einen Typ und seinen Vater ging die ein Restaurant betreiben. Irgendwie kamen dort an einem Tag/Abend 1-2 Russische Frauen an und wollten dort etwas Essen. Soweit in okay. Allerdings wollten diese dann ohne einen Cent zu bezahlen das Restaurant verlassen. Sowas ist nicht nur Asozial, Wiederwertig und total Respektlos Nein. Über sowas kann man nur Lachen. Vor allem mit deren Aussage:

"Wir sind Russische Flüchtlinge und haben in Deutschland das Recht auf Nahrung etc.". In deren Augen sollte es übrigens eine naja "Selbstverständlichkeit" darstellen weil wir Deutschen Ja im Besitz eines Reichen und Stabilen Landes sind. Demnach fande Ich diese Aussage total erbärmlich und ist an Dreistigkeit in keiner Hinsicht zu überbieten!

Als nächstes Anliegen kommen die Jugendlichen die das Maß in aller Dinge und Hinsichten übertreffen. Social Media, Influencer, Geld. Die heutige Jugend kennt nichts anderes außer diese 3 Stichworte. Man muss sogar extrem vorsichtig sein damit Sie nicht Ausrasten oder Beleidigend werden. Viele Jugendliche werden in Ihrem Verhalten von Social Media gesteuert und das ist sehr sehr Traurig.

Generell diese Gesellschaft heutzutage ist überhaupt nicht mehr die wie vor 5 Jahren. Menschen werden Respektlos wenn Sie irgendwelche Behinderten Menschen sehen oder Erschlagen einen fast ins Grab nur weil man einen mal "kurz" angeschaut hatte. Ebenso werden die meisten Menschen heutzutage nur noch von Geld & Glamour beherrscht. Eine "normale Realität" gibt's wohl oder übel für fast keinen mehr so wirklich. Und Menschen werden Herzlos wenn Sie irgendwie durch Angriffe Menschen zu ermorden.

Ich bin 23 Jahre alt und bin echt unfassbar schockiert was Ich mir da alles geben muss. Traurig diese kleine Welt wie Sie geworden ist.

Was meint Ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

...zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung dazu.

Was du da schreibst ist erbärmlich.

Ich bin 23 Jahre alt und bin echt unfassbar schockiert was Ich mir da alles geben muss. Traurig diese kleine Welt wie Sie geworden ist.

Bis vor 5 Jahren, rein rechtlich auch ggf.. bis vor 2 Jahren warst du selbst jugendlich und es ist ganz schön abgehoben so über die Gesellschaft zu urteilen. In deiner Jugend gab es bereits die Grundpfeiler für deine genannten „drei Punkte“.
Es ist wirklich absurd wie du jetzt schon anfängst die Jugend anzupöbeln, obwohl deine Aussagen a) von jeder Generation in jedem Jahr wieder fallen und somit offensichtlich nicht zutreffen und b) die Jugend immer engagierter (politischer) und (glaubt man manch einer Studie) auch sozialer werden.

Das mit den Behinderungen ist auch Unfug! Ich bin selbst behindert und muss sagen, dass junge Menschen weitaus mehr bereit sind, mir zu helfen, als ältere. Sie zeigen auch deutlich mehr Verständnis und sind nett.

Deine Argumentation ist die selbe wie eines 40-Jährigen vor 1.500 Jahren.

...zur Antwort
Ich hab kein Führerschein

Darf nicht, Sehbehinderung.

...zur Antwort

Da merkt man was manche Russen für verblendete Nationalisten sind. Faktisch lebt die Hälfte der russischen Bevölkerung in Armut, und das schon seit weit vor dem Krieg. Die Sanktionen haben das nochmal verstärkt, viele verlieren ihren Job.

Alle Mitarbeiter schon entlassen: Nord Stream 2 ist offiziell pleiteSanktionen gegen RusslandJobs in Gefahr - Reserven schwinden

Weitere Folgen der Sanktionen:

HALBLEITER-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND„Russlands Industrie kann ohne westliche Technologie nicht funktionieren“Erste russische Bank vor der Pleite

Zum Thema „Könige“ zurück:

Russlands Zentralbank hebt Leitzins auf 20 Prozent an

Mastercard und VisaRussische Finanzinstitute ausgesperrt

Fassen wir also zusammen:

Russland leidet zunehmend unter Sanktionen

...zur Antwort
Warum sieht niemand die Parallelen beim Ukraine-Konflikt zum Vietnam Krieg?

Was mich vor allem stört ist die vollkommen gleichgeschaltete Berichterstattung und die vereinfachte Hetz-Sprache in dem Zusammenhang mit dem UK ( Ukraine Konfliktes ) in fast allen deutschen Medien.

So wird

a.) IMMER vom Russischen Angriffs-Krieg gesprochen, der das zwar selbstverständlich "offensichtlich" ist, historisch gesehen aber faktisch nicht anders entstanden ist als der "Eskalations-Krieg" von Vietnam. ( und da stecken viele Ursachen dahinter - faktisch auch hier ein Stellvertreter-Krieg der in einem Land ausgetragen wird, das sozusagen als Arena herhalten muss für den Kampf zwischen zwei politischen Ideologien und dabei -langfristig- vollkommen aufgerieben wird )

b.) Werden ausschließlich Methoden von Aggression angestrebt um diesen Konflikt zu "lösen" : Sanktionen, Waffenlieferungen, aggressive / negative nicht-Diplomatie: "Wir werden die Russen ruinieren" - "Lösung?" ( kommt mir irgendwie von anderer Stelle bekannt vor ) - andere Lösungsansätze die Pazifistische Elemente enthalten, werden verbal als "Unterwerfung-Pazifismus" bezeichnet, obwohl diese Ansätze nicht weniger zielführend sind, aber weniger Eskalierend/Zerstörend sind als die Aggressiven. ( das ist ein Fakt ! ) - Argumente für schneller/besser sind sehr emotional und subjektiv und nicht messbar.

Grundsätzlich frage ich mich:
Warum war es möglich ca. 30 Jahre lang einen kalten Krieg zu beenden und ruhen zu lassen und nach diesen 30 Jahren in eine politische Situation zurückzufallen wie sie vor fast 100 Jahren der Fall war ? - Warum sieht niemand, oder gefühlt sehr wenige, ( mehr ) das der Weg den die deutsche Politik zur Zeit beschreitet komplett der falsche ist ?

...zum Beitrag
TopJob: Sanktionen & Waffen gegen RUS ist super !

a) Propaganda(-sprache) ist wichtig um das Volk bei Laune zu halten, damit es nicht zum Feind wechselt, unvermeidbar.

b) Es gab genug Verhandlungen zwischen RU und der Ukraine, aber wir beugen uns keinem Regime das Kriegsverbrechen der eigenen Armee toleriert. Und Diplomatie bedeutet faktisch das Beugen, da Putin hier der Größere ist und mit noch mehr militärischen oder kriegerischen Aktionen drohen wird, sollte die Verhandlung nicht erfolgreich verlaufen. Scholz, Macron, Selenskj usw. haben es oft genug versucht.

...zur Antwort
Nachbarin weint:,, Holt meine Verwandtschaft da bitte raus"?

Hallo,

Heute morgen hat es an unserer Haustür geklingelt, es war wohl eine Nachbarin, die ein paar Häuser weiter wohnt, aber meinen Vater kennt. Ich war erstmal perplex, als sie mich fragte, ob wir bzw. mein Vater ihr helfen könne, da er bei der Bundeswehr war. Sie hat wohl Verwandtschaft in der Ukraine, genauer gesagt in Horliwka, in der Nähe von Donezk, also mitten im Kriegsgebiet sozusagen.

Sie hat geweint und meinte, dass ihre Enkel dort raus müssten und mein Vater ihre Verwandtschaft dort abholen soll!!!!

Ich habe sie dann von der Haustür abgewimmelt, weil mein Vater nicht da war heute morgen. Ich habe ihr versprochen, dass mein Vater heute noch zu ihr geht und das weitere bespricht.

So mein Vater ist also vor 2 Stunden etwa drüben bei ihr gewesen, die Frau ist übrigens Mitte 60 und verwitwet und das war wohl wirklich keine Spinnerei von ihr, sondern sie meinte das ernst. Mein Vater hat ihr versprochen, dass er darüber nachdenkt und morgen ihr bescheid geben wird.

Jetzt denke ich natürlich die ganze Zeit nach, male mir schon die schlimmsten Szenarien aus, frage nach der moralischen Pflicht, aber denke auch über mögliche Konsequenzen, die solch eine Fahrt haben kann, nach.

Eines wird sicher sein, ich werde wohl dann mitkommen, das hat mein Vater auch so klar gemacht, denn alleine will er dort nicht hin.

Was würdet ihr in solch einer Situation tun? Ich weiß wirklich nicht, was und wie ich darüber denken soll..

...zum Beitrag

Ich habe mich zwar noch nicht konkret mit irgendwelchen >Fluchtwegen< beschäftigt aber in das Gebiet zu fahren ist wohl das Wahnsinnigste was man tun kann.

Wenn möglich solltet ihr euch mit den genannten Enkeln in Verbindung setzen, eventuell gibt es ja irgendwelche Fluchtkorridore des Roten Kreuzes o.Ä. mit denen man die Personen in die Westukraine befördern könnte, etwas anderes fällt mir da gar nicht ein.

...zur Antwort
Joe Biden sollte jetzt schleunigst aufhören Unruhe zu Stiften

Die USA haben lange Zeit an der Ein-China-Politik festgehalten und plötzlich wird überall für die strikte Unabhängigkeit plädiert und die Insel militarisiert. Wer strebt hier eine Eskalation an?

...zur Antwort
Passt so wie es ist

>Reformieren< klingt ja immer so schön. Ist aber im Endeffekt nichts anderes als umzugestalten. Also: Wie will man das denn konkret umgestalten? Einseitiger Journalismus, den es überall gibt, verhindert man nicht durch irgendwelche konkreten (finanziellen) Maßnahmen, es braucht einen Sinneswandel in der Gesellschaft. Übrigens gibt es auch Sendungen wie Monitor, due kritischen Journalismus für den ÖRR betreiben.

Wir können gerne ein paar Sender streichen, aber das ist keine Reform.

...zur Antwort

Es gibt einen gewissen Gruppenzwang. Der Hintergrund ist erstmal Geld, sehen wir uns dazu mal Zigaretten an.

Die Zigarettenindustrie versucht bewusst besonders junge Menschen durch gutes Marketing zur Zigarette zu bringen. Es wird auch gesagt dass bspw. E-Zigaretten nicht so schädlich seien, weshalb sich unerfahrene Menschen dabei wenig denken.

Nikotin macht abhängig. Wir haben nun einen treuen Kunden, sofern er sich seiner Abhängigkeit beugt.

Man möchte nicht alleine als Abhängiger dastehen und schließt sich solchen Gruppen an, diese wollen aber auch nur Abhängige in der Gruppe um auf dem >gleichen Niveau< zu sein, deshalb bringen sie andere auch zum Drogenkonsum.

Zugegebenermaßen, der letzte Abschnitt trifft eher auf Alkohol zu, da man sich vom Einzelnen in einem Betrunkenen Zustand mehr erhofft (mehr Spaß usw)

Bei Zigarette gibt es kaum einen Mehrwert, hauptsächlich die Industrie ist schuld. Die meisten Raucher wollen gar nicht dass ihre Kinder oder sonst wer raucht.

Das kommt auch immer ganz auf die Person an, die eine ist verzweifelt und möchte die Welt nicht mehr klar sehen, der andere erhofft sich mehr Spaß.

Ich selbst nehme überhaupt keine Drogen und werde von meinen Freunden, die rauchen & trinken als sehr vernünftig angesehen. Aber sie wollen so ein Leben halt nicht, scheint wohl zu anstrengend zu wirken.

...zur Antwort