Frisch wĂŒrde ich den Preis etwa schĂ€tzen auf:

8 Brötchen a 0,75€
Baguettevariante 2,30€
StĂŒck Kuchen 1,90€
ca. 10,20€ Gesamtwert

4,50€ sind gut 44% davon.

Wenn die Sachen einen Tag alt sind finde ich den Preis okay, aber wenn sie schon zwei, drei Tage als sind definitiv ĂŒberteuert.

...zur Antwort

Als ich schwanger war hatte ich ausser den Ohrlöcher eh noch keine Piercings.

Aber meistens ist es so das ein Bauchnabelpiercing schon wÀhrend der Schwangerschaft zum Problem wird, und man es irgendwann zwischen 5. und 8. Schwangerschaftsmonat rausnehmen muss.

Bestimmte Intimpiercings wie Schamlippenpiercings oder Fourchette wĂŒrden natĂŒrlich auch bei einer natĂŒrlich Geburt stören. Aber Christina sowie KVV und KVH wĂ€ren eh soweit oberhalb das bei einer natĂŒrlich Geburt eigentlich nicht stören.

Bei Kaiserschnitt in Vollnarkose mĂŒssten wahrscheinlich Zungenpiercings wegen der Beatmung raus, bei SpinalanĂ€sthesie wĂ€re das aber egal.

...zur Antwort

An den Fussgelenken ist normal nicht soviel Bewegung wie an den Hundgelenken, da kannst du normalerweise schon normal gehen danach. Vorallem wenn man Suprasorb F Folie drauf macht und du drauf achtest das an den Schuhen nichts reibt.

Eine Garantie kann man aber natĂŒrlich nicht geben. Bei bestimmten Tattoos wo man oft ĂŒber die gleiche Stelle mit unterschiedlichen Farben schattieren muss könnte es auch durchaus anders sein.

...zur Antwort

Alles was jetzt noch in offiziellen Shops verkaut wird wird REACH-konform sein, da REACH ja schon seit Anfang 2022 gilt, es keine VerfĂŒgbarkeitsprobleme mehr gibt, und die RestbestĂ€nde inzwischen schon weg sein dĂŒrfen.

...zur Antwort

Klassiker wÀren:

Game Over
ACAB 1312
Love & Hate
Love & Hope
True Love
Pure Love
Lost Love
True Hate
Pure Hate
Lost Hope

Geburtsdatum oder wichtiges Datum z.B. als 3011 1984 oder July 2021

Der Nachname unseres aktuellen Bundeskanzlers ginge auch. Bei Philipp Amthor könnte ich mir ein "Love Merz" und bei Jette Nietzard ein "Fuck Merz" vorstellen.

...zur Antwort
Lieber wie bisher teils nach Gewicht, teils mit StĂŒckpreis

Bei Dingen die ohnehin etwa das gleiche Gewicht haben ist ein Verkauf nach StĂŒckpreis besser und ĂŒbersichtlicher.

Ich das im Gegenteil eher ein strikter Verkauf nach Gewicht zu mehr Lebensmittelverlust fĂŒhren wĂŒrde.

Wenn eine Aubergine 1,69€ pro StĂŒck oder eine Wassermelone 4,49€ pro StĂŒck kostet weis wenigstens Jeder was Sache ist. Entweder man akzeptiert den Preis und legt die Aubergine oder Wassermelone die einem am besten gefĂ€llt in den Einkaufswagen. Oder lĂ€sst es bleiben.

Aber mit Auberginen fĂŒr 5,79 €/kg oder Wassermelonen fĂŒr 1,79 €/kg können sich eben wenige vorstellen was es wirklich kostet.

Da gibt es dann immer so Helden die dann erstmal drei, vier Auberginen und drei, vier Wassermelonen auf die Waage legen und dann doch nicht kaufen weil es ihnen zu teuer ist. Und vorher brechen sie dann noch bei den Auberginen die Stile weg damit sie ein paar Cent billiger werden aber es ist ihnen nicht gĂŒnstig genug. Aber die Auberginen werden dann viel schneller schlecht. Und bei den Wassermelonen ist das Problem das in den schrĂ€gen Boxen immer Wassermelonen nachrollen und zusammenplumpsen wenn man eine wegnimmt. Und auch da werden sie schneller schlecht wenn es stĂ€ndig passiert.

...zur Antwort
Andere Antwort:

Finde Piercings und Tattoos generell intressant.

Allerdings gibt es schon einige Piercings und Tattoos die mir nicht wirkliche gefallen und wo ich sogar EkelgefĂŒhre habe.

Was mir nicht gefÀllt ist zum Beispiel wenn jemand bei vielen Piercings sehr viel Unsyemtrie durch unterschiedlichen Schmuck hat. Zum Beispiel bei gedehnten Ohren auf der einen Seiten einen Silikon-Tunnel in Pink und auf der anderen Seiten einen Plug aus Holz. Oder bei Snakebites auf einer Seite einen Ring in Silber und auf der anderen Seite einen Stecker in Gold.

EkelgefĂŒhle bekommte ich z.B. beim Eskimo-Piercing weil das weil es direkt durch das Lippenrot geht und Biomech-Tattoos ode Tattoos die aufgerissene Haut darstellen.

...zur Antwort
Nein

Es lohnt sich zwar oft Lebensmittel mit reduzierter Mindesthaltbarkeit oder kleinen optischen MĂ€ngel zu kaufen. Aber nur wenn man sie ganz normal einzeln kaufen kann wie normale Lebensmittel, also was man gerade braucht.

Bei den To Good To Go "RettertĂŒten" ist oft sehr viel drin, das man kaum so schnell verwenden oder verarbeiten kann, und dann ist das Risiko hoch, das am Ende doch die HĂ€lfte der "RettertĂŒte" in der Biotonne landet.

...zur Antwort

Beim Semikolon wĂŒrde ich wenn du es wirklich willst von einer so offensichtlicher Stelle wie der Hand abraten. Denn du willst a sicher nicht das jeder Paketbote und jeder Hotelrezeptionist oder jedes Erste Date gleich das Semikolon sieht.

...zur Antwort