Alle LGBTQI*s inkl. GOIQ und GQ, welche wegen Sexisten eine lange Zeit, ihre Meinungsfreiheit nicht ausleben konnten und einen Maulkorb tragen mussten. Wir konstruierten im Zentrum vieler Europäischer Ländern, eine angemessene Gedenkstätte dafür und freuen uns auf die laufende Akzeptanz, die ersichtlich ist.

...zur Antwort

Willst du wirklich so unaufgeklärt und rückständig leben? Und wo ist dein Problem jetzt? Die Gender werden nicht erfunden sondern eben entdeckt! Das sind alles neue Erkenntnisse der Wissenschaft. Anscheinend lebst du lieber unaufgeklärt und faktenfern Merkst du eigentlich nicht, dass es eigentlich keinen interessiert, ob ein Sexist dies bescheuert findet? Die Gesellschaft ist interessiert an der Bekämpfung von Sexismus und dafür setze ich mich ein. Übrigens: Deine Art wie du über Gender sprichst, nennt man heute Genderphobie. GQ wurde schon anerkannt und GOIQ findet einen immer grösser werdenden Anlauf! Ich bin mir sicher, dass LGBTQI*s (und eben auch GQ's und GOIQs) noch besser erhört werden , wenn unsere Stimmen nur endlich lauter werden und somit international sowie medial kontinuierlich durchdringen. Es ist eben wichtig, dass sich auch die Unaufgeklärten, wie du, die meinen, dass eine Genderumwandlung etwas böses und gefährliches ist, die Thematik besser verstehen! Hier ein Link vorab um dir "nachzuhelfen", da du ja noch so naiv und unwissend auf dieser Welt überlebend bist und nichts davon mitbekommen hast, wie zahlreiche Gesetze geändert wurden und Leute sich auf der Strasse etc. dafür stark machen! Hier Links von Listen der aktuellen Geschlechter, wobei Menschenrechtsorganisationen, auch WHO, dich aufklären dass dies eben zur Normalität gehört und zu integrieren gilt: Glossary of Terms - HRC WHO | Gender and human rights

Danke für das Nachdenken.

...zur Antwort
Wir brauchen mehr Feminismus!!!

Auch wenn die Frauen heute in vielen Ländern fast die gleichen Rechte haben wie die Männer, braucht es leider einen sehr viel stärkeren Feminismus als bisher, da wir dazu neigen, die Geschichte der Unterdrückung aller Frauen zu vergessen. Wir müssen aus der Geschichte lernen und das Recht der Frauen, nicht als selbstverständlich erachten. Leider gibt es immer noch viele Männer, die sexistisch sind und sich nach dieser Geschichte der Unterdrückung, nicht einmal schuldig fühlen. Einsicht ist der beste Weg zur Besserung und die Mehrheit hat noch keinerlei Einsicht, wie viele Frauen und andere Geschlechter, wie zum Beispielee LGBTQ*s und eben auch GOIQs und GQs ausgegrenzt werden. Ich bin positiv gestimmt, dass immer mehr Leute sich modernisieren und sich geistig weiterentwickeln, wenn unsere Stimmen nur endlich lauter werden und international sowie medial durchdringen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.