Verschwindet das Interesse für Bitcoin bei Kleinanlegern immer mehr?
Ich denke hier sollte man unterscheiden:
Kleinanleger, die noch nicht in Bitcoin sind und Kleinanleger, die bereits drin sind. Da wir (noch) keinen steilen Anstieg des Preises sehen machen erstere (noch) nicht den Schritt um zu kaufen. Dass es jedoch nicht so ist, dass Kleinanleger generell das Interesse verloren haben sieht man zb an immer mehr kleineren Adressen und dass die Verteilung immer besser wird.
Es ist doch demontivierend, wenn man 100 Euro investieren will und 0,00000...1 Bitcoin kriegt.
Dass man das bräuchte ist ein weit verbreiteter Irrglaube aber nach der Logik wäre dann auch Gold am Ende, denn Versuch da mal ein kg zu kaufen. Da ist es selbstverständlich, dass man immer weniger je Einheit bekommt. Bei Bitcoin fehlt lediglich oft das Verständnis, dass man weniger als einen ganzen kaufen kann. Ich denke das wird sich mit der Zeit legen. Für 100€ bekommst du zb etwa 100.000 Sats, die genau so im wert steigen wie Bitcoin als Ganzes.
Wenn den aber nur noch Fonds und große Anleger kaufen, dann fehlt die "breite Masse" und das bedeutet aber das der Bitcoin in einigen Jahren nur noch eine "tote" Verrechnungseinheit ist, die keine wirkliche Bedeutung mehr hat.
Das denke ich nicht, denn du denkst zu statisch. Fehlt das Interesse, dann fällt der Preis und es entscheiden sich dann irgendwann Menschen doch zu kaufen. Dazu kommt, dass Bitcoin in Entwicklungsländern besonders stark genutzt wird.
Wer bestätigt dann noch die Transaktionen, wenn man dabei kaum mehr etwas verdient ?
Auch hier denkst du zu statisch, denn dass der Wert pro BTC sinken könnte ist natürlich schon berücksichtigt. Es gibt im Bitcoin Netzwerk die so genannte Difficulty also Schwierigkeit, die sich so anpasst, dass im Schnitt etwa alle 10 Minuten ein Block gefunden wird. Und wenn immer mehr Miner abschalten, weil es sich nicht mehr lohnt, dann geht sie runter und es lohnt sich wieder mehr. Bitcoin funktioniert auch dann noch, wenn der Preis um 90 % fällt. Noch dazu wird Bitcoin dann ja auch interessanter für Kleinanleger, denn dann bekommt man ja wieder mehr BTC für das gleiche Geld. Das ist ein ziemlich guter Regelkreis, der sich am Leben erhält, daher denke ich, dass Bitcoin nicht mehr verschwinden wird. Es gibt übrigens sogar einen Counter wie oft Bitcoin für tot erklärt wurde. Ich glaube der ist deutlich über 500.