Da kommt natürlich immer gleich die Standart-Antwort, kauf dir ein Metronom... Hast du das schon mal probiert??
Oft ist es ja auch so, dass man trotzdem nicht so leicht den Rhythmus hält und "neben" dem Tackt spielt. So albern man sich dabei vorkommen mag, um das Problem zu lösen hilft es zu klatschen. Entweder zur Musik, mach also einen Titel mit viel Beat an, und Klatsch ein bisschen dazu. Am Anfang den Takt, das ist einfacher, als beim eigenen musik machen, weil man sich mehr darauf konzentrieren kann, und dann kann man auch mal Variationen klatschen, also immer die zwei betonen, oder den dritten Klatscher aus lassen.
Die zweite Variante ist einen Rhythmus zu klatschen. Schau dir "schwere" Noten an, und klatsche sie, unabhängig von der Tonhöhe. Dabei konzentrierst du dich auch mehr darauf, deshalb wird es schneller Klappen. Es gibt da so ein paar lustige Sprüche, die man dazu aufsagen kann, um Kombies wie vier sechzentel zu klatschen. (Bienemaja....) Oder zwei achtel, viertel, achtel (Rhododendron...)
Manche haben dieses Rythmusgefühl, andere nicht von anfang an, aber man kann es recht gut üben!