Das ist ärgerlich und ist mir auch zwei Mal passiert. Vor allem wenn man mit Bekannten im Restaurant sitzt und man mit Debitkarte bezahlt. Und der Restbetrag als kleiner angezeigt wird, als der Menupreis! Und man 24h vorher extra zur Sicherheit (obwohl genügend Geld auf den Kontis ist) eine Überweisung von einem Konto auf das Andere durchführt....🙈 Regte mich etwas auf. Im Arbeitsalltag kann man auch nicht immer gleich Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Ja, wenn man es selber erlebt hat! Wenn einem ein schon länger verstorbener Geist immer wieder begegnet ist und in seiner Sprache gesprochen hat. Ich rate Dir: schreibe die Erlebnisse auf und besuche eine professionelle Sitzung bei einem Medium.
Und Nein, nicht nur als Teenie erlebt man solche Dinge! 😌 Alles Gute.
Es ist zumindest nicht abwägig. Sowas ist mir vorher noch nie passiert: durch einige Träume, in denen bald vor 90 Jahren lebender Verstorbener mir einige Male begegnete und in seiner Sprache mit mir sprach, entwickelten sich bei mir allmählich Gefühle! In den Träumen befanden wir uns in einem Raum und ich spürte seine Nähe, obwohl er am Fenster stand und sprach. Vor einigen Tagen fing es auch an zu spuken.
Nun distanziere ich mich langsam von ihm gedanklich im Wachleben und versuche meinen Fokus & meine Energie auf andere Dinge zu setzen.
Das ist interessant! Mir geht es diesbezüglich ähnlich. Die Arbeitstage sind gleichbleibend, die Pendler sind auch immer die Gleichen. Reizüberflutung, etc. Durch die Meditation habe ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Leere durch ein positives Gefühl ersetzt wird. Wärme, Licht.
Anhaftung die sich langsam auflöst. Die Praktiken brauchen aber ihre Zeit... 🙏
Viel Glück!
ich kann dir irgendwie gut nach fühlen! ich arbeite 80% auf einer Demenzabteilung, pendle mit ÖV und bin jede Woche einfach froh, wenn das Wochenende vor der Türe steht. Meine Freundinnen reden oft über belangloses Zeug. Ich habe den Eindruck, dass ich durch die Jahre anspruchsvoller geworden bin. Mit wem ich mich treffen möchte und vor allem wann. Gerne nutze ich die Zeit zum Malen, schreiben und lesen, da ich noch in einem Lesezirkel bin. Vielleicht kommt da langsam eine soziale Phobie auf...weiss es auch nicht.
@Bei dir klingt es jedoch mehr danach, dass Du dich liebend gerne mit Menschen treffen möchtest! Aber den richtigen. 👍
Als Spass lud ich mir die APP runter...
Also, als ich beim Kleider einräumen war und eine Stimme ertönte, dass eine Person hinter mir stehen und mich hören würde, war ich im ersten Moment etwas irritiert. Aber als danach das Wort 'Holz' , Dach und Schloss kam, schüttelte ich nur den Kopf für mich. Machte keinen Sinn! Es wirkt so für mich, als würden sich irgendwelche Geister miteinander austauschen und man bekommt nur Wortfetzen mit. Ergibt überhaupt keinen Zusammenhang! Aus paranormaler, resp. übersinnlicher Sicht heraus befinden sich in der Wohnung entweder gute Geister, oder falls es arg spuken sollte, arme Seelen, die einen gewaltigen Tod in Verbindung mit der Wohnung/ des Hauses erlitten hatten. Ja, ein Handy kann diese Energien schlecht aufnehmen. Wie dies auch keine KI kann.
Das kann auch als Erwachsener auftreten. Sofern der/ die Prominente ein Verstorbener ist und Du zu ihm/ihr eine emotionale Verbindung aufbaust. Häufiger jedoch ist es umgekehrt der Fall. Wenn Verstorbene sich uns aus irgendeinem Grund anvertrauen. Weil sie zu Lebzeiten ein 'sehr bewegtes' Leben führten. Wenn Du primär empfänglich für die andere Welt bist, kann es durchaus vorkommen, dass Erlebnisse, resp. Begegnungen nichts ungewöhnliches sind. (Meist jedoch mit Familienangehörigen/Freunden)
Bitte urteilt hier nicht mit negativen Kommentaren! Die Wahrnehmung ist subjektiv. 😀🙏
Ja, die Berliner sind schon ziemlich direkt und teilweise auch schroff...🤔😉
Ich versuche auf deine Frage zu antworten, da es mir ähnlich geht und ich mich aus verschiedenen Gründen und Begebenheiten als alte Seele bezeichnen würde. Als reife/ alte Seele spürst du die innere Suche, manchmal kommen die Dinge sehr bekannt vor, vielleicht suchst du auch die Stille und nimmst regelmässig an Retraits teil? Einsam fühle ich mich hingegen nicht, da ich zwar trotz des karitativ- sozialen Berufs unter Menschen bin, aber privat den Rückzug bevorzuge, um den kreativen Dingen Raum zu geben. Trotzdem ist da immer wieder die Frage: kommt noch was Neues? Habe ich Pläne für die Zukunft, oder war's das schon? Nein, ich bin nicht depressiv, aber die Frage taucht immer wieder mal auf. Geht's dir auch so?
Ja, so ist es leider ! Ich kann mich noch erinnern, dass ich vor 10- 15 Jahren in den Geschäften viel freundlicher bedient wurde, als heutzutage. Vielen fehlt sogar der direkte Blickkontakt. Dazu kommt die fehlende Achtung vor Dingen & Gegenständen. Vielleicht fällt es mir noch mehr auf, weil ich im sozialen Bereich arbeite und die Klienten im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.
Finde ich sehr faszinierend, wenn jemand einen solchen Weg einschlägt- auch im spirituellen Sinn. Sich im Alltagsleben, auch wenn man mit beiden Beinen in einem sozialausgerichteten Beruf steckt, zu fragen: wars das jetzt? In der durch strukturierten, bürokratischen, teils kleinkarierten Stadt in der Schweiz weiterzuleben bis ins hohe Alter? Ich bin in diesem Land aufgewachsen, sehne mich aber nach mehr. Alles kommt, wie es kommt. Wünsche dir viel Glück und Erfolg! 🙏😌
Klingt für mich so, als hätte er noch eine Andere. Führt also ein Doppel Leben...Hoffe, meine Vermutung stimmt nicht! Viel Glück.
Hey, es geht mir sehr ähnlich! Ich bin auch (noch) für 10 Tage in Griechenland😀👋
Besser gesagt auf der Insel Tilos. Eingeladen worden von meiner Mutter und ihrem Partner. Mein Freund ist leider in unserem Land geschäftlich unterwegs. Und ich plane mir die Tage auf Tilos meist alleine, da ich die Stille bevorzuge. Ich war schon in X verschiedenen Ländern, auch sehr oft in Griechenland, aber ich erlebe hier als aufgeschlossene Frau in den 30 ern die Einheimischen als verschlossen und schnippisch.😔 Ich kann es mir nicht erklären, den diese Insel ist keine Touristen Hochburg, das Hotel praktisch leer und die Reception nicht mal bedient. Flyer liegen ebenfalls keine auf. Da ich nun den Busfahrplan etwas kenne, werde ich in den nächsten Ausflüge machen....ich sagen mir einfach, dass das tolle Urlaubs Wetter, resp. die Vegetation zuhause nicht mehr das Gleiche ist! War jemand von Euch auf Tilos?